Der Ford Transit ist einer der beliebtesten Transporter. Darüber hinaus ist der Ford Transit auch ein begehrtes Basisfahrzeug für Wohnmobile.
In beiden Fällen sollte vorausgesetzt sein, dass es sich um ein zuverlässiges Fahrzeug handelt.
Doch ganz ohne Schwachstellen ist der Ford Transit leider nicht.
Neben bekannten Motorschäden und Roststellen wird auch immer wieder von anderen Problemen berichtet.
So berichten einige Camper, dass der Ford Transit plötzlich immer wieder ausgeht. Auch dein Ford Transit geht nach dem Start aus?
Dann bist du hier genau richtig.
Ich habe mich genauerer mit dem Thema befasst und wichtige Informationen für dich herausgefunden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, wir können gemeinsam eine Lösung für das Problem finden.
Ford Transit AGR Probleme
Einige Ford Transit Modelle haben große Schwierigkeiten mit dem Abgasrückführungsventil.
AGR Probleme äußern sich in den meisten Fällen durch folgende Symptome:
- schwankende Motorleistung
- Fahrzeug geht automatisch in das Notlauf Programm
- schwarzer Qualm kommt aus dem Auspuff
- oder verringerte Motorleistung
In Foren haben zudem mehrere Ford Transit Fahrer berichtet, dass sich ein defektes AGR bei ihnen durch ein nach dem Start ausgehendes Fahrzeug bemerkbar gemacht hat.
Nachdem Sie in einer Werkstatt das Abgasrückführungsventil getauscht haben, war das Problem behoben.
Hier könnte vielleicht auch schon dein Problem liegen.
In diesem Fall solltest du die Reise also nicht antreten und das Problem erst beheben lassen.
Eine Motorkontrollleuchte (MKL) geht übrigens nicht immer in allen Fällen an. Du solltest dich also nicht darauf verlassen, nur weil die MKL nicht leuchtet, dass alles mit dem AGR in Ordnung ist.
Da die Kosten für ein neues AGR-Ventil inklusive Einbau in der Werkstatt sehr hoch ausfallen können, kannst du es vorher noch mit einer Reinigung versuchen.
Ford Transit Abgasrückführungsventil reinigen
In einigen Fällen reicht es auch aus, wenn das Abgasrückführungsventil gereinigt wird.
Bei dieser Gelegenheit solltest du gleich den Nox Sensor reinigen.
Die Arbeit ist zwar nicht wesentlich angenehmer, als der Tausch eines Abgasrückführungsventils, aber zumindest kannst du so einiges an Kosten sparen.
Ein neues AGR-Ventil kostet dich für den Ford Transit ungefähr 255 Euro. Da ist dann noch nicht der Einbau bei.
Nimmst du den Austausch selbst vor, kannst du dir wieder einiges an Kosten sparen, aber Werkstätten lassen sich die Arbeit gut bezahlen.
Wenn du dir es zutraust, kannst du das AGR auch selbst reinigen.
Wie das funktioniert, kannst du in dieser Anleitung nachsehen. Aber es kommt schon einiges an Arbeit auf dich zu. Unerfahrene Schrauber sollten sich vielleicht nicht gleich ans AGR begeben.
Ford Transit springt an und geht wieder aus – Soforthilfe
Ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen und das Fahrzeug geht nach dem Starten immer wieder aus, muss natürlich erst mal eine Lösung her, bevor der Fehler professionell behoben werden kann.
Gerade, wenn das Fahrzeug am Urlaubsort nicht mehr anbleiben will, ist es hilfreich, einen Plan B in der Hinterhand zu haben.
Wenn das Fahrzeug startet und anschließend wieder ausgeht, deutet dies in manchen Fällen auf ein elektronisches und nicht schließendes AGR-Ventil hin.
Das bedeutet:
- Motor startet – es werden Abgase erzeugt
- Motor geht aus – bekommt Abgase statt Luft zugeführt
Doch was kannst du in diesem Fall tun?
Im Internet habe ich eine Lösung von einem Ford Transit Fahrer gefunden.
Damit dein Fahrzeug wieder startet, kannst du das AGR-Ventil kurzzeitig stilllegen. So schwer ist das gar nicht und ich bin mir sicher, das bekommst du selbst hin.
Ford Transit AGR Ventil stilllegen – so geht’s
Um das AGR Ventil stillzulegen, benötigst du lediglich ein Blindblech.
Die Kosten dafür betragen ungefähr 25 Euro. Ich habe hier gleich mal eins für dich verlinkt, denn viele können mit dem Begriff Blindblech nichts anfangen.
Alternativ kannst du wohl auch Blech von einer Cola Dose nehmen. Das ist hilfreich, wenn du gerade im Urlaub bist und keine Möglichkeit hast, dir ein Blindblech zu besorgen oder auf den Versand zu warten.
Wird das Blindblech nun vor dem AGR-Ventil montiert, sollte dein Fahrzeug wieder anspringen.
Vorausgesetzt, der Fehler lag an einem nicht schließenden AGR Ventil. Ansonsten werden wir uns weiter auf die Suche machen müssen.
Doch Vorsicht: Mit der Zeit kann es passieren, dass die MKL aufleuchten wird, nachdem das Blindblech montiert ist.
Welche Ford Transit 170 PS Motor Probleme noch bekannt sind, erfährst du hier.
Ford Transit Kurbelwellensensor defekt – Diagnose und Kosten
Springt das Fahrzeug an und geht anschließend wieder aus, kann die Ursache auch an einem defekten Kurbelwellensensor liegen.
In vielen Fällen glüht beim Ausgehen im Cockpit auch noch die Vorglühlampe auf.
Glücklicherweise zählt der Kurbelwellensensor zu den relativ günstigen Ersatzteilen.
Ein neuer Kurbelwellensensor für den Ford Transit kostet von einer guten Marke wie Febi ungefähr 15 Euro.
Hier habe ich ein Video für dich gefunden, wie du testen kannst, ob der Kurbelwellensensor defekt ist. So läufst du nicht gefahr, den Sensor auf Verdacht zu tauschen.
Tipp: Sollte der Kurbelwellensensor defekt sein, kannst du den Austausch auch selbst vornehmen. Eine Werkstatt musst du dafür nicht extra aufsuchen.
Hier habe ich noch einen interessanten Beitrag über verschiedene Ford Transit 4×4 Probleme für dich.
Fazit
Wenn der Ford Transit startet und sofort wieder ausgeht, können verschiedene Ursachen dahinterstecken.
Natürlich ist das ärgerlich und so eine Reise anzutreten ist nahezu unmöglich.
In vielen Fällen steckt ein nicht schließendes AGR Ventil oder ein defekter Kurbelwellensensor dahinter.
Da der Kurbelwellensensor das kleinere Problem von beiden ist, solltest du ihn als erstes auf seine Funktion überprüfen.
Ist hier alles in Ordnung, kannst du versuchen, das AGR Ventil mit einem Blindblech lahmzulegen und zu kontrollieren, ob das Fahrzeug dann wieder anspringt.
Wie du siehst, besteht in einigen Fällen noch die Möglichkeit, das Problem mit kleinen Hilfsmitteln oder geringem Aufwand zu beheben.
Muss das AGR Ventil getauscht werden, wird es allerdings aufwendiger.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und es konnte eine Lösung für dein Problem gefunden werden.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Ford Transit Connect Motorprobleme (Quelle: fordtransit/connect-driver)