Fällt die Heizung im Wohnwagen aus, kann es schnell ungemütlich werden. Gerade in der kalten Jahreszeit kann eine defekte Heizung dem geplanten Winterurlaub in die Quere kommen.
Nicht immer muss ein schwerwiegender Defekt dahinter stecken, weshalb du dich zuerst mit den einfachsten Ursachen beschäftigen solltest.
Kontrolliere, ob die Gasflasche richtig angeschlossen und noch befüllt ist. Schau nach, ob eine Stromversorgung vorhanden ist und die Sicherungen alle drin sind.
Hilft alles nichts, kannst du weiter ins Detail gehen. Macht deine Alde Heizung Probleme, habe ich hier einige Tipps für dich zusammengefasst.
Alde Heizung geht nicht an – was tun?
Hast du die oben genannten Punkte kontrolliert und alles hat seine Richtigkeit, musst du dich weiter auf die Suche machen.
Viele Probleme lassen sich ohne einen Fachmann lösen, auch wenn du dazu manchmal etwas intensiver auf Fehlersuche gehen musst.
Verstopfter Luftkanal
Springt deine Alde Heizung nicht an, bekommt sie vielleicht nicht ausreichend Luft. Ist der Luftkanal beispielsweise durch ein Wespennest oder Staub und Spinnenweben verstopft, bekommt deine Heizung nicht genug frische Luft.
Mit einer Pinzette oder einem Schraubenzieher lassen sich Verunreinigungen mit etwas Geschick aus dem Luftkanal entfernen. Lag es daran, sollte deine Heizung danach wieder funktionieren.
Wackelkontakt in den Kabeln
Macht deine Alde Heizung Probleme, kann es auch auf einen Wackelkontakt bei den Kabeln zurückzuführen sein. Gerade bei älteren Modellen ist dass nicht unwahrscheinlich.
Öffnest du die Klappe für die Stromversorgung und entdeckst lose Kabelverbindungen, kannst du dir provisorisch aushelfen, indem du Isolierband um das Kabel legst.
Sobald du wieder zu Hause bist, solltest du das Provisorium mit einem Lötkolben und Lötzinn richtig befestigen, sofern du dir dass zutraust.
Defektes Bedienteil
Auch am Bedienelement kann es zu Defekten wie einem abgebrochenen Schiebregler oder losen Lötverbindungen kommen.
Traust du dir die Lötarbeiten nicht zu oder kannst ein abgebrochenes Teil nicht ersetzen, wäre es sinnvoll, wenn du dir gleich ein neues Bedienteil bestellst.
Das Bedienteil lässt sich bei den meisten Alde Modellen schnell ab- und anschrauben.
Alde Heizung verliert Wasser – so löst man dieses Problem!
Verliert deine Alde Heizung Wasser, ist wahrscheinlich eine undichte Stelle dafür verantwortlich. Das Leck kann durch durchgerostete Rohre, undichte Schläuche oder einem Haarriss im Wasserbehälter verursacht werden.
Zu Beginn solltest du also alle Teile in Augenschein nehmen und nachsehen, ob du den Schaden nicht schon durch heraustretendes Wasser lokalisieren kannst.
Oft ist der Wasserverlust so gering, dass du nicht sofort erkennen kannst, wo das Wasser nun austritt. Hier kann es helfen, wenn du alle möglichen Stellen mit Küchenpapier umwickelst und am nächsten Tag nachsiehst, welches durchnässt ist.
Konntest du die undichte Stelle entdecken, hilft es nur, dass defekte Teil durch ein Neues zu ersetzen.
Zum Thema Wohnwagen Heizung geht immer aus, findest du hier einen interessanten Beitrag.
So stellt man die Pumpe der Alde Heizung ein
Bei deiner Alde Heizung kannst du die Pumpe auf Dauerbetrieb oder Thermostatsteuerung stellen. Infos zu den Einstellungen findest du in der Betriebsanleitung.
Hier in der Alde Gebrauchsanweisung findest du eine gut bebilderte Übersicht, über das Menü der Alde Heizung und wo du dort die Einstellungen der Pumpe vornehmen kannst.
Falls die alte Heizung nicht mehr funktioniert – so wird auf Alde umgerüstet
Deine alte Heizung funktioniert nicht mehr oder du möchtest dein altes Modell gegen ein wirtschaftlicheres und umweltfreundlicheres Alde Modell austauschen?
Zugegeben, die Umrüstung auf eine Alde Heizung ist nicht mal eben so gemacht, aber es kann sich durchaus lohnen.
Generell solltest du jedoch bedenken, dass der Möbelaufbau deines Wohnwagens oder Wohnmobils auf eine Alde Heizung abgestimmt sein muss.
Alde Heizungen sind so konzipiert, dass die kalte Luft im Fußbodenbereich mittels Konvektoren nach oben gezogen und über Schlitze in den Möbeln wieder abgegeben wird.
Die Möbel müssen also hinterlüftet sein.
Einige Modelle besitzen den Möbelaufbau schon ab Werk, sodass du weniger Probleme bekommst.
Zum Thema Austausch Alde Heizung findest du hier fachmännische Hilfe – auch für Einbau, Umrüstung, Reparatur und Co.
Wenn für Dich autarkes Camping interessant sein sollte, dann lies unseren Beitrag “Wohnwagen mit Solar heizen“!
Alde Heizung wird im Winter nicht ausreichend warm im Strombetrieb
Wenn es draußen sehr kalt ist, reicht es nicht aus, wenn du deine Alde Heizung nur im Strombetrieb nutzt. Um den kalten Wohnraum schnellstens zu erwärmen, solltest du zur Unterstützung den Gasbrenner hinzuschalten.
Hast du deine gewünschte Raumtemperatur erreicht, kannst du den Gasbrenner wieder ausschalten und ausschließlich im Strombetrieb heizen.
Kein oder nur wenig Warmwasser bei Alde Heizung
Erhältst du kein oder nur sehr wenig warmes Wasser, wird das an der Pumpeneinstellung liegen. Steht deine Umwälzpumpe im Bedienfeld auf Dauerbetrieb, wird die gesamte Energie ausschließlich für die Heizung genutzt.
Alde Comfort 292 gibt Zündfunken ab
Gibt deine Alde Heizung weiterhin Zündfunken ab, obwohl die Flamme bereits gezündet ist, kann es daran liegen, dass der Zündkasten die Flamme nicht erkennt.
In diesem Fall muss der Zündkasten ausgetauscht werden.
Welches Gas sollte ich für meine Alde Gasheizung nutzen?
Propangas kann bei Temperaturen von bis zu –42 °C eingesetzt werden, während Butangas sich eher bei Temperaturen ab +5 °C bewährt hat.
Da es gerade aber auch im Frühsommer noch mal sehr kalte Nächte geben kann, solltest du immer Propangas nutzen.
Damit eine Heizung sinnvoll genutzt werden kann, sollte dein Wohnwagen übrigens auch gut isoliert sein. Der Beitrag welcher Wohnwagen ist am besten isoliert wird dich sicher auch interessieren.
Fazit
Funktioniert deine Alde Heizung nicht, musst du nicht direkt vom Schlimmsten ausgehen. Manchmal ist es nur eine Einstellungssache oder ein Wackelkontakt.
Gehst du nach dem Ausschlussverfahren vor, wirst du die Ursache mit etwas Glück schnell lokalisieren und selbst beheben können.
Ich hoffe du konntest viele Antworten in meinem Beitrag finden und besuchst uns bald wieder auf CAMPERWELTEN😍
Titelfoto: Wintercamping mit defekter Alde Heizung (Quelle: canva.com)