Fendt Oder Hobby Wohnwagen? (ausführlicher Vergleich)


Kennst Du das Problem, vor mehreren gleichwertigen Produkten zu stehen und Dich entscheiden zu müssen? Dann geht es Dir wie mir.

Ich stand kürzlich vor der Frage: Wohnwagen Fendt oder Hobby? Für die Antwort musste ich die beiden Hersteller miteinander vergleichen.

Interessiert Dich das Ergebnis? Dann darfst Du jetzt gespannt sein.

Fendt vs Hobby Wohnwagen – Firmengeschichte

Fendt Caravan


Im Jahre 1970 übernahmen Die Gebrüder Fendt das Landmaschinenwerk Lely Dechentreiter, was inzwischen Caravans produzierte. Damit legten sie den Grundstein für eine große Karriere. 

Die ersten Fendt Caravans hießen „Deluxe“ und „Joker“. Diesen folgten zwei Baureihen Namens „Diamant“ und „Saphir“.

Nach 28 Jahren Eigenständigkeit übernahm der Hobby Inhaber Harald Striewski 1998 die Fendt Caravan Sparte. Im Folgejahr entstand das neue Werk in Mertingen.

Mit der Zeit wurde die Produktpalette stetig erweitert. Es entstanden die Baureihen „Bianco“, „Tendenza“ und „Opal“.

Zum fünfzigsten Firmenjubiläum (2020) entstanden neue Pläne, die Fendt im vergangenen Jahr in die Tat umsetzte. Die Bianco Baureihe wurde um zwei Grundrisse erweitert, und der Diamant erstrahlte in neuem Look.

Hobby Wohnwagenwerk


Als sich Harald Striewski im Jahre 1965 einen Wohnwagen für den Urlaub baute, war nicht nur er vom Ergebnis seines Werks begeistert. Ein interessierter Camping-Fan unterbreitete ihm ein Superangebot.

Da Striewski diesem nicht widerstehen konnte, verkaufte er seinen neuen Wohnwagen. Für 3000 DM hatte er ihn gebaut und für 6000 wieder verkauft.

Diese Tatsache bewies, dass er ein Qualitätswerk vollbracht hatte. Zwei Jahre später (1967) entstand in Fockbek das Hobby Wohnwagenwerk.

Im März 2007 fanden zwei große Ereignisse statt. Zum einen besuchte Angela Merkel das Unternehmen, zum anderen gab Peter Harry Carstensen eine Party zu seinem sechzigsten Geburtstag.

Der fünfzigste Geburtstag des Hobby Werks wurde 2017 mit einer Party der Superlative begangen. Harald Striewski lud zu einem großen Jubiläumsevent ein.

Fendt vs Hobby Wohnwagen – Produktionszahlen

Fendt Caravan

Im Juni 2021 erreichten uns gute Nachrichten aus Asbach Bäumenheim. Fendt konnte einen Rekord-Umsatz von 202 Millionen Euro verzeichnen.

Nach vorübergehendem Stillstand im Frühjahr 2020 konnte 2021 die Produktion wieder voll anlaufen. Etwa 10.000 Caravans werden jährlich im Hauptwerk Mertingen produziert.  

Hobby Wohnwagenwerk

Je nach Saison werden im Hobby Wohnwagen Werk zwischen 10.500 und 13.500 Caravans produziert. Die Zahlen hängen von der Betriebs- bzw. Geschäftslage ab.

Zu Beginn der Corona Pandemie 2020 lief die Produktion vorübergehend auf Sparflamme.
Doch 2021 stabilisierte sich die Lage, und der Jahresumsatz betrug rund 190 Millionen Euro.

Fendt vs Hobby Wohnwagen – Modellübersicht

Fendt Caravan

In der folgenden Auflistung siehst Du eine kurze Modellübersicht inkl. der geplanten Neuerungen für 2022:

  • Einsteiger-Caravan Saphir: 6 Grundrisse. Zwei Etagenbett-Varianten.
  • Basis-Caravan Bianco: Zwei Ausführungen: Selection (5 Grundrisse) und Activ (10 Grundrisse). Die Modelle Selection 550 SKM und Activ 465 SFH, 550 SD sowie 560 SKM werden neugestaltet.

  • Designer Camper Tendenza: 4 Grundrisse, Neue Wohnraum-Konzepte.
  • Comfort-Caravan Opal: 5 Grundrisse. Eine exklusive Etagenbett-Variante.
  • Luxusliner Diamant: 3 Grundrisse – Neu-Aufmachung des 650 SGD.

Ergänzende Anmerkungen: 
Zur Baureihe Diamant: Von Beginn an setzt Fendt auf Qualität und Stabilität. In unserem Beitrag „Fendt Wohnwagen 80er Jahre“ wird diese Aussage verdeutlicht.

Zur gesamten Produktpalette: Alle Caravans werden mit neuen Vorzeltleuchten ausgestattet.

Hobby Wohnwagenwerk

Im Gegensatz zu den Fendt Modellen gibt es hier drei neue Baureihen. Sie heißen: „BEACHY“, „EXCELLENT Edition“ und „MAXIA“. Hier stelle ich Dir diese nun etwas näher vor:

Der Beachy soll Dir ein Strandgefühl auf Rädern vermitteln. Dich erwartet ein simpler Urlaubsbegleiter ohne viel Schnickschnack, doch in hellen Naturfarben.

Statt der üblichen Hängeschränke hast Du Spannbänder und stoffbezogene Körbe. Die Sitzgruppe ist mit sandfarbenen Polstern in natürlicher Leinenoptik bezogen. Du hast drei größentechnisch aufeinander aufbauende Grundrisse zur Auswahl.

Bei den Modellen der EXCELLENT Edition findest Du garantiert Deinen perfekten Familien-Camper. Es gibt 6 Grundrisse. Die Wohnräume gestalten sich hell, geräumig und gemütlich. Hobby bezeichnet die Exzellente Neuheit als „den Caravan für Design verliebte und junge, moderne Familien“. 

Der MAXIA soll die Premium-Reihe ersetzen. Er entführt Dich in die skandinavische Welt. Wenn Du das Hygge-Feeling und die Natur liebst, ist dieser Caravan genau das richtige für Dich.

Dieser Hobby-Wohnwagen präsentiert sich in echt nordischem Stil und anthrazitfarbenem Design.
Allerdings hast Du hier nur 2 Grundrisse zur Auswahl.

Tip: Schaue Dir auch mal den Hobby Prestige an, der bereits 1976 auf den Markt kam…

Fendt vs Hobby Wohnwagen – Auszeichnungen

Es ist immer wieder eine Freude, über die Erfolge und Auszeichnungen renommierter Wohnwagen-Hersteller zu lesen. Fendt und Hobby gehören zu jenen, die regelmäßig Ausgezeichnet werden.

Die Fendt Caravan GmbH wurde im vorigen Jahr mit dem European Innovation Award ausgezeichnet. Diesen Preis gewann sie in der Kategorie „Grundrisse“ für den größten Familien-Caravan „Bianco Activ 720 SKDB“.

Das Hobby Werk wurde am 07.10.2021 auf der holländischen Caravaning-Messe „Kampeer & Caravan Jaarbeurs“ ausgezeichnet. Der neue Beachy wurde von einer Fach- und Publikums-Jury als innovativster Caravan des Jahres befunden und zum Sieger gekürt.  

Anmerkung: Innovation spielt in beiden Unternehmenskonzepten eine große Rolle. Dies lässt sich auch daran erkennen, dass bei den Modellen viel Wert auf Energie-Effizienz gelegt wird. Die Frage, warum Du beim Unterhalt eines Wohnwagens auf den Energieverbrauch achten solltest, beantwortet Dir unser Beitrag: „Was kostet ein Wohnwagen im Unterhalt?“ 

Fazit

Es geht mir wie schon vor einiger Zeit, als ich meinen Beitrag „Dethleffs oder Fendt Wohnwagen“ schrieb. Damals stellte ich mir die Frage: „Dethleffs VS Fendt: Wer ist besser?“

Bei Fendt und Hobby ist die Sieger-Ermittlung fast noch etwas schwieriger. Denn beide produzieren nicht nur gute, sondern auch preiswerte Wohnwagen.

Die Produktionszahlen fallen allerdings bei Hobby etwas höher aus. Außerdem ist mir aufgefallen, dass Herr Striewski in Punkto innovativer Fortschritt wirklich gute Ideen umgesetzt hat.

Denken wir nur an die Rückfahr-Automatik, die feuerverzinkten Fahrwerke und die moderne Kommunikationstechnik. Diese bahnbrechenden Innovationen machten Hobby schon vor vielen Jahren zum europäischen Marktführer im Wohnwagen-Bereich.

Durch all die Pluspunkte hat sich Hobby aus meiner Sicht zum Sieger vorgearbeitet. Was Meinst Du? Wohnwagen Fendt oder Hobby?

Wie immer Deine Antwort lautet: Ich bedanke mich für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN und freue mich, wenn Dir mein Beitrag zu einer Entscheidung verholfen hat.

Wir freuen wir uns auf das nächstes Mal😍 

Titelfoto: Fendt und Hobby Wohnwagen im Vergleich (Rechte: canva.com)

Nanny Catterfield

Ich könnte viel aus meinem Leben erzählen. Es ist reich an Erfahrungen und erfüllt von allerlei Interessen. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Tiere, Musik, Computer, Reisen und kochen. Meine berufliche Karriere begann in der Telefonzentrale einer Wohnungsbaugesellschaft und führte mich in die Marketing-Branche, wo ich mich im Jahre 2010 als Web-Autorin etablierte. Camping in freier Natur gehört zu meinen großen Wünschen, die mir aber aufgrund von Blindheit bisher unerfüllt geblieben sind. Deshalb kann ich mich leider nicht zur Gemeinde der aktiven Camper zählen, auch wenn ich es gern mag.  Ende 2020 habe ich aber bei Camperwelten mein Paradies gefunden. Dort ist es mir vergönnt, meine Träume von einem schicken Wohnwagen an Strand und Meer in meinen Texten niederzuschreiben und sie mit anderen zu teilen. Dafür bin ich dankbar.

Letzte Beiträge