6 Sprinter 4×4 Offroad Wohnmobile (mit Video)


Der Traum, die Welt mit dem Wohnmobil zu erkunden und entlegene Ecken und wilde Natur zu entdecken, steckt in vielen von uns. Wer diesen Wunsch wahr machen möchte, braucht die richtige Ausrüstung.

Es gibt verschiedene Basisfahrzeuge für Dein Reisemobil und in diesem Artikel schauen wir uns an, welche Sprinter 4×4 Offroad Fahrzeuge für Dein Abenteuer infrage kommen.

Atacama 4×4S Offroad-Camper

ATACAMA 4x4S – Offroad Camper oder Expeditionsmobil?

Der Atacama Offroad-Camper ist eine optimierte Version des Hymer Grand Canyon S und soll die Probleme lösen, die Großfahrzeuge oft haben. Er ist zu 100 % autark nutzbar und Platz ist für zwei bis vier Personen.

Das Offroad-Paket umfasst AT-Bereifung, Unterfahrschutz für den Motor, Zusatzscheinwerfer und ein optimiertes Fahrwerk. Dazu gibt es eine Seilwinde, Snorkel und Heckräder mit einem vollwertigen Ersatzrad.

Technische Daten – Atacama 4×4S Offroad-Camper

  • Länge: 593 cm
  • Breite: 200 cm
  • Höhe: 275
  • Leistung: 190 PS

Die Raumaufteilung des Atacama ist mal etwas anderes. Das Bad ist geräumig und befindet sich im Heck, wobei das zweite Bett auf der Küchenzeile aufgebaut wird.

Die Stromversorgung kommt von der Solaranlage auf dem Aufstelldach mit Froli-System.

Hymer ML-T 580 4×4

Der Teilintegrierte Hymer MT-T in der Offroad-Variante mit Allradantrieb ist ein solides Fahrzeug, das sich jeder Herausforderung stellt. Es ist natürlich nicht direkt ein Abenteuerfahrzeug, aber es schafft alles, was man sich von ihm wünschen kann.

Dank der Höherlegung um vorne 15,5 cm und 13,5 cm hinten meistert das Wohnmobil auch steilere Winkel ohne Probleme. Die Geräuschkulisse ist angenehm leise und alles wirkt stabil. Doch der Allradantrieb hat seinen Preis – vor allem bei der Zuladung. Eine Auflastung auf 4,1 t ist empfehlenswert.

Das Wohnmobil ist für zwei Personen ausgelegt und hat verschiedene Optionen für die Betten. Es ist höchstens Platz für eine weitere Person. Für Wintercamper gibt es Extras wie Warmwasserheizung und Bodenerwärmung sowie Isoliermatten für das Fahrerhaus.

Technische Daten – Hymer ML-T 580 4×4

  • Länge: 698 cm
  • Breite: 222 cm
  • Höhe: 290 cm
  • Leistung: 163 PS

  • Wasser: 120 l Frischwasser, 100 l Abwasser
  • Heizung: Gas-Gebläseheizung/Boiler Truma Combi 6
  • Bad: Banktoilette

Casablanca-L-Allrad-Konzept

Der Casablanca-L wartet mit einer separaten Wohnkabine auf, die durch das direkt hinter dem Fahrerhaus gelegene Bad erreicht werden kann. Das Reisemobil kann autark verwendet werden und ist wintertauglich dank Isolierung und Abwasserheizung. Der Allradantrieb ist permanent dazugeschaltet.

Der Kühlschrank fasst 85 l und das Waschbecken im Bad ist ausziehbar und der Stauraum unter dem Heckbett kann von innen und außen erreicht werden. Selbst einen Backofen gibt es!

Hättest Du lieber einen Dethleffs auf Mercedes Basis, schau Dir doch diesen Artikel an.

Technische Daten – Casablanca-L-Allrad-Konzept

  • Länge: 649 cm
  • Breite: 208 cm
  • Höhe: 300 cm

  • Leistung: 190 PS
  • Wasser: 120 l Frischwasser, 80 l Abwasser
  • Bad: Bio-Trenntoilette

CS Independent 4×4

Im Kastenwagen Independent ist Platz für zwei Reisende und dank zuschaltbarem Allrad und der Höherlegung kannst Du damit überall hin kommen. Sein Raumkonzept ist großzügig angelegt, mit breiten Gängen und hellem Lichtkonzept.

CS bietet viele Personalisierungsmöglichkeiten, und durch eine dezente Karosserieverbreiterung ist es zum Beispiel möglich ein zwei Meter langes Bett zu verbauen, unter dem sich der Kühlschrank befindet.

Technische Daten – CS Independent 4×4

  • Länge: 593 cm
  • Breite: 203 cm
  • Höhe: 283 cm
  • Leistung: 190 PS

  • Wasser: 100 l Frischwasser, 90 l Abwasser
  • Heizung: Truma Combi D6
  • Bad: Kassettentoilette

Hast Du Interesse an anderen Kastenwagen und fragst Dich, welcher Bus hat Allrad, schau gern in diesem Artikel vorbei.

Robel K 630 HLB 4×4

GFK Monocock: Wohnmobil Neuheiten 2022: Robel K630

Das Alkoven-Mobil von Robel hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4,1 t, wiegt aber in fahrbereitem Zustand bereits 3,5 t. Der Alkoven hat eine eigene, stufenlos verstellbare Heizung und das Bad kann mit separater Dusche mit Glastür oder Vorhang bestellt werden.

Alternativ gibt es den Robel K 630 HLB auch ohne Allradantrieb. Seine selbsttragende Wohnkabine besteht aus GFK und dank individueller Fertigung kann der Wagen in Längen zwischen 6,20 m und 7,80 m angeboten werden.

Technische Daten – Robel K 630 HLB 4×4

  • Länge: 630 cm
  • Breite: 226 cm
  • Höhe: 345 cm
  • Leistung: 190 PS

  • Wasser: 150 l Frischwasser, 150 l Abwasser, beide beheizt
  • Heizung: Truma Combi D6
  • Bad: Thetford – Toilette mit Wasserspülung

La Strada Nova M 4×4

Der Teilintegrierte Nova M trumpft mit seinem edlen Erscheinungsbild und dem hellen Möbel- und Lichtkonzept. Zwei Einzelbetten oder ein Hubbett, die abtrennbare Dusche und viel Stauraum sprechen für sich. Wenn Du bei Deinen Reisen ungern auf Komfort verzichtest, ist dieser Wagen die richtige Wahl.

In die große Heckgarage passen Fahrräder und anderes sperriges Gepäck und sie ist von beiden Seiten zugänglich. Insgesamt kann man im „Luxusliner für Landkreuzfahrten“, wie La Strada den Nova M auf seiner Webseite nennt, gut zu dritt verreisen.

Technische Daten – La Strada Nova M 4×4

  • Länge: 646 cm
  • Breite: 215 cm
  • Höhe: 315 cm
  • Leistung: 190 PS

  • Wasser: 100 l Frischwasser, 95 l Abwasser
  • Heizung: Truma Combi 6
  • Bad: Thetford – Toilette mit Wasserspülung

Zusammenfassung

Früher waren Allradwohnmobile meist nicht sehr praktikabel, doch in den letzten Jahren hat sich hier viel getan. Die Fahrzeuge werden immer alltagstauglicher und gerade die Individualfahrzeugbauer strotzen nur so vor Innovationen, die auch in anderen Reisemobilen gut aussehen würden.

Wenn Du nach einem Sprinter 4×4 Offroad Wohnmobil suchst, weil Du gern mal den weniger befahrenen Weg nimmst, hast Du in diesem Artikel hoffentlich ein paar Anregungen gefunden und schaust bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbei!

Titelfoto: Hymer ML-T 580 4×4 auf Basis Mercedes Sprinter (Rechte: facebook.com/ReisemobilZentrumPalmowski)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge