Wohnwagen Einzelbetten Mit Rollrost (Modelle & Camper Tips)


Eine Frage, über die man sich als Camper eher weniger Gedanken macht, ist, ob die verbauten Betten einen Latten- oder Rollrost besitzen. Dabei ist die Frage durchaus berechtigt, denn beide Varianten haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile.

Neben der Erklärung, was ein Rollrost überhaupt ist, wollen wir euch auch einige passende Wohnwagen mit Einzelbetten und Rollrost vorstellen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Erklärung: Was ist ein Rollrost?

Bevor wir unsere Tour starten, möchten wir euch zuerst einmal eine Erklärung liefern, was ein Rollrost überhaupt ist. Bei den meisten Betten mit Matratze hat man entweder ein Latten- oder einen Rollrost.

Bei der ersten Variante werden einzelne Latten in einen Rahmen eingehängt und dabei leicht gebogen. So entsteht ein federnder Effekt, was für einen hohen Komfort sorgt.

Im Campingbereich ist diese Bauweise allerdings recht sperrig und genau an diesem Punkt knüpft der Rollrost an. Bei diesem sind mehrere Latten mit einem Textil- oder Kunststoffband verbunden und werden einfach über dem Bettrahmen ausgerollt.

Diese Bauweise ist sehr kompakt und kann zudem schnell und einfach aufgestellt werden. Dafür ist der Komfort nicht ganz so hoch, sodass die Matratze stärker gepolstert sein sollte.

1. Tabbert Da Vinci 525 HE

Tabbert ist ein traditionsreicher Caravanhersteller und hat sich durch seine variablen Modelle einen Namen gemacht. Ein passendes Modell mit Rollrost und Einzelbetten ist dabei der Da Vinci 525 HE

Insgesamt bietet der Da Vinci vier Schlafplätze, wobei findige Camper durch ein weiteres Rollrost eine richtige Liegewiese entstehen lassen. Mit diesem Wohnwagen ist das Bett nicht mehr zu klein.

Daneben muss man sagen, dass das Bad sehr geräumig ist und es auch ansonsten viel Ablagefläche gibt.

Technische Daten – Tabbert Da Vinci 525 HE

  • Gesamtlänge: 727 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm

  • Gesamthöhe: 262 cm
  • zGG: 1.500 kg
  • Zuladung: 200 kg

  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: 25.290 Euro

2. Fendt Bianco Selection 465 TG

Das Unternehmen Fendt ist nicht nur für seine landwirtschaftlichen Maschinen bekannt, sondern konstruiert auch hochwertige Wohnwagen. Die Modelle sind bereits optisch eine Augenweide und bieten grundsätzlich eine GFK-Außenhaut.

Dieser Fendt Wohnwagen mit Einzelbetten und Rollrost bietet darüber hinaus auch noch eine umbaubare Sitzgruppe, sodass insgesamt vier Personen Platz finden. Das helle Holz in Verbindung mit dem weißen Dekor ist sehr stimmig und die Küche hat sogar etwas Ablagefläche.

Das Bad bietet ein Waschbecken aus Keramik und es gibt zudem auch noch einiges an Ablagefläche. Noch einmal kurz etwas zu den Einzelbetten, denn diese sind sehr bequem, sodass auch ein längerer Aufenthalt möglich ist.

Technische Daten – Fendt Bianco Selection 465 TG

  • Gesamtlänge: 703 cm
  • Gesamtbreite: 232 cm

  • Gesamthöhe: 266 cm
  • zGG: 1.500 kg
  • Zuladung: 230 kg

  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: 27.150 Euro

3. Hobby Premium 560 UL

Das größte Modell dieser Liste stammt vom Hobby und hört auf den Namen Premium 560 UL. Dieser Caravan mit Einzelbetten und Rollrost bietet ein futuristisches Design und eine breite Fensterfront.

Die Einzelbetten sind zudem sehr bequem und eignen sich auch für längeren Aufenthalt. Zusätzlich eignet sich dieses Modell auch für Dauercamper, da die Dämmung recht üppig ausfällt.

Der Innenraum wirkt aufgeräumt und vor allem abends kommt durch die Ambientebeleuchtung eine gemütliche Atmosphäre auf. Zusätzlich gibt es noch einiges an Stauraum und Ablagefläche.

Küche und Badezimmer sind ebenfalls schön designt und bieten alles, was das Herz begehrt. Durch die drei Kochfelder ist es zudem möglich, auch komplexe Gerichte zuzubereiten.

Darüber hinaus, ist auch das gesamte Konzept stimmig und man fühlt sich im Innenraum niemals eingeengt vor. Dadurch können auch verregnete Tage gut im Camper verbracht werden.

Technische Daten – Hobby Premium 560 UL

  • Gesamtlänge: 802 cm
  • Gesamtbreite: 250 cm

  • Gesamthöhe: 265 cm
  • zGG: 1.800 kg
  • Zuladung: 201 kg

  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: 28.010 Euro

4. Tabbert Vivaldi 560 E

Ein weiteres Mal taucht in diesem Ranking ein Tabbert-Modell auf und das nicht ohne Grund. Das Modell kommt optisch eher konservativ daher, sorgt mit einer Dachluke aber für einen Einfall von natürlichem Licht.

Der Innenraum ist geräumig und bietet einige clevere Lösungen. Dabei sind alle Möbel wertig verbaut und auch nach längerer Zeit knarzen diese nicht.

Besonders geräumig ist die große Rundsitzgruppe, welche mit wenigen Handgriffen umgebaut werden kann. Die Küche bietet einen dreiflammigen Gasherd und zusätzlich einen Kühlschrank mit etwas Stauraum.

Die Spüle ist aus Edelstahl gefertigt und optisch gut in die Arbeitsplatte integriert. Das Bad bietet ebenfalls alles, was das Herz begehrt und es gibt auch hier einiges an Ablagefläche.

Es muss allerdings beachtet werden, dass es keine separate Dusche gibt. Dafür ist es möglich, das Fahrgestell des Vivaldi aufzulasten.

Technische Daten – Tabbert Vivaldi 560 E

  • Gesamtlänge: 785 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm

  • Gesamthöhe: 262 cm
  • zGG: 1.700 kg
  • Zuladung: 290 kg

  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: 36.890 Euro

5. Dethleffs Camper 470 ER

Dethleffs bietet mit dem Camper 470 ER ein sehr stimmiges Gesamtkonzept. Alleine optisch macht der Wohnwagen einiges her und sorgt durch seine aerodynamische Form für einen geringen Kraftstoffverbrauch.

Da die Schränke zudem belüftet sind, gehört Feuchtigkeit im Wohnwagen der Vergangenheit an. Der Innenraum wirkt hell und bietet dabei einige clevere Lösungen.

So besitzt die Küche ein wenig Ablagefläche und die oberen Schränke sind einfach zu erreichen. Die Sitzgruppe ist ebenfalls mit wenigen Handgriffen umbaubar, sodass dort noch einmal zwei weitere Schlafplätze entstehen.

Das Fahrgestell kann zudem auf 1.800 Kilogramm aufgelastet werden.

Technische Daten – Dethleffs Camper 470 ER

  • Gesamtlänge: 713 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm

  • Gesamthöhe: 265 cm
  • zGG: 1.500 kg
  • Zuladung: 230 kg

  • Schlafplätze: 3
  • Preis ab: 24.999 Euro

ZUSAMMENFASSUNG

Wer auf der Suche nach Wohnwagen mit Einzelbetten und Rollrost ist, der findet dazu viele Modelle. Unterschieden werden Latten- und Rollroste, wobei die erste Variante sperrig ist, dafür aber auch eine federnde Wirkung hat.

Anders ist in diesen Fällen das Rollrost, das einfach auf den Rahmen ausgelegt wird. Nachteil dieser Variante ist allerdings der fehlende Federweg, sodass in solchen Fällen die Matratze stärker sein muss.

Dank der kompakten Maße werden die Rollroste gerne in Wohnwagen und Wohnmobilen verbaut. Dabei bieten nahezu alle Hersteller passende Modelle an, wobei ebenfalls noch eine umbaubare Rundsitzgruppe integriert ist.

Im nachfolgenden Beitrag haben wir für euch eine Liste mit sieben interessanten Adria Wohnwagen zusammengestellt – schaut doch einmal rein.

Titelfoto: Wohnwagen Tabbert Da Vinci 525 HE mit Einzelbetten (Quellen: Tabbert.com)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge