Offgridtec Solartasche Defekt (so rettest Du den Tag…)


Immer mehr Camper setzen auf mobile Solartaschen, wie zum Beispiel die von Offgridtec. 

Hierbei handelt es sich um ein tragbares Solarmodul, das für alle Camper interessant ist, die Wert auf Flexibilität und Unabhängigkeit legen.

Da das Modul faltbar ist, kann es überall platzsparend verstaut werden und findet selbst im kleinen Wohnwagen einen Platz. 

Doch Unabhängigkeit bedeutet auch, sich helfen zu wissen, wenn es zu einem Problem kommt. 

Was ist zum Beispiel bei einem Offgridtec Solartasche Defekt zu tun und welche Defekte sind bekannt?

Lass uns mal gemeinsam sehen, was ich herausgefunden habe.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen. 

Was sind die Vorteile von Offgridtec Solartasche?

Zuerst möchte ich dir mal die Vorzüge von mobilen Solartaschen für autarke Wohnmobile vorstellen. 

Da das Modul zusammenfaltbar ist, kannst du es platzsparend verstauen und vielseitig einsetzen. Das sind für Camper immer wichtige Kriterien. 😉

Für einen optimalen Sonnenertrag kannst du das Solarmodul von Offgridtec nämlich liegend oder im 45 Grad Winkel dank Stützen aufstellen. 

Im Griff befinden sich zudem praktische USB Anschlüsse.

So hast du die Möglichkeit, Kleingeräte selbst ohne Laderegler und Batterie aufzuladen.

Kein Wunder also, dass Offgridtec Solartaschen wie für Camper gemacht sind. Doch Unabhängigkeit hat auch ihren Preis.

Die Kosten für das Solarmodul hängen unter anderem von der Wattzahl ab (100 oder 200). 

Im Durchschnitt kannst du aber zwischen 200 und 400 Euro für eine Offgridtec Solartasche einplanen.

Im Vergleich zu anderen Herstellern sind die Offgridtec Solartaschen also noch vergleichsweise günstig.

Wie sind die Offgridtec Solartasche Erfahrungen?

Die meisten Erfahrungen fallen hier positiv auf.

Von bekannten Defekten konnte ich bisher noch nichts in Erfahrung bringen. 

Grund dafür dürfte aber auch sein, dass die Offgridtec Solartaschen noch “relativ” frisch auf dem Markt  und noch nicht so weit verbreitet sind.

Eine Alternative zu Offgridtec Solartaschen sind die Solartaschen der Firma Wattstunde

Preislich befindet du dich hier aber schon eher im Rahmen zwischen 400 und 600 Euro. 

Wichtig: Einige Modelle von Offgridtec sind von einem Produktionsfehler betroffen. Mehr dazu aber weiter unten. 

Wenn du dich für Individualisierung im Reisemobil sucht, ist übrigens die Firma Carex Reisemobiltechnik ein sehr kompetenter Ansprechpartner. 

Offgridtec Solartasche defekt Symptome 

Die Symptome von einer defekten Solartasche können natürlich unterschiedlich sein und hängen immer vom Schadensbild ab.

Einige Camper berichten, dass die Solartasche immer wieder ab- und angesteckt oder verstellt werden muss, bis sie problemlos funktioniert. 

In einigen Fällen funktioniert die Solartasche plötzlich auch überhaupt nicht mehr oder stellt ihren Dienst ein, sobald sie ein wenig bewegt wurde.

Die Ursachen hierfür können natürlich vielseitig sein.

Möglich wären zum Beispiel eine defekte Lötstelle oder ein Wackelkontakt von einem Kabel. 

Wichtig ist – solange die Solartasche noch Garantie hat, solltest du dich bei Symptomen am besten an den Hersteller wenden. 

Schneidest du die Solartasche auf oder schraubst selber dran rum, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Garantie erlischen. 

Ist die Garantie bereits abgelaufen, kannst du natürlich noch auf Kulanz hoffen oder dich dem Problem selbst stellen. 😉

Offgridtec Solartasche verbiegt sich in der Sonne 

Wie ich oben bereits erwähnt habe, kommt es nur sehr selten zu Problemen mit der Offgridtec Solartasche. 

Was ich allerdings häufig gelesen habe ist, dass die Offgridtec Solartasche sich bei sehr hohen Temperaturen verbiegt und es aufgrund dessen auch zu Leistungseinbußen kommen kann. 

Für ein Solarmodul, das ja gezielt in der Sonne stehen soll, ist das natürlich ein großes Problem. 

Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Fehlproduktion einer bestimmten Charge.

Die transparente Deckschicht der Solartasche wellt sich bei sehr hohen Temperaturen, wodurch sich anschließend auch die gesamte Solartasche verbiegt.

Das Problem ist Offgridtec allerdings bekannt und ersetzt in der Regel solche Solartaschen anstandslos gegen ein anderes Modell. 

In diesem Fall also unbedingt an den Hersteller oder deinen Händler des Vertrauens wenden. 

Kann man eine Offgridtec Solartasche selbst reparieren?

Grundsätzlich bin ich der Meinung, die Welt gehört den Mutigen.

Daher versuchen wir bei CAMPERWELTEN auch immer sie bestmöglich bei ihren DIY Vorhaben und Reparaturen zu unterstützen. 

Kommt es bei der Offgridtec Solartasche zu einer defekten Lötstelle, kannst du diese mit ein wenig Know How und dem richtigen Werkzeug selbst erneuern.

Allerdings ist die Elektrik hier nicht so frei zugänglich wie bei anderen Bauteilen.

Im Zweifelsfall musst du die Solartasche somit aufschneiden, um an das Innenleben zu gelangen.

Da der Kundenservice von Offgridtec sehr kulant sein soll, wäre dieser in so einem Fall immer erst meine erste Anlaufstelle, bevor ich da etwas aufschneide. 

Je nach Lösungsvorschlag kannst du ja dann immer noch selbst Hand anlegen. 

Anschließend musst du die Solartasche natürlich auch wieder verschließen. Hier erfährst du, welches Sikaflex wofür geeignet ist. 

Offgridtec Solartasche funktioniert nicht – Soforthilfe 

Die meisten Probleme treten tatsächlich durch einen Wackelkontakt auf. 

Meistens erkennt man das zum Beispiel daran, wenn man die Solartasche mehrfach ein- und ausstecken muss, bis sie endlich funktioniert.

Bei einem Camper hat es in diesem Fall geholfen, die Solartasche von außen abzutasten und zu lokalisieren, wo das Kabel mündet.

Nachdem er an dieser Stelle das Kabel ein wenig hineingedrückt hat, funktionierte alles wieder. 

Natürlich ist das keine Dauerlösung und muss nicht immer funktionieren. 

Aber es ist zumindest einen Versuch wert und so den Urlaub noch entspannt genießen zu können. 

Früher oder später muss aber wahrscheinlich ein Kontakt neu gelötet werden. 

Fazit

Kommt es zu Defekten an der Offgridtec Solartasche, lohnt es sich in den meisten Fällen, wenn du dich an den Hersteller wendest. Gerade wenn es sich um einen Produktionsfehler handelt, sind die Chancen sehr hoch, hier die Solartasche noch ersetzt zu bekommen. 

Aber auch ansonsten soll der Service sehr kulant sein. 

Kommt es aufgrund von Kabelbrüchen oder Wackelkontakt zu Problemen, kannst du diesen Fehler nur beheben, indem du die Solartasche aufschneidest. 

In manchen Fällen hilft es aber auch, wenn du einfach die Kontaktstelle im Verlauf der Solartasche ertastest und etwas eindrückst.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir dabei helfen, den Fehler zu beheben. 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Offgridtec Solartasche (Quellen: offgridtec)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge