Fester Wohnsitz Campingplatz Niederlande (achte auf…)


Kaum ein anderes Land ist so sehr für seinen Campingbereich bekannt wie die Niederlande. 

Es ist daher auch nicht sonderlich verwunderlich, dass Holland auch viele (und schöne) Campingplätze zu bieten hat.

Im Lauf der Geschichte haben sich auch Wohnwagen und Wohnmobile gewandelt und bestechen heutzutage durch einen herausragenden Komfort.

Somit ist es auch nicht sonderbar, dass es Campingplätze gibt, die Dauercamping anbieten.

Im folgenden Artikel wollen wir euch nicht nur Campingplätze in den Niederlanden mit festen Wohnsitz vorstellen, sondern auch einmal die Regularien erläutern.

Dauercamping in Holland: ist das erlaubt?

Im Vergleich zum Wildcampen ist Dauercamping in der Niederlande grundsätzlich erlaubt beziehungsweise geduldet.

Grundsätzlich liegen viele Campingplätze in ausgewiesenen Wohngebieten, sodass man dort auch das gesamte Jahr über sein darf.

Kommen wir noch einmal kurz zum Wildcamping zurück. Tatsächlich hätte man in der Wohnmobilnation erwartet, dass es erlaubt ist, wild zu campen.

Die Realität sieht aber anders aus. So ist das Wildcamping grundsätzlich verboten. Dabei gilt das Verbot nicht nur auf öffentlichen Plätzen, sondern auch zu Hause, also auf dem eigenen Grundstück.

Geduldet wird es allerdings, wenn ihr in Zeiten von Renovierungen zwischenzeitlich im Camper wohnt.

Campingplatz 1: Ardoer Camping Zandhegge

Den ersten Campingplatz, den wir uns anschauen wollen, ist der Ardoer Camping Zandhegge. 

Hierbei handelt es sich um einen Familiencampingplatz, der auch in der Liste für Campingplätze mit festen Wohnsitz auftaucht.

Dabei hat der Campingplatz einiges zu bieten, wie beispielsweise einen Indoorspielplatz oder ein Freibad.

Darüber hinaus gibt es in den niederländischen Schulferien auch ein Animationsprogramm, so dass man nach Herzenslust relaxen kann.

Auch ansonsten ist der Campingplatz gut aufgestellt und bietet unter anderem Sanitäranlagen und es stehen mindestens fünf Quadratmeter für ein Vorzelt bereit.

Die Preise für Dauercamping gibt es allerdings nur auf Anfrage.

Daten & Kontakt – Ardoer Camping Zandhegge

  • Name: Ardoer Camping Zandhegge

  • Straße und Hausnummer: Langeweg 14

  • PLZ und Ort: 8166 GT Ernst

Campingplatz 2: Camping’t Hilgelomeer

Der nächste Campingplatz liegt an einem schönen See und bietet besonders ruhige Plätze zur Erholung an.

Neben der Möglichkeit, mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen anzureisen, hat man als Campinganfänger auch die Möglichkeit, sich vor Ort in einem Camper oder Chalet einzunisten.

Dieser Campingplatz ist für Personen geeignet, die vom Alltagsstress einmal abschalten möchte. Familien sind hier fehl am Platz.

In näherer Umgebung gibt es neben dem See auch noch den Steinbruch Winterswijk, der jährlich zwei- bis dreitausend Besucher hat.

Die Tarife können aktuell (Stand: Juli 2023) nur auf Anfrage durchgegeben werden. Glücklicherweise gibt es grundsätzlich freies WLAN, das genutzt werden kann.

Daten & Kontakt – Camping’t Hilgelomeer

  • Name: Camping’t Hilgelomeer

  • Straße und Hausnummer: Waliënsestraat 137 

  • PLZ und Ort: 7103 EA Winterswijk

Campingplatz 3: Recreatiepark Het Winkel – Winterswijk

Wir bleiben in der Nähe und schauen uns einmal den Recreatiepark Het Winkel in Winterswijk an.

Dieser Campingplatz bietet nicht nur Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen an, sondern auch Bungalows und Chalets für bis zu sechs Personen.

Für Erwachsenen Camping in Holland eignen sich die Luxus-Stellplätze inklusive eines eigenen Sanitärraums.

Damit lässt es sich dann auch auf Dauer aushalten. Neben einem umfangreichen Animatorenprogramm für Kinder gibt es auch noch interessante Sommerangebote.

Für Kinder gibt es unter anderem eine Minidisco und diverse Spiele. Die Erwachsenen können sich unterdessen im Restaurant eine Erfrischung holen.

Daneben lädt die Stadt Het Winkel zu einem kleinen Bummel ein. Einen Dauerstandplatz gibt es auf Anfrage.

Daten & Kontakt – Recreatiepark Het Winkel – Winterswijk

  • Name: Recreatiepark Het Winkel

  • Straße und Hausnummer: De Slingeweg 20 

  • PLZ und Ort: 7115 AG Winterswijk- Brinkheurne 

Campingplatz 4: Ferienpark Kaps

Auf geht es in die beschauliche Region Tubbergen. Dort finden wir den Campingplatz Kaps, der sich selbst als Ferienpark bezeichnet.

Dieser Campingplatz bietet nicht nur Stellplätze an, sondern auch Zeltplätze, sodass neben Dauercampern auch Saisongäste willkommen sind.

Dass der Campingplatz vor allem auf Familien ausgerichtet ist, erkennt man unter anderem daran, dass neben einem Schwimmbad auch mehrere Wasser-Spielplätze angeboten werden.

Für Gruppen gibt es zudem Chalets und Bungalows, die gemietet werden können. Auch das „Shortgolf“ also die Minigolfanlage kann begeistern.

Dort kann man auf maximal achtzehn Löchern spielen und den Nachwuchs schon einmal an den Sport heranführen kann.

Für Dauercamper besonders interessant, ist die Einkaufsmöglichkeit, mit der man in der Regel noch nicht einmal den Campingplatz verlassen müsste. 

Die Umgebung von Tubbergen lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein und bietet mit dem nahegelegenen Dort auch noch eine weitere Einkaufsmöglichkeit.

Zudem lässt sich in der Nähe die St. Pankratius-Basilika finden, die berühmt für ihre Glasfenster sind.

Zum Abschluss sind noch die Indoor- und Outdoorspielplätze zu erwähnen. 

Daten & Kontakt – Ferienpark Kaps

  • Name: Ferienpark Kaps

  • Straße und Hausnummer: Tibsweg 2

  • PLZ und Ort: 7651 KP Tubbergen

Campingplatz 5: Ferienpark de Kuilart

Zum Abschluss schauen wir uns noch einmal den Ferienpark de Kuilart an. Dieser liegt in der Nähe von Friesland und besticht daher durch seine Seen und Flüssen.

Wer nach etwas Action sucht, ist hier genau richtig, denn es wird unter anderem das Flyboarden angeboten.

Dabei steht man auf zwei Düsen, die mittels Wasserdruck einen in die Luft befördern. Wer es etwas ruhiger mag, der kann sich auch im Segeln ausprobieren.

Interessant für Familien ist die Bowlingbahn, in der man einen interessanten Abend verbringen kann.

Interessant ist auch, dass auf diesem Campingplatz Haustiere erlaubt sind und ein Schwimmbad gibt es in direkter Nähe.

Noch eine Antwort auf die Frage: welcher Wohnwagen für Dauercamping geeignet ist. Hier sollte man auf geräumige Modelle von Bürstner oder auf amerikanische Modelle wie Airstreams setzen.

Besonders die letztgenannten sind luxuriös eingerichtet und bieten stellenweise mehr als eine Ein-Zimmer-Wohnung.

Daten & Kontakt – Ferienpark de Kuilart

  • Name: Ferienpark de Kuilart

  • Straße und Hausnummer: De Kuilart 1

  • PLZ und Ort: 8723 CG Koudum

ZUSAMMENFASSUNG

Die Niederlande gilt als Campernation. Das spiegelt sich auch in der großen Auswahl an Campingplätzen wider.

Interessant ist auch die Familienfreundlichkeit. Denn es gibt fast immer ein Animationsprogramm und ein umfangreiches Freizeitangebot.

Es ist also nicht schwer, Campingplätze in der Niederlande mit festem Wohnsitz zu finden.

Eine andere interessante Auswahl von Campingplätzen findet ihr auf CAMPERWELTEN im folgenden Beitrag.

Titelfoto: Campingplatz mit festem Wohnsitz – Ferienpark Kaps Niederlande (Quelle: kaps.ardoer.com)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge