Camping ist mittlerweile nicht nur ein Hobby für ältere Menschen, sondern auch für junge Personen.
In jungen Jahren ist das Eigenkapital nicht sonderlich hoch, sodass nur selten ein Wohnwagen oder Wohnmobil gekauft wird.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Anbietern, bei denen es möglich ist, einen festen Wohnwagen zu mieten.
Vor allem Paare und Personen, die das Hobby zuerst einmal entdecken möchten, sollten auf die Möglichkeit zurückgreifen.
Mietpreise sind in der Nebensaison geringer
Viele Menschen haben Lust, unabhängig zu verreisen, aber weder das Geld noch den Stellplatz dafür.
Dann liegt es durchaus sehr nahe, sich einen passenden Wohnwagen oder auch Wohnmobil zu mieten.
Wer allerdings in das Hobby einsteigt, sollte nicht zur Hauptsaison buchen, denn dann sind die Preise deutlich teurer (wie auch bei Hotels oder Pensionen).
In der Nebensaison kann man durchaus ein Schnäppchen machen und das Hobby zuerst einmal nur für sich entdecken.
Daneben gibt es auch noch die folgenden zwei Rabatte, welche den Preis noch einmal deutlich reduzieren:
- Frühbucherrabatt
- Mengenrabatt (größere Zeitspanne wie bspw. ab drei Wochen)
Allerdings ist es mit der Miete selbst nicht getan, denn in den meisten Fällen werden auch noch eine Servicepauschale und eine Endreinigung bezahlt.
Während die letztere recht klar ist, umfasst die Servicepauschale in der Regel eine technische Einweisung, als auch diverse Hilfsmittel wie eine Gasflasche oder ein Stromkabel.
Wer wie im Hotel all inkl. Reisemobile zum mieten sucht, der muss Anbieter vergleichen, denn meistens ist Bettwäsche nicht enthalten.
Zusatzkosten sind einzukalkulieren
Mit dem vorherigen Abschnitt genannten Kosten ist es allerdings nicht getan, denn es sind noch weitere Extras einzukalkulieren.
So kostet spezielles Mobiliar wie Klappstühle oder auch weitere Kissen extra. Auch wenn der Toilettentank noch voll ist, wird es teurer.
Wer nur selten ins Gespann fährt (also PKW und Wohnwagen), sollte auch eine Zusatzversicherung abschließen. Diese gibt es bereits für rund sechs Euro am Tag.
Wer also Kosten sparen möchte, der sollte einige Arbeiten vor der Übergabe selbst erledigen. Namentlich zu nennen wären hier die Endreinigung und natürlich auch die Leerung des Grauwassertanks.
Alternative: einen festen Stellplatz mit Wohnwagen kaufen
Kaufen ist auf Dauer immer günstiger als Mieten. Somit wäre die einzige Alternative, sich einen Wohnwagen mit Stellplatz zu kaufen.
Diese gibt es bereits recht günstig, sind dann aber meistens zu restaurieren. Allerdings kann eine solche Restauration auch die Begeisterung für das Hobby wecken (so geschehen bei dem Ersteller dieser Zeilen).
Wichtig bei der ersten Inspizierung ist zu prüfen, ob es irgendwo Wassereintritt gibt (Gaskasten und Unterboden überprüfen!).
Daneben sollten sich auch die Leitungen angesehen werden und zumindest die Gaswartung sollte noch nicht lange her sein.
Wenn alle Faktoren passen, kann es auch schon zur Restauration gehen. Neben den Schönheitsreparaturen sind vor allem der Wasser- und Abwassertank zu reinigen und auch die Leitungen ordentlich durchzuspülen.
Wenn die GFK-Außenhaut Risse hat, sind diese auszubessern. Ähnlich verhält es sich bei Beulen im Hammerschlagblech.
Der Vorteil ist, dass man so seinen Wohnwagen (oder auch Wohnmobil) besser kennenlernt. Zudem können so die eigenen Fähigkeiten verbessert werden.
Wenn einem das Hobby zusagt, kann man es auf Dauer erweitern oder wenn es nicht so ist, auch wieder verkaufen.
Adresse 1: Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
Es gibt diverse Campingplätze mit festen Wohnsitz. Eine davon, wo man auch Wohnwagen mieten kann, ist das Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG.
Die Wohnwagen gibt es in verschiedenen Typen und sind entweder für vier oder fünf Personen geeignet.
Alle Wohnwagen sind noch recht neu und stammen aus den Baujahren zwischen 2020 und 2023.
Somit ist wirklich für jeden etwas dabei. Auch darüber hinaus hat der Platz einiges zu bieten, wie beispielsweise einen See.
Ebenso kann sich das Freizeitangebot sehen lassen. So gibt es sowohl ein Schwimmbad für die Familie, als auch eine Strandbar für Paare.
In direkter Nähe gibt es neben dem bekannten Heide-Park auch einige interessante Wildparks, wie beispielsweise den Serengeti-Park.
Adresse und Kontakt – Firma Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
- Name: Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
- Straße und Hausnummer: Südsee-Camp 1
- PLZ und Ort: 29649 Wietzendorf – Lüneburger Heide
- Webadresse: Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
Adresse 2: Doris Boenicke KG Hof Biggen
Das Sauerland gilt unter Campern, die gerne Wandern und das Rothaargebirge entdecken wollen als Geheimtipp.
Deswegen gibt es dort auch einige Campingplätze, welche Wohnwagen zur Miete anbieten. So auch der Hof Biggen, der Wohnwagen zur Miete zwischen den Baujahren 2016 und 2022 anbietet.
Dabei kommen ausschließlich Modelle von Knaus zum Einsatz, die Platz für maximal vier Personen bieten.
Der Campingplatz hat in direkter Nähe einiges zu bieten. Wie das Besucherbergwerk Ramsbeck oder auch einen Panoramapark, der neben dem eigentlichen Wildpark auch diverse Attraktionen bereithält.
Daneben gibt es noch diverse Erlebnisbäder, die Spaß für die gesamte Familie bieten.
Adresse und Kontakt – Doris Boenicke KG Hof Biggen
- Name: Doris Boenicke KG Hof Biggen
- Straße und Hausnummer: Finnentroper Straße 131
- PLZ und Ort: 57439 Attendorn
- Webadresse: Hof Biggen
Adresse 3: Campingplatz Goldbreite
Diese Frage kann man sich bei einem Wohnwagen zur Miete getrost sparen.
Welcher Wohnwagen für Dauercamping?
Die Caravans stehen alle in der Nähe zum Diemelsee und bieten Platz zwischen zwei und sechs Personen.
Dabei sind diese allesamt sehr gut ausgestattet und bieten unter anderem Geschirr, Strom und Gas sowie Bettwäsche und Handtücher.
Direkt am See können auch viele Annehmlichkeiten gemietet werden. So können sich Ruderboote, aber auch E-Bikes ausgeliehen werden.
Grundsätzlich kann man sich auch am Badestrand entspannen.
Adresse und Kontakt – Campingplatz Goldbreite
- Name: Campingplatz Goldbreite
- Straße und Hausnummer: Kirchstraße 10
- PLZ und Ort: 34519 Diemelsee-Heringhausen
- Webadresse: Campingplatz Goldbreite
ZUSAMMENFASSUNG
Der Campingmarkt boomt. Sowohl im Verkauf als auch zur Miete können sich sowohl Wohnwagen als auch Wohnmobile beschafft werden.
Dadurch sind die Einstiegshürden deutlich geringer und vor allem Camping Neulinge, können so an die Thematik herangeführt werden.
Wer sich einen festen Wohnwagen mietet, sollte allerdings immer die Vertragsbedingungen genau lesen, denn es gibt einige Nebenkosten, die den Preis schnell in die Höhe treiben.
Alternativ kann man sich auch einen gebrauchten Wohnwagen kaufen und sich so an das Thema herantasten.
Wenn ihr auf der Suche nach Campingplätze mit festem Wohnsitz seid, dann solltet ihr euch diesen Artikel auf CAMPERWELTEN nicht entgehen lassen.
Titelfoto: Wohnwagen auf Dauerstellplatz mieten (Quelle: suedsee-camp)