Remis Rollo Reparieren (Camper DIY oder Profi?)


Remis Rollos sind bei Wohnmobil und Wohnwagen Besitzern sehr beliebt, da sie vielseitig einsetzbar sind – egal ob als Sichtschutz, Sonnenschutz oder Insektenschutz. 

Durch die regelmäßige Nutzung kann es mit der Zeit allerdings zu Abnutzungserscheinungen und sogar Defekten kommen. 

Wer hier selbst Hand anlegen kann, ist natürlich gut bedient, denn so können Kosten für den Fachmann gespart werden.

Doch lässt sich das Remis Rollo so einfach reparieren oder sollte man lieber einen Profi dafür aufsuchen? 

Ich habe hier einige Tipps für dich, wie du dein Remis Rollo reparieren kannst und verrate dir, wann du lieber einen Fachmann zur Hilfe ziehen solltest.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Warum ein Remis Rollo kaufen?

Sicher fragst du dich, warum du dich ausgerechnet für ein Remis Rollo entscheiden solltest, schließlich gibt es doch weitere Hersteller von Wohnwagen Rollos. Was genau macht die Remis Rollos also so besonders?

Der größte Vorteil liegt in der Vielseitigkeit. So sind Remis Rollos weitaus mehr als nur ein Sichtschutz für Wohnmobil Fenster

Darüber hinaus dienen sie als Sonnenschutz oder auch als Insektenschutz. Merkmale, die gerade beim Campen von großer Bedeutung sind. 

Die Remis Rollosystem sind in verschiedenen Größen und Variationen erhältlich und auch preislich ist für nahezu jedes Budget das passende System dabei. 

Auch die Montage ist kein Hexenwerk. Selbst Anfänger bekommen dank der selbsterklärenden Montage das Rollo schnell angebracht. 

Darüber hinaus verschaffen die Rollosysteme deinem Wohnmobil ein wohnliches Ambiente. 

Somit bieten Rollos von Remis dem Camper eine geschützte Privatsphäre mit einem hohen Maß an Freiheit durch maximale Flexibilität.

Remis Verdunkelung für Fiat Ducato 

Remis bietet nicht nur Rollos für die Fenster im Wohnraum an, sondern auch praktische Verdunkelungsrollos für den Fahrgastraum. 

Viele Fahrerhaus Verdunkelungsrollos sind nur provisorisch, sitzen nicht gut oder versperren das Sichtfeld während der Fahrt. 

Mit dem REMIfront hat Remis hier eine gute Lösung für verschiedene Modelle wie den

  • Fiat Ducato
  • Mercedes Sprinter
  • und Ford Transit /Custom 

gefunden. 

Das Rollo wird in die A-Säule deines Campers integriert und auch die Seitenrollos für Beifahrer- und Fahrer-Fenster verschwinden praktisch in der Karosserie. 

So sorgt das Rollo für Privatsphäre, ohne das Sichtfeld einzuschränken oder den Fahrerraum unnötig aufzuheizen. 

Remis Verdunkelung Ersatzteile

Je öfter ein Rollo benutzt wird, desto schneller kann es zu Schäden durch Verschleiß kommen.

Willst du dein Rollo vom Wohnwagen reparieren, findest du eine Vielzahl passender Ersatzteile dafür. 

So geht bei den Verdunkelungsrollos gerne die Führung für die Teleskopführung mit der Zeit kaputt. 

Neue Führungen bekommst du für etwa 14 Euro. 

Auf der Seite von Reimo findest du weitere Ersatzteile für dein Remis Rollo. 

Einer Übersicht aller Ersatzteile habe ich bei Remimobil für dich gefunden!

Remis Teleskopführung reparieren

Das Gelenk der Teleskopführung ist eine bekannte Schwachstelle bei dem Remis Verdunkelungsrollos. 

Oben habe ich dir bereits das passende Teil verlinkt, wo es gerne zu Schäden kommt. 

Damals gab es die kleinen Plastikteilchen noch nicht separat zu kaufen und es musste eine vollständige Teleskopführung für zirka 35 Euro neu gekauft werden. 

Aber inzwischen wurde der Bedarf wohl erkannt. 

Hier habe ich eine Anleitung gefunden, wie du die Teleskopführung reparieren kannst. 

Hast du einen 3D Drucker, kannst du dir das Ersatzteil sogar selber herstellen – siehe Beitrag von Felice on Tour

Remis Rollo selber reparieren oder Fachmann?

Egal ob du das Wohnmobil Plissee reparieren oder eine Teleskopführung wieder instandsetzen willst – die meisten Schäden lassen sich an einem Remis Rollo sehr gut selber reparieren und du musst keinen Fachmann dafür aufsuchen. 

Die meisten Ersatzteile sind zudem erhältlich und sollte etwas nicht lieferbar sein oder dein Modell ist zu alt, dann hast du immer noch Chancen, das passende Ersatzteil auf Ebay Kleinanzeigen zu finden.

Doch gibt es Fälle, wo es sinnvoll ist, einen Fachmann aufzusuchen?

Handelt es sich um ein recht neues Rollo, besteht natürlich noch Garantie. In diesem Fall solltest du dich an den Hersteller oder deinen Händler des Vertrauens wenden. 

Prinzipiell wird für die Reparatur aber kein Fachmann benötigt. 

Je nach Schaden, solltest du allerdings abwägen, ob ein Austausch nicht günstiger als eine Reparatur ist. 

Übrigens:

Wusstest du, dass Remis nicht nur Rollosysteme, sondern auch Wohnmobil Dachluken Systeme herstellt?

Eine davon ist zum Beispiel die Remis Vista Dachhaube für ca. 123 Euro.

Welche Remis Rollo Probleme sind bekannt?

Remis Rollos haben, wie die meisten anderen Rollos auch, das Problem, mit der Zeit nur noch schwergängig zu funktionieren, da Schmutz und Staub die Funktion beeinträchtigen. 

Auch die Spannkraft kann mit der Zeit gerne nachlassen, sodass Schrauben nachgezogen oder Federn ersetzt werden müssen. 

Hier reicht aber oft ein Schraubendreher zur Reparatur aus. 

Aber auch die Schwergängigkeit lässt sich oft schnell mit etwas Silikonspray beheben. Mit einem passenden Druckluftspray kannst du vorher alles von Schmutz und Staub befreien, damit der Schmutz nicht mit dem Spray zusammen verklebt – hier kannst du alles besorgen:

Zu guter Letzt haben wir dann noch die oben genannte Teleskopführung, wo mit der Zeit gerne das Gelenk aufgrund von Alters-Ermüdung brechen kann. 

Schwerwiegende Reparaturen oder Situationen, wo das gesamte Rollo getauscht werden müssen, treten nur selten auf. 

Fazit

Zugegeben, manche Arbeiten können am Remis Rollos etwas Fingerspitzengefühl erfordern und stellen eine echte Fummelarbeit dar.

Dennoch wird für die meisten Schäden kein Fachmann benötigt.

Die meisten Ersatzteile sind für kleines Geld zu bekommen und viele Reparaturen lassen sich mit einem Schraubendreher oder etwas Silikonspray beheben. 

So lassen sich viele Reparaturen selbst im Urlaub erledigen. Standardwerkzeug, Silikonspray und Druckluftspray sollten immer mit an Bord sein und für alles gerüstet zu sein. 

Warum also unnötig einen Fachmann aufsuchen und Geld ausgeben? 

Anders sieht es natürlich aus, wenn noch Garantie auf dein Rollo System besteht.

Hier solltest du dich an Remis beziehungsweise deinen Händler wenden. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einen guten Einblick in die Thematik verschaffen. 

Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Remis Rollo Remiflair (Rechte: Remis)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge