6 Wohnmobile Über 12 Tonnen (inkl. Vergleichsübersicht)


Während es bei manchen Campern nicht klein und leicht genug sein kann, gibt es natürlich auch das andere Extrem. In meinem heutigen Artikel möchte ich Dir 6 Wohnmobile mit einem sehr großen zulässigen Gesamtgewicht vorstellen.

Jedes der Modelle ist ein Wohnmobil über 12 Tonnen und weniger als 30 Jahre alt. Ich zeige Dir die technischen Details und was Dich auf einer Tour mit dem Riesen erwartet. 

Im Anschluss gibt es noch einen kleinen Bonus, in dem ich die Giganten in einer Tabelle übersichtlich vergleiche. Also, anschnallen und den LKW-Führerschein bereithalten. Jetzt wird es wuchtig!

1. Bocklet MAN Dakar 825 

Erster Riese in unserer Liste ist der Dakar 825 auf Basis eines MAN TGM 13.290 4×4. Das LKW-Reisemobil ist für Familien ausgelegt und verfügt über eine sehr üppige Heckgarage.

Im Inneren erwartet Dich eine edle Weiß-Optik mit dunklen Rändern. Diese sorgen für sehr angenehme Konturen und Symmetrie. 

Von der vielseitigen Küche über die enorm große Sitzgruppe bis hin zu den vielen Schränken und Schlafmöglichkeiten gibt es im Dakar 825 nichts, worauf Du verzichten müsstest. 

Technische Date Bocklet MAN Dakar 825:

  • Länge: 8,25 m / Breite: 2,40 m / Höhe: 3,61 m
  • Bugbett, Heckbett, Sitzgruppe, Küche, Bad
  • zulässiges Gesamtgewicht: 13,7 Tonnen

  • Volumen Kraftstofftank: 600 l
  • Volumen Frischwassertank: 500 l
  • Volumen Abwassertank: 250 l
  • ab 255.000 Euro

2. VARIO Perfect 1200

Zweiter in unserer Liste ist ein echter Brocken. Der VARIO Perfect 1200 wiegt in seiner Triple-Slide-Out Form sage und schreibe 26 Tonnen.

In seinem Inneren erwartet Dich ein wahres Luxus Wohnmobil und nicht nur kannst Du in der Heckgarage Motorräder oder ein Quad mitnehmen, sondern sogar einen ganzen PKW.

Wenn Geld keine Rolle spielt und Du auf der Suche nach Luxus und einem im wahrsten Sinne des Wortes gigantischen Wohnmobil bist, dann ist der VARIO Perfect 1200 geradezu perfekt für dich.

Technische Daten:

  • Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Actros
  • Länge: 12,00 m / Breite: 2,55 m / Höhe: 3,99 m
  • zulässiges Gesamtgewicht: 26 Tonnen

  • Volumen Frischwassertank: 400 l
  • Volumen Abwassertank: 250 l
  • Küche, Bad, 4 Sitze im Fahrerhaus, Heckbett
  • ab 881.000 Euro

3. Phoenix Top-X-Alkoven 10.800 BMACX 

Schauen wir uns als drittes ein Alkovenmodell an. Den Phoenix Top-X-Alkoven mit einer Gesamtmasse von knapp 12 Tonnen und auf Grundlage eines MAN TGM.

Das Fahrzeug ist für 4 Personen ausgelegt und kommt in einer schicken Silberoptik mit schwarzen Streifen daher.

Im Inneren glänzt es mit einer hellbraunen Holzoptik, vielen weißen Elementen und jeder Menge Platz. 

Technische Daten Top-X-Alkoven 10.800 BMACX:

  • Basis: MAN TGM 12.290 mit 290 PS und Heckantrieb
  • Länge: 10,70 m / Breite: 2,50 m / Höhe: 3,68 m
  • zulässiges Gesamtgewicht 11.990 kg

  • Radstand: 5,43 m
  • Vollluftfederung
  • 4- und 2-Rad-Garage auf 2 Ebenen
  • ab 350.800 Euro

4. Landsberg 930 DB/SO

Vierter in der Liste ist der Landsberg 930 DB/SO. Er ist dem 10.800 BMACX zwar sehr ähnlich, jedoch hinsichtlich seines Aufbaus ein integriertes Wohnmobil und kein Alkoven.

Die PKW Garage, über die er verfügt, ist seitlich untergebracht und Du kannst das Wohnmobil mit Anhänger fahren. Im Inneren gibt es eine L-förmige Küche, ein Längssofa, ein Queensbett und eine Barsitzgruppe.

Das Bad hat eine separate Dusche und der Motor bringt es auf eine stolze Leistung von 449 PS.  

Technische Daten:

  • Länge: 9,00 m / Breite: 2,55 m / Höhe: 3,75 m
  • 4 Schlafplätze, 3 Sitzplätze
  • zulässiges Gesamtgewicht 11.990 kg

  • Volumen Frischwassertank: 400 l
  • Volumen Abwassertank: 200 l
  • Doppelbett und Webasto Heizung
  • ab 243.000 Euro

5. Concorde CRUISER 890 RLA 

Das nächste Fahrzeug in unserer Liste wird auf Grundlage des Mercedes-Benz Atego vom Hersteller Concorde gefertigt.

Deren Credo lautet: Du sollst leben wie zu Hause, kochen wie zu Hause und Dich generell wie Daheim fühlen. Auf nichts sollst Du verzichten.

Sogar mit einem Premium-Raumbad, welches als eine Oase der Pflege bezeichnet wird, kann der Cruiser auftrumpfen.

Technische Daten Concorde CRUISER 890 RLA:

  • Mercedes-Benz Atego mit 299 PS
  • Länge: 8,99 m / Breite: 2,48 m / Höhe: 3,86 m
  • zulässiges Gesamtgewicht: 11,990 kg

  • Radstand: 4,46 m
  • Heckgarage mit Riffelblech und breite Eingangstür
  • ab 270.000 Euro

6. Magellano Edition 1 

Kommen wir zum Ende und beschließen die Liste schwerer Reisefahrzeuge mit dem aus Bayern stammenden Magellano Edition 1, der es auf ein Gesamtgewicht von 18 Tonnen schafft.

Natürlich bringt ein Wohnmobil über 7,5 Tonnen Nachteile mit sich. Wenn Du wissen willst, welche das sind, empfehle ich Dir unseren Artikel dazu.

Hier jedoch erstmal ein paar Vorteile des Magellano: Im Inneren erwartet Dich Superluxus und die Maschine ist ohne Probleme auch für eine Fahrt durch die Alpen geeignet. Der Magellano ist sehr hoch, hat aber auch einen weiten Radstand.

Technische Daten Magellano Edition 1:

  • Länge: 10,60 m / Breite: 2,50 m / Höhe: 3,99 m
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • für 2 bis 4 Personen konzipiert

  • Basis: Mercedes Actros mit 421 PS und Heckantrieb
  • Volumen Dieseltank: 390 l
  • ab 680.000 Euro

Bonus

ModellLängeBreiteHöheZuladungGesamtgewicht
Dakar 8259,25 m2,40 m3,61 m700 kg13,7 t
VARIO Perfect12,00 m2,55 m3,99 m9.720 kg21 t
Top-X-Alkoven 10.80010,70 m2,50 m3,68 m2.630 kg11,99 t
Landsberg 930 DB9,00 m2,55 m3,75 m6.010 kg18 t
Concorde Cruiser 890 RA8,99 m2,48 m3,86 m3.490 kg11,99 t
Magellano Edition 110,602,50 m3,99 m3.500 kg18 t
Wohnmobile über 12 Tonnen im Vergleich

Fazit

Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt und neben den 6 genannten Modellen gibt es noch viele weitere Reisemobile mit einer besonders hohen zulässigen Gesamtmasse.

Natürlich brauchst Du für jedes der Fahrzeuge einen LKW Führerschein. Dafür bieten sich Dir dann aber auch Möglichkeiten, von denen Camper mit Ihren 3,5 Tonnen Autos nur träumen können.

Ich hoffe, für Dich war das richtige Wohnmobil über 12 Tonnen dabei und sage Danke für Deinen Besuch hier auf CAMPERWELTEN

Titelfoto:  Wohnmobil Bocklet Dakar 825 auf MAN (Rechte: facebook.com/ExpeditionRigs)

Rolf Möbius

Wenn er nicht gerade hinter dem Steuer seines Alkoven sitzt, findest du Rolf entweder schlafend im Hubbett oder Artikel für Camperwelten schreibend auf der Seitensitzgruppe mit den extra bequemen Polstern.

Letzte Beiträge