Die Füllstandsanzeige deiner Thetford Toilette zeigt nur noch halbvoll oder voll an? Dann kann ein heruntergefallener oder verschmutzter Schwimmer die Ursache sein.
Das passiert oft, wenn die Cassette zum Beispiel bei der Reinigung zu stark geschwenkt wird.
In vielen Fällen reicht es aus, wenn du die Toilette inklusive Schwimmer gründlich reinigst.
Manchmal ist aber auch der Magnet zu schwach, um den Reedkontakt zu erreichen oder der Schwimmer hat den Geist aufgegeben. In diesem Fall hilft es dann nur, den Thetford Schwimmer zu wechseln.
Wie du den Thetford Schwimmer wechseln kannst und welche Tricks dir sonst noch behilflich sein können, erfährst du im folgenden Bericht.
1.Thetford Füllstandsanzeige funktioniert nicht
Damit die Füllstandsanzeige der Wohnmobil Toilette funktionieren kann, besitzt diese einen Schwimmer mit Magnetstab, welcher seine Position mit dem Schwimmer ändert.
Zudem sind hinten noch sogenannte Reedkontakte angebracht, welche magnetische Schaltkontakte besitzen.
Steigt der Magnet nun mit dem Schwimmer auf die Höhe einer dieser Reedkontakte, schließt dieser und meldet Toilettentank halbvoll oder voll.
Funktioniert die Füllstandsanzeige nicht mehr oder nur noch ungenau, kann es sein, dass der Schwimmer mit dem Magneten abgefallen ist.
Das passiert zum Beispiel, wenn die Thetford Toilette bei der Reinigung zu stark geschüttelt wird.
Aber auch ein verdreckter Schwimmer kann die Ursache sein. Dadurch setzt dieser sich fest und kann nicht mehr steigen oder sinken – einer der häufigsten Thetford C2 Probleme.
Doch was kannst du tun, wenn der Thetford Schwimmer verdreckt oder abgefallen ist?
2.Thetford Schwimmer reinigen
Hat der Schwimmer sich durch Schmutz festgesetzt, kannst du erstmal versuchen, ihn zu reinigen.
Da es keine angenehme Arbeit ist, den Schwimmer auszubauen, kannst du es erst einmal so funktionieren:
- Tank mit Essigwasser füllen
- wenn Zeit da ist, länger einwirken lassen
- Tank mehrere Minuten kräftig schütteln
- alles mehrfach mit klarem Wasser ausspülen
- Funktion testen
Sollte die Füllstandsanzeige von der Thetford Toilette wieder funktionieren, war es dass schon.
Tipp: Manchmal sind auch Verkalkungen die Ursache. Daher kann es sinnvoll sein, Entkalker mit in den Tank zu geben und mehrere Stunden einwirken zu lassen.
Ansonsten wirst du um den Ausbau des Schwimmers nicht herumkommen.
3.Thetford Schwimmer ausbauen
Hat die Reinigung nichts gebracht, solltest du den Schwimmer ausbauen und mit der Hand reinigen. Nicht schön, aber meistens hilfreich.
So gehst du vor:
Entferne den abnehmbaren Mechanismus im Thetford Fäkalientank, indem du ihn gegen den Uhrzeigersinn drehst. Diesen kannst du nun unter fließendem Wasser abspülen.
Danach kannst du die Abdeckplatte des Entlüftungsventils lösen, indem du sie mit einem Schraubendreher nach oben löst.
Mit einer Hand kannst du das Entlüfterventil aufhalten und den Schwimmer an der Innenseite des Tanks mit der anderen Hand festhalten.
Nun den Schwimmer nach oben drücken, eine halbe Umdrehung drehen und nach unten hin ausbauen.
Jetzt kannst du die Gummidichtung unter dem Schwimmer entfernen und beide Teile unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
4.Thetford Schwimmer wechseln
Hat dein Schwimmer den Geist ausgegeben, musst du diesen gegen einen Neuen ersetzen.
Die Arbeit ist nicht angenehm, aber einfach. Wenn du Kosten sparen willst, kannst du den Einbau problemlos selber übernehmen.
Wie du den Schwimmer ausbaust, hast du ja bereits oben erfahren. Willst du einen neuen Thetford Schwimmer einbauen, gehst du theoretisch nur in umgekehrter Reihenfolge vor.
Wie du den Schwimmer ausbauen und wieder einbauen kannst, erfährst du im Video von Thetford:
Einen neuen Schwimmer (etwa 15 Euro) für deine Toilette bekommst du hier.
Um den richtigen Schwimmer zu bekommen, musst du noch nachschauen, welches Thetford Modell du besitzt.
5.Thetford Schwimmer reparieren – Kosten
Willst du den Thetford Schwimmer ersetzen, benötigst du keinen Fachmann.
Der Ein- und Ausbau ist vielleicht nicht angenehm, aber einfach und schnell.
Auch die Kosten sind vollkommen in Ordnung. So musst du lediglich mit knapp 15 Euro für einen neuen Schwimmer einkalkulieren, sowie 15 Minuten Arbeitsaufwand.
Du suchst kleine Wohnwagen mit WC und Dusche? Dann schau hier vorbei.
6.Thetford Toilette Schwimmer – vorbeugende Maßnahmen
Nachdem du deinen Schwimmer wieder instand gesetzt hast, solltest du natürlich vermeiden, dass das gleiche Problem wieder auftritt.
Hat der Schwimmer sich gelöst, solltest du bei der nächsten Reinigung der Toilette nicht mehr so stark schütteln.
War der Schwimmer festgesetzt, solltest du die Toilette regelmäßiger mit Essigwasser oder speziellen Reinigern auswaschen.
Hochwertigen Thetford Toilettenreiniger für rund 19 Euro bekommst du hier.
Übrigens: Funktioniert die Füllstandsanzeige nicht, kann die Toilette überlaufen und ein Wasserschaden im Wohnmobil oder Wohnwagen entstehen. Die Schwimmer Reparatur sollte daher nicht hinausgezögert werden.
Die Kosten, die bei einem Womo Wasserschaden entstehen, übersteigen die Reinigung oder den Wechsel des Schwimmers um ein Vielfaches.
Wie befüllt man eine Camping Toilette? Mehr dazu hier.
7.Fragen und Antworten rund um die Thetford Cassetten Toilette
Du hast den Schwimmer gereinigt, ausgebaut und ausgetauscht aber es bestehen immer noch Probleme mit deiner Thetford Toilette?
Dann findest du beim Hersteller Thetford noch weitere Fragen und Antworten, die dir behilflich sein können.
Fazit
Funktioniert deine Füllstandsanzeige deiner CassettenToilette nicht mehr richtig, kann sie überlaufen.
Das ist nicht nur eklig, sondern kann auch für dein Wohnmobil oder Wohnwagen einen Wasserschaden bedeuten.
Wenn du weißt, dass deine Füllstandsanzeige nicht funktioniert, solltest du den Tank daher entsprechend öfter leeren.
Noch besser ist es jedoch, wenn du die oben genannten Tipps befolgst und erst mal versuchst, den Schwimmer zu reinigen oder bei Bedarf zu ersetzen.
Das ganze ist schnell erledigt und kostet dich ca. 15 Euro nur. Um ein Malheur zu vermeiden, solltest du die Reinigung oder Reparatur des Schwimmers nicht zu lange hinauszögern und am besten gleich in Angriff nehmen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du hast dank mir wieder eine verlässliche Füllstandsanzeige.
Titelfoto: Auswechslung Thetford Schwimmer (Rechte: campsmart)