Wohnmobil Spiegel Befestigen (CAMPER verrät Tricks)


Kosmetikspiegel sind in jedem gut ausgestatteten Badezimmer Pflicht und das nicht nur zu Hause, sondern auch im Wohnmobil oder Wohnwagen. 

Vielen reicht ein kleiner Kosmetikspiegel im Bad jedoch nicht aus. 

Wer einen größeren Spiegel im Wohnmobil befestigen will, der wird schnell die Problematik erkennen.

Wo kann man einen Wohnmobil Spiegel befestigen und vor allem wie kann man einen Wohnmobil Spiegel anbringen? Die Möglichkeiten sind begrenzt, oder etwa doch nicht?

Ich habe mich mit dem Thema genauer befasst und interessante Tricks für dich herausgefunden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen. 

Wohnmobil Spiegel löst sich im Bad – Hilfe

Bevor ich dir Tricks verrate, wie du einen Spiegel im Wohnmobil befestigen kannst, möchte ich erstmal auf ein anderes Problem eingehen, mit dem sich viele Camper befassen müssen. 

So ist in Foren zum Beispiel immer wieder zu lesen, dass sich der Badezimmerspiegel im Wohnmobil mit der Zeit löst. 

Tatsächlich handelt es sich hier um ein bekanntes Problem, was darauf zurückzuführen ist, dass der von Werk aus verwendete Kleber meistens nicht so stark ist. 

Kein Wunder, schließlich ist der Kleber nicht nur starken Vibrationen während der Fahrt ausgesetzt, sondern auch großer Hitze im Sommer und Kälte im Winter. Auch die meist hohe Luftfeuchtigkeit im Wohnmobil sollten wir nicht außer Acht lassen.

Hier gibt es also gleich mehrere Faktoren, die die Haltbarkeit von Kleber beeinflussen können.

Löst sich der Badezimmerspiegel auch bei deinem Modell ziemlich zügig, kann es sich lohnen, mit dem Problem zum Händler zu fahren und den Spiegel auch außerhalb der Garantie noch auf Kulanz wieder befestigen zu lassen. 

In der Regel wird anschließend ein stärkerer Kleber verwendet, damit das Problem nicht mehr entsteht. 

Viele Camper berichten, dass sich der Badezimmerspiegel bereits nach 4 Monaten zum ersten Mal löste.

Welche Spiegel für Wohnmobil Bad?

Die Befestigung von Spiegeln kann im Womo zur richtigen Herausforderung werden. Bohren möchte man nach Möglichkeit vermeiden und der Kleber muss schon richtig stark sein, um Vibrationen, Hitze und Kälte standhalten zu können. 

Was ich vorab sagen kann, ist, dass sogenannte Fliesenspiegel eine gute Möglichkeit sind. Wir hatten 3 Stück untereinander an der Badezimmertür angebracht. 

Bei der Auswahl des Klebers hätten wir allerdings etwas sorgfältiger sein sollen. 

Doppelseitiges Klebeband reicht hier nämlich nicht aus. 

Bei uns hat das Ganze ca. 3 Monate gehalten und dann lagen die Spiegel am Boden. 😉 Im Internet habe ich aber einige Beiträge gelesen, wo es schon viele Jahre hält. Hier kommt es wohl auch auf die Marke an. 

3M und Tesa wird hier immer wieder gelobt. 

Auch selbstklebende Acrylspiegel halten in der Regel nicht lange!

Fürs Wohnmobil Bad eignen sich kleine Kosmetikspiegel mit Saugnapf sehr gut. 

Doch welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

Spiegel im Wohnmobil Kleben statt Bohren 

Niemand möchte im Wohnmobil gerne in die Möbel oder Türen bohren, um einen Spiegel zu befestigen.

Das ist aber auch nicht nötig, denn es gibt einige Möglichkeiten, womit du einen Spiegel befestigen kannst.

Besonders gut ist zum Beispiel das sogenannte Spiegelklebeband

Auch Silikon, das sonst eigentlich nichts im Wohnmobil verloren hat, soll sich zumindest zur Befestigung von Spiegeln hervorragend eignen und später auch wieder relativ einfach entfernen lassen. 

Einige haben ihren Spiegel auch mit Sikaflex befestigt. Halten wird das auf jeden Fall, aber du kannst dir auch sicher sein, dass die Entfernung umso schwieriger wird. 

Du willst einen Fiat Ducato Innenspiegel wechseln? Hier erfährst du, wie es funktioniert. 

Non Spiegel im Wohnmobil anbringen – ja oder nein?

Aufgrund des Gewichtes werden gerne sogenannte Non Spiegel (glasfreie Spiegel) im Wohnmobil verwendet.

Klar, die Spiegel sind leicht und gehen in der Regel kaum kaputt. 

Allerdings geben Spiegelfolien zum Beispiel kein gutes Spiegelbild ab und verzerren das Bild gerne. 

Gleiches gilt für Plexiglas Spiegel. 

Finde ich persönlich daher nicht die beste Lösung. 

Viele Camper haben sich für passend zurechtgeschnittene, hochpolierte Chromstahl Spiegel entschieden. 

Die sind zwar oft etwas schwerer, gehen aber auch nicht so schnell kaputt. 

Hier erfährst du, wie du die Rückfahrkamera am Wohnmobil austauschen kannst. 

Make-Up Spiegel für Wohnmobil Sonnenblende 

Die meisten Fahrzeuge haben einen kleinen Kosmetikspiegel in der Sonnenblende integriert. 

Allerdings gibt es auch Modelle, wo der kleine Spiegel fehlt. 

Natürlich kann das schnell ärgerlich werden, wenn man zum Beispiel eben während der Fahrt mal schauen will, ob die Frisur noch sitzt oder ein Spinatblatt vom Mittagessen zwischen den Zähnen klebt. 😉

Glücklicherweise gibt es für solche Fälle selbstklebende Make-Up Spiegel, die an beliebigen Positionen am Wohnmobil angebracht werden können. 

Wo kann man Klebespiegel im Wohnmobil befestigen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und es kommt immer auf den jeweiligen Grundriss des Wohnmobils an. 

Viele Camper entscheiden sich für die Innen-oder Außenseite der Badezimmertür.

Von der Außenseite hast du meistens die Möglichkeit, dein Spiegelbild mit etwas mehr Abstand zu betrachten.

Darüber hinaus wird auch gerne die Schranktür vom Kleiderschrank genutzt. 

Auch hier kannst du dich wieder für die Außen- als auch die Innenseite entscheiden.

Wer Angst hat, dass der Spiegel durch das Öffnen und Schließen der Türen auf Dauer nicht hält, der kann sich auch für eine Wand im Wohnmobil entscheiden.

Bei vielen Wohnmobil Grundrissen bietet sich zum Beispiel der Bereich zwischen Badezimmertür und Kleiderschrank an. 

Hier gibt es also mehr Möglichkeiten, als man zuerst vermuten mag. 

Fazit

Ein Spiegel gehört im Wohnmobil eigentlich schon mit zur Grundausstattung, egal ob im Bad oder an der Schranktür. 

Da im Wohnmobil allerdings viele Extreme wie Hitze und Kälte herrschen, musst du dich für einen Kleber entscheiden, der neben Vibrationen auch diesen Extremen standhalten kann. 

Ich habe mich bei anderen Campern umgehört und einige Lösungen für dich gefunden. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir dabei helfen, eine Lösung für dein Problem zu finden. 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.

Titelfoto: Spiegel wurde im Wohnmobil angebracht (Quelle: rvinspiration)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge