Wer die traumhafte Natur Islands mit dem eigenen Wohnmobil entdecken möchte, für den lohnt sich die Fähre ab einem Aufenthalt von drei Wochen. Von Dänemark startest Du und bist in etwa 48 Stunden an Deinem Ziel Island. Eine Alternative ist die Verschiffung, die mit An- und Abfahrt knapp 10 Tage dauert.
Was kostet die Fähre nach Island? Zwei Personen zahlen für die Hin- und Rückfahrt in einem 5 Meter langen Wohnmobil je nach Saison zwischen 800 und 1.400 Euro. Für einen zusätzlichen Zwischenstop auf den Färöer Inseln ist man mit 400 Euro dabei.
Nach dem Lesen dieses Beitrags weißt Du am besten wie Deine Reiseorganisation zu verlaufen hat, damit Du Island mit dem Wohnmobil entdecken kannst!
Wohnmobil nach Island verschiffen
Unter dem Aspekt der Unabhängigkeit sowie der enormen Zeitersparnis, bringt eine Verschiffung des Wohnmobils im Vergleich zur Fähre entscheidende Vorteile. Alleine die Möglichkeit, von Island weiter nach Kanada über Grönland zu reisen, sind mit einem Containerschiff bereits fantastische Aussichten.
Eine lästige Anreise nach Dänemark oder andere Hafenstädte außerhalb Deutschlands entfällt, und nur eine Anreise nach Cuxhaven zum Containerhafen ist notwendig.
Du bringst Dein Wohnmobil am Montag bis 8 Uhr dorthin, und Dein Fahrzeug geht bereits am nächsten Tag auf große Reise, wo Du es schon 9 Tage später in Island in Empfang nehmen kannst.
Falls Dir die Route Rotterdam nach Thorlakshöfn (Island) besser zusagen würde, dann ist das Frachtschiff MS MYKINES von der Reederei Smyril Line eine gute Alternative – hierzu ein folgendes Preisbeispiel:
Spezialisten für Fahrzeugverschiffung
Anbei ein paar Adressen, um eine Anfrage zu starten. Im Vergleich zum Fährbetrieb hat man kaum Vorlaufzeiten, und kann in der Regel kurzfristig die Verschiffung vornehmen. Die Preise sind ganzjährig gleich, und man kann diesen Vorteil besonders in der Hochsaison nutzen.
Tip: Eine Berechnung der Verschiffungskosten kannst Du hier vornehmen!
Fahrzeugverschiffung Island Erfahrungen
Wir alle lesen die tollen Prospekte und sind immer wieder begeistert von den Marketingsprüchen vieler Reiseunternehmen – aber wie sieht die Realität wirklich aus?
Ein ehrlicher und sehr ausführlicher Bericht haben wir dem Heinz vom Blog 4x4tripping zu verdanken, der die ganzen Vor- und Nachteile verschiedener Reisekombinationen mit sämtlichen Kosten für seine Leser zusammengestellt hat – Herzlichen Dank!
Welche Fähren fahren nach Island?
Gehen wird davon aus, daß Du den direkten Weg von Deutschland nimmst, dann wirst Du von Dänemark die Fähre nach Island buchen, und dort ausgeruht und entspannt ankommen.
Einmal pro Woche start die Fähre MS Norröna vom dänischen Hafen Hirtshals nach Island, um dort in Seydisfjördur (Ostisland) zu landen. Fahrzeuge mit einer maximalen Höhe von 4 Metern sowie einer Breite bis zu 2,5 Meter können auf dieser Fähre transportiert werden .
Tip: Auf Wunsch kann ein Halt auf den wunderschönen Färöer-Inseln eingeplant werden!
Allerdings muß man bedenken, daß die Plätze für Fahrzeuge über eine Höhe von 250 Zentimeter limitiert sind, und man deshalb unbedingt das Ticket rechtzeitig buchen sollte! Bedenke auch, daß Du mindestens 1 1/2 Stunden vor Abfahrt mit Deinem Fahrzeug eintriffst.
Die neue MS Norröna, die seit 2003 im Einsatz ist, bietet Platz für 1.482 Passagiere und rund 800 PKW’s bei einer Frachtkapazität von etwa 3.250 Tonnen. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei max. 21 Knoten, und mit Stabilisatoren einen sehr hohen Komfort erreicht.
Auf der Fähre gilt die dänische Krone als das Hauptzahlungsmittel. Falls Du mit Euros zahlen möchtest, dann nur mit Scheinen oder Kreditkarten.
Wie lange braucht die Fähre von Dänemark nach Island?
Je nach Fahrtstrecke ist die Zeitdauer wie folgt:
- Hirtshals – Seyðisfjörður: ca. 48 Stunden
- Hirtshals – Tórshavn: ca. 35 Stunden
- Tórshavn – Seyðisfjörður: ca. 15 Stunden
Abhängig vom Fahrplan mit evtuellen Zwischenstopps kann also die Überfahrt von Dänemark nach Island zwischen 48 bis 63 Stunden betragen!
Wie hoch sind die Kosten für die Fähre nach Island?
Die Preise sind in erster Linie abhängig von der Auswahl des Kabinentyps, die man wie folgt wählen kann:
- Innenkabinen ohne Fenster
- Außenkabinen mit Fenster
- Kabinengröße
- Bettenanzahl
- Sicht
Die Einrichtung selbst ist bei allen Kabinen gleich. Ebenso spielen bei der Preisgestaltung die Saisonzeit, Art und Größe des Fahrzeugs sowie die Anzahl der Reisenden eine entscheidende Rolle.
Sogenannte Wohnmobilpakete, die für die Hin- und Rückfahrt von zwei Personen im Wohnmobil bis 5 Meter Länge und 2,5 Meter Breite für die Saison 2021 gelten, sind wie folgt:
- Hochsaison ab 1.415 €
- Mittelsaison ab 1.300 €
- Nebensaison ab 780 €
- Vorsaison ab 715 €
Wer die Färöer Inseln mitbuchen möchte, der ist in diesem Wohnmobilpaket mit zusätzlichen 415 Euro dabei!
Wo kann ich mein Fährticket nach Island buchen?
- Contrastravel
- Directferries
- Faehren.net
- Ferrycenter
Kann man nach Island fahren?
NEIN, Island ist eine Insel, die man nur per Schiff oder Flugzeug erreichen kann.
Flugverbindungen nach Island
Für alle, die kein eigenes Wohnmobil haben, nur kurze Zeit in Island verbringen wollen, oder aber auf einer 48-stündigen Überfahrt seekrank werden, bieten sich Flüge an.
Deutschland – Island

Den günstigsten Flug fanden wir von Hamburg nach Reykjavik für 118 Euro!
Zunächst muß wissen, daß es auf der Insel die folgenden Flughäfen gibt:
- Keflavik
- Akureyri
- Isafjordur
- Egilsstadir
- Reykjavik Domestic
Mit einer schnellen Suche “welche deutschen flughäfen fliegen island an” im Netz, haben wir festgestellt, daß man seine Route genau planen sollte, um sein Reiseziel zu ereichen.
Direkflüge werden angeboten von:
- Iceland Air
- Lufthansa
- Eurowings
- WIZZ
Hinweis: Diese Informationen unterliegen einem ständigen Wandel!
Irland – Island
Ein Flug von Dublin nach Keflavik dauert knapp 6 1/2 Stunden und liegt bei etwa 100 Euro. Eine Zugverbindung von Belfast würde etwa 10 Stunden und 20 Minuten dauern, und kann unter Umständen sogar teurer sein.
Wohnmobil nach Island – Erfahrungsberichte
Hier startet ein richtig großes Abenteuer mit einem selbstausgebauten VW MAN G90, der absolut offradtauglich ist. Die Reise beginnt in Dänemark (Hirtshals), wo die Fähre dann die Färöer Inseln erreicht.
Auch wenn der Ton dieses Films nicht optimal ist, sollte man sich nicht abhalten lassen, die tollen Szenen im Video anzuschauen.
Eine gute Idee ist es gemeinsam zu reisen, und so die Kosten zu reduzieren, wenn man sich die Kabine auf der Fähre mit vier Personen teilt! Falls man dann noch so aktiv mit Wanderungen seine Zeit in Island verbringt, dann kommt man dieser herrlichen Natur ein ganzes Stück näher.
Herzlichen Dank an das Team vom Ueberallpenner für das Video, das Lust auf eine Reise nach Island macht, besonders wenn man mit eigenem Wohnmobil anreist!
Geld mit der Verschiffung sparen
Laß Dir von Christian dem Blogger auf Arcticpanda aufzeigen, wie auch Du bares Geld sparen kannst, falls Du Dich für die Verschiffung von Rotterdam entschließt, und ein kleines Fahrzeug hast.
Bestimmungen zur Einfuhr von Lebens- und Genussmitteln
Oliver Degener lebt mittlerweile in Island und hat in seinem ausführlichen Erfahrungsbericht auf seinem Blog Guidetoiceland neben den strengen Einfuhrbestimmungen etliche andere wertvolle Tipps für alle Island Fans zusammengestellt – herzlichen Dank!
Wohnmobil in Island mieten
Auf der größten Reiseplattform Guide to Island findest Du einen vollständigen Marktplatz für Reiseleistungen in Island mit einer breiten Auswahl an Wohnmobilen, Jeeps sowie VW Caddy mit bestem Service!
Affordable Campers
Sehr guter Service und nette Mitarbeiter. Kann ich nur empfehlen. Wir haben uns sehr wohlgefühlt in unserem kleinen Zuhause.
Christina Stellmacher ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
ZUSAMMENFASSUNG
Wer mit dem eigenen Wohnmobil auf der Fähre nach Island reisen möchte, der sollte dafür mindestens drei Wochen einplanen, damit sich das rechnet. Für Kurzreisende ist ein Flug mit einem Mietmobil vor Ort die bessere Alternative. Die meisten Flughäfen Deutschlands fliegen den internationalen Fughafen Keflavik an, der rund 50 KM außerhalb von Reykjavik liegt.
Eine gute Lektüre als Vorbereitung für diese unvergessliche Schönheit der Natur, runden das Erlebnis ab.
Hier sind zwei Vorschlage:
- Island mit Färöer Inseln: Wohnmobil-Reiseführer (MOBIL & AKTIV ERLEBEN ) – 29,90 Euro
- Rund um Island auf der Ringstraße (Outdoor Wanderführer) – 19,90 Euro
Weitere Themen:
Wohnmobil Übernachtung Auf Fähren – So Geht Es: Machnmal muß man flexibel bleiben, und kennt die Reiseroute nicht genau. Auf einer langen Reise durch mehrere Länder können Überraschungen und zeitliche Verzögerungen auftreten, die man nicht immer bedenken kann. Pro und Contra “Wohnmobil auf Fähre” wird hier in vielen Punkten besprochen.
Mit Dem Camper Ins Ausland – TOP Infos Für Europa Reisen: Europa hat sehr viel zu bieten, und da ist wirklich für jeden etwas dabei. Dieser Beitrag geht das Thema nach verschiedenen Kriterien an, und so lernst Du auf einfache Art und Weise Europa in bisschen besser kennen, und das ist auch wichtig, damit Dein nächster Trip mit dem Wohnmobil ein voller Erfolg wird!
Wohnmobil Reisen Planen – 16 Wichtige Tipps Zum Erfolg: Planung ist das halbe Leben, und das gilt auch bei Reisen, und ganz speziell mit dem Wohnmobil. Falls Du Einsteiger im Bereich Camping und Reisemobil bist, dann kann Dir dieser Beitrag wertvolle Tipps geben, alles optimal unter einen Hut zu bringen, um eine schöne und sichere Reise zu beginnen.
Titelfoto: Smyril-Line