Truma Heizung Kein Zündfunke (CAMPER Soforthilfe)


Während die Tage im Urlaub oft abenteuerlich ausfallen, dienen die Abende eher dazu, gemütlich einen Film zu sehen oder einen ruhigen Spieleabend zu verbringen. 

Sobald die Temperaturen sinken, wird dann noch die Truma Heizung angeschaltet, um eine wohlige Wärme im Camper zu bekommen. 

Doch dann kommt die böse Überraschung – die Truma Heizung hat keinen Zündfunke mehr.

Nun hast du verschiedene Möglichkeiten.

Du kannst die Heizung auslassen und dich wärmer anziehen, einen Servicetechniker rufen oder das Problem selbst beheben. 

Was du beim Thema Truma Heizung kein Zündfunke tun kannst, verrate ich dir in diesem Beitrag. 

Viel Spaß beim Lesen. 

Warum hat Truma Heizung keinen Zündfunken?

Wenn deine Truma Heizung keinen Zündfunken hat, können mehrere Ursachen dafür verantwortlich sein. 

Darüber hinaus können sich die Ursachen auch von Modell zu Modell unterscheiden. 

Während bei älteren Modellen zum Beispiel meistens eine Piezo Zündung verbaut ist, haben neue Modelle in der Regel einen Zündautomaten eingebaut. 

Hier ist es also ganz wichtig in Erfahrung zu bringen, ob deine Heizung mit einem Zündautomaten zündet oder eine Piezo Zündung.

Aber jetzt will ich dir erst mal verraten, welche Ursachen infrage kommen und was in diesem Fall zu tun ist. 

Mit den folgenden Tricks sparst du dir eine Fachwerkstatt und kannst deine Truma innerhalb weniger Minuten wieder zum Laufen bringen.

Truma Heizung Piezo zündet nicht

Bei älteren Truma Heizungen kann es passieren, dass die Piezozündung mit der Zeit den Geist aufgibt. 

Der Austausch der Piezozündung ist kein großer Aufwand und auch von unerfahrenen Schraubern zu schaffen, aber in vielen Fällen ist es nicht mal nötig, den Piezozünder auszutauschen. 

Wie du den Piezo Zünder reparieren kannst, verrate ich dir weiter unten. 

Hier möchte ich dir aber erstmal noch einen Piezo Zünder verlinken, für den Fall, dass du doch einen neuen benötigst.

Günstige Piezozünder gibt es bereits für knapp 12 Euro. Manchmal werden sogar Doppelpacks für 12 Euro angeboten. 

Praktisch, da du so immer einen Zünder auf Ersatz hast. 

Truma Heizung Piezo Zündung reparieren

Um nicht ganz im Kalten zu sitzen, kannst du versuchen, die Piezozündung wieder zu reparieren. 

Dazu musst du als erstes den Piezo Zünder ausbauen, indem du leicht mit einem Schraubenzieher gegen die untere Druckplatte drückst, bis diese herausgenommen werden kann. 

Anschließend kannst du auch schon den Piezo Zünder sehen. 

Mit einer Zange kannst du den Zünder nun herausziehen. 

Vorsicht: Beim Ausbau kann dir die Feder entgegenkommen. Diese darfst du nicht verlieren, denn diese kann die Ursache dafür sein, dass kein Zündfunke mehr entsteht. 

Mit der Zeit kann der Federdruck nachlassen. Um wieder mehr Druck aufzubauen, musst du die Feder nur weiter auseinanderziehen und anschließend alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. 

So entsteht wieder mehr Druck, welche beim Zünden auch deutlich zu spüren ist.

In den meisten Fällen zündet die Truma Heizung danach wieder. 

Truma Heizung kein Zündfunken mehr – Zündautomatik defekt

Bei neueren Modellen kann der Zündautomat defekt sein, wenn deine Truma Heizung plötzlich keinen Zündfunken mehr bekommt. 

Camping bei Kälte und ohne Heizung ist natürlich sehr unangenehm und bis das neue Ersatzteil eingetroffen ist, können ein paar Tage vergehen. 

Auch die Kosten für einen neuen Zündautomat schrecken viele Camper ab, denn dieser kostet zwischen 110 und 130 Euro. 

Wichtig: Leider kannst du einen Zündautomaten nicht reparieren, da es sich um ein eingegossenes Ersatzteil handelt. Ist dieser kaputt, kommst du also nicht drum herum, dir einen neuen Zündautomaten zu besorgen.

Alternativ hast du auch die Möglichkeit, deine Heizung mit Zündautomatik auf Piezozündung umzurüsten. 

In Foren findest du auch Anleitungen dazu, da allerdings noch fraglich ist, ob du anschließend die Gasprüfung bestehst, möchte ich nicht weiter auf das Thema eingehen. 

Bevor du den Zündautomat tauschst, solltest du überprüfen, ob die Batterien noch voll sind und diese bei Bedarf austauschen. 

Neue Zündautomaten benötigen in der Regel nur noch eine Batterie.

Auch die Kabel korrodieren gerne mit der Zeit. Hier hilft es, wenn du diese wieder mit einer Drahtbürste blank reinigst und kontrollierst, ob alle noch richtig sitzen.

Außerdem muss natürlich sichergestellt werden, dass in der Gasflasche noch Gas vorhanden ist. Manchmal sind es die einfachsten Dinge, wo man nicht drauf kommt. 

Kein Zündfunke an Gasheizung – welche Ursachen kommen noch infrage?

Manchmal sind auch einfache Verunreinigungen verantwortlich dafür, wenn kein Zündfunke mehr entsteht. Ein Problem, was vor allem nach einer längeren Standzeit auftreten kann, da sich in der Zeit gerne Staubpartikel und Spinnweben ansetzen.

Um das Problem zu beheben, benötigst du eigentlich nur ein Feuerzeug und eine weitere Person. 

Und so geht’s:

  • Die untere Lüftungsverkleidung abnehmen
  • eine zweite Person muss den geöffneten Gasregler Knopf gedrückt halten
  • mit einem Stabfeuerzeug die Flamme anzünden

Auf diese Weise werden sämtliche Staubkörner und Spinnweben beseitigt und die Truma zündet danach wieder wie gewohnt. 

Dennoch geht deine Truma Heizung immer wieder aus? Dann kommen weitere Ursachen in Betracht, die ich dir hier erläutern werde. 

Kein Zündfunke an Truma Heizung – Ursache Zünddraht

In einem Forum habe ich noch einen interessanten Tipp gefunden, der dem einen oder anderen helfen könnte.

So berichtet Jürgen, er habe einfach den Zünddraht am anderen Ende des Piezokristalls angesteckt und danach hat die Truma Heizung wieder wie gewohnt gezündet. 

Da dich dieser Vorgang nichts kostet, ist es doch einen Versuch wert. 

Abschließend verlinke ich hier noch einen interessanten Beitrag zum Thema Wohnmobil Gas- oder Dieselheizung für dich. 

Fazit

Wenn im Urlaub plötzlich die Heizung streikt, ist das sehr ärgerlich. 

Ein Techniker nimmt meistens unverschämte Preise und hat nicht immer gleich einen Termin frei. 

Auch wenn du selber schrauben kannst, müssen bestimmte Ersatzteile erst bestellt werden und es können wieder einige Tage ins Land ziehen. 

Glücklicherweise muss nicht in jedem Fall ein Ersatzteil ausgetauscht werden, wenn deine Truma plötzlich keinen Zündfunken mehr hat.

In diesem Beitrag konntest du einige Tricks kennenlernen, wie du deine Truma mit etwas Glück wieder ans Laufen bringen kannst. So wird der Urlaub doch noch entspannt.

Ich hoffe, mit diesem Beitrag konnte dir geholfen werden und dein Wohnmobil ist wieder angenehm warm. 

Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Truma Heizung S 3002 OHNE Zündfunke (Rechte: ukcampsite/leedsruss)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge