Sobald abends die Temperaturen sinken, gehen auf dem Campingplatz in vielen Wohnwagen und Wohnmobilen die Heizungen an.
Ärgerlich wird es, wenn du gerade im Urlaub feststellst, dass die Truma Heizung plötzlich nicht mehr zünden will.
Einige Lösungen kann man bei nahezu alle Truma Heizungen anwenden, andere sind dagegen modellabhängig.
Doch keine Panik, mit diesem Problem stehst du nicht alleine da und es gibt einige Lösungen, die du auch vom Campingplatz aus erledigen kannst.
In diesem Beitrag geht es um die Truma S 3002.
Deine Truma S 3002 zündet nicht? Dann versuchen wir gemeinsam das Problem zu lösen.
Viel Spaß beim Lesen.
Unterschied Truma S 3002 und S 3002 K
Die Truma 3002 gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen.
- Truma S 3002 (P)
- Truma S 3002 K
Der Unterschied liegt eigentlich nur in der Stromversorgung für den Zündvorgang.
Die Truma S 3002 bezieht den Strom für den Zündvorgang über zwei Batterien, die sich im Zündautomaten befinden.
Die Truma S 3002 K bezieht den Strom dagegen vom Bordnetz.
Beide Modelle unterscheiden sich also nicht so sehr, aber um die Lösung des Problems zu finden, ist dieser Punkt nicht unwichtig.
Truma S 3002 K zündet nicht mehr – was du sofort tun kannst
Wenn deine Truma Heizung nicht mehr zündet, solltest du als erstes die Stromversorgung überprüfen.
Liegt kein Strom an, macht sich dass durch folgende Symptome bemerkbar:
- Truma zündet nicht
- KEIN Zündklackern hörbar
- kein Zündfunke zu sehen
Vor allem die letzten beiden Symptome deuten stark darauf hin, dass kein Strom anliegt.
Bei der Truma S 3002 solltest du also kontrollieren, ob die Batterien im Zündautomaten ausgetauscht werden sollten.
Der Zündautomat ist ein kleines, schwarzes Kunststoffkästchen.
Die Truma S 3002 K bezieht den Strom aus der Bordbatterie. Hier solltest du also überprüfen, ob Strom anliegt.
Deine Truma Heizung geht immer wieder aus? Dann kommen noch andere Ursachen infrage, aber dass kein Strom anliegt, kannst du schonmal ausschließen, solange sie noch zündet.
Truma S 3002 Zündautomat schaltet nicht ab
Auch das Gegenteil kann der Fall sein.
Die Flamme brennt lange, aber dein Zündautomat schaltet nicht ab und klackert munter weiter.
Höchstwahrscheinlich ist der Zündautomat kaputt und muss ausgetauscht werden.
Ein neuer Zündautomat für Truma S 3002 kostet ungefähr 100 Euro.
Tipp: Berichten zufolge soll der Kontakt besser funktionieren, wenn du die Klemmleiste vom Batteriefach mit einem Gummi unterlegst.
Außerdem kann es helfen, wenn die Kontakte der Heizung mit Asche blank gereinigt werden.
Diese Methode hilft aber nur, wenn es sich um ein Kontaktproblem handelt.
Ist der Zündautomat defekt, muss er ausgetauscht werden. Das kannst du aber auch selber, ist wirklich nicht schwer. Im Internet findest du auch passende Videos und Anleitungen dazu.
Eventuell sind aber auch nur deine Gasleitungen verschmutzt.
Erkennst du gut an der Flamme.
Diese sollte außen bläulich und innen mit einem orangenen Kern sein. Ist die Flamme plötzlich ungleichmäßig und flackert, solltest du die Leitungen von einem Fachmann mit Druckluft reinigen lassen, oder selber Druckluftspray verwenden!
Laut eines anderen Campers hat ihn diese Reinigung damals 80 Euro gekostet, ist aber nun auch schon ein paar Jährchen her. Die Heizung lief danach aber wieder ohne Probleme.
Truma S 3002 selber reparieren- kein Problem
Oben habe ich ja bereits angesprochen, dass es sich auch um ein Kontaktproblem handeln kann.
Dieses tritt häufig im Bereich Zündautomat/Batteriefach auf.
Hast du einen Lötkolben und natürlich die entsprechende Löterfahrung, kannst du das Kontaktproblem auch selbst beheben.
Ansonsten bekommst du ein Lötkolbenset auch schon relativ günstig (etwa 20 Euro). Kann dir noch öfter von Vorteil sein.
An der Batteriehalterung befinden sich zwei Kontakte.
Hier kann es passieren, dass diese unterschiedlich lang herausgucken.
Oft reicht es wie gesagt aus, wenn du den Bereich mit einem Gummi oder einem Stück Pappe unterlegst. Ist aber halt nicht die schönste und beste Lösung.
Sauberer wird es aber, wenn du einfach einen Lötpunkt auf den kürzeren Kontakt setzt.
Wie du siehst, wirklich nicht schwer.
Truma Heizung S 3002 defekt – Tipps
Hier habe ich noch ein paar Tipps in Kurzform für dich, wenn deine Truma Heizung streikt:
- Zündautomat Batterie überprüfen
- Liegt Strom von der Bordbatterie an?
- mit Druckluft auspusten
- Kontakte mit Asche blank putzen
- Kontakte löten
- Kontakte mit etwas unterlegen
- Zündautomat wechseln
Truma S 3002 Bedienungsanleitung und wichtige Links
Abschließend habe ich hier noch ein paar wichtige Links für dich, die dir bei deinen Problemen weiterhelfen können.
Viele wichtige Informationen bekommst du natürlich aus der Bedienungsanleitung. Sollte eigentlich jeder Camper in seinen Papieren haben, aber wenn man sie braucht, ist sie nicht da.
Da wir von Camperwelten und unsere Leser gerne viel selbst an unseren Reisemobilen reparieren, ist es natürlich auch immer gut zu wissen, wo Ersatzteile für die Truma S 3002 zu bekommen sind.
Zu guter Letzt ist es natürlich immer noch hilfreich, einen Profi für alle Fälle an seiner Seite zu haben. Wer repariert Truma Heizungen? Die Firma Eicker ist hier ein SEHR guter Ansprechpartner.
Natürlich kannst du dich aber auch an den Truma Kundenservice wenden.
Fazit
Wenn deine Truma S 3002 nicht zündet, solltest du erstmal die Ruhe bewahren und versuchen, dass Problem selber zu beheben.
Ist kein Klackern beim Zünden zu hören, solltest du als erstes überprüfen, ob Strom anliegt und/oder die Batterien voll sind.
Hilft das nicht, kann es ausreichen, wenn du einmal alles kräftig mit Druckluft reinigst, sollte ohnehin mindestens 1 x im Jahr geschehen.
Auch die Kontakte sollten alle überprüft werden.
Das Gute ist, wenn die Truma nicht zündet, handelt es sich oft um eine Kleinigkeit und nur in seltenen Fällen müssen Ersatzteile getauscht werden (Zündautomat).
Haben die hier beschriebenen Lösungen nicht zum Erfolg geführt, solltest du dich an einen Fachmann wenden.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich würde mich freuen, wenn deine Truma wieder läuft wie ein Lottchen.
Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, wenn du bald wieder reinschauen würdest.
Titelfoto: Camper Heizung Truma S 3002 zündet nicht (Quelle: ukcampsite)