Varta Silver Dynamic Ladespannung (Fakten & Tipps)


Nachdem wir uns nun schon einige Male mit dem Thema AGM Batterien befasst haben, möchte ich dir heute mal die Königsklasse unter den AGM Batterien vorstellen – die Varta Silver Dynamic. 

Die Varta Silver Dynamic eignet sich prima für Fahrzeuge mit vielen Verbrauchern und somit einem hohen Energiebedarf.

Damit du lange Freude an deiner Batterie hast, solltest du dich mit einigen Fakten vertraut machen. 

Zudem solltest du dich mit der empfohlenen Varta Silver Dynamic Ladespannung auseinandersetzen.

Darum geht es unter anderem in diesem Beitrag. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir alle deine Fragen beantworten. 

Was ist eine Varta Silver Dynamic Batterie?

Als erstes will ich dir erklären, um was für eine Batterie es sich bei diesem Modell handelt und warum sie so beliebt ist. 

Unter Kennern wird die Varta Silver Dynamic oft als Königsklasse der Autobatterien bezeichnet. 

Sie eignet sich hervorragend für Fahrzeuge mit vielen Verbrauchern und somit auch einem überdurchschnittlich hohen Energiebedarf. 

Das trifft somit auf fast alle modernen Fahrzeuge mit Start und Stopp Funktion zu. 

Säureschichtung und Korrosion sind dank der absorbent Glass Mat Technologie kein Thema mehr. 

Besonders oft wird die Batterie in Fahrzeugen mit Start und Stopp Funktion sowie Rückgewinnung der Bremsenergie verbaut.

Ein großer Vorteil – aufgrund der Bauart ist ein Auslaufen selbst bei einer beschädigten AGM Batterie nahezu unmöglich. 

Hergestellt werden die AGM Batterien aus dem Hause Varta in Deutschland.

Wie kann ich eine Varta Autobatterie laden? 

Egal ob AGM, CS Batteries oder Liontron – beim Laden einer Autobatterie solltest du einige Punkte beachten. 

Es nützt die beste Auto Batterie nichts, wenn du nicht ein paar Regeln befolgst.

Gerade beim Laden kann man bei einer AGM Batterie viele Fehler machen. 

Nach jeder Entladung sollte die Varta Autobatterie zeitnah wieder aufgeladen werden.

Zudem solltest du darauf achten, das richtige Ladegerät (IUOU Kennung) zu verwenden. Mindestens sollte aber ein Ladegerät mit IU Kennung genutzt werden.

Batterien, die gefroren sind oder eine Temperatur über 45 Grad Celsius aufweisen, dürfen auf keinen Fall geladen werden.

Moderne Ladegeräte haben in der Regel einen Temperaturfühler für die Batterie integriert.

Wichtig: Sobald die Batterie beim Laden heiß wird oder Säure entweicht, muss das Ladegerät umgehend abgeklemmt werden.

Der Ladevorgang sollte auf keinen Fall fortgesetzt werden. 

Schlimmstenfalls kann die Batterie ausgasen und irreparabel beschädigt werden. 

Außerdem ist beim Laden für eine gute Belüftung zu sorgen.

Wie hoch ist die Varta LFD90 Ladespannung? 

Die maximale Ladespannung beträgt sowohl bei der Varta Silver Dynamic als auch bei der Varta Professional Deep Cycle LFD90 14,8 Volt.

Zum Laden müssen ausschließlich Ladegeräte mit automatischer Abschaltung verwendet werden.

Um Wasserverlust zu vermeiden, darf eine Überladung mit 2,6V Zelle nur kurzzeitig erfolgen. 

Nochmal zum Thema Ladespannung: 

Bei AGM Batterien sollte die Ladespannung mindestens 14,4 Volt und maximal 14,8 Volt betragen. 

Das trifft übrigens nicht nur auf die Varta Modelle, sondern auf alle AGM Batterien zu. 

Bei anderen Batterie Technologien beträgt die Ladespannung mindestens 14,8 Volt. 

Wer unsicher ist oder sich nicht auskennt, sollte die Batterie auf jeden Fall von einem Profi laden lassen, um Schäden an der Batterie zu vermeiden.

Gerade eine Überladung kann für AGM Batterien tödlich sein.

Was kostet eine Varta Silver Dynamic?

Preislich liegt die Varta Silver Dynamic wirklich im Rahmen.

Im Durchschnitt kostet eine klassische AGM Batterie zwischen 100 und 150 Euro.

Die Königsklasse unter den Autobatterien befindet sich mit ca. 135 Euro im mittleren Preissegment. 

Hier habe ich dir mal eine Varta 12V 100 AH verlinkt. 

Wie du eine AGM Batterie mit normalen Ladegerät laden kannst, verrate ich dir hier. 

Wie kann ich eine Varta Silver Dynamic testen?

Willst du deine Batterie testen, solltest du die Spannung mit einem Spannungsmessgerät beziehungsweise Voltmeter testen. 

Hier gibt es bereits günstige Voltmeter unter 20 Euro. Solche Geräte gehören eigentlich zur Grundausstattung jedes Campers. 

Nachdem du die Spannung ermittelt hast, kannst du die folgende Tabelle nutzen, um den Ladezustand zu bestimmen. Außerdem erfährst du, ab wann du welche Maßnahmen treffen musst. 

Volt LadestatusMaßnahmen
13 Volt100 %noch keine Maßnahmen erforderlich
12,8 Volt75 %noch keine Maßnahmen erforderlich
12,5 Volt50 %Batterie muss geladen werden
12,2 Volt25 %Batterie MUSS DRINGEND geladen werden
12 Volt0 %Batterie kann nicht mehr verwendet werden

Anhand dieser Tabelle sieht du also deutlich, dass es ab 25 % Ladestatus kritisch für deine Batterie wird und du umgehend handeln solltest. Ab 75 % sollte die Batterie im Idealfall geladen werden, spätestens aber ab 50 %. 

Deine Wohnmobil Bordbatterie lädt nicht beim Fahren? Hier habe ich Tipps für dich. 

Was sind die Vorteile einer Varta Silver Dynamic AGM Batterie?

Abschließend kommen wir noch zu den Vorteilen einer Varta Silver Dynamic.

Die AGM Batterien von Varta eignen sich besonders für moderne Fahrzeuge mit einem hohen Energiebedarf.

Das trifft zum Beispiel auf alle Fahrzeuge mit Start und Stopp Funktion sowie Rückgewinnung der Bremsenergie zu. 

Darüber hinaus verhindert die moderne AGM Technologie schadhafte Korrosion und Säureschichtung.

Durch die Bauform gelten die Batterien als auslaufsicher und können zudem in verschiedenen Positionen verbaut werden. 

Das ist vor allem in Wohnwagen oder Wohnmobilen mit geringem Platz ein großer Vorteil. 

Darüber hinaus überzeugen die Batterien mit einer hohen Startkraft und einem bis zu 70 % besseren Stromfluss.

Im Vergleich zu konventionellen Batterien hat die Varta Batterie das 3fache an Zyklenlebensdauer und hält somit deutlich länger. 

Es gibt also viele Gründe, die für eine Varta Silver Dynamic sprechen. 

Fazit

Die Varta Silver Dynamics zählt bei modernen Autos und Wohnmobilen zur Königsklasse der Batterien. 

Viele Verbraucher und ein hoher Energiebedarf, wie er im Wohnmobil oft vorkommen, machen der AGM Batterie nichts aus. 

Damit du lange Freude an deiner Batterie hast, muss diese unbedingt mit einem richtigen Ladegerät und der richtigen Ladespannung geladen werden.

Das bedeutet mindestens 14,4 Volt, aber nicht mehr als 14,8 Volt.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir alle Fragen zum Thema Varta Silver Dynamic Ladespannung beantworten.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Varta Silver Dynamic Ladespannung messen (Quelle: varta-automotive.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge