Welche Wohnwagen Mit Klasse B? (CAMPER hilft aus)


Wer im Besitz der Führerscheinklasse B ist und einen Wohnwagen kaufen will, der muss sich unter anderem Gedanken darüber machen, welchen Wohnwagen er damit überhaupt ziehen darf. 

Wer ein größeres beziehungsweise schweres Gespann ziehen will, der muss eventuell über den Führerscheinzusatz B96 nachdenken. 

Allerdings ist mit der Führerscheinklasse B oft mehr möglich, als viele Autofahrer denken. 

Auch du fragst dich, welche Wohnwagen mit Klasse B gefahren werden dürfen?

Mit der Führerscheinklasse B kannst du ein Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t ziehen. 

In Kombination bedeutet das zum Beispiel ein Fahrzeug von 2 t sowie ein Wohnwagen mit 1,5 t. Ab 3,5 t Gesamtgewicht benötigst du die Führerscheinerweiterung B96. Diese gilt bis zu einem Gesamtgewicht von 4,25 t. 

Aber lass uns das Thema in diesem Beitrag mal genauer angehen. 😉

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.

Was darf ich mit Führerscheinklasse B fahren?

Die Führerscheinklasse B ist seit 1999 Standard.

Auch wenn diese Führerscheinklasse im Bezug auf Campingfahrzeuge einige Einschränkungen beinhaltet, ist oft mehr möglich, als die meisten Autofahrer denken.

Doch welche Fahrzeuge und / oder Gespanne darfst du wirklich mit dieser Führerscheinklasse fahren?

Hier eine kleine Übersicht für dich:

  • PKWs und LKWs mit einem Gesamtgewicht bis zu 3,5 t. 

  • PKW mit max. 3,5 t + einen Anhänger bis 750 kg.

  • Kombination von PKW und Anhänger mit max. zulässigem Gesamtgewicht von 3,5 t.

Solange Wohnwagen und Zugfahrzeug das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 t. nicht übersteigen, darfst du das Gespann also mit der Führerscheinklasse B ziehen.

Wichtig: Beim maximal zulässigem Gesamtgewicht handelt es sich um das Gewicht, das Fahrzeug oder Anhänger laut Papieren wiegen darf. Entscheidend ist also die technisch zulässige Gesamtmasse, weshalb es nicht ausreicht, den Wohnwagen einfach weniger zu beladen. 😉

Für welche Wohnwagen benötige ich Führerscheinerweiterung B96?

Die Führerscheinklasse B beinhaltet kurz gesagt alle Fahrzeuge und Gespanne, die das zulässige Gesamtgewicht der oben genannten Kategorien überschreiten.

Natürlich gibt es aber auch hier eine Begrenzung nach oben.

Beim Führerschein B96 handelt es sich um eine sogenannte Führerscheinerweiterung.

Diese ermöglicht es dir, nahezu jeden Wohnwagen europaweit zu ziehen.

Laut Rangierhilfen-Profi24 sind damit bereits 90 % aller Caravans abgedeckt.

Mit dem B96 darfst du ein maximal zulässiges Gesamtgewicht bis 4,25 t. ziehen.

Für alles, was noch darüber liegt, benötigst du die Führerscheinklasse BE. Aber dabei handelt es sich dann schon um echte Kolosse. 

Klasse B Wohnwagen kaufen 

Um einen Wohnwagen mit Klasse B ziehen zu können, eignen sich vor allem kleine und leichte Caravans mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1,2 t.

Viele denken, dass es schwierig wird, dort etwas Passendes zu finden, aber die Auswahl ist gar nicht mal so gering. Selbst kleine Familienwohnwagen finden sich in dieser Gewichtsklasse.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hobby OnTour 390 SF?

Wer es noch leichter will, für den ist der Sterckeman Starlett 420 CP mit einem zulässigen Gesamtgewicht von gerade mal 1 t. oder der Knaus Travelino 400 QL mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 900 kg eine gute Lösung.

Auch klein aber fein ist der Caraone 420 QD von Weinsberg mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1, 1 t.

Die Auswahl an Wohnwagen für die Führerscheinklasse B ist also wirklich enorm und es findet sich von nahezu jedem Hersteller etwas. 

Es gibt sogar kleine Wohnwagen mit WC und Dusche. Klein und leicht muss also nicht immer weniger Komfort bedeuten.

Die Grundrisse sind oft so praktisch gestaltet, dass alles auf kleinstem Raum untergebracht ist, was der Camper benötigt.

Welchen Wohnwagen ich ziehen darf – Rechner

Wer einen Wohnwagen ziehen will, der muss vorher abchecken, ob er eine gültige Führerscheinklasse besitzt. 

Um dies zu ermitteln, kann ein Gespannrechner hilfreich sein.

Folgende Daten werden dazu benötigt:

  • aktuelle Führerscheinklasse

  • zulässige Gesamtmasse PKW

  • Leermasse PKW (bei 100er Zulassung)

  • zulässiges Gesamtgewicht Wohnwagen

Anhand dieser Daten kannst du nun ermitteln, ob du ein Gespann ziehen darfst. 

Gespannrechner wie nehmen dir die Arbeit ab und verraten dir, was  alles möglich ist.

Willst du ein Wohnmobil mit Anhänger fahren, solltest du dir diesen Beitrag ansehen. 

Welchen Führerschein für 4,25 T?

Oben habe ich dir verraten, dass die Führerscheinklasse B für Fahrzeuge und Gespanne bis 3,5 t. gültig ist.

Das kann sich ab 2024 aber vielleicht ändern.

Wohnmobile und andere Fahrzeuge, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden, sollen demnach eine Gewichtsklasse bis 4,25 t. fahren dürfen.

Eine generelle Anhebung des zulässigen Gesamtgewichts ist jedoch nicht vorgesehen.

Dennoch dürfen einige Camper mit der Führerscheinklasse B dann einiges mehr fahren. 😉

Voraussetzung ist jedoch, dass du bereits seit 2 Jahren im Besitz der Führerscheinklasse B bist. 

Was ist der leichteste Wohnwagen?

Ich habe dir bereits einige Wohnwagen vorgestellt, die für Paare oder kleine Familien ideal geeignet sind und mit der Führerscheinklasse B gezogen werden dürfen.

Für Singles oder Paare geht es aber noch kleiner und leichter.

Der leichteste Wohnwagen ist aktuell der T@b 320 RS mit einem Leergewicht von gerade mal 620 kg. Hierbei handelt es sich aber wirklich um ein rollendes Bett auf 4 Rädern. Aber wem das reicht, warum nicht. 😉

2023 wurde zudem der X-Cabin 300 mit einem Gewicht von 750 kg vorgestellt.

Leichte Wohnwagen sind übrigens nicht nur für Fahrer der Führerscheinklasse B von Vorteil, sondern auch für die E-Auto Fahrer oder Besitzer von kleinen Zugfahrzeugen unter uns.

Ob der X-Cabine auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist bisher jedoch noch unklar.

Fazit

In diesem Beitrag konntest du erfahren, dass mit der Führerscheinklasse B wahrscheinlich mehr möglich ist, als du angenommen hast.

Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 1,2 t. stellen in der Regel kaum ein Problem dar und sind von verschiedenen Herstellern zu finden.

Die Auswahl ist gar nicht mal zu klein und es gibt einiges, was sogar unter dieser Grenze liegt.

Wer nichts Passendes findet, der kann alternativ noch die Führerscheinerweiterung B96 machen und hat dann nahezu 90% aller Caravans abgedeckt.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Tipps mit auf den Weg geben. 

Wenn ja, würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Wohnwagen mit Klasse B = Gesamtgewicht bis zu 3,5 T (Rechte: Canva)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge