Ford Transit Ausbauen Lassen (Firmen, Tipps, Alternativen)


Campingbusse und Vans sind praktische Alternativen zum Wohnwagen oder Wohnmobil. Sie können auf verschiedenen Fahrzeugen basieren. 

In diesem Beitrag soll es um Selbst Ausbauten auf Basis des Ford Transit gehen. Er richtet sich an alle, die ein professionelles Unternehmen mit dieser Aufgabe betrauen möchten.

Zwei der besten werde ich dir jetzt vorstellen. Doch dies wird nicht alles sein, was Du zu sehen bekommst.

Ich werde Dich mit vielen wichtigen Infos zum Thema „Ford Transit ausbauen lassen“ versorgen, verbunden mit dem einen oder anderen Tipp. Viel Freude beim Lesen.

Voraussetzungen für einen Camper-Ausbau

Wenn Du ein Unternehmen mit Deinem Projekt beauftragt, wird man Dir einige Fragen stellen, welche für die Umsetzung wichtig sind. Du solltest diese so korrekt wie möglich beantworten, damit all Deine Wünsche berücksichtigt werden können. 

Der Fragebogen könnte in etwa SO aussehen:

1. Ist schon ein Fahrzeug vorhanden? Wenn ja, welches?

2. Wie sehen die persönlichen Vorstellungen aus? Bitte eine Erklärung beilegen.

3. Wie viel Wohn- und Schlafplatz wird gebraucht?

4. Gibt es eine Preisvorstellung?

Anmerkungen zu den Fragen

Es ist egal, ob Du Dir einen Fiat, Citroen, VW oder den Ford Transit ausbauen lassen willst; von jeder Marke gibt es verschiedene Modellvarianten und Ausführungen.

Das Fahrzeug muss zu Deinem Projekt passen. Andernfalls wird es schwierig, Deine Pläne zu verwirklichen.

Wenn das Ausbau-Unternehmen einen Beratungsservice innehat, wirst Du alle persönlichen Fragen inkl. individueller Gestaltung und Platzbedarf im Rahmen eines Beratungsgesprächs klären können. Man wird Dir auch geeignete Fahrzeuge zur Wahl stellen, falls Du noch keines hast. 

Hier zeige ich Dir ein kleines Beispiel:

Nehmen wir an, Du suchst etwas besonders flexibles und alltagstaugliches, was in die Garage passt und keine Parkplatz Schwierigkeiten bereitet. In dem Fall könnte Dir der Experte beispielsweise die Version H1L2 empfehlen. 

Unter diesem Kürzel verbirgt sich zum einen die Höhe, zum anderen die Radstand Variante des Fahrzeugs. 

Die H1L2 Modelle passen in 90 Prozent aller gängigen Tiefgaragen und umgehen festgelegte Höhenbeschränkungen auf belebten Parkplätzen. Der Radstand ist gut 40 cm länger als bei den L1-Modellen.

Diese Fahrzeuge sind geräumig genug, um problemlos einen Küchenblock und eine kleine Campingtoilette unterzubringen. Du bekommst somit einen Camper, der mit allem notwendigen ausgestattet werden kann.

Es gibt fertige Camping-Module, die sich perfekt in einen Ford Transit des Typs H1L2 einpflegen lassen. An dieser Stelle kann ich Dir das Good Life Vans Camper-Modul ans Herz legen. Mehr Infos gibt’s im nächsten Abschnitt.

Noch ein Wort zu den Preisen: Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Planung und Durchsetzung eines Bauprojekts. Es gibt verschiedene Dinge, die berücksichtigt werden müssen.

Zu diesen gehören die Kosten des Basis Fahrzeugs, das Material bzw. Module für den Ausbau und den Service. 

Letztendlich muss recherchiert werden, was der Camper an Unterhaltskosten vereinnahmen wird. Auf jeden Fall empfehle ich Dir, ein Preislimit nach Deinen finanziellen Möglichkeiten festzulegen. So kannst Du die Kosten im Blick behalten und übernimmst Dich nicht.

Auch ein Vergleich verschiedener Modellvarianten macht Sinn. Hierfür kann ich Dir unseren Beitrag „Ford Transit 310 und 350” empfehlen. 

Professionelle Aus- und Umbauunternehmen

Unsere beiden Kandidaten haben sich direkt auf den Ausbau von Campingbussen und Wohnmobilen spezialisiert. Einer von ihnen geht sogar noch einen Schritt weiter. Ich bin sicher, dass Du bei diesen mit Deinem Vorhaben gut aufgehoben bist.

1: Good Life Vans

Kommt Dir das bekannt vor? Richtig; von denen kommt das Campingmodul, was ich bereits angesprochen hatte.

Angefangen bei der Planung bis hin zur Ausstattung Deines Campers wird die Firma mit Dir zusammenarbeiten. Selbstverständlich unter Berücksichtigung deiner persönlichen Wünsche und Vorstellungen.

Falls Du ihr innovatives Camper-Ausbaumodul in Deinen Ford Transit integrieren lassen willst, kannst Du Dich auf folgendes freuen:

  • Eine selbsttragende Bodenplatte: Dies ist der Adapter zum Fahrzeug und das Befestigungselement des Möbelaufbaus.

  • Eine Schlafeinheit mit Küchenblock: Beinhaltet ein großes und bequemes Festbett für 2 bis 3 Personen und eine Küche mit Spüle, Kühlschrank und Zweiflammkocher.

  • Praktischer Sitz und Stauraummöbel: Geeignet für alle Fahrzeugtypen, beliebig ein- und ausbaubar.

Besuche die Webseite dieses Anbieters (Good-Life-Vans.de)!

2: Friesen-Camper

Dieses Unternehmen hat sich auf den individuellen Ausbau von Kastenwagen bzw. Transportern spezialisiert. Des Weiteren bietet Friesen-Camper fertig ausgebaute Camper-Vans sowohl zum Kauf als auch zur Miete an. 

Damit sind alle denkbaren Möglichkeiten gegeben, die große weite Welt durch mobiles Reisen zu erkunden.

Wenn auch bei den aktuellen Angeboten der Fokus derzeit auf VW Fahrzeugen wie dem California liegt, kannst Du Dich mit Deinem Ausbau-Wunsch gern an Friesencamper wenden. Man wird eine maßgeschneiderte Lösung mit Dir erarbeiten, die perfekt auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Weitere Infos findest du auf deren Webseite (Friesen-Camper.de)!      

Tipp: Falls Du Dich auch über die VW-Vans informieren möchtest, kannst Du Dir gern einmal meinen Beitrag „VW T4 vs Ford Transit“ anschauen.  

Alternativen zum Eigenausbau

Wenn Du Dir das ganze Theater mit dem Aus- und/oder Umbau Deines Ford Transit ersparen willst, kannst Du auch einen fertigen Camper auf dessen Basis erwerben.

Das Beispiel, was ich Dir zeigen will, nennt sich „Ford Nugget” und ist direkt bei Ford erhältlich. Zu seinen Highlights gehören:

  • Einzigartige Konstruktion mit mehreren Wohnbereichen

  • Innenraum mit Verdunkelungsrollo

  • Platzsparende Campingmöbel für draußen

  • Viel Stauraum

  • Leistungsstarker Warmwasserboiler

  • Optional verfügbares Zelt

  • Außen-Duschkabine (rückseitig)

  • 2 Dachvarianten (Hoch- oder Aufstelldach)

Quelle für weitere Infos! 

Anmerkung: Es gibt noch eine erweiterte Version, den Ford Transit Custom Nugget Plus. Diesen kannst Du Dir bei Ford Kögler anschauen! 

Zusammenfassung

Wie sieht es aus? Willst Du Dir immer noch einen Ford Transit ausbauen lassen?

Ich kann mir vorstellen, wie Deine Antwort lautet: „Natürlich, jetzt gerade.“

Du musst auch keine Angst davor haben. Schließlich bieten Dir die hier vorgestellten Firmen alles, was Du zum guten Gelingen brauchst. Außerdem habe ich Dir aufgezeigt, wie Du Dein Projekt pannenfrei und ohne Schwierigkeiten durchziehst.

Mit der Hoffnung, dass Du meinen Äußerungen zustimmen kannst, bedanke ich mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Wie fast immer habe ich hier noch eine Empfehlung für den nächsten.

Es gibt noch mehr gute Ausbau-Unternehmen, die auf Deine Anfrage warten. Diese zeige ich Dir in meinem Beitrag: „Wer baut Ford Transit zum Camper um?“ 

Er behandelt das gleiche Thema, ist aber inhaltlich anders gestaltet und enthält Infos, die Du hier vielleicht vermisst hast.

Titelfoto: Ford Transit von “Good Life Vans” ausbauen lassen (Quelle: good-life-vans)

Nanny Catterfield

Ich könnte viel aus meinem Leben erzählen. Es ist reich an Erfahrungen und erfüllt von allerlei Interessen. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Tiere, Musik, Computer, Reisen und kochen. Meine berufliche Karriere begann in der Telefonzentrale einer Wohnungsbaugesellschaft und führte mich in die Marketing-Branche, wo ich mich im Jahre 2010 als Web-Autorin etablierte. Camping in freier Natur gehört zu meinen großen Wünschen, die mir aber aufgrund von Blindheit bisher unerfüllt geblieben sind. Deshalb kann ich mich leider nicht zur Gemeinde der aktiven Camper zählen, auch wenn ich es gern mag.  Ende 2020 habe ich aber bei Camperwelten mein Paradies gefunden. Dort ist es mir vergönnt, meine Träume von einem schicken Wohnwagen an Strand und Meer in meinen Texten niederzuschreiben und sie mit anderen zu teilen. Dafür bin ich dankbar.

Letzte Beiträge