Immer wieder kommt es zu Gegenüberstellungen gleichwertiger Unternehmen. Auch bei Camperwelten. In diesem Beitrag erlebst Du einen Wettbewerb zwischen zwei der beliebtesten Caravan-Hersteller.
Detlefs vs Fendt: Wer ist besser? Ich bin gespannt, wer gewinnt. Du auch? Dann lass uns jetzt schauen, was die beiden zu bieten haben.
Dethleffs VS Fendt – Firmengeschichte
Dethleffs GmbH & Co KG
Auf stolze 90 Jahre Erfolgsgeschichte kann dieser Caravan-Star schon zurückblicken. Als im Jahre 1931 der Peitschen- und Skistockfabrikant Arist Dethleffs die Worte „nicht ohne meine Familie“ in die Welt rief, hatte er den Grundstein für eine neue Urlaubsform gelegt. Denn sie bedeuteten den Beschluss, künftig die Familie mit auf seine Geschäftsreisen zu nehmen.
Dethleffs konstruierte seinen ersten Caravan, den er damals noch als „Wohn-Auto“ bezeichnete. Die Resonanz war so groß, dass er sein Unternehmen irgendwann vollkommen auf die Produktion von Caravans umstellte. Später kamen auch Reisemobile hinzu. Noch heute steht Dethleffs ganz im Herzen der Familie.
Fendt Caravans
Es begann beim Landmaschinen Hersteller Lely-Dechentreiter, der 1963 zur Lely-Caravan Produktion überging. Als die Gebrüder Fendt das Werk 1970 übernahmen, starteten sie eine neue Ära mit den Caravan-Baureihen Joker und de Luxe. Saphir und Diamant folgten.
Seit 1998 gehört die Fendt Caravan-Sparte dem Hobby-Inhaber Harald Striewski, der 1999 das neue Werk in Mertingen bauen ließ. 2020 feierte das Unternehmen seinen fünfzigsten Geburtstag.
In diesem Jahr erschien der Diamant in neuem Look. Der Fendt Bianco wurde um zwei Grundrisse ergänzt.
Dethleffs VS Fendt – Produktionszahlen
Zahlen und Bilanzen von Dethleffs
Die Dethleffs GmbH & Co KG präsentiert sich als größter Freizeitfahrzeug-Hersteller Europas. Sie stellt innerhalb eines Jahres etwa 12.000 Caravans und Reisemobile her. Im vergangenen Jahr glänzte Dethleffs trotz Corona Pandemie mit einem Umsatz von 375 Millionen Euro.
Zahlen und Bilanzen von Fendt
Normalerweise gehen in Mertingen jährlich 10.000 Wohnwagen vom Band. In den letzten beiden Jahren sah es jedoch etwas anders aus. Ein sechswöchiger Stillstand wegen Corona brachte 2020 die Frühjahrsproduktion buchstäblich zum Erliegen.
Danach stieg das Interesse an den Fendt Caravans, und es wurden zunehmend Camping-Neulinge registriert. Kein Wunder, denn nirgendwo Abstandsregeln so gut eingehalten werden können wie auf einem Campingplatz.
Die Bilanz für das zu Ende gehende Geschäftsjahr sieht gut aus. Das Unternehmen kann einen Umsatz von 200 Millionen Euro verbuchen.
Dethleffs VS Fendt – Modelle
Es folgt nun eine Kurzpräsentation der Baureihen unserer beiden Wettbewerber. Für die Gegenüberstellung habe ich Dir jeweils eine Liste mit den Modellen inkl. Kurzbeschreibung erstellt. Sie soll Dir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Angebote und Kapazitäten verschaffen.
Dethleffs Wohnwagen
Dethleff C-Joy und C-Go: Caravans für Fans. Es braucht keinen Luxus, um Spaß zu haben! So beschreibt Dethleffs die beiden Modelle. Sie sind leicht zu führen. Denn Du brauchst kein großes Zugfahrzeug, für welches Du einen extra Führerschein machen musst. In den Campern ist alles drin, was Du benötigst. Für den C-Go gibt es noch eine verbesserte Variante: den C-Go-Up. Dieser ist mit einem Hubbett ausgestattet, was zusätzlichen Schlafplatz schafft.
Dethelffs Aero bzw. Aero 510: Wohnwagen für Teenager und junggebliebene. Die Caravans sind Design orientiert. Zum neunzigsten Geburtstag hat Dethleffs ein attraktives umfangreich ausgestattetes Jubiläums-Paket zur Verfügung gestellt.
Dethleffs Camper: der Familien-Wohnwagen. Das Wohn-Auto für die ganze Familie. Wie es 1931 Arist Dethleffs konstruierte. Natürlich ist es der heutigen Zeit angepasst und komfortabler geworden.
Dethleffs Nomad: Wohnwagen für Paare. Diese Baureihe kommt mit gut durchdachten Lösungen und in besonders großer Auswahl daher.
Dethleffs Beduin Scandinavia: Der Komfort Wohnwagen für alle. Seit 1956 ist der Dethleffs Beduin Scandinavia auf dem Markt. Es ist einer für alle die mehr wollen.
Fendt Caravans
Fendt Saphir: ein Allrounder mit Perfektion. Der richtige, wenn es Dir beim Camping an nichts fehlen soll. Er ist in sechs Grundrissen erhältlich und verfügt über 4 bis 5 Schlafplätze.
Fendt Bianco Activ und Bianco Selection: Wohnwagen für alle Ansprüche. Ausstattungen von schlicht bis Komfort plus. Beim Activ sind insgesamt zehn Grundrisse mit einer Schlafplatz-Kapazität von 2 bis 6 verfügbar. Der Selection wird mit fünf Grundrissen und vier bis fünf Schlafplätzen angeboten.
Fendt Tendenza: der Design Wohnwagen. Wenn Du dem aktuellen Trend folgst und nicht mehr als vier Schlafplätze benötigst, könnte Dir dieser gefallen. Du kannst zwischen vier Grundrissen wählen.
Fendt Opal: Der Komfort-Wohnwagen. Für alle die das Maximum an Komfort wollen. Er bietet vier bis fünf Schlafplätze, und Du kannst Dich zwischen vier Grundrissen entscheiden.
Fendt Diamant: Der Luxuswohnwagen. Stil und Klasse: das sind seine Markenzeichen. Die geräumigen Königsklasse-Caravans sind mit vier Schlafplätzen ausgestattet und in drei verschiedenen Grundrissen erhältlich.
Dethleffs VS Fendt – Preise
Fendt und Dethleffs haben sinngemäß folgende Bemerkungen zu ihrem Preiskonzept veröffentlicht:
Dethleffs: „Wir können jeden Bedarf decken und haben für jeden Anspruch etwas dabei. Doch Zusatzoptionen und Sonderausstattungen haben verständlicherweise ihren Preis.“
Fendt: „Jeder soll Gefallen am Camping finden und sich in unseren Wohnwagen wohlfühlen. Deshalb wollen wir unsere Top Highlights den günstigeren Modellreihen nicht vorenthalten. Wir haben es bis heute verstanden, unsere Preise durch große Stückzahlen im Rahmen zu halten und wollen das auch weiterhin tun.“
Folgende Beispiele zeigen, dass sich diese beiden Aussagen bestätigen:
Der Dethleffs Beduin Scandinavia ist zwar für einen erschwinglichen Einstiegspreis zu haben. Doch um einem harten Winter zu trotzen, ist eine zusätzliche Winterausrüstung notwendig. Ein gut ausgestattetes Winterpaket kann Dich mehrere tausend Euro kosten. Hinzu kommen je nach Modell und Ausstattung diverse Unterhaltskosten (siehe unseren Beitrag: „Was kostet ein Wohnwagen im Unterhalt?
Der Fendt Bianco 515 SG ist relativ preisgünstig und kommt mit einer passablen Grundausstattung daher. Wer ihn technisch noch besser ausstatten will, kann ein Performance Paket erwerben. Dieses ist mit vielen interessanten Optionen ausgestattet und kostet nicht die Welt.
Zusammenfassung
Dethleffs und Fendt haben sich ein Kopf an Kopf Rennen geliefert. Beide verfolgen gute Ziele: Kunden-Zufriedenheit und Urlaubsvergnügen für alle, die Lust aufs Campen haben. Bei den Preisen scheiden sich jedoch die Geister. In Punkto Preis-Leistungsverhältnis hat Fendt klar die Nase vorn und kann somit auf das Siegerpodest schreiten.
Nun hoffe ich, dass auch Du Dir eine Meinung bilden- und einen Sieger ermitteln konntest. Vielen Dank für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN. Ich freue mich, wenn ich Dir Grund für einen weiteren Besuch bei uns gegeben habe😍