Willkommen in der Wohnwagen-Abteilung von Camperwelten. Wie ich feststelle, gehörst Du zu den kinderreichen Campingfreunden, die sich gerade fragen, welcher Wohnwagen drei Kinder unterbringen kann.
Dieser Frage wollen wir nun gemeinsam auf den Grund gehen. Denn was ist schöner, als mit der ganzen Familie campen zu gehen?
Die gute Nachricht: Es gibt mehrere Hersteller, welche Caravans mit speziellen Kinder-Grundrissen entwickelt haben.
Von denen wollen wir uns nun einige Modelle anschauen und feststellen, ob- und inwieweit sie sich für einen Traumurlaub mit Familie eignen. Natürlich sollen auch wertvolle Elterntipps nicht fehlen. Nun wünsche ich viel Freude beim Lesen und Entdecken.
Wie sieht der perfekte Kinder-Caravan aus?
Die Kindergrundrisse sind nach speziellen Dreiraumkonzepten gestaltet. Zu den Hauptmerkmalen gehört meist ein separates Kinderzimmer mit festen Etagenbetten.
Die Betten sind mit Leitern versehen, welche den Kindern einen leichten Ein- und Ausstieg ins obere Bett ermöglichen. Die Matratzen sind den Bedürfnissen eines heranwachsenden angepasst.
Die Kinderzimmer können verschiedenartig gestaltet sein. Es gibt einfach ausgestattete aber auch Varianten mit zusätzlicher Seiten-Dinette. Solche Wohnwagen bieten die Möglichkeit, in Kombination mit einem an der Wand befestigten Tisch einen zusätzlichen Schlafplatz herzurichten.
Viele Wohnwagenhersteller versehen ihre Kinder-Grundrisse mit einem “K” in der Modellbezeichnung. Die Wohn- und Schlaf-Bereiche sind meist folgendermaßen angeordnet:
An einer Seite steht das Elternbett (in der Regel ein Doppelbett. An der anderen Seite befindet sich je nach Modell-Variante ein Etagenbett mit zwei bis drei Stockbetten.
Eine einladende Rund- oder Seitensitzgruppe prägt den Mittelteil des Wohnraumes. Hier wird gespeist und sich abends oder an Regentagen aufgehalten.
Kinder-Caravans für fünf Personen
Damit Du einen Überblick über die verschiedenen Varianten bekommst, habe ich Dir drei der beliebtesten Wohnwagen mit Kindergrundriss herausgesucht. Diese wollen wir uns nun gemeinsam anschauen.
1: Dethleffs Camper 540 QMK:
Wer wenn nicht Dethleffs? So könnte man die Präsentation des ersten Kandidaten einleiten. Wer die Geschichte von Arist Dethleffs kennt, weiß was ich meine. Wer nicht, kann sie sich in unseren Beiträgen zum Thema „Dethleffs Wohnwagen“ durchlesen.
Es handelt sich bei diesem Caravan um einen geräumigen Familienwohnwagen mit klassischer Dreiraumaufteilung. Sechs Schlafplätze sind regulär verfügbar. Eine große Mittel-Dinette kann weiteren Schlafplatz für ein- bis zwei Gäste schaffen.
Technische Daten: – Dethleffs Camper 540 QMK
- Hersteller: Dethleffs.
- Typ: Wohnwagen.
- Beschaffenheit: solide.
- Maß- und Gewichtsangaben:
- Gesamtlänge: 768 cm.
- Aufbaulänge: 650 cm.
- Gesamtbreite: 250 cm.
- Gesamthöhe: 265 cm.
- Masse in fahrbereitem Zustand: 1.632 kg.
- Zuladung: 368 kg.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.000 kg.
- Bettenausstattung:
Elternbett: 1 freistehendes Doppelbett im Bug (Querbett).
Kinderbetten: 1 zweistöckiges Etagenbett, 1 doppeltes Klappbrett. Positioniert im Heck.
Ausstattungskategorie: gehobene Mittelklasse.
Besonderheit: zwei Sanitärbereiche mit Waschgelegenheit, Dusche und WC.
2: Eriba Nova 565:
Auch Hymer gehört mit seinem Partner Eriba zu den großen Stars der Campingwelt. Wir haben hier ein einladend schickes Familienwunder mit komfortablem Großraumbad und familientauglicher Rundsitzgruppe.
Eine gut durchdachte Lösung. Modern, freundlich, innovativ. Dies ist der elfte Grundriss der beliebten Eriba Nova Baureihe.
Technische Daten – Eriba Nova 565
- Hersteller: Hymer Eriba.
- Typ: Wohnwagen.
- Beschaffenheit: großräumig.
- Gesamtlänge: 781 cm.
- Aufbaulänge: 620 cm.
- Gesamtbreite: 240 cm.
- Gesamthöhe: 261 cm.
- Masse in fahrbereitem Zustand: 1.600 kg.
- Zuladung: 400 kg.
- Zulässige Gesamtmasse: 1.800 kg (auflastbar auf 2.000 kg.
Bettenausstattung:
Elternbett: 1 französisches Doppelbett im Bug.
Kinderbetten: 1 Doppelstockbett längs im Heck, Kann optional um ein drittes ergänzt werden.
Ausstattungskategorie: Oberklasse.
Besonderheiten: Große separate Duschkabine, getrennte Schlafbereiche durch Plissee-Tür.
3: Knaus Sport 500 KD:
Dieser Familienwohnwagen aus dem Hause Knaus bietet zwar standardmäßig nur vier Schlafplätze. Du kannst die Kapazität aber um weitere zwei erweitern. Hierfür kann zusätzlich ein Klappbett geordert werden.
Technische Daten – Knaus Sport 500 KD
- Hersteller: Knaus Tabbert.
- Typ: Wohnwagen.
- Beschaffenheit: sportlich-praktisch.
- Gesamtlänge: 731 cm.
- Aufbaulänge: 528 cm.
- Gesamtbreite: 232 cm.
- Gesamthöhe: 257 cm.
- Masse in fahrbereitem Zustand: 1.175 kg.
- Zuladung: 125 kg.
- Technisch zulässige Gesamtmasse: 1.300 kg.
Bettenausstattung:
Elternbett: 1 Doppelbett im Bug.
Kinderbetten: Separates Kinderzimmer im Heck. Mit Etagenbetten und einem Klappbett für das dritte Kind, evtl. auch für ein viertes.
Ausstattungskategorie: Mittelklasse, kann mit optionalem Pluspaket aufgebessert werden.
Besonderheit: das Fahrwerk kann auf 1.500 kg aufgelastet werden, mit Pluspaket sogar auf 1.800 kg.
Ergänzende Anmerkungen:
Es ist noch ein erweitertes Modell mit der Unterbezeichnung „Silver Selection“ erhältlich. Dieser Caravan bietet zahlreiche Extras, welche die Ausstattung auf Oberklasse-Niveau anheben.
Ein noch wichtigerer Vorteil könnte die Zulade-Kapazität sein. Du kannst bis zu 530 kg zuladen.
Gebrauchte Kindercaravans
Natürlich spielt beim Gedanken an einen Familienwohnwagen auch das Geld eine Rolle. Deshalb schauen sich viele zuerst nach den gebrauchten um.
Vor allem Oldtimer ziehen großes Interesse auf sich, weil sie preisgünstig sind. Allerdings weisen diese oft Mängel auf, die unter anderem Feuchtigkeit im Wohnwagen verursachen.
Für Oldtimer Liebhaber mit handwerklichem Geschick ist das kein Problem. Doch nicht jeder verfügt darüber. Hier ist eine Empfehlung für alle, die schnell und unkompliziert zu einem voll funktionstüchtigen und dennoch preisgünstigen Kinder-Caravan kommen wollen:
Falls auch Du zu ihnen gehörst, könntest Du bei Adria fündig werden!
Wohnwagen für drei Kinder kaufen: Tipps für Eltern
1: Das Kinderzimmer optimal gestalten.
Damit Eurem gemeinsamen Ferienglück nichts im Wege steht, solltest Du beim Kauf Eures rollenden Ferienhäuschens darauf achten, dass folgende Ausstattungselemente für das Kinderzimmer verfügbar sind.
- Bettensicherung (Absturz- bzw. Rausfallschutz), idealerweise demontierbar.
- Fenster-Sicherung (Aussteller oder mittig angebrachte Querstangen.
- Kindgerechte Leselampen (dimmbare mit zusätzlicher Nachtlichtfunktion.
2: auf eine kindgerechte Gesamtausstattung achten:
Der Wohnwagen muss so konfiguriert und ausgestattet sein, dass jegliche Gefahr gebannt ist. Dies bedeutet: Sicherheit sollte stets höchste Priorität haben. Schließlich wollen alle einen unbeschwerten Campingurlaub genießen und ihn in guter Erinnerung behalten.
Die folgende Liste enthält Dinge, die Häufig in Wohnobjekten zu finden sind, für Kinder aber Gefahren bergen.
- Gaß-Heizkörper welche heiß werden: Ebenfalls Verbrennungsgefahr.
- Glühendheiße Halogen Lesespots: Gefahr von Brandverletzungen.
- Scharfe Möbelkanten. Gefahr von Schnitt- und Stoßverletzungen.
- Schwer erreichbare Lichtschalter: in unterschiedlicher Weise gefährlich.
Zusammenfassung
Wie Du siehst, können viele Wohnwagen drei Kinder beherbergen. Eurem Familienurlaub steht somit nichts im Wege. Wichtig ist nur, dass der Wagen optimal eingerichtet wurde.
Nun hoffe ich, Du hattest Gefallen an meinem Beitrag und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Falls Du jetzt schon darüber nachdenkst, wohin die erste Reise gehen soll, kannst Du Dir gern noch folgenden Beitrag anschauen: „Mit dem Wohnwagen nach Kroatien Tipps“.
Titelfoto: Wohnwagen-Urlaub mit 3 Kindern (Rechte: Canva.com)