Wer heutzutage auf der Suche nach Wohnwagen geht, der findet hauptsächlich Grundrisse mit Etagenbetten oder mit Hubbetten. Obwohl diese Grundrisse eindeutig ihre Vorteile besitzen, gibt es darüber hinaus auch noch exotischere Designlinien.
Aus diesem Grund wollen wir euch im folgenden Artikel fünf Wohnwagen mit einem Queensbett vorstellen. Am Ende des Artikels wartet zudem eine Vergleichsübersicht auf euch.
Was ist ein Wohnwagen Queensbett?
Doch bevor wir daran gehen können, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein Queensbett ist. Ein Queensbett ist hierbei eine besonders komfortable Variante, die zudem auch sehr viel Platz bietet.
Das Bett kann hierbei von allen drei Seiten bestiegen werden und dank des offenen Aufbaus besitzt der gesamte Wohnwagen ein offenes Raumgefühl, welches bei anderen Bettvarianten fehlt. Zudem kann ein Queensbett stellenweise auch hochgeklappt werden, sodass noch einmal mehr Platz entsteht.
1. Adria Alpina 663 PT (2022)
Den ersten Wohnwagen, den wir und anschauen wollen, hört auf den Namen Adria Alpina 663 PT und besitzt einen sehr interessanten Grundriss. Die Frage, welcher Wohnwagen am besten isoliert ist, könnte dieser Caravan dank Sandwichbauweise positiv beantworten.
Doch auch im Inneren ist dieser Wohnwagen eine Alternative für Dauercamper, denn dank edlen Materialien und offenen Raumkonzept, lässt sich mit diesem Wohnwagen auch der Winter überstehen. Die hellen Grau- und Brauntöne wurden sehr gut abgestimmt und sind sehr gut aufeinander abgestimmt.
Neben dem Queensbett gibt es auch noch eine Halbdinette, wobei die Küche direkt gegenüber liegt. Diese besitzt zudem neben dem Herd mit drei Kochplatten auch noch einen großen Kühlschrank sowie etwas Ablagefläche.
Das Bad ist ebenfalls sehr gut abgestimmt und bietet alles, was das Herz begehrt. Ein Highlight ist allerdings das Queensbett, das dank Klappmechanismus viel Stauraum bietet.
Technische Daten – Adria Alpina 663 PT
- Aufbaulänge: 735 cm
- Gesamtbreite: 246 cm
- Gesamthöhe: 259 cm
- zGG: 1.795 KG
- Zuladung: 205 KG
- Bettmaße: 200 x 150 cm, 170 x 60 cm sowie 2 x 180 x 70 cm
- Schlafplätze: 6
- Preis ab: 45.858 Euro
2. Knaus Südwind 650 PXB (2022)
Ein weiterer GFK Wohnwagen besitzt bereits ein beeindruckendes äußeres Design. Neben diesen ersten positiven Eindruck glänzt auch der Innenraum mit einer sehr guten Verarbeitung und einem sehr gefälligen Design.
Der Boden besteht aus hellem PVC, welcher mit hellem Buchenholz kombiniert wurde. Dank dem Queensbett ist der gesamte Aufbau offen und trägt dabei noch einmal zu Gemütlichkeit bei.
Die Küche besticht nicht nur durch die hochwertige Ausstattung, sondern besitzt auch noch angenehm viel Ablagefläche. Ergänzt wird diese durch einen sehr großen Kühlschrank und einem dreiflammigen Gaskocher mit elektrischer Zündung.
Das Bad besitzt ebenso mit einer angenehmen Größe und ist ebenfalls sehr gut verarbeitet worden. Das Bad besteht aus einer Toilette, einem Waschbecken sowie einer Duschwanne und bietet darüber hinaus auch etwas Ablagefläche.
Technische Daten – Knaus Südwind 650 PXB (2022)
- Aufbaulänge: 660 cm
- Gesamtbreite: 250 cm
- Gesamthöhe: 257 cm
- zGG: 2.000 KG
- Zuladung: 310 KG
- Bettmaße: 200 x 150 cm und 200 x 120 cm
- Schlafplätze: 3
- Preis: ab 35.450 Euro
3. Fendt Saphir 540 TF (2011)
Ein weiterer Wohnwagen mit Queensbett ist der Saphir 540 TF von Fendt und kombiniert im Inneren viel Holz mit dunklen Polstern. Das Ganze wird mit einem großen Panoramadach kombiniert, sodass viel natürliches Licht in den Wohnwagen fällt.
Die Küche bietet mit einem Kühlschrank, einem dreiflammigen Gaskocher sowie einer Edelstahlspüle alles, was das Herz begehrt und auch das Badezimmer ist zwar klein, bietet aber alles für den täglichen Bedarf.
Technische Daten – Fendt Saphir 540 TF (2011)
- Aufbaulänge: 600 cm
- Gesamtbreite: 230 cm
- Gesamthöhe: 263 cm
- zGG: 1.700 KG
- Zuladung: 356 KG
- Bettmaße: 200 x 150 cm und 170 x 130 cm
- Schlafplätze: 4
- Preis: Gebraucht ab 11.000 Euro
4. LMC Maestro 665 D (2011)
Warum haben Wohnwagen Hammerschlagblech? Diese Konstruktion wurde früher für die Außenhaut eines Caravan gerne genommen da es leicht formbar war, wobei die wabenförmige Struktur für eine gute Stabilität sorgte.
Heutzutage wurde das Hammerschlagblech allerdings durch Glasfaserkunststoff abgelöst, welcher noch einmal deutliche Gewichtsvorteile mit sich brachte. Der LMC Maestro 665 D ist ein solches Modell und bietet einen komfortablen Innenraum, der mit viel Holz aufwartet.
Der Wohnwagen besticht dabei durch seinen luftigen Aufbau und bietet auch in der Küche und dem Bad alles, was der geneigte Camper benötigt. Dank Gasheizung wird es auch im Winter angenehm warm.
Technische Daten – LMC Maestro 665 D (2011)
- Aufbaulänge: 740 cm
- Gesamtbreite: 253 cm
- Gesamthöhe: 258 cm
- zGG: 2.000 KG
- Zuladung: 161 KG
- Bettmaße: 200 x 150 cm und 170 x 130 cm
- Schlafplätze: 4
- Preis: Gebraucht ab 21.990 Euro
Tip: Lies auch bitte den Beitrag “Wohnwagen mit großem Bett“, wo Dir 5 unterschiedliche Modelle gezeigt werden!
5. Hobby Excellent 560 UFF (2013)
Der letzte Wohnwagen ist der Excellent 560 UFF von Hobby, welcher dank hellen Materialien und dem offenen Aufbau punktet. Das Queensbett ist dabei sogar klappbar und gibt so schnell noch mehr Stauraum frei.
Die Küche bietet angenehm viel Platz und besitzt nicht nur einen Gasherd, sondern auch einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Darüber hinaus gibt es auch noch einiges an Stauraum, das Camperherzen höher schlagen lässt.
Das Bad ist hingegen eher zweckmäßig und bietet mit einer Duschwanne, einem Waschbecken sowie einer Duschwanne alles, was man für die tägliche Routine benötigt.
Technische Daten – Hobby Excellent 560 UFF (2013)
- Aufbaulänge: 644 cm
- Gesamtbreite: 250 cm
- Gesamthöhe: 260 cm
- zGG: 1.750 KG
- Zuladung: 315 KG
- Bettmaße: 170 x 130 cm und 200 x 150 cm
- Schlafplätze: 4
- Preis: ab 15.199 Euro
Bonus – Vergleichstabelle
Wenn ihr jetzt auf der Suche nach einem passenden Wohnwagen seit, ihr euch aber nicht sicher seid, haben wir euch hier einmal eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Daten bereitgestellt.
Wohnwagen | Länge | Breite | Höhe | zzG | Zuladung |
Adria Alpina 663 PT | 7,35 m | 2,46 m | 2,59 m | 1,79 Tonnen | 205 kg |
Knaus Südwind 650 PXB | 6,60 m | 2,50 m | 2,57 m | 2,00 Tonnen | 310 kg |
Fendt Saphir 540 TF | 6,00 m | 2,30 m | 2,63 m | 1,70 Tonnen | 356 kg |
LMC Maestro 665 D | 7,40 m | 2,53 m | 2,58 m | 2,00 Tonnen | 161 kg |
Hobby Excellent 560 UFF | 6,44 m | 2,50 m | 2,60 m | 1,75 Tonnen | 315 kg |
ZUSAMMENFASSUNG
Auch wenn andere Bettvarianten eine vorherrschende Rolle spielen, bieten Wohnwagen mit Queensbett dank des offenen Aufbaus so einige Vorteile. Hier wäre zum einen das gemütliche Bett, das in der Regel eine Federkernmatratze besitzt.
Darüber hinaus besitzt dieses Bett teilweise auch einen Klappmechanismus, der dann noch mehr Stauraum freigibt. Dank des Aufbaus wurde es zudem möglich eine geräumige Küche sowie eine Teilsitzgruppe zu integrieren, wodurch man sich auch mal im Wohnwagen aufhalten kann.
Ihr seid mehr an Wohnmobilen mit einer Hecksitzgruppe interessiert? Dann solltet ihr diesen Artikel nicht verpassen.
Titelfoto: Wohnwagen Fendt Saphir 540 TF mit Queensbett (Rechte: Fendt Caravan Freunde)