So Wird Die Anhängelast Vom Ford Tourneo Custom Automatik Erhöht


Ein Fahrzeug für Familie, Freizeit, Hobby und Camping zu besitzen bringt etliche Vorteile. Der Ford Tourneo Custom ist solch ein Alleskönner, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Der moderne Camper von heute sucht mehr Komfort, und damit gewinnt das Automatikgetriebe an Bedeutung. Der Komfort hat jedoch seinen Preis, nämlich in Form einer niedrigeren Anhängelast.

Kann man die Anhängelast vom Ford Tourneo Custom Automatik erhöhen? JA, man kann die Anhängelast erhöhen! Die Höhe hängt von der Motorleistung ab. Allerdings muß man wissen, daß der Hersteller jegliche Garantieleistung verweigert, die in Zusammenhang mit der Erhöhung steht, die von keinem Fordbetrieb ausgeführt wird -Hintergrund ist das Automatikgetriebe.

In diesem Beitrag gehen wir der Sache auf den Grund, und Du kannst danach eine vernünftige Entscheidung treffen!

Hintergründe: Anhängelast Ford Tourneo Custom Automatik

Wir mußten sehr viel recherchieren, um erstmal eine gewisse Ausgangsbasis zu schaffen. Die Hersteller halten sich natürlich in diesen Fällen sehr oft bedeckt, denn das könnte deren Image schaden.

Und viele potentielle Kunden fragen sich warum bei gleicher Motorleistung (Beispiel: 2.0TDi mit 185 PS) die Anhängelast beim Automatikgetriebe nur eine Anhängelast von 1.050 KG ausgewiesen wird, wogegen das Modell mit Schaltgetriebe 2.100 KG als Anhängelast im KFZ-Schein eingetragen bekommt.

Jetzt kursieren hier zwei vordergründige Theorien, nämlich das Automatikgetriebe selber, als auch die damit verbundenen Abgaswerte.

Automatikgetriebe für PKW konzipiert: Etliche Besitzer eines VW-Busses mit weitaus schwächerem Motor dürfen mit dem Automatikgetriebe Anhänger von 2.000 KG ziehen, haben aber sehr oft Probleme als auch Getriebeausfälle. “Dafür sei dieses schwache Automatikgetriebe nicht geschaffen” heißt es dann oft.

Bei der Entwicklung des Ford Tourneo Custom haben sich etliche Aspekte vermischt, da vieles aus dem kommerziellen Bereich des Kastenwagens abgeleitet wurde, aber beim Automatikgetriebe hat man sich für die günstige “PKW-Version” entschieden. Und genau aus diesem Grund ist die Anhängelast 50 % geringer als die Version “Schaltgetriebe”.

Noch ein abschließendes Wort zum Automatikgetriebe, denn dieses Thema ist sehr komplex mit den unterschiedlichen Konzepten am Markt. Wenn man ein leistungsstarkes Fahrzeug mit hohem Drehmoment für hohe Anhängelasten benötigt, dann ist ein Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler die beste Wahl!

Abgaswerte: In einschlägigen Foren kamen Aspekte auf, daß eine Überbeanspruchung des Motors durch die hohe Zugleistung die Abgaswerte nach oben treiben könnte. Und dies würde sich dann negativ auf den Hersteller bei Lizenz, Herstellung und sonstigen Kriterien auswirken. Wir haben versucht dies zu belegen, konnten aber keine brauchbaren Informationen hierzu finden!

Wie hoch ist die Anhängelast vom Ford Tourneo Custom Automatik?

Grundsätzlich kann man sagen, daß die Anhängelast von der gewählten Motorisierung und dem zulässigen Gesamtgewicht abhängig ist. In diesem speziellen Fall hat der Hersteller das Ergebnis um 50 % reduziert.

Technische Daten: Ford Tourneo Custom 2.0 TDCi (170 PS) Automatik

  • Leergewicht: 2.400 KG
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.240 KG
  • Anhängelast bei 12% Steigung : 1.050 KG

Wo finde ich meine Anhängelast?

Die Anhängelast sowie die vorher genannten Gewichte müssen immer im KFZ-Schein dokumentiert sein. Du findest die Anhängelast unter der Ziffer 01 (gebremst) und unter Ziffer 02 (ungebremst).

Ist die Anhängelast beim Automatikgetriebe immer niedriger?

NEIN! Da ich selber ein Isuzu D-Max 3.0 TDi Automatik mit 163 fahre, habe ich mal kurz bei Isuzu nachgeschaut. Das Ergebnis lag mit 3.500 KG Anhängelast bei beiden Getriebearten absolut gleich.

Wir haben nach einem weiteren Fahrzeug gesucht, und fanden das gleiche Ergebnis. Um welches Fahrzeug es sich handelt, das findest Du im späteren Kapitel “Alternativen zum Ford Tourneo Custom Automatik”.

Erreichbare Werte nach Erhöhung der Anhängelast

In der Regel kannst Du Deine jetzige Anhängelast auf das 1,5-fache des zulässigen Gesamtgewichts, jedoch bis auf maximal 3.500 KG anheben, und im KFZ-Schein eintragen lassen.

Ein seriöser Fachbetrieb sollte Dich hierzu genauestens in einem schriftlichen Angebot informieren – siehe nächstes Kapitel.

Wer kann die Anhängelast beim Ford Tourneo Custom Automatik erhöhen?

Mittlerweile gibt es im deutschen Markt einige Firmen, die hierzu Gutachten sowie den fachgerechten Umbau am Fahrzeug führen. Auf deren Webseite kann man alle Details inklusive Preise sofort erkennen.

Ein Beispiel von ATB Tuning:

  • Anhängelasterhöhung Ford (D) Tourneo Custom, ab 2013: 549 Euro
  • Anhängelasterhöhung Ford (D) Tourneo Custom, ab 2013 incl. Anhängerkupplung: 795 Euro

Bestellung: Kompetente Beratung, schnelle Lieferung. Die Eintragung ging beim Prüfer und Zulassungsstelle ohne Probleme. Immer wieder weiter zu empfehlen.

Mogge & Sohn GmbH am 05.07.2020 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Diese Firmen bieten einen ähnlichen Service an:

Tip: Halte stets eine Kopie Deines KFZ-Scheins bereit, damit Deine Anfrage schnell & richtig beantwortet werden kann!

Wie erfolgt die Eintragung in den KFZ-Schein?

Wenn das Fahrzeug nicht länger als 3 Monate zugelassen ist, erhält man von dem ausführenden Betrieb eine TÜV Datenbestätigung nach §13 FZV, die dann direkt bei der Zulassungsstelle zum Eintrag vorgelegt werden kann.

Falls das Zulassungsdatum länger als 3 Monate zurückliegt, dann ist zu dem vorliegenden Vorgang noch der Schritt zum TÜV notwendig, der ein Gutachten für die Zulassungsstelle ausfertigen muß, damit diese dann den Eintrag vornehmen kann!

Erlischt die Garantie beim Ford Tourneo Custom nach Erhöhung der Anhängelast?

JA! Der Hersteller Ford hat aus gutem Grund die offzielle Anhängelast beim Automatikgetriebe um 50 % reduziert, weil man bei möglichen Schäden am Fahrwerk oder beim Getriebe nicht haftbar gemacht werden möchte!

Die Aussage war, eine Freigabe von Ford gibt es nicht. Wenn ich diese Auflastung durchführe erlischt meine Garantie und die Garantieverlängerungen. Ich bin mir noch nicht klar über meine zu treffende Entscheidung.

Was würdet Ihr machen?

VG

Tbruegg

Wird Ford das Automatikgetriebe des Tourneo Custom verbessern?

Eine solche Frage könnte man sich als Fan vom Ford Tourneo Custom Automatik durchaus stellen. Ehrlich gesagt wissen wir das nicht, ob solche Überlegungen im Hause Ford angedacht sind.

Vielleicht ist das auch so gewollt, denn wieviele der bereits vorher genannten Servicebetriebe würden dadurch drastische Umsatzeinbußen wahrnehmen😀

Alternativen zum Ford Tourneo Custom Automatik

Für alle, die sich aus irgendwelchen Gründen gegen eine Erhöhung der Anhängelast entscheiden, jedoch nicht auf das Ziehen eines schweren Anhängers verzichten wollen, gibt es weitere Alternativen.

Solltest Du der Marke Ford treu bleiben wollen, dann bietet sich mit dem Kastenwagen Ford Transit Custom eine “kleine Lösung” an. Anstatt der oben erwähnten 1.050 KG kann man jetzt eine Anhängelast von 1.850 KG bzw. 2.000 KG erreichen – siehe folgende Daten:

  • Ford Transit Custom 320 L2, 170 PS Automatik: 1.850 KG
  • Ford Transit Custom 340 L2, 170 PS Automatik: 2.000 KG

Eine direkte Alternative zum Ford Tourneo Custom haben wir mit der Mercedes V-Klasse gefunden. Wenn wir uns den V 220 CDI mit 163 PS anschauen, dann erhalten wir für beide Getriebearten dieselben Werte, die wie folgt aussehen.

  • Anhängelast bei 8% Steigung: 2.500 KG
  • Anhängelast bei 12% Steigung: 2.000 KG

Tip: Weitere Alternativen könnten der VW Multivan als auch der Citroen Spacetourer sein!

FAZIT

Ein spannendes Thema für alle, die gerne was hinter dem Fahrzeug hinterherziehen möchten. Wir hoffen mit diesem Beitrag Deine Fragen rund um dieses Thema ausreichend beantwortet zu haben und freuen uns, wenn Du auch weitere Berichte von uns zukünftig lesen wirst!

Weitere Themen:

Was Der Ford Tourneo Van & Hochdachkombi Als Minicamper Taugt: Bereits 2002 hat Ford den Tourneo eingeführt, der aktuell in der dritten Generation läuft. Lerne in diesem Beitrag die Unterschiede zwischen Ford Tourneo Connect und Courier kennen, als auch die Preise für die Tourneo Varianten. Ein Camper aus England stellt den interessanten Ausbau seines Tourneo Custom Camper vor, und Tests sowie Erfahrungsberichte runden diesen Beitrag ab.

Ford Transit Nugget Mit Aufstelldach – Nur Camper Van Oder Mehr? Ford hat in Zusammenarbeit mit Westfalia ein richtiges Kultfahrzeug im Bereich der Campervans gebaut, und ist mit einer kompakten Länge unter 5 Meter gefragt wie nie zuvor. Selbst auf dem Gebrauchtwagenmarkt muß man sehr viel Glück haben, ihn zu einem “vernünftigen” Preis zu bekommen. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was man als Camper zu diesem Fahrzeug wissen muß!

10 Mögliche Zugfahrzeuge Für 1.000 Bis 3.000 KG Schwere Wohnwagen: Das richtige Fahrzeug vor einem Anhänger oder Wohnwagen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern es soll auch sicher sein und Spaß machen, wenn man auf Reisen bergauf und -ab fährt. Wir besprechen hier die unterschiedlichen Motoren als auch die Grundsätze bei der Auswahl des richtigen Zugfahrzeugs – also bitte hier klicken😀

Hans-Peter Verstel

Er ist ständig in der Natur unterwegs, wenn er nicht gerade am Schreiben ist. Berge und Flüsse sind seine beliebtesten Stellplätze.

Letzte Beiträge