Macht die Wohnmobil Aufbautür Probleme, kann das viele Ursachen haben.
Während einige Reparaturen einen Fachmann benötigen, kannst du manche Probleme mit der Aufbautür auch selber beheben.
Dazu musst du in vielen Fällen die Wohnmobil Aufbautür Verkleidung entfernen.
Und genau hier stehen viele schon vor einem Problem, da die Verschraubungen nicht immer sichtbar sind. Dabei musst du in vielen Fällen einfach nur die Keder herausziehen, um an die Verschraubungen zu gelangen.
Willst du deine Wohnmobil Tür reparieren, dann erfährst du hier unter anderem, wie du die Verkleidung problemlos entfernen kannst.
1.Wohnmobil Aufbautür Verkleidung entfernen
Es gibt einige Reparaturen, wo du die Verkleidung der Aufbautür entfernen musst. Aber auch wenn du eine Zentralverriegelung nachrüsten oder reparieren willst, kommst du nicht drum herum, die Verkleidung zu lösen.
Und genau hier scheitern viele Camper, da sie einfach keine Schrauben zum lösen finden.
Generell unterscheiden sich die jeweiligen Aufbautüren von Hersteller zu Hersteller und es kann zu leichten Abweichungen kommen.
Dennoch habe ich eine Anleitung für dich erstellt, wie du die Verkleidung bei vielen gängigen Modellen einfach entfernen kannst.
Und so gehst du vor:
Als Erstes musst du den Aufbautür Griff abschrauben. Diese befinden sich meistens unter den Platten am Ende.
Danach kannst du die Griffmulde vom Öffner entfernen.
Nun kommt der etwas schwierigere Teil, da du die Keder rund um die Tür entfernen musst.
Dazu gehst du am besten mit einem schmalen Gegenstand zwischen Haltenut sowie Keder und ziehst die Keder anschließend vorsichtig heraus.
Da der Gegenstand nicht scharf sein sollte, eignet sich ein stumpfes Buttermesser am besten.
Sobald du den Keder entfernt hast, werden die Schrauben darunter sichtbar. Sobald diese gelöst sind, kannst du die Aufbautür Verkleidung lösen.
Tipp: Lässt sich die Keder nur schwer entfernen oder wieder einführen, kannst du sie mit einem Föhn leicht erwärmen und geschmeidig machen.
2.Wohnmobil Aufbautür Verkleidung sanieren oder tauschen?
Die Verkleidung der Aufbautür kann mit der Zeit porös und brüchig werden. Aber auch andere Teile wie Scharniere und Dichtungen können verschleißen.
Hier stehen Betroffene nun vor der Frage, Aufbautür tauschen oder lieber sanieren?
Sanieren wird sicherlich die preiswertere Variante sein. Je nachdem welche Arbeiten anfallen und wie alt deine Tür ist, kann es passieren, dass es nicht mehr alle Wohnmobil Aufbautüren Ersatzteile gibt.
Hier solltest du dich also vorher schlaumachen, ob es noch Ersatz Verkleidungen, Scharniere, Schlösser und Dichtungen für dein Aufbautür Modell gibt. Ansonsten musst du improvisieren oder deine Sanierung unerledigt beenden.
Eine neue Aufbautür kostet dagegen meistens etwas mehr für das Einbauen wird oft ein Fachmann benötigt. Willst du dich selber versuchen, musst du auch die Wohnmobil Tür einstellen.
3. Wohnmobil Aufbautür Zentralverriegelung nachrüsten
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, eine Zentralverriegelung an deiner Aufbautür nachzurüsten.
Hier musst du übrigens auch die Türverkleidung entfernen.
WoMo Place zeigt dir in seinem Video, wie du die Zentralverriegelung am Wohnmobil nachrüsten kannst.
Außerdem erfährst du hier nochmal, wie die Verkleidung der Aufbautür entfernt wird.
4.Wohnmobil Aufbautür Zentralverriegelung reparieren
Ist deine Aufbautür mit Zentralverriegelung ausgestattet, kann es natürlich immer wieder zu Problemen kommen.
Gerade wenn es um Elektrik geht, machen sich viele schon auf den Weg zum Fachmann. Funktioniert deine Zentralverriegelung nicht, solltest du dir erstmal das Video von Camper Time ansehen und versuchen, das Problem selber zu beheben.
Mit etwas Glück dauert es keine 10 Minuten und alles funktioniert wieder.
5.Wohnmobil Aufbautür Ersatzteile
Willst du deine Aufbautür selber reparieren, benötigst du natürlich auch entsprechende Ersatzteile.
Daher habe ich ein paar Adressen für dich herausgesucht, wo du unter anderem folgende Ersatzteile bekommst:
- Aufbautür Dichtung
- Aufbautür Drehriegel
- Aufbautür Dichtung / Kederschnur
- Aufbautür Verkleidung
- Aufbautür Außengriff
- Aufbautür Innengriffmulde uvm
Hier findest du zum Beispiel Ersatzteile der Firma Carthago und Dometic
Eine Ersatz Innenverkleidung für verschiedene Reisemobile bekommst du beim Ersatzteil Service!
Wenn deine Wohnmobil Tür verzogen ist, findest du hier Tipps.
6.Wohnmobil Aufbautür Verkleidung reinigen
Mit den Jahren kann die Verkleidung der Aufbautür unansehnlich werden und Flecken sowie Verfärbungen annehmen.
Für Verschmutzungen hat sich folgender Reiniger besonders gut bewährt
Natürlich kannst du den Reiniger auch für andere Flächen nutzen.
Mit Vergilbungen sieht es ehe schwieriger aus.
Einige Camper schwören hier jedoch auf Antigilb aus dem Bootszubehör.
7. Riss in Wohnmobil Aufbautür Verkleidung
Wird das Material alt, kann es passieren, dass die Innenverkleidung der Aufbautür plötzlich ohne erkennbaren Grund reißt.
Mit Epoxidharz kannst du die Verkleidung in den meisten Fällen aber retten.
Verkleidung Aufbautür kleben:
Als Erstes musst du die Verkleidung abnehmen.
Ist der Riss nicht durchgängig, solltest du an beide Enden ein kleines Loch zur Druckentlastung bohren.
Anschließend klebst du den Riss von der sichtbaren Seite mit Klebeband gut ab.
Auf die Rückseite trägst du nun die Harz/Härtermischung auf und bettest 2 bis 3 Glasfasermatten ein. Hierbei solltest du großflächig vorgehen.
Wenn alles getrocknet ist, kannst du die Verkleidung wieder anbringen und anschließend über den Schaden pinseln oder lackieren.
Kannst du die Aufbautür Verkleidung nicht lösen, musst du die Arbeiten entsprechend von der Vorderseite durchführen.
Dementsprechend wird man den Schaden beziehungsweise die Reparaturmasse aber auch sehen.
Alternativ kannst du mit Sikaflex eine dünne Aluplatte auf den Riss kleben und diese in der gleichen Farbe lackieren.
Alles zum Thema Gasdruckfeder Wohnmobil Tür findest du hier.
Fazit
Kommt es bei einer Aufbautür zu Problemen, musst du zur Reparatur oft die Türverkleidung abnehmen.
Da die Verschraubungen nicht immer sichtbar sind, verzweifeln hier regelmäßig einige Camper.
Wirfst du aber mal einen Blick hinter die Keder, wirst du bei den meisten Modellen fündig werden.
Der Rest ist dann nur noch ein Kinderspiel.
Ich hoffe, du konntest mit meiner Beschreibung die Aufbautür Verkleidung entfernen und dir hat mein Beitrag gefallen.
Titelfoto: Wohnmbil Aufbautür (Rechte: Canva.com)