Wohnmobil Tür Vergilbt (DIY Tipps auch für Einsteiger)


Am Wohnwagen sind viele Kunststoffteile verbaut, die mit der Zeit dazu neigen, zu vergilben.

Ein großes Problem ist zum Beispiel die weiße Kunststoffverkleidung der Wohnmobil Tür. 

Hier haben sich schon einige Camper den Wolf geschrubbt, um die vergilbte Wohnmobil Tür wieder weiß zu bekommen – denn sind mir mal ehrlich, schön sieht eine gelbe Wohnmobil Tür nicht aus. 

Ist die Wohnmobil Tür vergilbt, gibt es einige Möglichkeiten, die dir dabei helfen können, das Problem zu beheben. 

Diese reichen von chemischen Mitteln, über sanfte Hausmittel bis hin zum Lackieren. 

Ich habe die besten Tipps für dich herausgesucht und möchte sie dir nun vorstellen. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir bei deinem Problem helfen. 

Warum vergilbt weiße Plastik am Wohnmobil?

Kommen wir erstmal zu der Frage, warum weißes Plastik überhaupt vergilbt.

Das Problem besteht übrigens nicht nur im Campingbereich, sondern bei nahezu allen Kunststoffteilen.

Ok, die bekanntesten Ursachen kennst du sicher schon: UV-Strahlung und Nikotin.

In den meisten Fällen wird in einem Wohnmobil jedoch nicht geraucht und die UV-Strahlung dürfte gerade für die Innenverkleidung der Tür weniger das Problem sein. 

Von außen könnte man sich mit dem Gedanken ja noch abfinden. 

Doch wie kommt es nun zu den Vergilbungen?

Das Problem liegt häufig an sogenannten Doppelbindungen, die für die Verfärbung verantwortlich sind. 

Diese Doppelbindungen entstehen im Laufe der Zeit unweigerlich durch Wärme, Licht, Luft und Reinigungsmittel. 

Es liegt also weniger an minderwertiger Qualität, noch an falscher oder unzureichender Pflege. 

Selbst bei den besten Wohnmobilen verfärben sich die Kunststoff und GFK Teile mit der Zeit.

Wie kann man vergilbtes Plastik wieder weiß bekommen?

Hierzu gibt es einige Möglichkeiten, welche ich dir weiter unten auch näherbringen werde.

In Foren findet du viele Tipps wie, 

  • chemische Bleichmittel
  • Haushaltsmittel
  • oder Lacke, um die Vergilbungen zu lackieren

Um das perfekte Mittel zu finden, muss oft ein bisschen experimentiert werden.

Chemische Mittel können zu aggressiv sein. Der Gelbstich verschwindet vielleicht, aber anschließend ist der Kunststoff angegriffen und sieht matt oder rau aus.

Hausmittelchen sind oft schonend und vor allem natürlich, bringen aber nicht immer den gewünschten Effekt.

Lacke überdecken die Verfärbung, allerdings erfordert eine Lackierung auch immer etwas Arbeit.

Tja, was also tun, sprach Zeus. 😉

Tipp: Deine Wohnmobil Aufbautür Zentralverriegelung ist defekt? Dann findest du hier Hilfe. 

Vergilbte Wohnmobil Tür reinigen

Viele Verfärbungen sind schlichtweg auf Verschmutzungen zurückzuführen.

Das ist gut, denn das bedeutet, die Vergilbung sitzt nicht tief im Kunststoff, sondern nur oberflächlich.

Mit einer gründlichen Reinigung lassen sich leichte Verfärbungen schon recht gut entfernen. 

Als erstes solltest du die Tür am Wohnmobil oder Wohnwagen also ganz simpel mit Wasser und Spülmittel reinigen. Alternativ kannst du auch noch einen Topfschwamm zur Hilfe nehmen, um die Strukturen besser sauber zu bekommen.

Fingerabdrücke, Fett und festsitzender Schmutz lassen sich so schon hervorragend entfernen. 

Sollten noch Verfärbungen sichtbar sein, kannst du versuchen, diese mit Zitronensäure oder Essig zu entfernen.

Viele Camper berichten zudem, gute Ergebnisse mit einer Mischung aus Zitronensäure und Backpulver gemacht zu haben.

Am besten probierst du das Ganze erst an einer nicht sichtbaren Stelle aus und schaust, wie der Kunststoff auf das Mittel reagiert. 

Sicherlich fragst du dich schon, welches gebrauchte Wohnmobil hat keine vergilbten Kunststoffteile. Tja gute Frage, solche Exemplare sind wirklich selten. 

Vergilbte Wohnmobil Tür wieder weiß bekommen

Sollte die oben genannte Methode nicht funktioniert haben, müssen wohl andere Mittel her. Im Hausmittelbereich kommst du hier oft nicht mehr weiter. 

Natürlich wären wir nicht CAMPERWELTEN, wenn wir nicht schon eine Lösung für dich gefunden hätten. 

Aus einem Forum habe ich erfahren, dass einige Camper sehr gute Erfahrungen mit folgender Mischung gemacht haben:

  • etwas Wasser
  • ein Päckchen Backpulver
  • einen in Wasser aufgelösten Corega Tab
  • ein Schuss 30% H2O2 (alternativ 11% H202)

Die Flüssigkeit muss dann mit einem Topfschwamm in kreisenden Bewegungen auf den Kunststoff aufgetragen werden und sollte ein bis zwei Stunden einwirken. 

Bei der H202 Lösung von Höfer Chemie gehen die Meinungen allerdings auseinander.

30% sind nur schwierig im freien Handel zu bekommen. Zudem verträgt nicht jeder Kunststoff diese Lösung und kann empfindlich darauf reagieren.

Einige Camper haben daher nur die 11%ige Lösung verwendet und gleiche Ergebnisse bei mehrmaliger Wiederholung oder längerer Einwirkzeit erzielt. Ich würde dir auch lieber zur 11%igen Lösung raten. 

Wie bei allem gilt auch hier wieder: erst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. 

Tip: Lies auch den Beitrag “Wohnmobil Türen klappern“…

Vergilbte Plastik Tür im Wohnmobil streichen

Lassen sich die Verfärbungen trotz aller Bemühungen nicht mehr entfernen, kannst du die Wohnmobil Innenverkleidung auch streichen oder lackieren. 

Hierzu musst du allerdings die Wohnmobil Aufbautür Verkleidung entfernen, um umliegende Möbel nicht mit dem Sprühnebel zu treffen. 

Da weiße Farben generell verfärben oder vergilben, solltest du dich für einen anderen hellen Farbton entscheiden, der zum Interieur deines Wohnmobils passt. 

Der Vorteil: Dein Innenraum bekommt ein neues Design verpasst und du hast dauerhaft ruhe vor Verfärbungen.

Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du UV-beständige Lacke verwenden. 

Nachteil – du musst etwas Arbeit investieren. 

Vergilbten Wohnwagen Kunststoff wieder Auffrischen

Abschließend habe ich hier noch ein paar Mittelchen zusammengefasst, die dir dabei helfen können, Gelbstiche und andere Verfärbungen zu entfernen.

Dazu zählen:

  • Essigreiniger 
  • Bleiche
  • Backpulver und Natron
  • Kunststoffreiniger 
  • Zitronensäure mit Essig

Wie immer heißt es hier, probieren geht über studieren. Welches Mittel effektiv hilft, hängt immer vom Grad der Verfärbungen ab.

Fazit

Eine vergilbte Wohnmobil Tür sieht oft ungepflegt und alt aus.

Auch wenn es sich dabei um eine kaum zu verhindernde Erscheinung handelt, kann ich verstehen, wenn du dieses Problem beseitigen willst.

In diesem Beitrag habe ich dir einige Möglichkeiten vorgestellt. Bei allem gilt, du solltest die Mittel immer erst an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren, um Schäden am Kunststoff zu vermeiden.

Einige Camper empfehlen zum Beispiel Orangenölreiniger, der bei einigen Wunder wirkt, bei anderen aber das Material angegriffen und beschädigt hat. 

Sollte alles nichts bewirken, kommst du nicht drum herum, um musst die Kunststoffteile in einer schönen Farbe lackieren. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir eine Lösung für dein Problem bieten.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Vergilbte Wohnmobil Tür (Quelle: camperforum.nl/richardvermaas)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge