Die Firma Weinsberg kann über 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Wohnmobilen vorweisen und ist auch gerade deshalb bei uns Campern recht beliebt.
Der Weinsberg X250L ist ein etabliertes Modell in der langen Firmengeschichte. Doch wie gut ist er wirklich? Und was taugt er “On the Road”? Wir werfen einen Blick darauf.
Wie gut sind Weinsberg Wohnmobile?
Die heutige Firma Weinsberg ging aus den 1912 gegründeten Karosseriewerken Weinsberg hervor. Trotz der turbulenten Firmengeschichte mit zahlreichen Zerschlagungen und einer Insolvenz konnte sich die Wohnmobilsparte Weinsberg bis heute halten.
Das liegt nicht zuletzt an der Qualität, die Weinsberg durchgängig vom ersten Modell im Jahr 1969 bis heute liefert.
Inzwischen ist die Produktpalette des Unternehmens erheblich angewachsen. Ob kompakter Kastenwagen oder komfortables Caraloft, hier dürfte jeder Camper sein Wunschmobil finden.
Auch ein Urlaub mit der Familie ist mit einem Weinsberg möglich. Die CUVs mit Aufstelldach bieten Schlafplätze für bis zu sieben Personen, sodass auch die Kinder sicher untergebracht werden können, sollte der Stellplatz einmal etwas näher an der Wildnis sein.
Die Innenausstattung der Wohnmobile ist im Design ansprechend bis edel. Darüber hinaus wird Komfort bei Weinsberg groß geschrieben.
Die Motorisierung stellt bei allen Weinsberg Modellen ein Fiat Ducato sicher. Die Fahrzeuge sind zuverlässig und leistungsstark und auch für längere Touren gut geeignet.
Da die Auswahl an verschiedenen Wohnmobiltypen auf dem Markt riesig ist, haben viele Camper ihre Lieblingsmarke. Die Firma Weinsberg ist auf Grund ihrer Vielseitigkeit und Qualität sicher ein guter Kandidat für eine solche Favoritenmarke.
Da Weinsberg schon länger einen guten Ruf genießt, sind entsprechende Modelle auch noch günstig und in guter Qualität auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. Der Weinsberg X250L ist ein solches Modell.
Die Markteinführung vom Weinsberg X250L
Nach der Einführung des Fiat Ducato Typ 250 im Jahr 2006 ließ es sich Weinsberg auch nicht nehmen einen Kastenwagen auf dessen Grundlage zu veröffentlichen. Der Weinsberg X250L war geboren.
Der Kastenwagen bot damals eine kompakte Alternative für Reisen allein, mit dem Partner bzw. der Partnerin oder als kleine Familie mit einem Kind.
Inzwischen ist das Modell nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. Doch unter uns Campern ist es ja nicht ungewöhnlich ein Wohnmobil Kastenwagen gebraucht zu kaufen.
Auf der Suche nach dem Weinsberg X250L ist heute die Baureihe aus dem Jahr 2011 am häufigsten anzutreffen. Doch auch nach über 10 Jahren weiß der Kastenwagen noch zu überzeugen.
Wohnmobil Weinsberg X250L – Modellübersicht
Der Weinsberg X250L ist ideal für Solo- oder Paarcamper. Er verfügt über zwei komfortable Schlafplätze in einem Doppelbett, welches fest im Heck verbaut ist.
Optional kann der Essbereich noch zu einem Schlafplatz umgebaut werden.
Darüber hinaus bietet er genügend Stauraum für das Gepäck von bis zu zwei Personen sowie einem Kind.
Eine Nasszelle sowie eine Kassettentoilette sind selbstverständlich genauso enthalten, wie ein Koch- und Essbereich.
Der Küchenblock bietet alles, was in einer kleinen Campingküche benötigt wird: Stauraum, zwei Flammenkocher, eine Spüle und einen Kühlschrank.
Der Essbereich bietet insgesamt Platz für bis zu vier Personen, wenn beide Fahrersitze gedreht werden. So stellt auch ein Besuch vom Nachbarcamper kein Problem dar.
Bei sonnigem schönen Wetter kann der Besuch natürlich auch im Freien empfangen werden. Die integrierte Außenmarkise sorgt für eine schattige Sitzgelegenheit auch bei sengender Hitze.
Das vollintegrierte Fahrerhaus bietet genügend Platz zum Schwenken der Sitze. Für den Fahrkomfort ist durch die großzügige Raumgestaltung bestens gesorgt.
Der Fiat Ducato III (Typ 250) bildet den Unterbau des Weinsberg X250L. Das Fahrzeug ist zuverlässig und robust.
Der Ducato wird nach wie vor produziert, wodurch Ersatzteile schnell verfügbar sind, sollte einmal etwas repariert werden müssen.
Technische Daten – Weinsberg X250L
Um dir einen besseren Überblick über den Weinsberg X250L zu gewähren, liste ich dir noch einmal die wichtigsten technischen Daten auf:
Fahrzeug Fiat Ducato III (Typ 250)
- Treibstoff: Diesel
- Leistung: 88kw/120 PS
- Schadstoffklasse: Euro 4
- Getriebe: Schaltgetriebe
Ausstattung
- Anzahl der Schlafplätze: 3 (Doppelbett im Heck sowie umbaubarer Essbereich)
- Nasszelle mit WC und Dusche
- Küchenblock mit Kühlschrank, 2 Flammenkochern und Spüle
- Kleiderschrank und weiterer Stauraum
- Markise
- Schiebetür mit Fenster
- Gasalarm
- Gasheizung
Maße und Gewicht
- Länge: 5,99 m
- Breite: 2,05 m
- Höhe: 2,53 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 3.300 kg
Mit seinen Maßen gehört der Weinsberg X250L zu der Kategorie der Kastenwagen mit 2 m Stehhöhe.
Kann man den Weinsberg X250L auflasten?
Wir Camper kennen das Problem. Da die meisten Wohnmobile schon ein ordentliches Eigengewicht mitbringen, bleibt wenig Spielraum für zusätzliches Gepäck bis das zulässige Gesamtgewicht überschritten ist.
Eine Lösung für dieses Problem besteht darin, das Fahrzeug aufzulasten. Dafür gibt es verschiedene technische Möglichkeiten:
- die Federn verstärken
- ein Zusatzfedersystem einbauen
- Eine neue Kombination von Rad und Reiefen
- das komplette Fahrwerk austauschen
Da die Bauteile für den Ducato III (Typ 250) nach wie vor zu bekommen sind, ist eine Auflastung durch einen Umbau des Fahrzeugs prinzipiell möglich. Lass dich dafür aber am besten von einer erfahrenen Werkstatt beraten.
Zusammenfassung
Auf der Suche nach einem gebrauchten Kastenwagen für die Reise allein, zu zweit oder als kleine Familie ist der X250L von Weinsberg eine gute Wahl.
Das Modell kommt schlicht daher, bietet aber alles, was das Campingherz begehrt. Die Firma Weinsberg wird mit dem X250L ihrem guten Ruf auf jeden Fall gerecht.
Der Kastenwagen wird allerdings aktuell nicht mehr produziert, ist aber gebraucht noch gelegentlich verfügbar. Solltest du Interesse am Kauf haben, wären zum Beispiel ein Händler für gebrauchte Wohnmobile oder Plattformen wie ebay-Kleinanzeigen mögliche Anlaufstellen.
Doch egal mit welchem Gefährt du unterwegs bist, wünsche ich dir viel Freude auf deiner nächsten Tour. Ich hoffe, du konntest einige Anregungen zum Weinsberg X250L mitnehmen und danke dir für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Wohnmobil Weinsberg X 250L Baujahr 2011 (Rechte: Ebay/Anzeigennr.: 1924696928)