Wer auf die Suche nach teilintegrierten Wohnmobilen geht, der wird vor allem die großen Namen wie Hymer, Dethleffs oder auch Bürstner stoßen. Den Hersteller Ilusion kennen hingegen nur eingefleischte Campingenthusiasten.
Mit der Ilusion XMK 650 Wohnmobilserie bietet der Hersteller allerdings äußerst interessante Camper, mit einem einzigartigen Raumkonzept. Wir wünschen schon einmal viel Spaß beim Lesen.
Die Geschichte von Ilusion Wohnmobilen
Die Ilusion Wohnmobile werden im spanischen Pinseque hergestellt und gelangen von dort aus in die weite Welt. Der Hersteller hinter den Campern heißt Ilusion Caravaning und die produzierten Wohnmobile werden unter anderem an deutsche Vertragshändler geschickt.
Der Hersteller bietet mit den Serien XMK, Fusion und IO auch noch weitere Wohnmobiltypen an. Je nach eigenen Geschmack findet so jeder Camping Interessierte genau sein passendes Gefährt.
Hier könnt ihr die Wohnmobile von Ilusion kaufen
So schön sich das jetzt auch anhört, es bringt alles nichts, wenn man nicht weiß, wo diese Wohnmobile gekauft werden können. Daher geben wir euch in folgender Tabelle mal einen genauen Überblick über die einzelnen Standorte.
Bundesland | Ort | Händler |
Bayern | Rauhenebrach | Steigerwaldmobile |
Hessen | Rödermark | Jemayalisa Wohnmobile & Vermietung |
Nordrhein-Westfalen | Bielefeld | Wohnmobilvermietung Störmer |
Nordrhein-Westfalen | Detmold | Wohnmobilvermietung Lippe |
Nordrhein-Westfalen | Mülheim an der Ruhr | Carwo Rhein/Ruhr |
Saarland | Saarlouis | Wohnmobile Saarland |
Sachsen | Dresden | Carwo Dresden |
Schleswig-Holstein | Dänischenhagen | Tank Reisemobile eK |
Thüringen | Amt Wachsenburg | Autohaus Barth GmbH |
Selbstverständlich erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Vorgestellt: Der Ilusion XMK 650 H Plus
Von außen sieht der Ilusion XMK 650 H Plus recht gewöhnlich und konventionell aus. Die Außenhaut aus GFK besitzt konventionelle Formen, auch wenn die Dämmleistung dank Sandwichbauweise nicht unterschätzt werden sollte.
Der Grundriss ist hingegen äußerst interessant, denn dieser bietet nicht nur viel Platz, sondern auch noch ein komfortables Badezimmer und ein elektrisches aufklappbares Hubbett. Darunter befindet sich die große Sitzgruppe, welche ebenfalls einfach zum Bett umgebaut werden kann.
Die Küche bietet einen großen 140 Liter fassenden Kühlschrank und einen Gasherd mit drei einzelnen Kochplatten. Selbstverständlich wurde auch eine Edelstahlspüle verbaut und ebenso gibt es ein wenig Ablagefläche.
Der Stauraum ist allerdings etwas zu kurz gekommen und so muss genau überlegt werden, was mitgenommen wird. Das Bad ist hingegen sehr geräumig und bietet eine Duschwanne, Ablagefläche als auch eine Toilette und Waschbecken, das allerdings etwas klein geraten ist.
Allerdings fehlt eine Heckgarage zur einfachen Mitnahme von Fahrrädern oder sogar einem Roller. Diese gibt es nur bei den höheren Varianten.
Technische Daten – Ilusion XMK 650 H Plus
- Gesamtlänge: 679 cm
- Gesamtbreite: 235 cm
- Gesamthöhe: 212 cm
- zGG: 3.500 kg
- Zuladung: 510 kg
- Schlafplätze: 4
- Kühlschrank: 140 Liter, mit Gefrierfach
- Basis: Fiat Ducato
- Leistung: 140 PS bis 180 PS
- Preis ab: 61.990 Euro
Erfahrungsbericht: Ilusion XMK 650 H Plus
Die Erfahrungen zum Ilusion XMK 650 H Plus fallen insgesamt sehr positiv aus. Der Verbrauch von 10,8 Litern Diesel ist hierbei ein guter Durchschnittsverbrauch und dank der Euro 6d Temp, darf das Wohnmobil auch in Umweltzonen fahren.
Darüber hinaus fällt auch die Dämmung sehr positiv auf, denn es dringen so gut wie keine Windgeräusche in den Innenraum und auch der Motor läuft kultiviert und hält sich mit seinem Motorengeräusch angenehm zurück. Weniger positiv fällt allerdings der hohe Einstieg auf.
Ähnliches gilt auch für das Waschbecken, das insgesamt recht klein ausfällt und sich so mehrere Personen auch in der Küche die Zähne putzen müssten. Die Polster sind insgesamt sehr gelungen und äußerst gemütlich.
Welche Wohnmobilserien der Hersteller noch zu bieten hat
Selbstverständlich bietet der Hersteller wie eingangs erwähnt auch noch andere Serien. Die XMK Serie ist hierbei vor allem für kleine Familien gedacht, die ein ausgefeiltes Raumkonzept haben wollen.
Modelle wie der 670 oder auch 680 bieten neben einem interessanten Innenraum auch noch eine Heckgarage, mit welcher sich sowohl Roller als auch Fahrräder zuverlässig transportieren lassen.
Die IO Serie ist vor allem für Einsteiger interessant, denn die Wohnmobile bieten auf kleinen Raum viel Platz und eignen sich so vor allem auch für Paare, welche Wert auf Qualität legen. Die weißen Materialien sind hierbei selbstverständlich sehr gut verarbeitet und es klappert auch nirgends.
Neu hingegen ist die Fusion-Serie, zu welcher bisher noch recht wenig bekannt ist. Wer auf der Herstellerseite den entsprechenden Button anklickt, bekommt lediglich das Logo von Mercedes-Benz präsentiert. Das bedeutet also, dass die Fusion-Serie auf der Mercedes Sprinter Basis aufbaut.
Der Hymer Camp C524 als Alternative?
Ilusion bietet insgesamt sehr hochwertige und durchdachte Wohnmobile, wobei der Hersteller, mit einer jährlichen Produktionsrate von gerade einmal 500 Stück, eher zu den kleinen Anbietern gehört. Aus diesem Grund schauen wir uns mit dem Hymer Camp C524 eine geeignete Alternative an.
Der Hymer Camp besitzt in Deutschland Kultstatus, gehört er doch zu den am meisten verkauften Wohnmobilen seiner Art. Das Wohnmobil als Alkovenmodell bietet hierbei eine PU-Dämmung, welche auch heute noch akzeptable Dämmeigenschaften besitzt, wobei die Form selbstverständlich kein Aerodynamikwunder ist.
Im Innenraum glänzt hingegen helles Buchenholz, welches allerdings sehr wertig verarbeitet wurde und die Küche ist sehr gut durchdacht worden und bietet auch viel Ablagefläche. Das Badezimmer ist hingegen recht gewöhnlich, bietet allerdings alles, was man für die tägliche Routine benötigt.
Technische Daten – Hymer Camp C524
- Gesamtlänge: 597 cm
- Gesamtbreite: 227 cm
- Gesamthöhe: 290 cm
- zGG: 3.500 kg
- Zuladung: 520 kg
- Schlafplätze: 3 – 7
- Kühlschrank: 105 Liter
- Basis: Fiat Ducato / Mercedes Sprinter
- Leistung: 156 PS
- Preis ab: Gebraucht etwa 15.000 Euro
ZUSAMMENFASSUNG
Mit dem Ilusion XMK 650 erhält man einen interessanten Camper, welcher einige Gimmicks besitzt und dabei ein äußerst wertiges Erscheinungsbild besitzt. Neben einer leicht umbaubaren Sitzgruppe im Heck, können zudem auch noch zwei weitere Personen über die elektrischen Hubbetten einen Schlafplatz finden.
Darüber hinaus überzeugen auch die kräftigen Motoren, welche nicht nur zuverlässig sind, sondern auch einen guten Verbrauch besitzen. Ebenso ist die Dämmung gelungen, sodass auch lange Fahrten gut zu bewältigen sind.
Lediglich das kleine Waschbecken im Badezimmer und der hohe Einstieg fällt negativ auf, wer damit allerdings leben kann, der findet einen äußerst interessanten Camper.
Wer auf der Suche nach einer günstigen Alternative ist, der könnte mit dem Hymer Camp C524 glücklich werden, denn dieser bietet ein gutes Angebot zu einem günstigen Kurs. Allerdings sollten vor allem die Radlager und Bremsen genau überprüft werden, da diese übermäßig schnell verschleißen.
Euer Interesse für die Ilusion Wohnmobile wurde geweckt? Dann solltet ihr unseren Artikel über die XMK Serie unbedingt anschauen.
Titelfoto: Wohnmobil Ilusion 650 (Rechte: autoinsiders)