Trumatic E 1800 Zündet Nicht (Selbsthilfe oder Fachmann???)


Die Truma E 1800 gehört zur alten Generation der Standheizungen. Eigentlich wird diese seit 1992 nicht mehr hergestellt und Ersatzteile können deshalb knapp werden.

Allerdings ist die Trumatic E 1800 unter den Campern beliebt, weil Truma den Standheizungen mindestens 30 Jahre Lebensdauer bescheinigt. 

Auch der Ersatzteilhandel hat sich darauf eingestellt, sodass kleinere Reparaturen noch möglich sind.

Wie Du Deine Truma Heizung pflegen und reparieren kannst, erfährst Du in unserem Beitrag Trumatic E 1800 zündet nicht.

Die Fehlersuche

Als Erstes solltest Du die Autobatterie prüfen, ob diese auch genügend Spannung abgibt. Denn ohne eine gewisse Spannung springt eine Standheizung gar nicht erst an. 

Im nächsten Schritt musst Du am Sicherungskasten die Sicherungen prüfen. Genauer gesagt, dort wo die Standheizung noch einmal extra abgesichert wird. Das muss so sein, weil man sich auf einem Campingplatz schnell einen “Kurzen” einfangen kann.

Wenn Du schon am Sicherungskasten bist, prüfe auch die Kontakte, indem Du die Sicherungen herausnimmst und nachsiehst, ob die Kontakte oxidiert sind. 

Vergiss nicht, die Sicherung direkt neben der Standheizung und der Steuerungsplatine zu prüfen.  

In der Regel ist hier der Fehler selten zu finden. Denn meistens ist es ein elektronisches Problem in der Standheizung. Du erkennst es daran, dass der Lüfter nicht anspringt.

Entweder holst Du Dir einen Mechatroniker oder Du kannst die Standheizung auch selbst überprüfen.  Oftmals liegt der Fehler bei einer Trumatic E 1800 ganz woanders, als Du vermuten wirst.

Etwa, wenn das Truma CP Plus nicht reagiert.

Folgendes solltest Du bei einer Trumatic E 1800 beachten:

Häufig wird dazu geraten, die Brennkammer der Standheizung zu reinigen. Diesen Arbeitsgang kannst Du weglassen, denn dies ist selten die Ursache, warum die Truma  Heizung immer wieder ausgeht oder nicht zündet. 

Der eigentliche Grund liegt eher in der Verbrennungsluft, welche sich mit den Abgasen in der Standheizung vermischt. 

Die Ursache dafür ist ein abgeriessenes Innenrohr, das mit dem Auspuff verbunden ist. Dieses muss dann ersetzt werden. Die Reparatur ist sehr einfach, somit kannst Du viel Geld sparen.

Des Weiteren solltest Du die Trumatic E 1800 nie ohne Kaminabdeckung verwenden, wenn diese fehlt, besorge Dir eine neue.

Den Abgaskamin der Trumatic E 1800 reparieren

Wenn Du bereits die Auto-Batterie getauscht hast und die Standheizung immer noch nicht funktioniert, überprüfe Folgendes:

Leuchte von außen in den Kamin und sieh nach, ob das Abgasrohr richtig sitzt. Ist das nicht der Fall, hast Du eine Ursache gefunden.

Denn, wenn sich die Verbrennungsluft mit dem Abgas vermischt, fehlt die nötige Luftzufuhr. Aus Sicherheitsgründen stellt sich die Standheizung ab und zündet auch nicht wieder. 

Jetzt musst Du nur das Innenrohr von dem doppelwandigen Rohr wieder an den  Anschlussstutzen  der Kaminabdeckung schrauben, am besten mit einer neuen Schlauchschelle.  

Das ganze musst Du an die Außenhaut des Wohnmobils anbringen und mit einem Dichtmittel abdichten und schon ist der Fehler behoben. Reinige vorher die Kaminabdeckung.

Weitere Ursachen

  • Verdreckte Fühler im Luftkanal (der abgehende Fühler, von wo die warme Luft zu den Düsen strömt).
  • Macke in der Steuerungselektronik. Versuche auf dieser Seite an Ersatzteile zu kommen.

  • Defektes oder blockierendes Magnetventil. 
  • Verdrecktes Lüfterrad im Inneren. (Ausbauen und reinigen hilft)

  • Abgebrochene Sicherungsträger. (alte raus und neue einlöten)
  • Steckverbindungen, die für die  Zündung verantwortlich sind, überprüfen. (kann Wunder bewirken)

Das Magnetventil der Trumatic E 1800

Nicht selten ist das Magnetventil der Truma Heizung die Ursache für eine Störung. Diese macht sich mit einer Störungsmeldung bemerkbar oder die Heizung zündet erst gar nicht.

Denn durch das Magnetventil wird die Gaszufuhr in die Heizung reguliert. Ist das Magnetventil defekt, kann die Heizung nicht zünden.

Nicht immer ist das Ventil tatsächlich kaputt, sondern es blockiert nur. In diesem Fall kannst Du das Trumatic E 1800 Magnetventil selbst reparieren und das mit einem simplen Trick.   

Dafür benötigst Du ein hartes Werkzeug, wie eine Zange oder einen Hammer.  

Ein leichtes Klopfen oder Antippen auf das Ventil während des Startvorgangs reicht in der Regel schon aus, um die Trumatic E 1800 wieder zum Laufen zu bringen.

Wenn Du Profi bist, kannst Du das Ventil auch mit 12V “freischießen”. Darüber findest du im Internet einige Tipps. Als Anfänger solltest Du lieber die Finger davon lassen.

Ein blockiertes Magnetventil erkennst Du wie folgt:

Die Heizung läuft wie gewohnt an. Nach einigen Sekunden hörst du die Zündversuche und nach ca. zehn Sekunden geht die Heizung auf Störung.

Ein defektes Magnetventil hingegen erkennst du an einem klackenden Geräusch. 

Wo gibt es noch Ersatzteile für die Trumatic E 1800?

Da die Trumatic E 1800 schon lange nicht mehr hergestellt wird, kann es mit Ersatzteilen schwierig werden. 

Es gibt aber noch Händler, welche Ersatzteile anbieten.

Hier eine Auflistung:

Camping-Eicker repariert noch alte Truma Heizungen

Die Homepage für dieses Unternehmen habe ich im obigen Abschnitt bereits erwähnt.

Ersatzteile für alte Truma Heizungen können rar sein, wenn Du keine mehr findest, kannst Du Dich an Camping-Eicker wenden. 

Dieses Unternehmen hat sich auf alte Truma Geräte spezialisiert und findet garantiert eine Lösung für Deine geliebte alte Truma Heizung. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen und ein großes Arsenal an Ersatzteilen.  

Eine Reparatur lohnt sich allemal. Wenn nicht, kann es immer noch eine neue werden. 

Selbsthilfe oder Fachmann?

Das hängt allein von Deinem handwerklichen Geschick und Deinen Kenntnissen ab.

Viele Fehler kannst Du mit wenigen Handgriffen selbst beheben.

Fakt ist, du sparst viel Geld, wenn Du “ein Selbst ist der Mann” bist.

Kommst Du absolut nicht weiter oder Du bekommst keine Ersatzteile, kannst Du immer noch einen Fachmann beauftragen.

Zusammenfassung

Fest steht für alte und nicht mehr produzierte Truma Heizungen, wozu die Trumatic E 1800 gehört, ist es manchmal schwierig, noch Ersatzteile zu bekommen. 

Allerdings sind noch Unternehmen auf dem Markt zu finden, die noch solche Ersatzteile anbieten. Im Netz geht aber die Meinung um, dass es keine Ersatzteile mehr gibt.

Lass Dich also nicht entmutigen und gehe auf die Suche. Alte Geräte sind manchmal verlässlicher als neue Geräte. Und meistens sind es nur Kleinigkeiten, die schnell auch ohne Ersatzteile behoben werden können.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit unserem Beitrag Trumatic E 1800 zündet nicht weiterhelfen und bedanke mich für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN:

Titelfoto: Trumatic E 1800 macht Probleme (Quelle: allegro.pl)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge