Bequem reisen erfordert viel Platz und Komfort in einem Reisemobil, und manchmal möchte man diesen Luxus für sich ganz alleine an einem einsamen Wegesrand genießen.
Damit diese Kombination möglich ist, hat der Hersteller Concorde sein Luxus Reisemobil Cruiser 791 jetzt mit Allrad ausgestattet.
In diesem Beitrag stellen wir Dir das Fahrzeug vor und geben Dir ebenso einen Überblick über technische Daten, Preise, Unternehmen und Händler – los geht’s!
Der Reisemobilhersteller Concorde

Es gibt bereits einige Wohnmobilhersteller mit einer sehr langen Firmengeschichte, jedoch findet man diese meist nicht in dem Sektor von Luxus Wohnmobilen.
Das spricht für die Concorde Reisemobile GmbH im fränkischen Schlüsselfeld-Aschbach, das bereits 1981 von dem anerkannten Pionier der Caravan-Branche Helmut Reimann gegründet wurde.
Alles begann mit dem Bau von Wohnwagen, und wurde 1983 in die richtige Richtung des schnell wachsenden Marktes der Reisemobile gelenkt.
“40 Jahre Concorde Reisemobile, eine Geschichte voller persönlicher Pioniertaten, innovativer Meilensteine und Reisemobile aus Leidenschaft.”
Das war die Zeit der Fahrgestelle vom bewährten Ford Transit, und man konnte bereits im ersten Jahr 60 Reisemobile vom Band laufen lassen👍
Auch wenn man unterschiedliche Wohnmobiltypen baute, war es der Anfang mit Kastenwagen, und später blieb es bis heute die großen Wohnmobile – deshalb wird Concorde auch immer wieder als die “Landyacht auf den Straßen” bezeichnet.
Auch wenn es im Jahr 2003 eine Finanzspritze durch den Investor Dr. Kühne gab, so blieb das Unternehmen in privaten Händen, und konnte sich so dem Zwang von Management und Aktionären entziehen👍
Im Laufe der Jahre wurden das Personal mit Spitzenkräften aufgestockt, und so konnte man mit cleveren Entscheidungen bezüglich der Produktion und Marketing weiterhin auf Erfolgskurs segeln.
Concorde hat das Privileg auf Kunden zu setzen, die als treue Käufer immer wieder kommen, um sich auf die tolle Verarbeitungsqualität zu freuen, an denen manche seit über 30 Jahren Freude haben.
Deshalb hat Concorde auch auf die Meinung seiner Kunden sehr wohl geachtet, und unter anderem in 2015 den ersten Premium Alkoven auf Basis Iveco Daily unter dem Namen Concorde Cruiser 791 in der 7,5-Tonnen-Klasse auf den Markt gebracht – mehr dazu im nächsten Kapitel.
Im normalen Geschäftsbetrieb bietet der Hersteller auch regelmäßig Werksführungen an, wo der interessierte Kunde dem fachmännischen Aufbau von Premium Reisemobilen live und hautnah zuschauen kann.
Das Konzept der Herstellung ist mittlerweile so gut eingespielt, daß man trotz hoher Qualität jedes einzelne Fahrzeug mit Begeisterung in liebevoller Handarbeit fertigt und trotzdem jedes Jahr rund 400 Reisemobile dem Kunden übergeben kann.
Markteinführung Concorde Cruiser 791 Allrad
Was im Jahr 2015 mit der Einführung des klassischen Cruisers auf Basis vom extrem erfolgreichen Iveco Daily begann, konnte im Jahr 2020 auf der Camping Messe in Stuttgart als Allrad vorgestellt werden.
Man vermarktet ihn unter dem Zusatz SUV, was für Sport Utility Vehicle steht, und dem Kunden im Einsatz mehr Abenteuer und Sicherheit bieten soll.
Mit einer extrem hohen Bodenfreiheit von runden 310 mm kann man bereits im ersten Ansatz, sicher und einfach Hindernisse am Boden überfahren.
Hier kurz die Highlights:
- Schlecht-Wege-Fahrwerk mit Ölwannenschutz✅
- Vorder- und Hinterachse mit Differentialsperre✅
- Stahlfelgen 19,5 Zoll mit Schlecht-Wege-Bereifung✅
- Zwei stabile Schleppösen, gut zugänglich✅
Eines kann man bereits vorab sagen – Allrad heißt in diesem Fall schlechtere Wege zu befahren, ohne Erwartung ein geländegängiges Expeditionsmobil zu besitzen.
Modellübersicht Concorde Cruiser
Vielleicht soll es auch einen anderen Grundriss der Cruiser-Family sein – hier eine kurze Aufstellung…
- Cruiser 791 RL
- Cruiser 840 RRL
- Cruiser 890 RRL
- Cruiser 891 L
Concorde Cruiser 791 Allrad im Test?
Bislang konnten wir keinen wirklichen Testbericht von diesem Wohnmobil finden, obwohl es doch diese immer wieder gibt.
Das liegt vermutlich daran, daß Spezialisten wie vom Explorer Magazin meist ins richtige Gelände gehen, was für den “Riesen” Concorde Cruiser 791 Allrad nicht leicht werden dürfte…
Was will man also testen? Es dürfte mittlerweile auch den meisten Einsteigern bekannt sein, daß das Basisfahrzeug Iveco Daily eines der weltbesten dieser Klasse ist.
Aber der zweite Teil stammt von Concorde, kommt mit einer riesigen Länge und deren Möbelbau nicht bekannt für Geländefahren sind.
Vielleicht könnte Dir auch ein Kundenbericht vom Concorde Charisma auf Iveco Daily hilfreich sein – wenn ja, dann einfach das Video anschauen.
Für wen ist der Concorde Cruiser 791 Allrad geeignet?
Zum ersten muß man das Budget ansprechen, und mit ein bisschen Ausstattung liegt man hier bei runden 250.000 Euro, was sicherlich die Kategorie “Oberklasse” oder Einstieg ins Luxussegment gut beschreibt.
Aber Geld ist schließlich nicht alles, und so kann man sagen, daß man als Kunde mit Anspruch auf Komfort, Sicherheit, hoher Zuladung und ein “bisschen” Drang nach Abenteuer außerhalb von Campingplätzen seine Erholung suchen könnte.
Ich persönlich würde dieses Fahrzeug als eine Kombination aus einem Bimobil und einem Luxusmobil bezeichnen😀😀
Gleichzeitig würde ich jedem interessierten Camper raten, eine solche Investition sehr gut abzuwägen, denn auch wenn die Concorde Fahrzeuge einen sehr geringen Wertverlust haben, macht der Einsatzzweck vielleicht hier den Unterschied…
Technische Daten – Concorde Cruiser 791 Allrad
Camping soll Spaß machen, und deshalb müssen im Vorfeld einige wichtige Kennzahlen abgeklärt werden – und so sehen diese aus:
- Genaue Modellbezeichnung: Cruiser 791 RL SUV 4×4
- Basisfahrzeug: Iveco Daily – 3,0 L (Vierzylinder)
- Chassistyp: 70S18
- Bereifung: 265/70 R19,5
- Kraftstofftank: 90 L
- Leistung: 180 PS
- Drehmoment: 430 Nm
- Länge: 805 cm
- Breite: 238 cm
- Höhe: 356 cm
- Radstand: 4.175 mm
- Masse fahrbereiter Zustand: 5.519 KG
- zgg: 7.000 KG
- Zuladung: 1.481 KG
- Anhängelast: 3.500 KG
- Sitzplätze: 2/4
- Schlafplätze: 2/4
- Liegefläche Alkoven: 205 x 148 cm
- Liegefläche Sitzgruppe: 2x 20 x 83 cm
- Kühlschrank: 177 L
- Frischwassertank: 230 L
- Abwassertank: 230 L
- Alde Heizung: 5.5 KW mit Warmwasser
- Grundpreis (Stand 2022): 221.600 Euro
Falls Du diese Werte mit einem Modell der ersten Stunde vergleichst, so können immer wieder Änderungen vorgenommen sein – also bitte auf Details achten!
Die aktuelle Preisliste aller Concorde Cruiser Modelle kannst Du hier runterladen!
Die Allrad-Ausführung kostet rund 40.000 Euro mehr verglichen mit dem Modell Cruiser 791 RL!
Optionales Zubehör – Concorde Cruiser 791 Allrad
Kein Wohnmobil auf dieser Welt kommt bereits voll ausgestattet, und so sind je nach persönlicher Anforderung noch gewisse Optionen sinnvoll – hier kommen die wichtigsten (Stand 2022):
- Motorvariante 210 PS (470 Nm): 3.030 Euro
- Klimaanlage Fahrerhaus: 2.760 Euro
- Luxussitze, hydraulisch gefedert: 2.460 Euro
- Elektro-Leistungspaket I: 4.670 Euro
- Frischwassertank 320 L: 615 Euro
- Porzellantoilette mit 230 L Festtank: 2.395 Euro
- u.v.m.
Die Liste kann sehr lang werden, und wo bitteschön sollte eigentlich der Komfort einer Yacht für die Straße aufhören😀😀
Wo kann ich den Concorde Cruiser 791 Allrad kaufen?
Im Gegensatz zu den meisten Herstellern von Reisemobilen, hat es CONCORDE sehr gut verstanden, auf einfache Weise seine internationalen Partner von mehr als 20 Ländern in die Gruppen Händler, Servicepartner und Vermieter zu gruppieren👍
Um dem Servicegedanken noch eine Krone aufzusetzen, hat Concorde einen Flyer Handelspartner zum herunterladen bereitgestellt!
Für einen noch schnelleren Überblick haben wir diese Aufstellung nach Bundesland sortiert und mit Links erstellt:
Bundesland | Ort | CONCORDE-Händler |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Maulburg | ML Reisemobile |
Baden-Württemberg | Steinenbronn | Caraving-Center Schmidtmeier |
Bayern | Sulzemoos | Der Freistaat |
Bremen | Bremen | SOMA Caravaning Bremen |
Hessen | Friedberg | ENGEL Caravaning |
Hessen | Groß-Gerau | Bosch Service Steitz |
Hessen | Melsungen | Wohnmobile Oeste |
Hessen | Stadtoldendorf | Reisemobile Kirschnick |
Mecklenburg Vorpommern | Kremmin | Caravan-Wendt |
Nordrhein-Westfalen | Pulheim-Brauweiler | Reisemobile Berens |
Nordrhein-Westfalen | Remscheid | Autohaus Pauli |
Nordrhein-Westfalen | Warendorf | SOMA Caravaning Warendorf |
Rheinland-Pfalz | Polch | Niesmann Caravaning |
Sachsen | Dresden | Schaffer Mobil |
Schleswig Holstein | Itzstedt | Reimers Reisemobil |
ZUSAMMENFASSUNG
Das waren die wichtigsten Informationen zu einem Alkoven Flagschiff, mit dem man auch die schlechten Wege und rutschige Wiesen befahren kann, um sich dann im Notfall wieder mit dem Allrad aus dem Matsch zu wühlen.
Wie oft man so etwas tatsächlich in der Praxis auf Langzeitreisen erleben wird, das wird die Zukunft zeigen, denn ein Camperleben von mehreren Jahrzehnten erfordert immer wieder ein Wechsel des fahrbahren Untersatzes.
Leider kann man auch nicht mit dem dicksten Geldbeutel das optimale Wohnmobil kaufen, denn das gibt es leider nicht.
Und falls Du noch offen für neue Ideen bist – dann sage ich Dir, was mir persönlich am besten gefällt:
Einen Pickup mit 4×4 als Zugfahrzeug für einen Luxuswohnwagen wie der Airstream International 25 IB für entspannten Urlaub auf einem ruhigen Campingplatz. Und wenn Abenteuer angesagt ist, dann geht es mit einer Absetzkabine wie von Gazell ins wirklich unwegsame Gelände wie in die französiche Alpen…
Ich würde mich freuen, wenn Du einige Anregungen zum Thema Concorde Cruiser 791 Allrad finden konntest, und sage Danke für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍
Weitere Themen:
- 7 Tipps & Tricks: Wohnmobil Mit Anhänger Fahren
- Camping On Bord Griechenland: Erfahrungen Mit Fähren
- 50 Waschanlagen Mit 3 Meter Höhe In Deiner Nähe (PDF)
Titelfoto: Alkoven Concorde Cruiser 791 Allrad (Rechte: concorde.eu/Rolf Nachbar Fotografie