Wohnmobil Tür Von Innen Verriegeln – So Geht’s!


Bist du mit dem Wohnmobil unterwegs, sind Wertgegenstände wie Geldbörse, Handy und Laptop immer mit an Bord. 

Kein Wunder also, warum Wohnmobile und Wohnwagen ein beliebtes Einbruchsziel für Diebe sind. 

Ganz vermeiden lässt sich das Risiko nicht, aber immerhin gibt es einige Möglichkeiten, wie du das Risiko verringern kannst.

Ein guter Ansatz ist es schon mal, wenn du die Wohnmobil Tür von innen verriegeln kannst. 

Die Frage ist nur, wie stellst du das am besten an? Angeboten werden im Internet viele Lösungen. Meistens werden diese aber von außen angebracht.

Ich habe mich mit dem Thema befasst und stelle dir einige Lösungen vor. 

Viel Spaß beim Lesen. 

Wohnmobil Tür von innen oder außen sichern 

Willst du die Wohnmobil Tür sichern, kann dies von außen oder innen geschehen. 

Beides hat seine Vorteile als auch Nachteile. Doch welches System ist nun wirklich besser?

Ist die Sicherung von außen angebracht, sehen dies Einbrecher und kommen vielleicht schon von ihrem Vorhaben ab. Dient also zur Abschreckung, klappt aber auch nicht immer. 

Sichtbare Verriegelungen haben aber auch den Nachteil, dass sie angreifbar sind und Profis nahezu jedes Hindernis überwinden können. Einige Camper stört zudem der optische Aspekt. 

Die nicht sichtbare Türverriegelung dagegen ist nicht angreifbar und Einbrecher wissen nicht, welches Werkzeug benötigt wird, um das Hindernis zu überwinden. Der Einbruch wird also schonmal deutlich erschwert. 

Dennoch gilt, bei fast allen Türverriegelungen handelt es sich um eine Einbruchhemmung und nicht um einen Einbruchschutz.

Richtige Profis sind darauf spezialisiert und können nahezu jedes System knacken, wenn die Zeit und die Umstände es zulassen. 

Fahrerhaustür von innen Verriegeln – welche Möglichkeiten gibt es?

In Foren findest du hier abenteuerliche Vorschläge wie zum Beispiel einen Spanngurt von Beifahrertürgriff zum Fahrertürgriff zu spannen. 

Aber mal ehrlich: Erstens ist die Fahrerkabine blockiert und zweitens, wer hat wirklich Lust auf diesen Aufwand? 

Wird die Scheibe eingeschlagen, bringt der Spanngurt auch nicht viel, da ein Spanngurt schnell durchgeschnitten ist. Außer du verwendest eine schnittsichere Ausführung.

Praktischer ist das Riegelschloss von Heosolution, welches bei fast allen gängigen Wohnmobilen in die Armlehne integriert werden kann.

Optisch fällt die Verriegelung kaum auf und stört auch nicht während der Fahrt. Das Fahrerhaus kann wie gewohnt benutzt werden und wird nicht durch eine Stange oder einen Gurt blockiert. 

Blockiert werden die Schlösser, indem du mit dem Schlüssel abschließt. Du kannst dieses System also auch von außen bedienen.

Die Kosten dafür betragen ungefähr 135 Euro. 

Eine ähnliche Lösung gibt es von Fiamma für gerade mal knapp 65 Euro. 

Nachteil: Ist die Scheibe eingeschlagen, lässt sich das System über den Drehgriff einfach entriegeln. 

Deine Wohnmobil Aufbautür Zentralverriegelung ist defekt? Dann findest du hier Tipps. 

Wohnmobil Türverriegelung von innen

Eine dezente Lösung gibt es von Thule für ca. 110 Euro. 

Den Griff gibt es für gängige Fahrzeugmodelle wie den Ducato oder Boxer

Anders als bei der Heosolution, kann der Cap Lock nur von innen bedient werden. 

Außerdem ist der Griff nicht in Kombination mit einer Kassetten Faltaverdeckung nutzbar.

Auch eine einfache Lösung: Die Fiamma Sicherheitsstange für knapp 80 Euro.

Allerdings muss diese vor der Abfahrt wieder demontiert werden. Das geht zwar recht zügig, aber gerade im Urlaub ist man ja dann doch gerne schonmal bequem. 

Einen interessanten Beitrag mit dem Titel Thitronik oder Pandora zum Thema Alarmanlagen findest du hier. 

Wohnmobilaufbau Aufbautür von innen verriegeln

Die Sicherungen für die Aufbautür werden meistens von außen angebracht. 

Viele Modelle sind schon recht schlicht und fallen kaum auf, andere können die Optik dagegen sehr stören. 

Dennoch habe ich auch hier eine Lösung für innen gefunden. 

Ein kleines Blech für 30 Euro scheint für dich bestimmt nicht wirkungsvoll. 

Das wie ein Elefant geformte Blech wird bei geschlossener Aufbautür zwischen Schloss und Schließblech gelegt, sodass ein Öffnen von außen unterbunden wird. 

Die Wirkung ist also durchaus groß, vorausgesetzt, das Blech wurde richtig montiert. Eine ausführliche Anleitung sollte also im Lieferumfang enthalten sein. 

Wohnmobil Schiebetür von innen verriegeln

Zu guter Letzt komme ich noch zu der Schiebetür. Auch hier gibt es überwiegend nur Systeme für Außen. 

Anders sieht es bei der Heosafe Van Innensicherung für knapp 85 Euro aus. 

Hierbei handelt es sich um einen Griff, der den Innengriff der Schiebetür vom Fiat Ducato ersetzt. 

Der Griff lässt sich deutlich komfortabler greifen als der Original Griff. 

Nachteilig muss gesagt werden, dass der Griff ausschließlich zur inneren Verriegelung dient. 

Eine günstigere Alternative ist diese Schiebetürverriegelung für 40 Euro. 

Die Montage ist einfach und binnen weniger Minuten erledigt. Außerdem musst du keine Löcher in dein Wohnmobil bohren. 

Tipp: Du willst mit dem Wohnmobil ins Ausland? Dann solltest du auf jeden Fall über eine zusätzliche Verriegelung nachdenken, denn Touristen fallen Einbrechern hier schnell zum Opfer. 

Die Zahl der Einbrüche ist in den letzten Jahren stark gestiegen. 

Camper von innen verriegeln

Abschließend habe ich noch einen interessanten Beitrag zum Thema gefunden, wie du dein Wohnmobil von innen verriegeln und entriegeln kannst. 

Marlind hat eine tolle Lösung für das Problem gefunden. Bist du technisch und handwerklich etwas begabt, sicher eine gute und vor allem günstige Lösung für den einen oder anderen Camper. 

Hier geht es zum Beitrag

Fazit

Bist du auf der Suche für eine Verriegelung für dein Wohnmobil, wirst du hauptsächlich auf Systeme treffen, die von außen montiert werden. 

Doch wer sucht, der findet oder wie sagt man so schön?

In diesem Beitrag habe ich dir einige Lösungen vorgestellt, wie du die Fahrertür, Beifahrertür, Schiebetür und die Aufbautür von innen verriegeln kannst. 

Die meisten Systeme kosten weniger als 100 Euro. 

Gerade, wenn du ins Ausland verreisen willst, ist eine zusätzliche Sicherung von innen sinnvoll, da Wohnmobile vor allem an Rastplätzen und Parkplätzen gerne aufgebrochen werden.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und vielleicht war ja ein passendes System zur Verriegelung von innen für dich dabei. 

Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen.

Titelfoto: Wohnmobil Tür von Innen verriegeln (Rechte: milenco.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge