4×4 Camper Längsbett – 5 Modelle & TIPPS


Campingbusse liegen im Trend, denn die kompakten Busse sind wendig genug für den Alltag, bieten viel Platz und machen auch optisch einiges her. Da verwundert es nicht, dass viele Hersteller mittlerweile Campingbusse anbieten.

Im folgenden Ratgeber wollen wir euch fünf passende 4×4 Camper mit Längsbetten präsentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

1. Kabe 690 LB

Beim Kabel 690 LB handelt es sich um ein interessantes Offroad-Fahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter. Äußerlich wirkt der 690 LB bullig und macht dank der LED-Frontscheinwerfer mit Tagfahrlicht bereits einiges her und ist so auch für die junge Zielgruppe interessant.

Der Innenbereich dieses Camper-Vans wirkt aufgeräumt und modern. So wurde helles Holz mit einer weißen Grundfarbe abgestimmt und alles wirkt wie aus einem Guss.

Interessant sind auch die Betten, welche sich seitlich einfach hochklappen lassen und somit noch etwas Platz freigeben. Küche und Badezimmer wirken aufgeräumt und bieten alles, was das Herz begehrt.

Für einen Offroad-Camper sind der Motor und das Getriebe von Bedeutung. Um beides muss man sich keine Sorgen machen, denn die Neungang-Automatik schaltet sanft und direkt, während der Motor dank 190 PS mehr als genug Leistung liefert.

Für alle, die mit dem Kabe 690 LB ins Gelände wollen, sei gesagt, dass man vorher ein Offroad Camper Training machen sollte.

Technische Daten – Kabe 690 LB

  • Gesamtlänge: 697 cm
  • Gesamtbreite: 202 cm

  • Gesamthöhe: 305 cm
  • Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter

  • Motor: 190 PS Dieselmotor, mit Turboaufladung
  • Schlafplätze: 2

  • Bettenart: Längs-Einzelbetten
  • Preis: ab 129.900 Euro

2. Ursula 4×4

Den nächsten Allrad-Camper, den wir uns anschauen wollen, ist ein Umbau von Karmann für die Homecar GmbH aus der Schweiz. Basisfahrzeug ist ein Ford Transit, der dank einem Rammschutz bullig aufträgt und ein wenig wie aus der Zeit gefallen wirkt.

Außen wurde zusätzlich noch eine Markise angebracht, mit der man bei schönem Wetter den Abend auch schon einmal draußen verbringen kann. Auch der Innenraum weiß zu überzeugen, denn dank der hellen Materialien wirkt das Wohnmobil größer als es eigentlich ist.

Besondere Beachtung sollte man dem Badezimmer widmen. Bei dieser ist die Dusche vom restlichen Raum abgetrennt, was bei einem Fahrzeug dieser Klasse nicht selbstverständlich ist.

Technische Daten – Ursula 4×4

  • Gesamtlänge: 673 cm
  • Gesamtbreite: 213 cm

  • Gesamthöhe: 278 cm
  • Basisfahrzeug: Ford Transit

  • Motor: 131 PS Dieselmotor, mit Turboaufladung
  • Schlafplätze: 2

  • Bettenart: Doppel-Längsbett
  • Preis: nur zur Miete, auf Anfrage

3. Westfalia James Cook Classic

Auf Mercedes-Benz Sprinter Basis entstand der Westfalia James Cook. Äußerlich wirkt der Campingbus bis auf die breiten Reifen und der Höherlegung wie ein klassischer Transporter.

Im Innenraum weiß der James Cook zu überraschen, denn die hellen Materialien wirken sehr stimmig und auch die Verarbeitung weiß zu überzeugen. Interessant ist das Doppelbett, welches sich nach hinten rausziehen lässt. 

Alleine damit ist der James Cook eine interessante Wahl im Vergleich zu einem Alkovenmodell wie dem Weinsberg LEV 4×4. Auf einer Länge von knapp sechs Metern sind auch noch eine Küche und ein Badezimmer integriert.

Technische Daten – Westfalia James Cook Classic

  • Gesamtlänge: 593 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm

  • Gesamthöhe: 285 cm
  • Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter

  • Motor: 143 PS Dieselmotor, mit Turboaufladung
  • Schlafplätze: 2

  • Bettenart: Längs-Doppelbett, ausziehbar
  • Preis: ab 87.500 Euro

4. VR Van VR MAN M6 4×4

Wer Offroad Fahrzeuge mieten möchte, der sollte unter anderem bei VR Motorhomes vorbeischauen, denn diese bieten mit dem VR MAN M6 4×4 ein sehr interessantes Fahrzeug an. Als Basisfahrzeug kommt nicht etwa ein Sprinter oder Ford Transit zum Einsatz, sondern ein MAN TGE, der ein Schwestermodell des VW Crafter ist.

Die Wahl für das Basismodell ist mit einer guten Agilität begründet, wodurch der MAN auch im dichten Stadtverkehr eine gute Figur macht. Weiterer Pluspunkt ist der zuschaltbare Allradantrieb.

Dadurch senkt sich der Kraftstoffverbrauch. Auch um Gasflaschen muss man sich keine Sorgen machen, denn das Wohnmobil besitzt eine elektrische Heizung und auch alle anderen Geräte, wie der Herd, funktionieren per Strom.

Für weitere Offroadtouren besitzt der Camper eine Heckgarage, mit der entweder zwei Fahrräder oder ein Motorrad mitgenommen werden können.

Technische Daten – VR Van VR MAN M6 4×4

  • Gesamtlänge: 598 cm
  • Gesamtbreite: 2033 cm

  • Gesamthöhe: 231 cm
  • Basisfahrzeug: MAN TGE

  • Motor: 180 PS Dieselmotor, mit Turboaufladung
  • Schlafplätze: 2 + 3

  • Bettenart: Doppel-Längsbett, klappbar + umbaubare Sitzgruppe
  • Preis: auf Anfrage

5. Frankia Yucon 6.0

Zum Abschluss hätten wir noch den Yucon 6.0 von Frankia, der auf dem Mercedes-Benz Sprinter aufbaut. Äußerlich wirkt der Camper nicht wie ein klassischer Offroader, aber man sollte sich von der Hülle nicht blenden lassen.

Dank Dämmung und zuschaltbaren Allradantrieb weiß der Yucon 6.0 zu überzeugen. Beim Umbau wurde Wert auf viel Dämmung gelegt, sodass es sich um ein wintertaugliches Wohnmobil handelt.

Dabei bietet der Yucon mit 700 Kilogramm eine hohe Zuladung – und das bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm. Wenn beide Längsbetten hochgeklappt sind, kann dazwischen ein Fahrrad befestigt werden.

Mit der Truma Combi 4 CP Plus steht eine gute Heizung zur Verfügung, denn diese kann sowohl mit Diesel als auch per Strom betrieben werden. Der Innenraum besitzt optional auch noch Dachfenster, sodass dieser sehr gut ausgeleuchtet wird.

Technische Daten – Frankia Yucon 6.0

  • Gesamtlänge: 593 cm
  • Gesamtbreite: 202 cm

  • Gesamthöhe: 274 cm
  • Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter

  • Motor: 143 PS bis 190 PS Dieselmotor, mit Turboaufladung
  • Schlafplätze: 2

  • Bettenart: Doppel-Längsbett
  • Preis: ab 81.400 Euro

ZUSAMMENFASSUNG

Wer auf der Suche nach einem 4×4 Camper mit Längsbett ist, der findet im Netz eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle. Interessant wird es, wenn der Camper auch noch Offroad-Eigenschaften besitzen soll.

Für alle, die einen solchen Camper besitzen wollen, sollten zuerst einmal ein passendes Modell mieten, damit man sich auch wirklich sicher sein kann, dass man mit diesen Modellen umgehen kann. Ist das geklärt, kommt es auf den persönlichen Geschmack an.

Gediegene Modelle, die nicht so dick auftragen sind beispielsweise der Youcon 6.0 von Frankia oder der James Cook Classic von Westfalia. Besonders gute Fahreigenschaften besitzt dagegen der VR MAN M6.

Besonders ansprechend designt ist der Kabe 690 LB und ist vor allem für Designenthusiasten eine Offenbarung. Wer sich einen Camper mieten möchte, der findet bei der Homecar GmbH interessante Modelle.

Im folgenden Beitrag wollen wir euch sechs Mercedes-Benz Sprinter Modelle vorstellen, die Allrad besitzen und somit auch im Offroad benutzt werden können.

Titelfoto: 4×4 Wohnmobil VR Van M6 auf MAN (Rechte: vr-motorhomes.de)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge