Willst du deinen Sprinter zum Camper ausbauen, musst du dich auch mit dem Thema Dämmung beschäftigen.
Der Plan steht und es kann losgehen, doch plötzlich verzweifelst du bei der Verkleidung der Hecktür, denn diese muss ja schließlich zur Dämmung ausgebaut werden.
Keine Sorge, hier sind schon einige Camper verzweifelt, weshalb ich mich mit dem Thema befasst habe und dir verrate, wie du die Sprinter Hecktür Verkleidung ausbauen kannst.
Darüber hinaus verrate ich dir natürlich auch, wie du die Sprinter Seitenverkleidung im Innenraum entfernen kannst.
Also viel Spaß beim Lesen.
Sprinter Hecktür Verkleidung entfernen
Um den Sprinter als Camper nutzen zu können, ist eine gute Isolierung wichtig.
Gerade zur kalten Jahreszeit können Kältebrücken besonders tückisch sein.
Eine Schwachstelle ist zum Beispiel die Hecktür, weshalb sie gut gedämmt und isoliert werden sollte. Gleiche Schwachstelle findet sich übrigens auch beim Ducato, weshalb das Thema Ducato Hecktüren isolieren in Foren viel diskutiert wird.
Damit du die Isolierung anbringen kannst, muss die Verkleidung entfernt werden.
Die Entfernung ist prinzipiell recht einfach, aber viele Camper scheuen sich, weil sie Angst haben, die Verkleidung zu beschädigen.
Einige Camper haben sogar schon mit dem Gedanken gespielt, eine Fachwerkstatt mit dem Ausbau zu beauftragen.
Doch ich kann dir die Angst nehmen. Der Ausbau ist wirklich einfach und das Letzte was du dafür benötigst, ist ein Fachmann. Diese Kosten kannst du dir getrost sparen und in deinen weiteren Camper Ausbau stecken.
Sprinter Verkleidung Hecktür demontieren – so geht’s
Viele Möglichkeiten hast du eigentlich nicht.
Als Erstes muss die kleine Verkleidung oberhalb der Fenster entfernt werden, was relativ einfach ist. Hier scheitert eigentlich kaum ein Camper. Wo ist also das Problem?
Schwieriger erscheint es bei der Kunststoffverkleidung, wo sich das Ablagenetz dran befindet, aber auch diese lässt sich recht einfach entfernen.
Du musst die Verkleidung einfach ganz vorsichtig abziehen.
Beim Innenöffner der rechten Tür kann die Verkleidung etwas klemmen.
Dieser Bereich lässt sich einfacher entfernen, wenn du die Verkleidung hier mit einem flachen Schraubendreher raushebelst. Danach hast du die Verkleidung quasi schon fast in der Hand.
Tipp:
Damit die Verkleidung keine Kratzer bekommt, solltest du einen weichen Lappen drunter legen.
Hecktür Verkleidung Sprinter NVC 3 entfernen
Beim Sprinter Nvc3 gehst du eigentlich wie oben beschrieben vor.
Hier gibt es jedoch noch einen kleinen Unterschied.
Oben an der Verkleidung befindet sich hier noch eine Schraube.
Diese musst du vorher noch herausdrehen, um anschließend die Verkleidung vorsichtig abziehen zu können.
Befestigt ist die Verkleidung mit Karosserie Spreizdübeln. Alternativ kannst du die Verkleidung auch vorsichtig mit einem Holzkeil heraushebeln. So funktioniert es wesentlich einfacher, anders musst du unter Umständen schon kräftig ziehen.
Sprinter Hecktür isolieren und dämmen
Nachdem alle Verkleidungen in deinem Sprinter entfernt sind, kann es nun an die Isolierung gehen.
Hier sollte natürlich nicht nur die Hecktür, sondern der gesamte Laderaum isoliert werden.
Am besten eignet sich eine Kombination aus Armaflex und Alubutyl. Das Thema Isolierung ist aber sehr umfangreich und würde hier den Rahmen sprengen. Deshalb gehe ich hier nur kurz darauf ein.
Wie der Sprinter optimal isoliert und gedämmt wird, zeigt dir lifeofsmow in seinem Video.
Mercedes Sprinter Hecktür verkleiden
Zu guter Letzt landen wir wieder bei der Verkleidung.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, die Hecktür optisch ansprechend zu verkleiden.
Viele Camper entscheiden sich für eine Holzverkleidung, welche du anschließend noch mit Filz verkleiden kannst.
Das Holz sollte natürlich nicht zu schwer sein.
6mm Pappelsperrholz eignet sich besonders gut für die Sprinter Hecktür Verkleidung.
Behind the green Door zeigt dir, wie er die Hecktür an seinem Sprinter verkleidet hat.
Wenn du dabei bist, deinen Sprinter zum Camper umzubauen, dürfte auch das Thema Wassertank Radkasten Sprinter für dich interessant sein.
Mb Sprinter Innenverkleidung entfernen
Bisher bin ich in diesem Beitrag nur auf die Verkleidung der Hecktüre eingegangen.
Befasst du dich mit dem Ausbau des Sprinters zum Camper, musst du dich natürlich generell mit dem Thema Innenverkleidung beschäftigen und dazu zählt nicht nur die Hecktür, sondern auch die Seiteninnenverkleidung vom Sprinter.
Daher habe ich dir hier noch ein Video von Sebastian verlinkt, der dir zeigt, wie du die Innenverkleidung an einem Sprinter 4 x 4 einfach entfernen kannst.
Hier geht es zum Video.
Außerdem vielleicht interessant für dich: Sprinter Zwillingsbereifung umbauen.
Mercedes Sprinter Verkleidung selbst abdichten
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Abdichten der Seitenverkleidung.
Diese ist beim Sprinter als auch beim Crafter nur in die Karosserie geclipt und sobald es anfängt zu regen, dringt hierdurch Feuchtigkeit nach innen hinter die Sprinter Holzverkleidung.
Welcher Schaden dadurch auf Dauer entstehen kann, kannst du dir ja schon denken. Wo sich Wasser sammelt, entsteht früher oder später zudem Rost und Rost ist niemals gut.
Darum muss die Seitenverkleidung beim Sprinter und Crafter somit abgedichtet werden.
Zum Abdichten eignet sich am besten Sikaflex. Hier geht’s zum Produkt.
Wie du die Verkleidung entfernen und abdichten kannst, möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten.
Auch das wird im o.g. Video gezeigt, wie es gemacht wird👍
Wie du siehst, ist der Camper Ausbau mit einigen Problemen verbunden, aber es lässt sich eigentlich immer eine Lösung finden.
Fazit
Beim Camper Ausbau kommen einige Aufgaben auf dich zu. Angefangen beim Entfernen der Verkleidung, bis hin zum Abdichten der Seitenverkleidung vom Sprinter.
Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn du Tage damit verbringst, die Verkleidung der Hecktür vom Sprinter zu entfernen.
In diesem Beitrag konnte ich dir hoffentlich zeigen, dass das gar nicht so schwer ist. Mit einem Holzkeil lässt sich die Verkleidung einfach heraushebeln und die Angst etwas zu beschädigen ist meistens das größte und eigentliche Problem.
Ich hoffe, dir konnte mit diesem Beitrag geholfen werden und das Team würde sich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen, denn hier findest du tolle Lösungen zu allen Problemen rund um Wohnmobil und Wohnwagen.
Titelfoto: Camper Mercedes Sprinter Ausbau Hecktür Verkleidung (Rechte: sprintervanusa.com)