Campen gehört seit einiger Zeit zu den beliebtesten Urlaubsformen. Doch größere Familien und Gruppen haben oft Schwierigkeiten, den richtigen Camper für ihre Bedürfnisse zu finden.
Im Ideal Falle hat das Wohnmobil oder der Wohnwagen sechs Schlafplätze und ist dennoch leicht, kompakt und nicht zu teuer. Doch wer stellt sowas her?
Dieser Frage wollen wir nun gemeinsam auf den Grund gehen. Unseren Fokus legen wir dabei auf die Wohnwagen.
Ich habe mich für Dich umgeschaut und einen Caravan gefunden, der Dir gefallen könnte. Er gehört zwar nicht mehr in die Gruppe der Kompakten, lässt aber kaum Wünsche offen. Bist Du gespannt? Dann lass uns jetzt schauen, ob er deinen Wünschen entspricht.
Der Adria Altea 542 PK
Leicht und modern: So präsentiert sich dieser Familienwohnwagen aus der beliebten Altea Baureihe. Seit 2004 bietet Adria diesen Wohnwagen als einen der größeren Grundrisse in der Leichte Baureihe Altea an.
Zu seinen Highlights gehörte von Beginn an ein hochwertiges GFK-Dach. Allerdings warteten die Modelle vorerst nur mit fünf Schlafplätzen auf.
Damit Du die Entwicklung ein bisschen nachverfolgen kannst, präsentiere ich Dir erst ein älteres Modell und komme dann auf die Neuerungen zu sprechen.
Hier siehst Du eines von 2018, welches bereits über sechs Schlafplätze verfügt. Zur Aufwertung der ohnehin schon guten Serienausstattung stehe Dir folgende optionale Features zur Verfügung:
- Ein umfangreiches Komfortpaket.
- Eine Solaranlage.
- Eine Klimaanlage.
- Eine Markise.
- Fahrradträger für mehrere Fahrräder.
- Eine Panorama HEKI Dachhaube.
- Ein Vorzelt mit Leuchte.
Technische Daten – Adria Altea 542 PK
- Hersteller: Adria.
- Typ: Wohnwagen.
- Achsen: 1.
- Struktur: Leichtbau.
- Maße gesamt (L-B-H): 740 x 230 x 259 cm.
- Aufbaulänge: 602 cm.
- Stehhöhe: 195 cm.
- Umlaufmaß: 996 cm.
- Leergewicht: 1.255 kg.
- Zuladung: 445 kg.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.500 kg, auflastbar auf 1.700 kg.
- Schlafplätze: 6.
- Betten: 1 Doppelbett, 1 Doppelstockbett, 1 Umbau-Sitzgruppe.
Weitere Serienausstattung:
- Mittelsitzgruppe mit Tisch.
- Küche mit Beleuchtung, Kühlschrank inkl. Gefrierfach, Drei Flammkocher und Edelstahlspüle.
- Bad mit WC, Dusche und Fenster.
Die neuesten Entwicklungen
Adria stellte im Jahre 2022 auf dem Caravan-Salon Düsseldorf sämtliche Produkte dieser Baureihe in einem neuen Look und mit vielen interessanten Innovationen vor.
Fahrgestell, Design und Ausstattung wurden komplett überarbeitet. Seine Karosserie ist dank eines Alko Vario X Chassis noch leichter geworden. Die Rückwand wurde im hinteren Bereich komplett überarbeitet und neu gestaltet.
In der Küche und im Bug wurden die Fenster vergrößert, sodass jetzt mehr Licht in den Wohnwagen fällt. Das Mobiliar ist moderner und leichter geworden. Zudem ist es teilweise in mehreren Variationen verfügbar.
Vergrößert hat sich auch das Gasflaschenfach; es ist in die Breite gegangen. Dies gewährleistet einen bequemeren Zugang zu den Gasvorräten.
Weitere Neuheiten sind:
- Neue couch artige Sitzgruppe in U-Form mit Deko-Kissen.
- drehbare Ablagefächer und größere Schubladen in der Küche.
- Antirutschmatten für mehr Sicherheit.
Noch ein Wort zu den Preisen: Der Basispreis für das neue Modell von 2023 beträgt 24.999 Euro. Insgesamt bewegen sich die Preise etwa zwischen 17.000 und 25.000 Euro.
Alternativen zum Adria Altea 542 PK
Machst Du Dir Gedanken wegen der Länge des Adria Modells? Dann habe ich eine gute Nachricht für Dich: Es gibt auch kleinere, die denselben Komfort- und ebenfalls sechs Schlafplätze bieten.
In den nächsten beiden Abschnitten stelle ich Dir zwei Alternativen vor, welche keinesfalls teurer, eher noch preisgünstiger zu haben sind.
Das erste Modell bleibt in seiner Gesamtlänge unter 680 Zentimeter und kann somit in die Gruppe der Kompaktcamper eingeordnet werden. Das zweite liegt knapp über 7 Meter, zeichnet sich aber durch ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis aus.
1: Der Caravelair Alba 486 Family
Dieser gehört zu den absoluten Leichtgewichten unter den Caravans. Somit lässt er sich auch gut mit kleineren Zugfahrzeugen ziehen. Wenn Du gern mehr über Zugfahrzeuge für Caravans wissen möchtest, bekommst Du die Infos in unserem Beitrag „Zugahrzeug Wohnwagen“.
Der Caravan ist mit allem ausgestattet, was einen schönen Campingurlaub ausmacht. Folgende Highlights zeichnen ihn aus:
- Antischlingerkupplung
- Panoramadachfenster
- Ausstellfenster (Doppelverglasung)
- Travel Luxe Paket (optional)
- Alba Duschpaket (optional)
- Kombirollos
- Led-in Beleuchtung
- Lichtdimmer
Technische Daten – Caravelair Alba 486 Family
Allgemeines:
- Hersteller: Caravelair.
- Typ: Wohnwagen.
- Achsen: 1.
- Struktur: Leichtbau.
- Gesamtmaße L-B-H: 670 x 230 x 258 cm.
- Aufbaulänge: 560 cm.
- Umlaufmaß: 974 cm.
- Stehhöhe: 195 cm.
- Leergewicht: 1.069 kg.
- Zuladung: 431 kg.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.500 kg.
- Schlafplätze: 6.
- Betten: 1 Doppelbett mit hochklappbarem Lattenrost, 1 Doppelstockbett, 1 Umbausitzgruppe.
Sonstige Serienausstattung:
- Essecke (Seitensitzgruppe.
- Küche mit Kompressor-Kühlschrank, Dreiflammkocher und Edelstahlspüle mit Glasabdeckung.
- Nasszelle mit Duschwanne und elektrischer Kassettentoilette (manuell).
- Warmwasseranlage (Truma Therme 5 Liter).
- Truma 3004 Gasheizung.
- 12 V Umluftanlage.
- Vorbereitung für Sat-TV.
- Vorbereitung für Klimaanlage.
- Vorbereitung für die Zusatzbatterie.
- Preis: Verfügbar ab 23.490 Euro.
2: Bürstner Averso 495 TK
Nicht der modernste, aber oho. Vor etwa 10 Jahren stand dieser hoch im Kurs.
Der Wagen besitzt eine große Panorama Dachluke, die für ein helles Wohlempfinden sorgt. Zahlreiche Extras machen mit ihm Dein Camping Vergnügen zu einem Traumurlaub. Zu diesen gehören:
- Ein geräumiges Vorzelt.
- Eine Außenleuchte.
- Ausstellfenster mit Moskitonetzen und Sonnenschutz.
- Fahrradträger für zwei Räder; auch für E-Bikes geeignet.
- Rangierhilfe (Mover).
- Eine Klimaanlage.
- Sat-Antenne und TV-Halter.
- Eine Solaranlage.
Technische Daten – Bürstner Averso 495 TK
- Hersteller: Bürstner.
- Typ: Wohnwagen.
- Achsen: 1.
- Struktur: Solide.
- Gesamt (L-B-H): 710 x 230 x 255 cm.
- Stehhöhe: 198 cm.
- Aufbaulänge: 560 cm.
- Umlaufmaß: 983 cm.
- Leergewicht: 1.130 kg.
- Zuladung: 370 kg.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.500 kg, kann auf Wunsch Abgelastet werden.
- Schlafplätze: 6.
- Betten: Franz. Doppelbett, zweistöckiges Etagenbett, Umbau-Sitzgruppe.
Weitere Serienausstattung:
- Essecke (Seitensitzgruppe.
- Großer Dometic Kühlschrank mit Gefrierfach.
- Dreiflammiges Gasfeld inkl. Spüle.
- Ausreichend Staufächer.
- Bad mit Thetford Toilette und Dusche.
- Truma Heizung mit Umluft.
- Warmwassertherme (Gas).
Preise: Als Gebrauchtfahrzeug zu Preisen zwischen 16.000 und 18.000 Euro erhältlich.
Zusammenfassung
Wieder einmal haben wir das Ende einer wunderbaren Präsentation erreicht. Dies war allerdings nur ein kleiner Auszug aus einem riesigen Angebot von gut ausgestatteten Familienwohnwagen.
Eines will ich noch bemerken: Wenn ein Wohnwagen sechs Schlafplätze hat, bedeutet das nicht, dass er unbedingt mit Etagenbetten ausgestattet sein muss. Es gibt auch Wohnwagen mit Hubbett für sechs Personen.
Mit der Hoffnung, dass für Dich etwas dabei war, bedanke ich mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Einen Tipp habe ich noch für den nächsten:
Falls noch Fragen offen sind, können wir Dir diese gern in einem unserer vielen anderen Beiträge zum Thema „Wohnwagen“ beantworten. In einem erklären wir zum Beispiel, wie man den Wohnraum im Wohnwagen erweitern oder verbreitern kann. Siehe Beitrag: „Wohnwagen mit Slide-Outs“.
Titelfoto: Adria Altea 542 PK – Wohnwagen mit 6 Schlafplätze (Quelle: campiri)