Truma E 2800 Zündet Nicht (das MUSST Du tun…)


Bei der Truma E 2800 handelt es sich um ein älteres Modell, welches du mit etwas Glück nur noch auf dem Gebrauchtmarkt bekommst. 

Wer ein älteres Wohnmobil besitzt, hat vielleicht noch eine Truma E 2800 verbaut.

Aufgrund des Alters kann es hier mit der Zeit zu einigen Schwierigkeiten kommen und wenn ich Schwierigkeiten sage, meine ich auch Schwierigkeiten. 

Die Truma E 2800 zählt zur Baureihe 2 und wurde von 1989 bis 2002 gebaut. 

Das Problem bei der Heizung besteht darin, dass sie sich kaum zerlegen lässt und die Reparaturmöglichkeiten dadurch stark begrenzt sind. 

In Foren ist immer wieder von dem Problem Truma E 2800 zündet nicht zu lesen. 

In diesem Fall musst du deine Truma nicht gleich abschreiben, denn es gibt einige Möglichkeiten, die du vorher ausprobieren kannst. 

Truma E2800 selber reparieren – geht das?

Die Chancen, eine Truma E2800 selber zu reparieren, sind sehr gering. In erster Linie sind Ersatzteile kaum noch vorrätig und in den meisten Fällen nicht mal mehr über Truma zu beziehen. 

Mit etwas Glück findest du noch bei eBay Kleinanzeigen passende Ersatzteile. Da die Reparaturmöglichkeiten allerdings sehr begrenzt sind, wird es selbst hier schwierig, geeignete Ersatzteile zu bekommen. 

Doch warum lässt sich die Truma E2800 kaum zerlegen?

Der Grund ist auf die Bauweise zurückzuführen. 

So ist der Brennerraum mit dem Wärmetauscher hermetisch verschraubt und ein Trennen dieser Verschraubung soll zum finalen Defekt der Heizung führen.  

Um die Brennkammer zu öffnen, müssen Nieten herausgebohrt werden. Der Hersteller rät dringend davon ab. 

Zum Thema Truma Heizung reparieren habe ich hier noch einen ausführlichen Beitrag für dich. 

Truma E 2800 vom Fachmann reparieren lassen

Aufgrund der oben genannten Schwierigkeiten kann es selbst für den Fachmann zur Herausforderung werden, eine Truma E2800 zu reparieren. 

Daher solltest du dich am besten gleich an einen Profi wenden, der sich auf die Baureihe 2 von Truma spezialisiert hat. 

Ein guter Ansprechpartner ist hier Trumareparatur.de – mit etwas Glück bekommst du hier auch noch passende Ersatzteile für die Baureihe 2 von Truma. 

Truma E 2800 zündet nicht – das kannst du tun

Nun komme ich zum eigentlichen Thema – was kannst du tun, wenn die Truma E 2800 nicht zündet?

Hier kommt es in erster Linie natürlich darauf an, wo das Problem liegt. 

Mit etwas Glück hängt nur das Magnetventil. Ein Problem, was auch bei anderen Truma Modellen häufig auftaucht. 

Lösen kannst du das Magnetventil, indem du mit einem kleinen Hammer auf die Verschraubung des Gasventils schlägst. Das Ventil befindet sich bei der Verschraubung des Gasanschlusses. 

Darüber hinaus kann es natürlich auch sein, dass die Gasflasche einfach nur leer ist oder deine Truma keinen Strom bekommt. 

Bevor du dich also weiter auf die Suche machst, solltest du beide Punkte erst überprüfen. 

Tip: Lies bitte auch den Beitrag “Alte Truma Heizung“, der für Dich interessant sein dürfte!

Truma E 2800 kein Zündfunke – Zündautomat defekt

Damit deine Truma zündet kann, benötigt die Heizung natürlich einen Zündfunken, welchen sie durch den Zündautomaten bekommt. 

Hierbei handelt es sich um ein schwarzes Kunststoffgehäuse, welches links neben dem Magnetventil und dem Gasanschluss sitzt. 

Die Kabel vom Zündautomaten sind nur gesteckt. Hat sich ein Kabel gelöst oder ist korrodiert, kann natürlich auch hier schon die Ursache liegen. Oft lohnt es sich also erstmal, alle Kabel zu überprüfen und neu anzustecken. 

Liegt das Problem am Zündautomaten, muss dieser gegen einen ersetzt werden. 

Hier kann es wie gesagt schon schwierig werden, noch einen passenden zu bekommen. 

Die Kosten dafür dürften zwischen 110 und 130 Euro liegen. 

Damit du den Zündautomaten austauschen kannst, muss die ganze Heizung auseinandergebaut werden.

Hier findest du eine ausführliche Anleitung

Weiter unten ist auch noch eine Truma E 2800 Explosionszeichnung abgebildet. Diese wird dir bei der Reparatur von Vorteil sein.

Deine Truma Heizung geht immer wieder aus? Dann habe ich hier passende Lösungen für dich. 

Truma E 2800 Sperrventil verschmutzt

Auch das Sperrventil kann dafür verantwortlich sein, wenn deine Truma plötzlich nicht mehr zündet. 

Hierbei handelt es sich um das Ventil, welches die Gasleitung schließt, sobald sich die Heizung abschaltet. 

Dieses Ventil setzt sich gerne mit allem möglichen Schmutz zu. 

Reinigen kannst du es einfach, indem du das Absperrventil mit Druckluftspray auspustest. 

Dieses bekommst du bereits für 10 Euro und sollte immer mit an Bord sein, da es vielseitig eingesetzt werden kann. 

Truma E 2800 Glassicherung defekt

Zu guter Letzt zählt auch noch die Glassicherung  zu den üblichen Verdächtigen. Wenn deine Truma nicht zünden will, solltest du die Sicherung auf der Platine überprüfen. 

Ist diese durch, muss sie gegen eine Neue ersetzt werden. 

Trummer E 2800 Brennkammer öffnen

Wie oben bereits erwähnt wurde, lässt sich die Brennkammer nicht öffnen, ohne die Sicherheitsnieten auszubohren. Der Hersteller rät davon allerdings ab und es ist möglich, dass die Truma Heizung dadurch weiter beschädigt wird. 

Im Forum konnte ich von einem User lesen, dass bei ihm die Elektroden und der Flammwächter in der Brennkammer verbogen waren.

Er hat die Brennkammer aufgebohrt, die Elektroden gerade gebogen und das Problem war danach behoben. 

Abschließend habe ich noch einen interessanten Beitrag zum Thema Wohnmobil Gas- oder Dieselheizung für dich verlinkt. 

Fazit

Aufgrund der hermetischen Bauweise lässt sich die Truma E 2800 nur begrenzt zerlegen und somit reparieren. Zudem sind Ersatzteile aufgrund des Alters kaum noch zu bekommen.  

An den Brenner gelangst du zum Beispiel überhaupt nicht, da die Brennkammer hermetisch verschraubt ist und das Öffnen zu weiteren Schäden führen kann. 

Dennoch kannst du einige Reparaturen an deiner Truma Heizung durchführen.

Wenn deine Truma Heizung nicht zündet, können aber auch andere Ursachen infrage kommen, bei denen es nicht notwendig ist, die Heizung in alle Einzelteile zu zerlegen. 

Sollte keine der oben genannten Lösungen funktionieren, solltest du einen Profi aufsuchen, der sich auf das Modell spezialisiert hat. Weiter oben habe ich einen Ansprechpartner bei Truma E 2800 für dich verlinkt.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir eine Lösung für dein Problem bieten. 

Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Truma E 2800  (Quelle: Ebay/Anzeigen-ID 2095620795)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge