Welches Leinölfirnis Ist Das Beste? (sei gespannt…)


Produkte im Test sind immer wieder interessant. Auch hier bei Camperwelten.

Deshalb wollen wir nun über ein Holzschutzmittel reden, was Du fast überall verwenden kannst. Es soll um Leinölfirnis gehen. Ich habe mir verschiedene Tests angeschaut und will Dir in diesem Beitrag die fünf besten präsentieren.

Welches Leinölfirnis ist das Beste? Um auf der Bestenliste zu landen, müssen die Produkte bestimmte Kriterien erfüllen. Zu diesen gehören unter anderem Qualität, Inhaltsstoffe, Haltbarkeit und Preisleistungsverhältnis. Das beste Leinölfirnis ist jenes, was in allen Bereichen punktet und somit die Kunden zufriedenstellt.

Was steht im Programm? Bevor die Hitparade der großen Favoriten startet, erfährst Du Allgemeines über Leinölfirnis. Weiter geht es mit der Bestenliste inkl. Details. Zum Schluss gibt’s ein Fazit.

Was ist Leinöl-Firnis?

Wie Du der Bezeichnung entnehmen kannst handelt es sich hier um ein Firnis-Produkt, was aus Leinöl hergestellt wird. Genauer gesagt aus dem Öl, welches man aus Flachssamen gewinnt.

Leinölfirnis ist ein natürliches Holzschutzmittel, welches nur von wenigen Herstellern durch Zusätze wie Lösungsmittel verfälscht wird. Es ist mit umweltschonenden Schutzfunktionen ausgestattet, wie sie kein künstliches Firnisprodukt beinhaltet. 

Wie entsteht das Leinölfirnis? Das Öl wird zur Aushärtung gebracht, bis es eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat. Als Firnis geht das Produkt nun in den Handel.

Es eignet sich vor allem zum Schutz von Holzflächen, die vor Staub und Berührung geschützt werden sollen. Als Witterungsschutz ist aus gehärtetes Leinöl die bessere Wahl, da es tiefer ins Holz eindringen kann.

Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Du Deinen Wohnwagen außen mit Holz verkleiden willst.  

Hinweis: Manchmal kann es erforderlich und sinnvoll sein, das Leinölfirnis zu verdünnen. Infos zu dem Thema beinhaltet mein Beitrag: „Warum Leinölfirnis mit Terpentin verdünnen“.    

Leinölfirnis im Test: Wie wird bewertet?

Je nach Produkt stellen Testexperten andere Anforderungen, welche es erfüllen muss. Bei natürlichen Holzschutzmitteln sind für eine gute Bewertung folgende Kriterien ausschlaggebend:

  • Frei von Lösungsmitteln aller Art.
  • Uneingeschränkt nutzbar im Innen und Außen-Bereich.

  • Keine gesundheitlichen Risiken für Mensch und Tier.
  • Geeignet und zertifiziert für die Pflege von Kinderspielzeug.

  • Lebensmittelecht bzw. geruch- und geschmacksneutral.
  • Geeignet für Holz aller Art.

  • Ergiebig beim Streichen und lange haltbar.
  • Wasser- und schmutzabweisend.

  • Vielseitig einsetzbar.
  • Reinigend und pflegend zugleich.

  • Imprägnierend und schützend.
  • Faire Vermarktung durch ein ausgewogenes Preisleistungsverhältnis. 

Je nachdem, wie viele der Kaufkriterien und Qualitätsmerkmale das Testprodukt erfüllt, vergeben die Tester entweder Sterne oder Punkte. Bei beiden Varianten bedeutet die niedrigste Zahl „mangelhaft“ und die höchste „sehr gut“.

Leinölfirnis: Die Top 5

Um ein bisschen Spannung hereinzubringen, fangen wir hinten an. Das heißt: Der Sieger kommt zum Schluss. Bei der Zusammenstellung meiner Bestenliste habe ich auch Kundenbewertungen mit einfließen lassen. So lass sie uns jetzt gemeinsam betrachten.

Platz 5: Kluthe Leinölfirnis

Dieses ist mit 9 Euro das Preisgünstigste unter den getesteten Produkten. Wenn Du einen Glanz auf Deinen Möbeln haben willst, der schimmernd wirkt, wird es Dir gefallen.

Das Anwendungsspektrum ist breit, weshalb Du dieses Leinölfirnis vielseitig verwenden kannst. Es ist geruchsarm, und es dürfen auch Tiere mit ihm in Berührung kommen.

Allerdings vermissten die Experten mehrerer Testmagazine eine Herstellerangabe über den Gehalt von Lösungsmitteln. Da man aufgrund dessen nicht hundertprozentig sicher sein kann, dass keine enthalten sind, wurde das Produkt auf Rang 5 herabgestuft.           

Platz 4: Ligno-Color Leinölfirnis

Dieses eignet sich für alle, die ihren Möbeln wieder einen frischen neuen Farbton verpassen wollen. Du erwirbst ein umweltfreundliches Produkt, geruchsarm und ohne Lösungsmittel. 

Die Tatsache, dass man es auch für Kernbuchenholz verwenden kann, brachte Punkte im Bereich „Flexibilität“. Das Endresultat lautete: „Sehr gut“. Preis-Beispiel Amazon: 15,00 Euro.         

Platz 3: Pflanzwerk Leinöl Firnis

Kundenbewertungen und Rezensionen haben ergeben, dass dieses Leinölfirnis sich hervorragend als Möbelpolitur eignet. Camper verwendeten es für die Pflege ihrer Möbel im Interieur und Exterieur ihrer Wohnwagen und Wohnmobile

Die Optik hatte sich nach der Behandlung deutlich verbessert. 

Sterne gab es außerdem für die Tatsache, dass es Farblos, geruchsarm und frei von chemischen Inhaltsstoffen ist.

Letztendlich wurde das gute Preisleistungsverhältnis gelobt. Testresultat: Viele 5-Sterne-Beweertungen bzw. ein „sehr gut“. Preisbeispiel Amazon: 16,00 Euro. 

Platz 2: Oli-Natura Leinölfirnis

Dieses präsentiert sich als geruchsarmes und lösungsmittelfreies Leinölfirnis mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Erscheinungsbild kann man allgemein als „mattwirkend bezeichnen“, wobei es aber andererseits farbintensivierend wirkt. 

Zu seinen Vorzügen gehört auch, dass es die Norm für Kinderspielzeug erfüllt. Das aus reinem kaltgepresstem Leinöl bestehende Firnis erfüllt ausnahmslos alle Kriterien. 

Die Testergebnisse konnten sich überall sehenlassen. Es gab entweder 5 Sterne oder die volle Punktzahl mit dem Gütesiegel „sehr gut“. Preisbeispiel Amazon: 17,00 Euro.             

Platz 1: Kreidezeit Leinölfirnis

Verdient und stolz steht es auf dem Siegerpodest. Demnach müsste es völlig makellos sein.

Mancher geht nun davon aus, dass es nicht nur qualitätsmäßig top- sondern auch geruchsneutral ist. Doch das stimmt nicht ganz.

Es ist ein leichter Leinöl-Geruch zu vernehmen, so berichten Kunden. Demnach ist „geruchsarm“ die treffendere Bezeichnung.

Dies veranlasste einige Amazon-Kunden, einen Stern abzuziehen. Doch egal welche Bestenliste Du bei Google und Co ausfindig machst; Du findest stets Das Kreidezeit-Produkt an erster Stelle. 

Es zeichnet sich durch eine feine Honig-Nuancierung und eine mattglänzende Optik aus. Unter anderem werden folgende Anwendungsbereiche abgedeckt:

  • Herstellung von Ölfarben
  • Grundieranstriche im Außenbereich
  • Hölzernes Kinderspielzeug

  • Holzmöbel aller Art
  • Gegenstände aus Kork

Endbewertung: Sehr gutes Produkt zu moderaten Preisen. Preisbeispiel Amazon: 17,00 Euro.

Tipp: Noch preisgünstiger bekommst Du es bei Ebay ab 13 und bei Bau nativ ab 12 Euro.

Fazit: 

Bei einem guten Leinölfirnis sind die Merkmale klar erkennbar. Es ist geruchsarm, birgt keinerlei Gefahren und lässt Holzartikel in strahlendem Glanz erscheinen.

Weißt Du schon, was Du antwortest, wenn Dich jemand fragt: „Welches Leinölfirnis ist das Beste?“

Sorry! Das war vielleicht etwas voreilig. Sicher möchtest Du bei Amazon und Co noch die Produktbeschreibungen und einige Rezensionen lesen, bevor Du eine Entscheidung triffst.

Eines musst Du jetzt aber nicht mehr tun: Die besten ermitteln. Das habe ich bereits für Dich getan.

Mit der Hoffnung, dass Du mit den Ergebnissen zufrieden bist, bedanke ich mich nun für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. 

Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich noch andere Beiträge zum Thema „Holzpflege“ interessieren. In einem verraten wir Dir zum Beispiel, wie man Holz mit Epoxidharz versiegeln kann. 

Schau einfach hin und wieder herein. Wir freuen uns auf Dich.       

Titelfoto: Das BESTE Leinölfirnis kommt von Kreidezeit (Quelle: kreidezeitshop)

Nanny Catterfield

Ich könnte viel aus meinem Leben erzählen. Es ist reich an Erfahrungen und erfüllt von allerlei Interessen. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Tiere, Musik, Computer, Reisen und kochen. Meine berufliche Karriere begann in der Telefonzentrale einer Wohnungsbaugesellschaft und führte mich in die Marketing-Branche, wo ich mich im Jahre 2010 als Web-Autorin etablierte. Camping in freier Natur gehört zu meinen großen Wünschen, die mir aber aufgrund von Blindheit bisher unerfüllt geblieben sind. Deshalb kann ich mich leider nicht zur Gemeinde der aktiven Camper zählen, auch wenn ich es gern mag.  Ende 2020 habe ich aber bei Camperwelten mein Paradies gefunden. Dort ist es mir vergönnt, meine Träume von einem schicken Wohnwagen an Strand und Meer in meinen Texten niederzuschreiben und sie mit anderen zu teilen. Dafür bin ich dankbar.

Letzte Beiträge