Wer kennt nicht das Problem mit dem Platz im Wohnmobil. Jedes Mal dasselbe, wohin mit dem ganzen Kram.
Aber wenn man so ein paar Wochen unterwegs ist, wird schon einiges benötigt. Geschirr, Lebensmittelvorräte, Getränke, etwas zum Beschäftigen, Bekleidung u. s. w.
Damit alles gut geordnet untergebracht werden kann, benötigst du ausreichend Stauraum.
In unserem heutigen Beitrag Wohnmobil Schubladen nachrüsten erfährst du alles, wie du mehr Stauraum erhältst.
Wie bekomme ich mehr Stauraum?
Wie Zuhause bekommst du mit Schubladen mehr Ordnung ins System. Ob in der Küche, im Nachtschrank oder im Bad, mit Schubladen bekommst du alles gut organisiert.
In Schubladen kannst du alles komfortabel unterbringen und kommst wiederum schnell an die Sachen.
Aus diesem Grund solltest du in den großen Stauräumen im Wohnmobil Schubladen nachrüsten.
Oder möchtest du alles auf dem Boden herumstehen lassen? Bestimmt nicht, denn so verlierst du schnell die Lust aufs Campen.
Noch besser ist es, wenn du jetzt auch noch von außen leicht an das Gepäck kommst, ohne ins Wohnmobil klettern zu müssen.
Nun komme ich gleich zum ersten Vorschlag, denn dieser klingt wirklich gut.
Die Schubladensysteme von Mobilade – Made in Germany
Mobilade bietet dir die besten Schubladensysteme für Kastenwagen.
Mit den Euro Norm Kisten der Firma Mobilade hast du immer Ordnung im Doppelboden, im Kastenwagen oder in der Heckgarage.
In den Doppelboden kommst du gewöhnlich nur mit langen Affenarmen heran oder du musst dich umständlich bücken oder hineinklettern. Mit Schubladen ist das kein Problem mehr.
Die Vorteile der Mobiladen
Aufgrund der einzigartigen Konstruktion sind die Schubladen sehr leicht, kompakt und trotzdem stabil. Denn die Schubladen werden aus leichtem Laser geschnittenen und gekanteten Profilen gefertigt.
Damit du kein unnötiges Gewicht mit schleppen musst, werden die Schubladen mit nur so viel Material gebaut, wie es nötig ist.
Alle Vorteile im Überblick:
- Die Boxen sind schnell griffbereit, ausgeräumt und wieder eingeräumt.
- Es herrscht Ordnung.
- Dinge werden schneller gefunden.
- Bequem von außen zu bedienen, kein Klettern und Verrenken nötig.
- Die Schubladen werden vormontiert geliefert und sind flexibel kombinierbar.
- Gewicht gerade mal im Bereich von 4,9 bis 11 kg.
- Wohnwagen Schubladen sind leicht zu reparieren.
Der Einbau erfolgt einfach mit Einschraubmuttern. Das geht am einfachsten, weil alle Kastenwagen Holzböden besitzen.
Hier das passende Video dazu!
Schrankauszug zum Nachrüsten für die Wohnmobilküche
In einer Wohnmobilküche wird viel Stauraum benötigt, um Töpfe, Geschirr und Lebensmittelvorräte zu verstauen.
Ideal eignen sich hierfür die breitenverstellbaren Teleskopschubladen sowie die Korb-Kombisysteme aus dem Stauraum-Shop.
So macht es Spaß die Wohnmobil Küche einzuräumen.
Diese sind ohne Spezialwerkzeug schnell montiert und macht eine Miniküche ganz groß.
Mit nur sechs Schrauben kannst du das Korb-Kombisystem in Schränke mit 450 mm Tiefe schnell nachrüsten.
Nachrüsten kannst du mit zwei bis drei Körben in fünf Breiten.
Folgende Produktvarianten stehen hier zur Auswahl:
Größe:
- 2 Höhen, 7 Breiten
- 30er bis 90er-Schrank
Tiefe:
- 50 cm (Drahtkorbauszug)
- 45 cm (Korb Kombi)
Farben: Silber und Weiß
Belastbarkeit:
- Teilauszug 15 kg
- Vollauszug 35 kg
Schienen:
- Teilauszug
- Vollauszug mit gedämpften Selbsteinzug)
Auszüge für die Küche:
- Teilauszug belastbar bis 15 kg in Weiß, 30 bis 60 cm
- Teilauszug bis 15 kg belastbar, 30 bis 90 cm in Silber
- Auszug für Spül- und Putzmittel in Chrom/Silber
- Vollauszug bis 35 kg belastbar in Weiß, 30 bis 60 cm
- Vollauszug bis 35 kg belastbar 30 bis 90 cm in Silber
- Stapelhalterung für Korb Kombisysteme
- Abfallsammler mit drei Einheiten
- Abfallsammler mit zwei Einheiten
- Korb Kombisystem zwei Etagen, 30 bis 60 cm breit
- Korb Kombisystem drei Etagen, 30 bis 60 cm breit
Die Preise für die einzelnen Komponenten und weitere nützliche Dinge findest du hier!
Schubladen Vollauszug für Wohnmobil selbst bauen
Geplant ist der Vollauszug für das Heck eines Kastenwagens, denn hier ist in der Regel der meiste Platz, wenn Ordnung herrschen soll.
Ist der Stauraum in deinen Kastenwagen groß genug, bietet sich ein zweigeteiltes Ordnungssystem an.
Auf der rechten Seite etwa ein Schwerlastauszug und auf der linken Seite zwei Zurrschienen.
Eine Rahmenkonstruktion aus Aluminiumprofilen über der neuen Ladefläche bietet über den Auszug mit den Schubladen weiteren Stauraum für Campingstühle etc.
Das Material für den Schwerlastauszug inklusive aller Befestigungswinkel und in allen Längen bekommst du im Camp-Shop 24!
Zur Befestigung des Auszugs am Wohnmobilboden verwendest du am besten Einschraubmuttern.
Im Baumarkt kannst du dir den Boden für das Schienensystem zuschneiden lassen. Für den Boden eignet sich eine Arbeitsplatte oder Ähnliches.
Da die Euroboxen, die ich für die Schubladen verwende, eine einheitliche Breite von 40 cm haben, ergibt sich die Breite der Arbeitsplatte automatisch.
Welche Boxengrößen du verwendest, hängt vom verfügbaren Platz ab. Das können 40 × 60 cm oder 20 × 40 cm sein.
Damit die Boxen sicher stehen, kannst du an den hinteren und vorderen Rand ein Aluminium Winkelprofil anschrauben.
Nach dem Einbau der Schwerlastschienen kannst du jetzt die lange Schiene für das Aluminiumgerüst vor der Schwerlastschiene am Boden befestigen.
Kleiner Tipp, die Aluminiumprofile kannst du entweder bei einer Internetfirma oder bei einem heimischen Stahlhandel auf Maß schneiden lassen.
Genauso befestigt du die vier Seitenprofile an der Seitenwand. Hier musst du aber vorsichtig sein, wenn sich dort eventuell der Wassertank befindet.
Am Ende befestigt du noch die Zurrschienen mit den Einschraubmuttern am Boden. Mit den Zurrschienen kannst du weitere Gegenstände rutschfest fixieren.
Ein weiterer Onlineshop bei dem du Zubehör für Schubladen und Schwerlastauszüge kaufen kannst, ist Reimo, hier zwei verschiedene Links:
Zusammenfassung
Stauraum in einem Wohnmobil ist wichtig, um Ordnung ins Chaos zu bringen. Hierfür eignen sich Schubladen und Korb Kombisysteme.
Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du dir selbst ein Schubladensystem zusammenbasteln und schon herrscht Ordnung im Wohnmobil.
Oder du legst dir das Schubladensystem von Mobilade zu. Dies wird vorgefertigt geliefert und kann sofort eingebaut werden. Es gefällt mir übrigens selbst ausgezeichnet.
Interessant ist auch das Schubladen- und Korb Kombisystem für Wohnmobilküchen vom Stauraum-Shop.
Ich hoffe, ich konnte dir mit unserem Beitrag Wohnmobil Schubladen nachrüsten weiterhelfen und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Schubladen im Wohnmobil nachrüsten (Quelle: vanliving101.com)