NB Flair 6700 I – Günstiges Wohnmobil Mit Komfort (Video)


Seit einigen Jahrzehnten revolutionieren bekannte Campingfahrzeug Hersteller Produkte, die schon lange auf dem Markt sind. Wir beobachten mit Genugtuung, dass sie immer komfortabler werden.

Nun gibt es aber Camper, die mehr Komfort als nur den Standard wollen, jedoch nicht zu tief in die Tasche greifen möchten. Gehörst Du zu ihnen? Dann habe ich etwas für Dich.

Der Luxusliner, den Du nun kennenlernen wirst, bietet Dir alles was Dein Camper-Herz begehrt. Dennoch sind Anschaffungs- und Unterhaltungskosten tragbar. Es ist ein Oldtimer Namens NB Flair 6700 I.

Während einer kleinen gemeinsamen Rundtour inspizieren wir nicht nur das Wohnmobil. Wir werden außerdem den Hersteller besuchen, etwas über die Baureihe erfahren, Kundenmeinungen einholen und wichtige Fragen beantworten.

Können wir starten? Dann geht’s jetzt los.

Der Wohnmobil Hersteller Niesmann & Bischoff

Es ist immer wieder eine Freude zu erleben, wie aus kleinen Fischen große Haie werden. Ebenso vollzog sich die Entwicklung bei der Hymer-Tochter Niesmann & Bischoff.

Die Geschichte geht bis ins Jahr 1955 zurück, als das Ehepaar Niesmann seine Freude am Camping mit dem Vertrieb von Reisemobilen offiziell machte.

Während der beiden nächsten Jahrzehnte wuchs das Unternehmen. Inzwischen war die gesamte Familie involviert.

1975 regte eine positive Entwicklung auf dem amerikanischen Campingfahrzeug-Markt zum Umdenken an. Gemeinsam mit Sohn Karlheinz und Schwiegersohn Reiner Bischoff entschied sich Hugo Niesmann für den Export US-amerikanischer Erzeugnisse, um sie auf deutschem Territorium zu vermarkten. Denn irgendwann wollten die Niesmanns eigene Erzeugnisse auf den Markt bringen. 

1981 startete mit Gründung der Niesmann & Bischoff GmbH die Produktion des ersten eigenen Reisemobiles Namens Clou. Entsprechend dem Wunsch von Reiner Bischoff war es ein Premiumfahrzeug bester Qualität.

Auf dieser Linie sollte es fortan weitergehen. Der nächste große Kracher war die Flair Baureihe, welche Niesmann & Bischoff erst richtig populär machte. 

Seit 1996 gehört das Unternehmen mit Sitz im mittel-rheinischen Polch der Erwin Hymer Group an und feiert einen Erfolg nach dem anderen. Dies verdankt es unter anderem vielen verlässlichen Partnern, mit denen es seit der Fusion zusammenarbeitet.   

Die Markteinführung vom NB Flair

Man schrieb das Jahr 1993, als Niesmann & Bischoff auf dem Caravan Salon vielen begeisterten Camping-Fans seine neue Flair Baureihe vorstellte.

Das erste Modell war ein Alkoven, der auf Fiat Ducato basierte. Die Modellreihe bestand vorerst aus drei Grundrissen.

Schon das Äußere dieses Alkovens zeigte, dass er seiner Zeit um einiges voraus war. Was das Publikum noch viel mehr anzog war ein Slogan, der da lautete: „Höchste Individualisierung bei maximaler Funktionalität! Genießen Sie grenzenlose Freiheit schon vor der Reise!“

Als 1994 die Flair Reihe durch die vollintegrierten Reisemobile ergänzt wurde, kam das Geschäft richtig ins Rollen. Kein Wunder: Konnte man doch jetzt zwischen zwei verschiedenen Wohnmobil Typen wählen.  

1999 wurde die NB Flair Baureihe revolutioniert, und 2006 erschien eine Sonder-Edition zum 26-jährigen Jubiläum der Niesmann & Bischoff GmbH.

Technische Daten – NB Flair 6700 I

Das Modell was ich Dir nun präsentieren möchte stammt aus dem Jahr 2006. Hier sind seine wichtigsten Daten inkl. besonderer Vorzüge:

Basis-Informationen des Herstellers:

  • Hersteller: Niesmann & Bischoff.
  • Typ: Wohnmobil.
  • Bauart: vollintegriert.
  • Modellbezeichnung: Flair 6700 I.

  • Basisfahrzeuge: wahlweise Fiat Ducato, Mercedes Sprinter, Iveco Daily.
  • Achsen: 2 (eine Doppel-Achse hinten) 
  • Getriebe: Schaltgetriebe.

  • Motorleistung: 145 PS.
  • Kraftstoff: Diesel.
  • Bereifung: Zwillingsbereifung.
  • Optik: zurückhaltende, aber markante Form. 

Maße und Kapazitäten:

  • Maße IN CM: 715x232x320.
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg.
  • Eingetragene Sitzplätze: 4
  • Schlafplätze: 4.

Exterieur – Interieur:

  • Einstiegstufe: elektrisch.
  • Außenspiegel: elektrisch und beheizbar.
  • Boden: Doppelboden.
  • Fenster: Rundum Ausstellfenster, Rahmenfenster.

  • Vorzelt: beleuchtet. 
  • Heizung/Warmwasser: Alde Warmwasserheizung, Druckwasserpumpe, Motorwärmetauscher.
  • Gurt gesicherte Sitze: 4.

  • Sitzgruppe: Seiten-Sitzgruppe.
  • Betten: 1 französisches Doppelbett, 1 Hubbett.
  • Küche: dreiflammiger Gaskocher mit Elektrozündung, Kühlschrank, hochwertiges Mobiliar, Spüle.
  • Bad: geräumiges Badezimmer, separate Dusche, WC.   

Besonderes und optionales:

  • beleuchtetes Vorzelt
  • beleuchtete Kleiderschränke
  • Klimaanlage
  • drehbare Fahrersitze

  • Apothekerauszug
  • stationäres Navi
  • Rückfahrkamera

  • Solaranlage
  • Sonnen- und Insektenschutz-Systeme
  • Zusatzbatterie
  • Alarmanlage

Ergänzende Anmerkungen:

Es gibt von diesem Wohnmobil noch eine erweiterte Version mit der Bezeichnung „NB Flair 6700 IL“. Diese solltest Du Dir einmal anschauen, wenn Du ein Womo mit höherer Belastbarkeit bevorzugst. 

Der NB Flair 6700 IL lässt ein Gesamtgewicht von 4,6 Tonnen zu. Falls Du Dein Wohnmobil mit Anhänger fahren möchtest, darf die Anhängelast gebremst 2.000 kg und ungebremst 750 kg betragen.

Erfahrungsberichte – Wohnmobile NB Flair

Ich freue mich immer, wenn von den Campingfahrzeugen, über die wir berichten auch Infos von zufriedenen Kunden vorhanden sind. Doch leider findet man nicht immer etwas über das gerade behandelte Fahrzeug. So geht es uns auch beim NB Flair 6700 I. 

Ich denke jedoch, trotz dem etwas Gutes gefunden zu haben. Vorausgesetzt: Du interessierst Dich auch für Alkoven Modelle. 

Ich habe hier ein Video, in dem der stolze Besitzer eines NB Flair 6700 TA Dich durch sein gemütliches mobiles Ferienparadies führt. Du wirst dort viele Ähnlichkeiten mit unserem Favoriten entdecken.

Jetzt hoffe ich, Du hast ebenso viel Spaß beim Zuschauen wie ich. Hier geht’s zum Video:

Was kostet ein gebrauchter NB Flair 6700 I?

Meine Recherche hat ergeben, dass Du Wohnmobile der 670er Baureihe in einem Preis-Limit von 28.600 bis 38.900 Euro erwerben kannst. Allerdings ist es momentan nicht einfach, den NB Flair 6700 I bei Ebay & Co oder auf Kleinanzeigen-Portalen zu finden.

Das einzige Fahrzeug was mir auch als Basis für diesen Beitrag diente, fand ich bei Camping-World Neugebauer, allerdings ohne Preisangabe. Dies könnte daran liegen, dass es bereits verkauft wurde.

Die folgenden Fahrzeuge sind noch verfügbar und mit Preisen versehen:

  1. NB Flair 6000 I: erhältlich bei Caraworld für 28.990 Euro.
  2. NB Flair 6700 I Ta: erhältlich bei Check 24, schnell erreichbar über die PKW-Suche auf „mobile.de“. Günstigster Preis: 26.800 Euro.

Zusammenfassung: 

Wieder einmal konnten wir uns davon überzeugen, dass angenehmer Komfort nicht zwingend unsere Geldbörsen schröpfen muss.

Mit dem NB Flair 670 I genießt Du Camping vom Feinsten. Eine gute Grundlage dafür ist die Möglichkeit, dass Du Dein Womo genau auf Deine persönlichen Bedürfnisse zuschneiden kannst.

Vergleiche dieses Modell doch einmal mit dem Niesmann Bischoff Arto 64 GL. Dieser gehört zwar nicht zur Flair Baureihe, könnte aber eine gute Alternative darstellen.

Mit dieser Empfehlung bedanke ich mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN und hoffe, dass Dir dieser Beitrag gefallen hat – bis bald😍      

Titelfoto: Integriertes Wohnmobil Niesmann & Bischoff Flair 6700 I, Bj. 1995 (Rechte: Norbert Schnitzler)

Nanny Catterfield

Ich könnte viel aus meinem Leben erzählen. Es ist reich an Erfahrungen und erfüllt von allerlei Interessen. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Tiere, Musik, Computer, Reisen und kochen. Meine berufliche Karriere begann in der Telefonzentrale einer Wohnungsbaugesellschaft und führte mich in die Marketing-Branche, wo ich mich im Jahre 2010 als Web-Autorin etablierte. Camping in freier Natur gehört zu meinen großen Wünschen, die mir aber aufgrund von Blindheit bisher unerfüllt geblieben sind. Deshalb kann ich mich leider nicht zur Gemeinde der aktiven Camper zählen, auch wenn ich es gern mag.  Ende 2020 habe ich aber bei Camperwelten mein Paradies gefunden. Dort ist es mir vergönnt, meine Träume von einem schicken Wohnwagen an Strand und Meer in meinen Texten niederzuschreiben und sie mit anderen zu teilen. Dafür bin ich dankbar.

Letzte Beiträge