Der Fiat Ducato gehört zu den beliebtesten Freizeit Mobilen und viele Hersteller wie beispielsweise Knaus vertrauen auf dieses Modell.
Nachfolgend wollen wir daher die folgende Frage beantworten.
Was kostet ein Kupplungswechsel beim Fiat Ducato? Im Schnitt kostet der Wechsel der Kupplung zwischen 600 Euro und 1.500 Euro.Der Preis ist davon abhängig, ob eine Vertragswerkstatt oder eine freie Werkstatt aufgesucht wird. Bei einer Vertragswerkstatt hat man einen Werterhalt des Fahrzeugs, während der Besuch in einer freien Werkstatt günstig ist.
Nachfolgend sind wir für euch auf die Suche gegangen und haben die, unserer Meinung nach, besten Werkstätten herausgesucht.
Dort profitiert ihr nicht nur von günstigen Preisen, sondern auch von einer guten Qualität.
Vertragswerkstatt 1: Fischer Automobile (Pilsach)
Die erste Werkstatt, die wir uns anschauen wollen, ist gleichzeitig auch ein Autohaus und liegt im beschaulichen Pilsach in Bayern.
Ein Blick in die Rezensionen von Google zeigt einen Stern Stand von 4,5 von 5 Sternen an. Gelobt wird vor allem der gute Service und die hervorragende Betreuung.
Auch ein Blick auf die Website zeigt, wie groß der Leistungsumfang ist. Neben umfangreichen Leasing-Angeboten gibt es auch vielfältige Serviceangebote in der Werkstatt.
So rüstet der Händler euren Camper auf Wunsch mit einer Webasto Standheizung aus und darüber hinaus wird auch ein Campingumbau durchgeführt.
Im Onlineshop gibt es zudem viele Zubehörteile wie eine Anhängerkupplung zu kaufen, wobei diese auf Wunsch ebenfalls angebracht werden.
Ob der Fiat Ducato einen Zahnriemen oder Steuerkette besitzt, erfahrt ihr im folgenden Artikel auf CAMPERWELTEN.
Daten und Kontakt – Fischer Automobile (Pilsach)
- Name: Fischer Automobile
- Straße und Hausnummer: Nürnberger Straße 45 – 47
- PLZ und Ort: 92318 Neumarkt
- Webadresse: Fischer Automobile
Freie Werkstatt 1: Auto Levy (Aachen)
Ein weiterer Vertragshändler mit einem Stern Stand von 4,5 Sternen ist Auto Levy aus Aachen.
Die Stadt ist somit nicht nur für ihr Weihnachtsgebäck bekannt, sondern beherbergt gleichzeitig einen äußerst erfolgreichen Vertragshändler.
Das Unternehmen scheint zwar auch noch Fiat Gebrauchtwagen zu führen, hat sich allerdings auf Toyota und Lexus spezialisiert.
Auch wenn es sich somit nominell nicht mehr um einen Vertragshändler handelt, hat das geschulte Personal immer noch Fachkenntnis.
Diese können dann in Windeseile die Kupplung eures Fiat Ducatos austauschen. Dabei werden unter Umständen auch noch originale Ersatzteile (Überschussware) verbaut.
Ein Besuch kann sich also durchaus lohnen.
Daten und Kontakt – Auto Levy (Aachen)
- Name: Auto Levy
- Straße und Hausnummer: Zieglerstraße 3 – 7
- PLZ und Ort: 52078 Aachen
- Webadresse: Auto Levy
Freie Werkstatt 2: Autodienst Schmudlach (Rotenburg)
Mit zu den besten freien Werkstätten und auch Inhaber des deutschen Werkstattpreises ist der Autodienst Schmudlach aus Rotenburg.
Der Anbieter repariert nahezu alle Fahrzeuge, wobei es dabei völlig egal ist, ob es sich um ein Zugfahrzeug oder um ein Wohnmobil handelt.
Das ist allerdings nicht alles, denn zusätzlich werden auch die Hauptuntersuchung sowie eine Wartung nach Herstellerangaben durchgeführt.
Handelt es sich um eine aufwendige Reparatur, so steht gegen Gebühr ein Mietwagen bereit und darüber hinaus kann der defekte Camper auch zur Werkstatt geschleppt werden.
Somit bietet der Anbieter einen umfangreichen Service an und das zu günstigen Preisen. Euer Fiat Ducato ist bei dieser Werkstatt in den besten Händen.
Falls ihr Fragen habt, ob ihr bei eurem alten Fiat Ducato Wohnmobil einen Partikelfilter nachrüsten könnt, steht euch das Serviceteam ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.
Daten und Kontakt – Autodienst Schmudlach
- Name: Autodienst Schmudlach
- Straße und Hausnummer: Rotenburger Straße 68
- PLZ und Ort: 27356 Rotenburg-Mulmshorn
- Webadresse: Autodienst Schmudlach
Freie Werkstatt 3: Autohaus Heinrich (Oberasbach)
Im beschaulichen Oberasbach liegt das Autohaus Heinrich und dieses belegte im Ranking der besten freien Werkstätten den zweiten Platz.
Hierbei wird vor allem der gute Service und die schnelle Reparatur gelobt. Erwähnenswert ist auch die umfassende Beratung, sodass einem das Gefühl vermittelt wird, in guten Händen zu sein.
Bei der Reparatur verlässt sich der Anbieter vor allem auf Markenteile und ist unter anderem auch Vertriebspartner von ATE.
Neben Wohnmobilen werden beim Autohaus Heinrich allerdings auch Wohnwagen repariert. Auf Wunsch erfolgt auch eine Gasprüfung und dank Kundenkarte kann man auch noch attraktiv sparen.
Daten und Kontakt – Autohaus Heinrich
- Name: Autohaus Heinrich
- Straße und Hausnummer: Langenäckerstraße 15
- PLZ und Ort: 90522 Oberasbach
- Webadresse: Autohaus Heinrich
Kupplung tauschen: darum in die Werkstatt
Auch wenn es sich bei der Kupplung um ein Verschleißteil handelt, ist der Austausch im Vergleich zu den Zündkerzen oder den Bremsen (Verfügbarbeit prüfen) recht aufwändig.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie ein Bindeglied zwischen Getriebe und Motor ist. Hauptaufgabe der Kupplung ist es, die unterschiedlichen Drehzahlen zusammenzubringen und somit einen komfortablen Gangwechsel zu ermöglichen.
Für den Austausch ist es dabei wichtig, die Verbindung zu öffnen. Beim Fiat Ducato (und einigen anderen Fabrikaten) muss dazu das Getriebe ausgebaut werden.
Damit man an dieses herankommt, ist wiederum der Motor absenken. Für den Austausch benötigt man einiges an Werkzeug und auch genug Platz.
Weiterhin braucht man sowohl Getriebeöl als auch den Kupplungssatz.
Tipp: Macht die Kupplung im Leerlauf Geräusche, ist häufig das Ausrücklager defekt.
Kupplung schonen: Diese Maßnahmen gibt es
Zum Abschluss schauen wir uns noch einmal an, welche Möglichkeiten es gibt, wie man die Kupplung schonen kann.
Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass man an der Ampel oder einem Bahnübergang immer ausgekuppelt und nicht mit getretener Kupplung stehen bleibt.
In solchen Fällen würde sich die Kupplung unnötig schleifen. Unter jungen Menschen ist es sehr beliebt, sportlich anzufahren.
Dies ist allerdings nicht sonderlich kupplungsschonend, da die Beläge hart aneinander gepresst werden.
Auch sollte man beim Hoch- als auch Herunterschalten immer von Gang zu Gang schalten und nicht einen oder mehrere Gänge überspringen (beispielsweise vom 5. in den 3. Gang).
Dadurch leiden die Synchronringe und die Kupplung.
Wir haben übrigens auch einen Beitrag, der zeigt, wie man die Steuerkette schonen kann.
ZUSAMMENFASSUNG
Was kostet ein Kupplungswechsel beim Fiat Ducato? Diese Frage konnten wir recht schnell beantworten und je nachdem, ob es sich um eine freie oder eine Vertragswerkstatt handelt, liegen die Kosten zwischen 600 Euro und 1.500 Euro.
Bei einer Vertragswerkstatt hat man den großen Vorteil des Werterhalts, auch wenn man diese mit höheren Preisen erkauft.
Darüber hinaus kann man einen Austausch zwar auch selbst durchführen, dies gelingt allerdings nur in einer gut ausgerüsteten Werkstatt.
Interessante Fakten zum Fiat Ducato 290 findet ihr im nachfolgenden Beitrag auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Kupplungswechsel beim Fiat Ducato kostet je nach Werkstatt zwischen 600 und 1.500 Euro!(Rechte: Canva)