4 Wohnwagen 900 KG Für 4 Personen (mit Vergleichsübersicht)


Eine Alternative zu Wohnmobilen sind Wohnwagen. Mit diesen ist man oftmals wesentlich flexibler. Der Wohnwagen wird auf dem Campingplatz abgestellt und mit dem Auto kann man dann die Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort erkunden.

Ideal ist es dann auch noch, wenn das Gesamtgewicht des Wohnwagens unter 900 Kg liegt und für 4 Personen Platz bietet. Ich werde beschreiben, warum diese Konstellation so wichtig ist.

Dann werde ich Dir Wohnwagen mit einem höheren Gewicht vorstellen, die für 4 Personen geeignet sind. Bei diesen Wohnwagen spielt das Gewicht dennoch eine wichtige Rolle.

Am Schluss werde ich Dir einen Bonus bieten und die vorgestellten Wohnwagen in einer Tabelle übersichtlich darstellen.

Warum ist das Gewicht des Wohnwagens so wichtig?

Die Antwort ist sehr einfach, es hängt von der Fahrerlaubnis ab. Bis 1999 gab es 7 Führerscheinklassen. Die Führerscheinklasse 3 berechtigte zum Führen eines Pkw bis zu 7.500 Kg (7,49 Tonnen).

Für Camper, die vor dieser Zeit den Führerschein gemacht haben, ist das Gesamtgewicht aus Auto und Wohnwagen meist kein Problem. Beide Fahrzeuge zusammen überschreiten dieses zulässige Gesamtgewicht von 7.500 Kg selten.

Für Führerscheine, die danach beantragt wurden, gab es die neuen Klassen A,B,BE und C1. Ab dem 19.01.2013 wurden diese Klassen weiter unterteilt.

Für die meisten Camper sind die Führerscheinklassen B und BE relevant. Mit der Klasse B ist man berechtigt, ein Auto mit einem Wohnwagen zu fahren, dessen Gesamtgewicht 3.500 Kg nicht überschreitet.

Die Führerscheinklasse BE berechtigt zum Fahren eines Autos und einem Wohnwagen, wobei das Gewicht des Wohnwagens 3.500 KG nicht überschreiten darf. Zusammen darf das zulässige Gesamtgewicht 7.000 Kg nicht überschritten werden.

Viele Camper haben es schlicht verpasst, die Klasse BE auch zu beantragen und sind somit bei der Auswahl des Wohnwagens beschränkt. Sie sind daher auf einen leichten Wohnwagen angewiesen. 

Die heutigen Wohnwagen, vor allem solche für 4 Personen, liegen meistens in der Gewichtsklasse zwischen 1.000 bis 1.300 KG. Wer diese mit der Klasse B fahren möchte, muss auf das Gewicht des Autos achten. 

Wird das Gesamtgewicht von 3.500 Kg überschritten, bleibt nur die Beantragung der Führerscheinklasse BE.

Eriba Feeling 442

Dieser Wohnwagen eignet sich sehr gut für 4 Personen. Sind die Kinder schon etwas größer, bietet sich die optionale Ausstattung mit einem Hubbett an. 

Für kleinere Kinder ist ein Hubbett eher ungeeignet, da die Gefahr besteht, dass sie herunterfallen können. Ist das Hubbett runtergefahren, beträgt die Stehhöhe nur 1,75 m.

Die Raumaufteilung ist gut. Im hinteren Bereich ist ein komfortables Doppelbett mit zwei separaten Matratzen. Vor diesem Bereich befindet sich das Bad mit WC und Waschbecken.

Die Küche befindet sich gegenüber dem Bad. Neben einer Spüle und einem Kochfeld bietet sie eine mittelgroße Arbeitsfläche. Diese kann durch Abdeckung der Spüle vergrößert werden.

Die Wohngruppe befindet sich im vorderen Bereich. Insgesamt ist dem Hersteller Eriba eine sehr gute Aufteilung gelungen.

Du interessierst Dich für kleine Wohnwagen aus GfK, dann lies hier weiter.

LMC-Sassino 390 K

Der Sassino ist ein familienfreundlicher Wohnwagen des Herstellers LMC. Er bietet für 4 Personen Schlafplatz. Durch die Etagenbetten wird Raum gewonnen, der anderweitig genutzt werden kann.

Die Sitzgruppe befindet sich im vorderen Bereich und besteht aus einem Tisch und 2 Sitzbänken. Diese können zu einem Doppelbett umgebaut werden.

Im hinteren Innenraum sind die beiden Etagenbetten angebracht. Sie bieten eine ausreichend große Schlafgelegenheit.

Die Küche ist gut gestaltet. Dadurch dass Kochfeld und Spüle mit Deckeln ausgestattet sind, ergibt sich eine sehr große Arbeitsfläche. Ein Kühlschrank befindet gegenüber der Küche.

Das Bad beinhaltet ein WC sowie ein Doppelwaschbecken. Man fühlt sich sehr wohl in diesem Wohnwagen, auch preislich ist er günstig.

Du suchst einen Offroad Wohnwagen mit Dusche, dann schau hier nach.

Sterckeman Easy 497 PE

Dies ist ein absolut familienfreundlicher Wohnwagen. Er bietet maximal für 7 Personen Schlafgelegenheiten. Die 3 Etagenbetten sowie das Doppelbett im Bug bieten 5 komfortable Schlafplätze. 

Die Aufteilung ist sehr gelungen. Besonders die Küchenzeile ist sehr geräumig. Eine große Arbeitsfläche mit Spüle und Kochfeld erleichtern die Zubereitung des Essens. Auch das Bad ist geräumig. Duschwanne und WC sind integriert, somit geht kein Platz verloren.

Der Wohnbereich mit Tisch und zwei Sitzbänken sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Der Innenraum ist vielen Ablagefächern ausgestattet.

Insgesamt ist dieser Wohnwagen gelungen. Auch der Basispreis von ca. 19.000 Euro ist günstig.

Du interessierst Dich für einen Beyerland Wohnwagen, dann lies hier weiter.

Bürstner Premio 430 TS

Eine weitere Alternative ist dieser Wohnwagen. Er verfügt über 4 Schlafplätze und ist ebenfalls nicht so schwer.

Die Aufteilung ist als gut zu bezeichnen. Im Bugteil befindet sich ein großes Doppelbett mit den Maßen 189 x 152 cm.

Die Sitzecke im hinteren Bereich kann durch Umklappen zu einem weiteren geräumigen Doppelbett umgestaltet werden. Somit sind die Schlafplätze sehr großzügig bemessen.

Das Bad ist zwar etwas klein, jedoch ist alles vorhanden was ein erfahrener Camper benötigt. Dies sind WC, Dusche und Waschbecken. 

Der Bereich der Küche ist gut angeordnet. Kochfeld und Spüle können abgedeckt werden, sodass man eine große Arbeitsfläche erhält. Ein Kühlschrank mit Gefrierfach runden die Küche ab

Bonus

Wie am Anfang versprochen hier eine kurze Vergleichsübersicht zur schnellen Auswahl:

ModellEriba FeelingLMC SassinoSterckeman EasyBürstner Premio 430 TS
Länge6,67 m6,23 m6,70 m6,14 m
Nutzlänge5,46 m5,00 m5,0 m4,93 m
Breite2,172,12 m2,30 m2,12 m
Höhe2,242,61 m2,58 m2,61 m
Gewicht fahrbereit1.085 Kg915 Kg1.057 Kg870 Kg
Zuladung215 Kg410 Kg243 Kg230 Kg

Zusammenfassung

Ideal wären Wohnwagen bis 900 Kg für 4 Personen. Besonders für Besitzer der Fahrerlaubnis B wäre dieses Gewicht ideal, alles darüber hinaus geht zu lasten des Zugautos.

Die Realität auf dem Wohnwagenmarkt ist jedoch anders. Um konkurrenzfähig zu sein, müssen gewisse Mindeststandards vorhanden sein, diese gehen zulasten des Gewichts. 

Dennoch sind die Hersteller sich der Problematik bewusst und versuchen das Gewicht zwischen 1.000 und 1.300 Kg zu halten.

Ich hoffe, ich konnte Dir die Problematik bezüglich dem Gewicht erklären und Dir diese 4 Wohnwagen ausführlich darstellen.

Ich würde mich freuen, Dich bald wieder bei CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.

Titelfoto: Wohnwagen Eriba Feeling für 4 Personen (Rechte: Donna Phillips)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge