Wohnwagen Auf LKW Fahrgestell Montieren (wer,wie,warum)


Bist du jemand, der neu in die Welt der Camper eintaucht? 

Oder jemand, der  länger dabei ist und evtl. schon einen Wohnwagen oder Wohnmobil besitzt ?

Du begeisterst dich für etwas Individuelles oder willst deinem Wagen eine persönliche Note geben ?

Dann lies hier weiter, begleite mich auf dem Weg und wir erfahren gemeinsam was alles möglich ist und was zu tun ist um ein einzigartiges Gefährt zu bauen. 

Zudem versuche ich in Erfahrung zu bringen, was solch ein Umbau kostet und was du von diesen Arbeiten ohne große Hürden selbst erledigen kannst.

Von der Bestellung bis zur Fertigstellung eines Wohnwagen oder Wohnmobil können viele Wochen oder Monate vergehen. Zur heutigen Zeit ist es sehr schwierig geworden etwas passables in angemessenem Geldrahmen zu finden, was dann auch den eigenen Wünschen entspricht. 

Es gibt Momente wo man Abstriche machen kann um die Wartezeit zu verkürzen. Da das niemand will, gibt es Alternativen die ich dir gerne näher bringen möchte, sodass du dir deinen ganz individuellen Wagen selbst entwerfen und bauen kannst.

Wenn du die Möglichkeit hast an einen älteren Wohnwagen zu kommen, einen Zuhause oder auf dem Campingplatz stehen hast, dessen Pacht du auflösen möchtest, bist du in erster Linie schon bestens bedient.

Die Lösung heißt, Wohnwagen auf Lkw Fahrgestell montieren.

Welches Fahrgestell bis 3.5 T für einen Wohnwagen Umbau? 

Für den Umbau benötigst du allerdings noch ein Zugfahrzeug wie z.b :

  • Iveco Daily 3.5 Tonnen 
  • Renault Master 3.5 Tonnen 

Diese gibt es beispielsweise mit Zwillingsbereifung, Allrad und Doppelkabine.

Wohnmobile 3.5 Tonnen vs. 7.5 Tonnen

Ein Wohnmobil bis zu 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse darfst du fahren wenn du deinen Pkw Führerschein der Klasse 3 bis zum 31.12.1998 gemacht hat.

Seit dem 01.01.1999 darfst du deinen Pkw Führerschein B nur noch für Reisemobile mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 Tonnen bewegen.

Welches Fahrgestell bis 7.5 T für einen Wohnwagen Umbau? 

Wenn du den passenden Führerschein zur Verfügung hast, spricht auch nichts dagegen, 

ein größeres Fahrzeug zu nutzen wie beispielsweise einen 

  • Iveco 7,5 Tonnen 
  • Mercedes 7,5 Tonnen   

womit du natürlich dementsprechend auch mehr Zuladung gewinnst.

Wenn du mit Frau und Kinder verreisen möchtest, gibt es diese Modelle 

wahlweise mit Einzel oder Doppelkabine für mehr Platz.

Diese gibt es ebenfalls mit Zwillingsbereifung ,Allrad und Doppelkabine.

Diese Beispiele sind natürlich nur ein kleiner Teil von Möglichkeiten, die sich dir bieten.

Der Fantasie sind dort keine Grenzen gesetzt, solange es der Tüv absegnet.

Es müssen also nicht immer teure Luxus Wohnmobile bis 7.5t Tonnen sein. 

Vorhandenen Wohnwagen auf eine Pritsche schrauben

Hast du bereits einen Wohnwagen, den du dir Jahrelang hergerichtet hast, auf dem Campingplatz stehen, und hast dich entschieden, es wird Zeit für ein Wohnmobil, um auf die Reise zu gehen?  Dann lass uns gemeinsam herausfinden was es für Umbau Ideen gibt und wie du an dein individuelles Wohnmobil gelangst. 

Der Wohnwagen sollte natürlich noch in einem guten Zustand sein. Um einen Feuchtigkeitsschaden zu vermeiden, musst du also vorher unbedingt mögliche Wohnwagen Löcher abdichten.

Wenn du dir das passende Zugfahrzeug aussuchst, solltest du immer einige Fragen in den Vordergrund stellen:

Wie viele Schlafplätze werden benötigt?

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch Verbrauch?

Welche Innenausstattung hätte ich gerne ?

Was sagt der Tüv zum Wohnwagen auf LKW Fahrgestell?

Die Befestigung des Wohnwagens erfolgt am besten über die alten Schraubenlöcher, mit denen der Wohnwagen vorher mit dem Fahrgestell verschraubt war. Dagegen kann der TÜV schlussendlich nichts einwenden…

Dies besprichst du aber am besten mit deinem Tüv Prüfer.

Wohnwagen auf Lkw Fahrgestell montieren vs Wohnmobil kaufen – Kosten 

Entscheidest du dich für ein Wohnmobil sind die Kosten nicht gerade gering.

Die Wartezeit vom Bestellen bis zur Endauslieferung lang. 

Es gibt in der Kategorie bis 3.5 Tonnen Standard Fabrikate mit einem Preis bis ca 70.000€ für ein Neufahrzeug. Was leider für einige unerschwinglich ist. 

Ein Fahrzeug im gebrauchtem Zustand wird dich ca 35.000€ kosten.  

Ein gebrauchtes 3.5 Tonnen Fahrgestell hingegen wirst du so ab 4.000€ bekommen.

Ein 7.5 Tonnen Lkw , beispielsweise Mercedes Ateco mit Pritsche ca ab 7.000€ im gebrauchten Zustand.  

Die Preise variieren natürlich je nach Baujahr, Zustand, Ausstattung und KM-Stand.

Den passenden Wohnwagen für hinten drauf wirst du für rund 2.000 – 6.000€ bekommen, je nachdem was für eine Innenausstattung gewünscht ist. 

Der Umbaukosten selbst sind jeweils individuell da jedes Fahrgestell unterschiedliche Umbaumaßnahmen benötigt. Dennoch zahlst du am Ende weniger, als für ein neues oder gar gebrauchtes Wohnmobil.

Welche Umbaumaßnahmen fallen an?

Halterungen an- oder umschweißen um eine saubere Verbindung herzustellen  

Den Tank beim 7.5 Tonnen Fahrzeug evtl. leicht versetzen. 

Die Deichsel vom Wohnwagen sollte entfernt und die Schnittkante geglättet werden.

Herstellen einer Stromversorgung zum Fahrgestell.

Nachrüsten einer Solaranlage auf dem Wohnwagen 

  • 1× 100W Solarpanel 12V monokristallin Solarmodul
  • 1× 20A PWM Laderegler Pro 12V-24V mit USB
  • 1× Solar Kabeldurchführung 1-fach – weiss

  • 1× 55cm Spoiler Solar Dachhalterung Heavy Duty weiss massiv
  • 1× 8m 2x6mm² Profi-Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler
  • 1× 1,5m Batteriekabel mit Flachsicherung und Batterie-Polklemmen
  • 1× Klebeset Dekalin DEKAsyl MS-5 – 290 ml – weiß

Dieses Set beispielsweise kostet 277€ und Du findest es bei Solar autark!

Fazit

Zugegeben, es ist eine große Herausforderung, einen Wohnwagen auf einem Lkw Gestell montieren zu lassen, aber es bringt auch viele Vorteile mit sich.

Wohnmobile sind nicht nur sehr teuer, sondern auch die Wartezeiten können bis zu zwei Jahre betragen. 

Nicht jeder möchte solange warten, sich seinen Traum vom eigenen Wohnmobil zu erfüllen. 

Außerdem ist die oben genannte Methode auch eine gute Lösung, wo sich Familien mit kleinem Budget ihren Traum erfüllen können. 

Do it Yourself Liebhaber kommen hier ohnehin auf ihre Kosten und können sich individuell ihr eigenes 3,5 oder 7,5 Tonnen Wohnmobil verwirklichen. 

Ich hoffe, ich konnte dich mit meinem Beitrag für das Thema begeistern und dir vielleicht auch die Möglichkeit eröffnen, schneller und preiswerter, an ein eigenes Wohnmobil zu gelangen. 

Vielleicht hattest du sogar schon einen historischen Wohnwagen, von welchem du dich nur ungern trennen wolltest und ich konnte ihn somit vom Verkauf bewahren. 

Titelfoto: Wohnwagen auf LKW Fahrgestell (Quelle: wikimedia.org)

Chrissi Alessi

Chrissi kennt das Camperleben bisher immer nur als Dauercamper. Inzwischen interessiert er sich aber immer mehr dafür, mit einem eigenen Wohnwagen verschiedene Länder zu bereisen, wo er vielleicht auch mal gerne die eine oder andere Reparatur selber erledigen kann, da Schrauben seine große Leideschaft ist.

Letzte Beiträge