Wohnwagen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Ob kleiner Caravan mit Bad und Küche oder großer Zweiachser – die Auswahl ist besonders vielfältig.
Ebenso vielfältig ist die Auswahl der Betten. So gibt es Einzel-, Doppel- oder auch Stockbetten. Eine besonders platzsparende Alternative sind dabei die Hubbetten, die einfach hochgeklappt werden können, wenn sie nicht benötigt werden.
Daher lassen wir es uns nicht nehmen und präsentieren euch im folgenden Beitrag fünf Wohnwagen mit Hubbett für 6 Personen.
1. Weinsberg Caraone 540 EUH
Der traditionsreiche Wohnwagenhersteller Weinsberg bietet seine Caraone-Serie auch mit Hubbetten an. Dabei glänzt der 540 EUH mit einer sehr guten Raumaufteilung, wodurch in dem kleinen Caravan bis zu sechs Schlafplätze möglich sind.
Das Hubbett des Wohnwagens hält auch hohe Belastungen aus und ist somit für alle Situationen geeignet. Das Hubbett befindet sich im Heck über der Sitzgruppe, welche nach dem Herunterlassen nicht mehr genutzt werden kann.
Interessant ist, dass das Dach des Wohnwagens aus GFK besteht, während an der restlichen Außenhaut Hammerschlagblech zum Einsatz kommt. Damit sich im Winter kein Schimmel bildet, haben alle Schränke eine Belüftung.
Die Küche ist zweckmäßig und bietet alles, was man benötigt, wobei die Verarbeitung grundsätzlich auf einem hohen Niveau liegt. Selbiges gilt auch für die Badnische, wobei sie mit einem üppigen Stauraum überrascht.
Technische Daten – Weinsberg Caraone 540 EUH
- Gesamtlänge: 743 cm
- Gesamtbreite: 232 cm
- Gesamthöhe: 270 cm
- zGG: 1.270 kg
- Zuladung: 230 kg
- Bettenart: Einzelbetten, Hubbett
- Preis: ab 23.650 Euro
2. Bürstner Averso Plus 520 TL
Weinsberg steht in den Weiten der Caravan-Welt nicht alleine da und so bietet auch der Hersteller Bürstner passende Camper mit Hubbetten an. Der Averso Plus 520 TL könnte dabei ein Garant sein, wenn die Frage: Hubbett Ja oder Nein beantwortet werden soll.
Dieser bietet ebenfalls insgesamt sechs Schlafplätze, wobei sich diese auf ein Quer-Hubbett und zwei Einzelbetten aufteilen. Darüber hinaus gibt es auch noch eine kleine Küche, die leider keine weitere Ablagefläche bietet.
Die Badnische bietet ebenfalls alles, was das Herz begehrt und ist pragmatisch ausgerichtet. Unter dem Hubbett befindet sich schließlich noch die Dinette, an der die gesamte Familie Platz findet.
Interessant ist, dass der 520 TL auch noch bis auf 2.000 Kilogramm aufgelastet werden kann. Dadurch erhöht sich die Zuladung, setzt aber ein passendes Zugfahrzeug voraus.
Technische Daten – Bürstner Averso Plus 520 TL
- Gesamtlänge: 752 cm
- Gesamtbreite: 232 cm
- Gesamthöhe: 271 cm
- zGG: 1.600 kg
- Zuladung: 230 kg
- Bettenart: Einzelbetten, Quer-Hubbett
- Preis: ab 146.700 Euro
3. LMC Style Lift 500 K
Etwas rustikaler geht es im LMC Style Lift 500 K zu, denn hier sorgt Holz für eine urige Atmosphäre. Dafür bietet dieser nicht nur sechs, sondern ganze sieben Schlafplätze.
Damit das gelingt, gibt es nicht nur ein Hubbett, sondern auch zwei Stockbetten und zusätzlich lässt sich auch die Dinette mit wenigen Handgriffen umbauen. Zusätzlich gibt es auch noch eine Küchenzeile, die aber keine Ablagefläche besitzt.
Personen, die nicht allzu groß sind, könnten zusätzlich auch auf der Rundsitzgruppe schlafen, die Kopffreiheit ist dann nicht sehr hoch. Noch einmal kurz zur Küche oder genauer gesagt zum Kühlschrank, denn dieser bietet mehr als genug Stauraum.
Die Verarbeitung bewegt sich auf einem hohen Niveau und so klappert auch nach einer längeren Fahrt nichts. Die Verstaumöglichkeiten sind allesamt gut zugänglich.
Technische Daten – LMC Style Lift 500 K
- Gesamtlänge: 757 cm
- Gesamtbreite: 232 cm
- Gesamthöhe: 270 cm
- zGG: 2.000 kg
- Zuladung: 640 kg
- Bettenart: Hubbett, Stockbetten und umbaubare Dinette
- Preis: ab 28,450 Euro
4. Hobby De Luxe 515 UHK
Auch Hobby möchte ein Stück vom Kuchen abhaben und bietet mit dem De Luxe 515 UHK einen interessanten Wohnwagen an. Für knapp dreißigtausend Euro erhält man einen schönen und gut ausgestatteten Caravan, der optional auch autark nutzbar ist.
Wie üblich befindet sich das Hubbett über der Rundsitzgruppe, wobei auch die Seitensitzgruppe schnell und einfach umfunktioniert werden kann. Weitere Personen finden in den Etagenbetten Platz.
Die Küche ist groß genug, um auch komplexe Gerichte kochen zu können, wobei diesbezüglich der Kühlschrank ebenfalls groß genug ist. Das Badezimmer besitzt leider keine separate Dusche, ist dafür aber einfach zu bedienen und bietet noch etwas Stauraum.
Für mehr Autarkie gibt es nicht nur eine stabile GFK-Außenhaut und eine weitere Blei-Gel-Bordbatterie, sondern auch eine dicke und stabile Dämmung. Damit eignet sich der Caravan auch für Dauercamper.
Technische Daten – Hobby De Luxe 515 UHK
- Gesamtlänge: 753 cm
- Gesamtbreite: 230 cm
- Gesamthöhe: 263 cm
- zGG: 2.000 kg
- Zuladung: 320 kg
- Bettenart: Rundsitzgruppe, Hubbett, Stockbetten
- Preis: ab 29.300 Euro
5. Hymer Eriba Nova 555
Zum Abschluss wollen wir uns einmal den Eriba Nova 555 von Hymer anschauen. Mit diesem Wohnwagen entfällt die Frage, ob man ein Hubbett selber bauen sollte.
Maximal acht Schlafplätze sind möglich, die sich auf Hubbetten, Stockbetten und eine umbaubare Sitzgruppe aufteilen. Im Inneren geht es sehr modern zu, denn graue Polster stehen im harmonischen Kontrast zum hellen Interieur.
Dieser Eindruck zieht sich auch ins Badezimmer, indem man sich trotz der geringen Größe gerne aufhält. Dabei gibt es selbstverständlich auch genug Stauraum und Ablagefläche und nie hat man das Gefühl, dass etwas fehlt.
Selbiges gilt auch für die Küche, die zwar keine Ablagefläche mehr besitzt, dafür aber mit viel Stauraum, einem Gasherd sowie großem Kühlschrank auftrumpft. Die Außenhaut besteht komplett aus GFK und das Dämmmaterial wurde in Sandwich-Bauweise ausgeführt.
Technische Daten – Hymer Eriba Nova 555
- Gesamtlänge: 791 cm
- Gesamtbreite: 240 cm
- Gesamthöhe: 261 cm
- zGG: 2.000 kg
- Zuladung: 742 kg
- Bettenart: Etagenbetten, Hubbett
- Preis: ab 34.990 Euro
ZUSAMMENFASSUNG
Wer auf der Suche nach Wohnwagen mit Hubbetten für 6 Personen ist, der wird bei den meisten Herstellern fündig. Hintergrund ist die wachsende Beliebtheit von Hubbetten, die zudem auch sehr viel aushalten.
Die Wahl des richtigen Modells hängt daher von den eigenen Vorlieben ab. Dabei sollte auch auf das Interieur geachtet werden, denn manche mögen es modern, während andere wiederum ein rustikales Outfit bevorzugen.
Bezüglich der Außenhaut muss man sich heutzutage keine Sorgen mehr machen, denn bei allen Modellen kommen die typischen Sandwichplatten zum Zuge. Die Außenhaut besteht bei den meisten Modellen aus GFK.
Falls ihr auf der Suche nach zwölf kleinen Wohnwagen seid, dann schaut euch einmal diesen Artikel an. Auf CAMPERWELTEN erwarten euch zudem rund 1.200 weitere Beiträge rund um das Thema Camping und Caravan.
Titelfoto: Wohnwagen Weinsberg Caraone 540 EUH mit Hubbett für 6 Personen (Rechte: Weinsberg.com)