5 Bürstner Wohnwagen 1200 KG (alt & neu)


Das Unternehmen Bürstner nahm 1924 seinen Betrieb als Schreinerei auf, wobei die Wohnwagenfertigung in den 1950er Jahren aufgenommen wurde. Den Wohnmobilhersteller, wie wir ihn heute kennen, entstand 1998 durch die Übernahme der Erwin Hymer Group.

Heutzutage bietet der Hersteller Wohnwagen mit Premiumanspruch an, wobei alle Gewichtsklassen vertreten sind. Darum haben wir uns für diesen Beitrag fünf Bürstner Wohnwagen bis 1200 KG herausgesucht. Viel Spaß beim Lesen.

1. Bürstner Premio Life 430 TS (2022)

Den ersten Wohnwagen, welchen wir uns einmal anschauen wollen, ist der Bürstner Premio Life 430 TS aus der aktuellen Serie. Die Außenhaut besteht aus GFK, die in eine moderne Form gegeben wurde.

Die Frage, welcher Wohnwagen am besten isoliert ist, kann in diesem Beitrag mit dem Premio Life 430 TS beantwortet werden, da die Dämmung unter der Außenhaut in Sandwichbauweise aufgebaut wurde.

Im Inneren werden die Passagiere aus einem Mix von hellem Holz und weißen Abschnitten begrüßt. Diese Optik wurde auch noch durch einen PVC-Boden in Holzoptik ergänzt und zusätzlich wurden dunkle Polster verbaut.

Direkt im Eingangsbereich befindet sich die Sitzecke, welche auf Wunsch auch noch zu einer großen Liegefläche umgebaut werden kann. Daneben befindet sich ein kleiner Schrank, in welchem beispielsweise Vorräte verstaut werden können.

Die Küche ist zweckmäßig, bietet mit einem Kühlschrank, einem dreiflammigen Gasherd und einer Edelstahlspüle alles, was das Herz begehrt. Das Bad ist ebenfalls recht klein, glänzt dafür in hellen Materialien und bietet alles für die tägliche Routine.

Den Abschluss bildet das große Doppelbett, welches eine Kaltschaummatratze mit gemütlichen Kissen kombiniert.

Technische Daten – Bürstner Premio Life 430 TS (2022)

  • Aufbaulänge: 493 cm
  • Gesamtbreite: 212 cm
  • Gesamthöhe: 261 cm

  • zGG: 1.100 KG
  • Zuladung: 330 KG
  • Bettmaße: 189 x 152 cm und 192 x 132 cm

  • Schlafplätze: 4
  • Kühlschrank: 90 Liter
  • Preis ab: 15.650 Euro

2. Bürstner Holiday 430 TN (1994)

Mit dem nächsten Caravan steigen wir tiefer in die Vergangenheit von Bürstner ein. Während das Außendesign bereits recht aerodynamisch ist, zeigt auch der Innenraum bereits Merkmale, welche in zukünftigen Linien Einzug erhalten haben.

So besitzt Innenraum weißes Dekor, welches allerdings mit einem grauen Boden abgesetzt wurde. Die Polster besitzen allerdings ein verschnörkeltes Muster, wie es in den 90er Jahren üblich war.

Die Küche bietet eine Edelstahlspüle, einen dreiflammigen Gaskocher und einen kleinen Kühlschrank. Viel Ablagefläche besitzt die Küche allerdings nicht.

Das Bad ist ebenfalls zweckmäßig, bietet allerdings alles, was das Herz begehrt und watet sogar mit etwas Ablagefläche auf.

Technische Daten – Bürstner Holiday 430 TN (1994)

  • Aufbaulänge: 470 cm
  • Gesamtbreite: 217 cm
  • Gesamthöhe: 247 cm

  • zGG: 1.100 KG
  • Zuladung: 170 KG
  • Bettmaße: 196 x 140 cm und 188 x 126 cm

  • Schlafplätze: 4
  • Kühlschrank: 70 Liter
  • Preis ab: Gebraucht 3.500 Euro

3. Bürstner Flipper 435 TK (2005)

Neuer wird es mit dem Bürstner Flipper 435 TK, wobei wir uns das Modell von 2005 angesehen haben. Dieser kleine Wohnwagen mit WC und Dusche bietet im Innenraum äußerst viel Holzdekor, das allerdings auch sehr gut verarbeitet worden ist.

Der edle Anspruch wird dabei noch durch dunkle Polster sowie einen PVC-Boden in Holzoptik unterstrichen. Die Küche wurde ebenfalls sehr durchdacht gebaut und bietet neben dem dreiflammigen Gaskocher auch noch etwas Ablagefläche.

Schlichter fällt allerdings das Bad aus, welches zwar alles bietet, was ein Camper benötigt, die Optik fällt allerdings recht schlief aus. Im Heck befinden sich die beiden Einzelbetten, wobei auch die Sitzgruppe zu einer Liegefläche umgebaut werden kann.

Technische Daten – Bürstner Flipper 435 TK (2005)

  • Aufbaulänge: 576 cm
  • Gesamtbreite: 220 cm
  • Gesamthöhe: 253 cm

  • zGG: 1.200 KG
  • Zuladung: 250 KG
  • Bettmaße: 218 x 75 cm ; 214 x 75 cm und 197 x 136 cm

  • Schlafplätze: 4
  • Kühlschrank: 80 Liter
  • Preis ab: Gebraucht 8.990 Euro

4. Bürstner Premio 490 TL (2011)

Wer vor der Entscheidung steht, ob es ein Bürstner oder Knaus Wohnwagen werden soll, für den wäre der Bürstner Premio 590 TL von 2011 vielleicht eine passende Wahl. Bereits äußerlich glänzt der Wohnwagen durch seine sehr gefällige Form.

Im Inneren befindet sich ein Mix aus weißem und hellem Holzdekor, wobei die Polster farblich abgestimmt worden sind. Komplettiert wird die Einrichtung noch durch den weißen Fußboden.

Die Küche ist im Vergleich allerdings etwas klein geraten und bietet keine zusätzliche Ablagefläche. Dafür besitzt der dreiflammige Gasherd eine elektrische Zündung und auch die Spüle ist gut bedienbar.

Das Bad wirkt dafür recht edel, ist insgesamt allerdings recht klein gehalten. Insgesamt gibt es vier Schlafplätze, wobei zwei sich auf die beiden Einzelbetten im Heck verteilen, während zwei weitere Personen auf der umgebauten Sitzgruppe schlafen können.

Technische Daten – Bürstner Premio 490 TL (2011)

  • Aufbaulänge: 566 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm
  • Gesamthöhe: 254 cm

  • zGG: 1.200 KG
  • Zuladung: 215 KG
  • Bettmaße: 2 x 200 x 83 cm und 202 x 132 cm

  • Schlafplätze: 4
  • Kühlschrank: 90 Liter
  • Preis ab: Gebraucht 12.900 Euro

5. Bürstner Premio Life 415 TK (2022)

Zum Abschluss wird es mit dem Bürstner Premio Life 415 TK aus 2022 wieder modern. Das Modell bietet hierbei helle Materialien, die durch einen hellen PVC-Boden ergänzt werden. 

Direkt im Eingangsbereich befindet sich die umbaubare Sitzgruppe, auf welcher schon einmal zwei bis drei Personen Platz finden. Neben dem Eingangsbereich befindet sich die Küche, welche eine Spüle sowie einen dreiflammigen Gasherd besitzt.

Dem gegenüber befindet sich das Badezimmer, welches mit einer Duschwanne, einem WC und einem Waschbecken alles bietet, was der geneigte Camper benötigt. Im Heck lassen sich dann noch die beiden Einzelbetten finden, wo zwei weitere Personen Platz finden.

Technische Daten – Bürstner Premio Life 415 TK (2022)

  • Aufbaulänge: 499 cm
  • Gesamtbreite: 212 cm
  • Gesamthöhe: 261 cm

  • zGG: 1.100 KG
  • Zuladung: 290 KG
  • Bettmaße: 190 x 63 cm ; 192 x 71 cm und 192 x 142 cm

  • Schlafplätze: 4 – 5
  • Kühlschrank: 142 Liter
  • Preis ab: 16.200 Euro

ZUSAMMENFASSUNG

Bürstner Wohnwagen gibt es sehr viele, wer dabei auf der Suche nach einem Bürstner Wohnwagen bis 1200 KG ist, der muss zudem auf nichts verzichten. Hierbei bieten die Modelle bis 2005 vor allem viel Holzdekor, welches allerdings auch sehr edel.

Die Modelle ab diesem Zeitpunkt werden schrittweise moderner und entsprechend daher auch mehr dem aktuellen Zeitgeist. Egal für welches Modell man sich entscheidet, in allen Modellen kann man auch gerne einmal schlechtes Wetter aushalten, da die Verarbeitung äußerst hochwertig ist.

Euch hat der Artikel gefallen und ihr wollt mehr über kleine Wohnwagen erfahren? Dann schaut euch unsere Vorstellung von 12 kleinen Wohnwagen aus GFK an.

Titelfoto: Wohnwagen Bürstner Premio 490 TL (Rechte: Turbopark)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge