Wohnmobil Am Bodensee Mieten (Adressen, Tipps & MEHR)


Mit dem eigenen Camper kann man regelmäßig vom hektischen Alltag abschalten und spontan zu einem Wochenendtrip aufbrechen.

In letzter Zeit boten Anbieter ihre Wohnmobile auch zur Miete an, wodurch interessierte Neulinge das Thema Camping einmal für sich entdecken können.

Warum man sich ein Wohnmobil am Bodensee mieten sollte und welches dafür die beste Adresse darstellt, wird in diesem Beitrag erläutert. Zum Abschluss gehen wir zudem auch noch auf die Orte ein, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte.

Warum man ein Wohnmobil mieten sollte!

Jeder Anfang ist schwer, denn man hört Begriffe wie Airlineschienen, hydraulische Hubstützen oder auch Queensbett, aber keine Sorge der Einstieg in die Campingwelt ist alles andere als schwierig.

Dabei sollte man zu Beginn nicht damit anfangen, Offroad Fahrzeuge mieten zu wollen, sondern zuerst einmal mit „alltagstauglichen Reisegefährten“ beginnen.

Nur wer sich langsam an die Thematik heranwagt, kann auch auf Dauer glücklich werden.

Ein Wohnmobil zu mieten ist alleine schon deswegen eine gute Wahl, um den genauen Typ für sich zu entdecken, ohne hohe Kosten in Kauf zu nehmen. Häufig werden vor allem die folgenden Fahrzeuge genommen:

  • Campingbusse
  • Vollintegrierte Wohnmobile

  • Alkovenwohnmobile
  • Expeditionsmobile

Campingbusse sind Modelle wie der VW California und basieren auf dem VW T5 / T6 / T6.1. Diese Fahrzeuge haben meistens kein Bad, glänzen dafür mit PKW-Fahrverhalten.

Darüber rangieren die vollintegrierten Wohnmobile, die beispielsweise auf dem Citroen Jumper aufbauen. Diese Modelle bieten zumeist alles, was für einen Campingurlaub benötigt wird und sehen äußerlich wie ein Liefer- bzw. Kastenwagen aus.

Alkovenmodelle sind durch ihren Überhang am Fahrerhaus zu erkennen und sind das Sinnbild für „Wohnmobile“. Die Modelle eignen sich vor allem für kleine Familien.

Expeditionsmobile sind ausgebaute LKWs und sind für erfahrene Camper gedacht, die auch eine Zeit lang autark fahren möchten. Die Modelle sind gut gedämmt und bieten zusätzliche Tanks, um auch im australischen Outback überleben zu können.

Wohnmobil mieten bei Eulencamper in Immenstaad

Wir wollen aber nicht nach Australien, sondern bleiben in Deutschland. In der Gemeinde Tübingen, genauer gesagt in Immenstaad befindet sich Eulencamper, die eine Marke der 3D Gemini GmbH sind.

Die Fahrzeuge selbst können einfach über die Website angesehen und gebucht werden. Dabei reicht die Auswahl vom Campingbus bis hin zu Alkovenmodellen.

Die Fahrzeuge selbst stehen nicht in Immenstaad, sondern in Friedrichshafen und können auch vor Ort besichtigt und abgeholt werden.

Bei den Preisen muss auf die Saison geachtet werden, wobei die Gestaltung stets transparent ist.

Über die Fahrzeugdetails können sich die Wohnmobile auch schon einmal virtuell angesehen werden. Einfacher geht es nicht.

Adresse und Kontakt – Eulencamper

  • Name: Eulencamper / 3D Gemini GmbH
  • Straße und Hausnummer: Haupstraße 39
  • PLZ und Ort: 88090 Immenstaad
  • Webadresse: Eulencamper
  • Preise ab: 67 Euro

RentMeToday in Wasserburg ist ein Geheimtipp

Eine andere Adresse um sich einen Camper zu mieten ist RentMeToday in Wasserburg. Auf der Seite lassen sich nicht nur ganz unterschiedliche Modelle mieten, sondern weitere Reiseziele können gleich mit eingesehen werden.

Die Übersichtlichkeit leidet leider etwas und ist nicht ganz so intuitiv wie bei Eulencamper. Bevor man sich ein Wohnmobil aussuchen kann, muss zuerst der genaue Buchungszeitraum festgelegt werden.

Da auch die Klasse festgelegt werden muss, sollte man sich vorher einmal in die Materie einlesen. Wer All inkl. Reisemobile zum Mieten sucht, wird durch die große Auswahl auf jeden Fall fündig.

Adresse und Kontakt – RentMeToday

  • Name: RentMeToday
  • Straße und Hausnummer: Dorfstraße 26
  • PLZ und Ort: 88142 Wasserburg
  • Webadresse: RentMeToday
  • Preise ab: 125 Euro

VW California mieten Cali-Camper in Bamberg

Wer bereits weiß, dass ein Campingbus für den eigenen Urlaub komplett ausreicht, der kann sich einmal beim Cali-Camper umsehen. Diese bieten den Campingbus mit Faltdach zur Miete als auch zum Kauf an.

Die Buchungsseite ist übersichtlich gestaltet und man findet sich schnell zurecht. Wie bei Eulencamper sind die Preise je nach Saison gestaffelt, wodurch noch einmal einiges gespart werden kann.

Cali-Camper hat sich rein auf den VW California spezialisiert und bietet diesen in unterschiedlichen Konfigurationen und immer mit Faltdach an. Bettwäsche oder auch Geschirr muss selbst mitgebracht werden.

Adresse und Kontakt – Cali-Camper

  • Name: Wohnmobilverleih Kretschmer / Cali-Camper
  • Straße und Hausnummer: Kronacher Straße 94
  • PLZ und Ort: 96052 Bamberg
  • Webadresse: Cali-Camper
  • Preise ab: 61 Euro

Das solltet ihr am Bodensee unbedingt gesehen haben!

Was bringt einen der beste Camper, wenn es am Zielort schlicht nichts zu entdecken gibt? Beim Wintercamping in den deutschen Alpen oder am schönen Bodensee, viele Regionen haben ganz ihre persönlichen Highlights.

Die Region rund um den Bodensee ist geprägt durch imposante Burgen, Schlösser und Klöster. Der Affenberg Salem ist beispielsweise etwas für Familien, denn dort können Kinder mit Berberaffen im Freigehege auf Tuchfühlung gehen.

Die Klosterinsel Reichenau ist ebenfalls eine Reise wert und veranschaulicht die mittelalterliche Architektur in Europa sehr gut. Selbstverständlich sollte auch Sea Life in Konstanz erwähnt werden.

Wer es actionreicher mag, der kann sich in Friedrichshafen zur Whatsapp Murder Mystery Tour anmelden und auf eine moderne Schnitzeljagd gehen. Romantisch geht es dagegen in Reichenau zu.

Dort kann man sich eine romantische Kanutour zu Zweit gönnen und einmal vom Alltag abschalten. Für Interessierte der Luftfahrt gibt es schließlich noch das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen.

Die Blumeninsel in Mainau spricht die Botaniker in uns an. Auf der sehr schön gestalteten Insel, gibt es eine große Vielfalt an Pflanzen und Blumen, die bei einem ruhigen Spaziergang genau betrachtet werden können und selbstverständlich dürfen auch Bilder nicht fehlen.

ZUSAMMENFASSUNG

Wer am Wohnmobil am Bodensee mieten möchte, der findet im Internet einige Anlaufstellen. Eine besonders gute Adresse ist Eulencamper, denn die Website ist sehr übersichtlich gestaltet und der Wunschcamper kann sich vorab einmal Online angeschaut werden.

Wer eine besonders große Auswahl haben möchte, der wird bei RentMeToday glücklich, denn die Auswahl ist schier erstaunlich.

Die Modelle reichen dabei über alle klassischen Wohnmobile, während Expeditionsmobile fehlen (diese werden schlicht am Bodensee nicht gebraucht).

Wer bereits weiß, dass er einen Campingbus ausprobieren möchte, der wird bei Cali-Camper glücklich. Dort stehen unterschiedliche Modelle zur Auswahl, die auf Wunsch sogar gekauft werden können.

Wenn euch der VW California gefällt und ihr euch selbst einen besorgen wollt, dann schaut euch unbedingt noch den folgenden Artikel an. Viel Spaß beim Lesen!

Titelfoto: Wohnmobil am Bodensee mieten (Rechte: Canva.com)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge