Wohnwagen Fenster Entriegeln – Wie,Wann,Warum?


Die meisten Wohnwagenbesitzer wissen, wie die Fenster an ihrem Wohnwagen entriegelt werden. 

Sind allerdings Fenster mit Sicherung verbaut, kann es etwas kniffliger werden.

Häufig sind solche Fenster am Stockbett vorzufinden und sollten verhindern, dass Kinder das Fenster vollständig öffnen können. Bedeutet – das Fenster lässt sich meistens nur einen kleinen Spalt öffnen.

In manchen Fällen ist es aber nicht nur entspannter, sondern vielleicht sogar notwendig, das Fenster vollständig zu öffnen. Zum Beispiel dann, wenn ein Brand entsteht und das Fenster der einzige Fluchtweg ist.

Klar, im Zweifelsfall wird keiner Halt davor machen, die Scheibe einzuschlagen. Aber es gibt ja auch andere Situationen, wo du wissen solltest, wie du die Wohnwagen Fenster entriegeln kannst. 

Ich verrate dir, wie es funktioniert und wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Wie lassen sich Wohnwagen Ausstellfenster öffnen und schließen?

Bevor wir zur Fenstersicherung kommen, möchte ich dir erstmal verraten, wie sich die klassischen Ausstellfenster öffnen und schließen lassen.

Die meisten Camper kennen sich hier zwar bereits aus, aber für die Einsteiger unter uns können hier doch noch Fragen auftauchen. 

Die meisten Wohnwagen Fenster sind mit einer Arretierungsautomatik ausgestattet. So rasten die Fenster nach dem Öffnen automatisch in der gewünschten Position ein und bleiben geöffnet.

Um das Fenster zu öffnen, musst du den Verriegelungshebel in die Position “auf” stellen. Anschließend kannst du das Fenster in der gewünschten Raststellung aufstellen. Hier ist gerade bei älteren Modellen etwas Fingerspitzengefühl gefragt.

Bei Schwergängigkeit kann manchmal auch etwas Silikonspray im Aussteller helfen. 

Um das Fenster wieder zu schließen, musst du das Fenster weiter aufstellen, um die Arretierung zu lösen. 

Danach kannst du das Fenster wie gewohnt schließen und den Verriegelungshebel auf die Position “zu” stellen. 

Das war auch schon alles gewesen. 

Wohnwagen Kinder Fenstersicherung entriegeln

Einige Familien Wohnwagen sind mit Etagenbetten ausgestattet. 

Damit die Kinder nicht unbeaufsichtigt das Fenster öffnen können, sind die Fenster mit einer Sicherung ausgestattet.

Dadurch kann das Fenster nur einen kleinen Spalt geöffnet werden.

In manchen Situationen ist es dennoch angenehm, das Fenster vollständig zu öffnen. 

Gerade, wenn die Kinder größer sind und nicht mehr mit Reisen, bauen viele das Stockbett wieder aus. 

Entsteht dort eine Sitzgruppe, ist es viel angenehmer, wenn das Fenster vollständig geöffnet werden kann.

Ein anderes Thema ist Feuchtigkeit im Wohnwagen. Die Luftfeuchtigkeit sollte im Wohnwagen nicht zu hoch sein. 

Gesenkt kommst du diese durch Lüften und zwar idealerweise durch Querlüften. 

Auch hier kann es also sinnvoll sein, wenn sich die Wohnwagen Fenster vollständig öffnen lassen.

Zu guter Letzt kann ein Fenster auch immer als Fluchtweg angesehen werden.

Im Zweifelsfall würde zwar jeder die Scheibe einschlagen, aber es ist ja trotzdem nicht verkehrt zu wissen, wie sich die Fenster entriegeln lassen, ohne dabei beschädigt zu werden, oder? 😉 

 Wohnwagen Fenstersperre entriegeln – wie geht das?

Viel interessanter als das wann und warum ist die Frage WIE entriegelst du die Fenster?

Tatsächlich ist es bei den meisten Modellen nicht sofort ersichtlich, wie die Fenstersperre deaktiviert oder ausgebaut wird. 

Einige Aussteller haben zum Beispiel einen Splint verbaut, den du entfernen musst, damit die Arretierung weiter geöffnet werden kann. 

Zudem berichten einige Camper, dass sich das Fenster nur einen Spalt öffnen lässt, während bei anderen etwas mehr Spielraum ist. 

Hier gibt es also große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller. 

Am Riegelboden befindet sich oft ein kleines Loch. Durch dieses Loch kannst du den Widerhaken, der verhindert, dass das Fenster sich vollständig öffnen lässt, runterdrücken.

Bei anderen Fenstern müssen die Aussteller komplett ausgetauscht werden. Das ist aber auch nicht schwer und schnell erledigt. 

Die Aussteller sind in der Regel nur mit 2 bis 4 Schrauben befestigt. 

Andere Camper haben zudem berichtet, dass ihr Fenster mit einem sogenannten Sicherungsband gesichert ist, welches nicht sofort sichtbar ist. Meistens befindet das sich unter dem Rahmen. 

Zusatzsicherungen für Aufbaufenster im Wohnwagen 

Nicht jeder Wohnwagen ist mit einer Fenstersicherung ausgestattet. 

Einige Camper rüsten sich diese aber nach, da sie Kindern das Öffnen der Fenster erschweren und auch einen gewissen Einbruchschutz darstellen.

Zusatzsicherungen gibt es in verschiedenen Varianten. Dementsprechend unterscheiden sich die Sicherungen auch in der Entriegelung. 

Informationen dazu findest du allerdings in der jeweiligen Anleitung.

Anbei habe ich mal einige Zusatzsicherungen für dich herausgesucht.

Die einfachste Variante sind die sogenannten Fensterriegel mit Arretierungsknopf

Um das Fenster zu öffnen, muss beim Entsperren der Sicherungsknopf gedrückt werden.

Die Kosten betragen ungefähr 16 Euro. 

Die Riegel geben allerdings leicht nach und können nur wenig beansprucht werden.

Massiver ist da die Camping Fenstersicherung.

Je nach Fenstertyp bekommst du die Sicherung ab 35 Euro.

Mehr Informationen zur Bestellung erhältst du hier.

Wohnwagen Sicherheitsfenster von Hünerkopf

Wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielen, kannst du dich auch für spezielle Sicherheitsfenster entscheiden.

Diese gibt es zum Beispiel von der Firma Hünerkopf.

Geöffnet werden die Fenster auch über einen einfachen Riegel, dafür wird das Fenster aber an 5 unterschiedlichen Punkten verriegelt. 

Das Ganze hat allerdings auch seinen Preis. Je nach Fenster musst du mit Kosten zwischen 800 und 2.000 Euro rechnen.

Auch das Gewicht ist nicht zu unterschätzen.

Bereits ein kleines 90 x 60 cm Fenster kommt bereits auf 15 kg. Willst du die Sicherheits Wohnwagen Fenster einbauen, solltest du dich am besten an einen Fachmann wenden. 

Bei Hünerkopf bekommst du mehr Informationen zum Thema. 

Abschließend kommen wir noch zu der Frage, aus welchem Material sind Wohnwagenfenster? In der Regel aus Acrylglas.

Aber es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel bei den oben genannten Sicherheitsfenstern. Diese bestehen aus einer 3-fachen Makrolonscheibe.

Fazit

Wie du das Wohnwagen Fenster entriegeln kannst, hängt immer vom verbauten Mechanismus ab.

Einige Fenster werden mittels Arretierung gelöst, andere mittels Sicherungsknopf. 

Ist eine Kinder Fenstersicherung verbaut, musst du in vielen Fällen einen Widerhaken lösen oder den Fensteraussteller gegen einen neuen austauschen.

Das ist aber nicht schwer und innerhalb weniger Minuten erledigt. Hast du nachträglich sogenannte Fenstersicherungen verbaut, solltest du dir die Gebrauchsanweisung zur Hand nehmen.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir wertvolle Tipps mit auf den Weg geben.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.

Titelfoto: Wohnwagen Fenster entriegeln (Quelle: wandering-bird.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge