Thetford Kühlschrank Automatik Funktioniert Nicht (Lösung!)


Viele Absorber Kühlschränke sind inzwischen mit einem AES System ausgestattet, was soviel wie Automatic Energy Selection bedeutet.

Bei Campern sind solche Modelle besonders beliebt, weil der Kühlschrank automatisch die passende Energiequelle auswählt und bei Bedarf umgeswitcht.

Doch wie funktioniert die Kühlschrank Automatik genau und was hilft beim Thema Thetford Kühlschrank Automatik funktioniert nicht?

Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und verschiedene Möglichkeiten für dich herausgefunden.

Interessant zu wissen, nicht immer steckt ein Defekt dahinter, weshalb dir dieser Beitrag eine große Hilfe sein kann. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.

Wie funktioniert AES?

Kommen wir erstmal zum Thema, was ist AES und wie funktioniert es. 

AES steht für Automatik Energy Selection. Hierbei handelt es sich um ein automatisches Energiewahl System was zum Beispiel bei Absorber Kühlschränken von Dometic oder Thetford genutzt wird.

Bekommt das System ein Motorstart Signal, schaltet der Kühlschrank automatisch in den 12V Betrieb.

Ist der Kühlschrank an Landstrom eingesteckt, läuft dieser mit 230V.

Ist weder ein Motor Startsignal noch Landstrom vorhanden, geht der Kühlschrank automatisch in den Gasbetrieb. 

Funktioniert die Thetford Automatik nicht, können verschiedene Ursachen der Grund dafür sein.

Also lass und mal sehen, wie ich dir weiterhelfen kann. 

Thetford Kühlschrank blinkt bei 12V Betrieb 

Häufig kommt es bei Thetford Modellen zu dem Problem, dass der Kühlschrank nicht automatisch in den 12V Betrieb schaltet und stattdessen verschiedene Leuchten wie zum Beispiel

  • ON/OFF Rot
  • Batteriesymbol
  • und Kühlstufen Blau 

blinken.

In diesem Fall solltest du nachsehen, ob zusätzlich noch ein Fehlercode hinterlegt ist, denn bei einigen Modellen hat Thetford Probleme mit der Steuerplatine gehabt.

Wie ich in Erfahrung bringen konnte, waren schon Modelle von 2019 bis 2020 von der Problematik betroffen.

Da auch Thetford dieses Problem bekannt ist, bekommst du in der Regel anstandslos eine neue Platine zugeschickt, auch wenn die Gewährleistung bei deinem Modell bereits abgelaufen sein sollte.

Es können allerdings auch andere Ursachen infrage kommen.

Wie du den Thetford Kühlschrank im Wohnmobil einstellen kannst, erfährst du hier.

Thetford Kühlschrank schaltet nicht in 12V Betrieb 

Hierbei kann es sich um die gleichen Symptome aber eine andere Ursache handeln.

Liegt kein Fehlercode vor, kann es zum Beispiel möglich sein, dass dein Kühlschrank zwar das D+ Signal bekommt, aber keine 12V anliegen.

In diesem Fall solltest du mal unter dem unteren Kühlschrankgitter die Leitungen durchmessen.

Folgende Werte solltest du im Normalfall erhalten:

  • minimal Plus
  • minus
  • und D+

Zwischen Zuleitung und Thetford Kühlschrank befindet sich oft ein Stecker. Du solltest vor als auch nach dem Stecker durchmessen.

Hier sind gerne mal oxidierte Zuleitungen das Problem. 

Sollte wie oben beschrieben Strom anliegen, kann die Ursache auch an einer defekten 12V Heizpatrone liegen. 

Kommt nicht häufig vor, lässt sich aber eben nicht ausschließen.

Eine neue Thetford 12 Volt Heizpatrone kostet je nach Modell zwischen 60 und 90 Euro. 

Hier erfährst du von Camper Sascha, wie du die 12 Heizpatrone wechseln kannst. Wenn du dir das zutraust, musst du also nicht zwangsläufig einen Fachmann für Camping Kühlschränke aufsuchen. 

Thetford Kühlschrank Automatik schaltet nicht auf Gas um 

Hierbei muss es sich nicht immer um einen Defekt handeln und es zahlt sich in diesem Fall oft aus, wenn man vorher die Thetford Kühlschrank Bedienungsanleitung studiert hat. 😉

So berichten viele Camper, dass sie den Motor ausgeschaltet haben, aber der Kühlschrank nicht automatisch in den Gasbetrieb schaltet.

Hierbei handelt es sich aber wirklich nur DANN um ein Problem, wenn das 15 Minuten nach dem Abschalten des Motors immer noch nicht möglich ist.

Vorher handelt es sich nur um eine reine Schutzfunktion.

Wenn du mit deinem Wohnmobil eine Tankstelle zum Tanken ansteuerst, wird der Motor in der Regel abgeschaltet.

Wie du sicherlich weißt, müssen auch Gasheizungen und Gas Kühlschränke während des Tankvorgangs abgeschaltet werden und genau hier hat Thetford schon mitgedacht.

So ist es 15 Minuten nach Abstellen des Motors nicht möglich, die Flamme zu zünden.

Tipp: Auch in Höhenlagen über 1.000 Metern kann es Probleme mit dem Zündvorgang geben.

Aber auch hierbei handelt es sich um keinen Defekt, sondern vielmehr um ein physisches Problem.

Natürlich solltest du immer überprüfen, ob der Gashahn auch aufgedreht ist und die Gasflasche noch befüllt ist.

Manchmal denkt man nicht an die einfachsten Sachen, da der Kopf schon im Urlaub ist. 😉

Dein Thetford Kühlschrank kühlt nicht mit Gas? Dann am besten wirklich erst einmal 15 Minuten die Beine hochlegen und abwarten. 😉

Thetford Kühlschrank Automatik kühlt nicht im 220V Betrieb

Nachdem wir nun die Thetford Kühlschrank Probleme im Gas- und 12V Betrieb besprochen haben, kommen wir nun zur letzten Energiequelle – dem Landstrom.

Hier kann die Lösung oft einfacher als gedacht sein, denn ich habe einen guten Tipp in einem Forum gefunden. 

Wenn der Absorber Kühlschrank am Campingplatz nicht auf 220V kühlen will, kann es schlicht und einfach am verlegten Kabel liegen und du solltest es einfach mit einem anderen Kabel Querschnitt probieren.

Empfohlen wird ein Kabel mit 2,5 Querschnitt. 

Da 10 Meter Kabel weniger als 10 Euro kosten, halten sich die Kosten somit auch im Rahmen. 

Du konntest keine Lösung für dein Problem finden?

Dann kann der Beitrag “wer repariert Camping Kühlschränke” für dich interessant sein. 

Abschließend möchte ich dir aber noch eine Adresse verraten, die dir bei Thetford Kühlschrank Automatik Problemen helfen kann. 

Am besten lädst du dir das Datenblatt herunter, so dass du es immer griffbereit hast.

Fazit

Laut Erfahrungen von anderen Campern lässt sich heraushören, dass die AES Funktion gerade bei älteren Kühlschrank Modellen noch nicht so ausgereift ist und es hin und wieder zu Problemen kommt.

Nichtsdestotrotz lassen sich die meisten Probleme mit wenigen Handgriffen oft beheben.

Eine Werkstatt muss wirklich nur in seltenen Fällen aufgesucht werden.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du konntest eine Lösung für dein Thetford Kühlschrank Problem finden.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen, denn es erwarten dich regelmäßig neue Beiträge rund um den Camper Alltag. 

Titelfoto: Thetford Kühlschrank – Automatik funktioniert nicht (Quellen: Ebay & leisuredepot)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge