Das Fahrrad immer dabei haben und so noch flexibler sein? Kurz Brötchen holen oder zum Sightseeing in die nächste Stadt, ganz ohne Parkplatzsuche?
Wenn dich das anspricht, stehst du wahrscheinlich vor der Frage, wie transportiere ich denn meine Fahrräder in meinem VW Bus? Und was gilt es zu beachten?
Hierzu möchte ich dir im Folgenden 7 Tipps geben.
1.Wähle die passende Variante!
Bevor du dich für eine Variante des Fahrradtransports entscheidest, musst du dir erst einmal überlegen, welche Transportmöglichkeiten bei deinem persönlichen VW Bus oder 4×4 Camper Van möglich sind. Diese Frage kannst du bereits mit berücksichtigen, wenn du einen 4×4 Camper Van kaufst.
Folgende Fragen kannst du dir hierfür stellen:
- Hat mein Fahrzeug eine Anhängerkupplung?
- Ist der Platz ausreichend, um das Fahrrad im Innenraum zu transportieren?
- Verfügt mein Fahrzeug bereits über eine Dachreling bzw. Dachschiene?
- Wie montiere ich einen Fahrradträger an meinem Wohnmobil?
Je nach deinen Antworten auf diese Fragen, weißt du schnell, welche der folgenden Methoden für dich möglich sind und welche nicht in Frage kommen.
2.Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Eine sehr beliebte Möglichkeit stellen Fahrradträger für die Anhängerkupplung dar. Keine Angst, falls du dich fragst, wie man die Träger am Wohnmobil montiert. Dies ist mit ein bisschen Übung, schnell erledigt.
Außerden sind die Fahrradträger universell einsetzbar und lassen sich auch flexibel am privaten Alltagsauto montieren, was sie sehr vielseitig macht.
Einziger Nachteil dieser Variante ist das Blockieren der Anhängerkupplung, weswegen kein zusätzlicher Anhänger mehr verwendet werden kann.
Tipp: Achte bereits bei der Auswahl des Fahrradträgers darauf, dass dieser nach unten abgeklappt werden kann, sodass du die Heckklappe ohne Abnahme der Fahrräder öffnen kannst.
3.Transport im Innenraum
Wenn du genügend Platz im Innenraum hast, ist dies die einfachste und kostengünstigste Variante. Vor allem wenn deine Möbel mit wenig Aufwand auszubauen oder wegzuklappen sind ist genug Platz, um auch große Fahrräder zu transportieren.
Besonders wichtig ist, dass dein Fahrrad im Innenraum auch bei kurvenreichen Strecken oder plötzlichen Bremsmanövern gut gesichert ist. Für eine gute Ladungssicherheit bietet es sich an, zum Beispiel Zurrschienen im Wohnmobil zu befestigen.
Im Innenraum deines VW Bus sind die Fahrräder während der Fahrt vor Wind und Wetter geschützt. Du solltest jedoch überlegen, wo deine Räder hinkommen, wenn du an deinem Ziel angekommen bist und dein Auto als Wohnraum nutzen möchtest. Eventuell achtest du darauf, dass du sie am Campingplatz unterstellen kannst.
Wenn deine Route eine Fährüberfahrt oder Maut beinhaltet, kannst du im Vergleich zu einer Anbringung der Fahrräder auf dem Dach oder am Heck, bares Geld sparen. Je größer die Außendimensionen deines Autos, desto teurer sind häufig die Gebühren🥲
4.Der Träger für die Heckklappe
Möchtest du bis zu vier Fahrräder mit deinem VW Bus transportieren, ist ein Heckklappenträger zu empfehlen. Damit spart du Platz im Innenraum und auch die Außendimensionen des Fahrzeuges steigen nur minimal.
Durch das zusätzliche Gewicht der Fahrräder ist das Öffnen der Kofferraumklappe etwas erschwert. Vor allem beim Transport von vier Fahrrädern, ist deshalb oft eine helfende Hand unausweichlich.
Trotz allem kann dies eine gute Methode für all die sein, die im Innenraum keinen Platz haben und deren Auto keine Anhängerkupplung mitbringt.
5.Ab aufs Dach?
Der erste Gedanke ist nicht immer der Beste. Auch wenn bei normalen PKWs häufig Fahrräder auf dem Dach transportiert werden, ist dies bei einem VW Bus nicht unbedingt zu empfehlen.
Die zusätzliche Höhe kann nicht nur in Parkhäusern oder Tunneln zu Problemen führen. Auch die Verlagerung des Schwerpunktes nach oben beeinflussen die Fahreigenschaften deines Fahrzeuges negativ.
6.Achtung Gewicht!
Ein wichtiges Thema, egal wie du deine Räder transportierst, ist das Gewicht deines Fahrzeugs.
Du solltest generell das Gesamtgewicht deinen VW Buses im Auge behalten. Die maximal zulässige Gesamtmasse ist in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt F.2 nachzulesen. Bei einem VW T6 Multivan beträgt dieses 3.080 kg.
Also musst du auf jeden Fall darauf achten dieses Gewicht mit deinen Fahrrädern und dem Fahrradträger nicht zu überschreiten – siehe Überladung. Im Normalfall sollte dies aber kein größeres Problem darstellen.
Auch die Gewichtsverteilung, sollte außer beim Transport auf dem Dach, keine Problem darstellen.
7.Außenmaße beachten!
Bei allen Transportmöglichkeiten, außer beim Transport im Innenraum, gilt es die Außenmaße im Blick zu behalten.
Aufgrund der Höhe ist dies natürlich beim Transport auf dem Dach essentiell. Dies kann in Parkhäusern, Tunneln oder bei möglichen Fährüberfahrten wichtig werden.
Beim Transport mit einem Fahrradträger an der Anhängerkupplung oder an der Heckklappe verändert sich deine Länge, was aber im Normalfall nur bei einer Fährüberfahrt wichtig und preisunterscheidend sein kann. Ansonsten passt du mit einem gängigen VW Bus inklusive Fahrradträger noch in die meisten normalen Parkplätze.
Tipp: In manchen europäischen Ländern, wie z.B. Italien und Spanien, gibt es eine Markierungspflicht für Fahrradträger mit einer Warntafel. In Deutschland und vielen anderen Ländern, gilt diese jedoch nicht. Informiere dich vor deiner nächsten Reise über die jeweiligen Vorschriften.
Fazit
Abschließend kann man festhalten, um Fahrräder im VW Bus zu transportieren, der Transport im Innenraum, mit Fahrradträger an der Anhängerkupplung oder an der Heckklappe, sinnvoll sind.
Den Transport auf dem Dach, würde ich nicht empfehlen, aus den oben genannten Gründen und aufgrund der guten Alternativen. Welche Methode du schlussendlich wählst, kommt immer auf dein Fahrzeug, deine Vorlieben und deinen Reisestil an.
Am kostengünstigsten ist natürlich der Transport im Innenraum, jedoch ist dieser auch mit relativ viel Aufwand verbunden. Die Fahrradträger hingegen kosten dich ca. 300-500 Euro. Aber dafür musst du sie nur einmal anbringen und kannst deine Fahrräder schnell abnehmen und wieder befestigen.
Ich würde mich freuen, wenn Du einige Anregungen zum Thema Fahrräder im VW Bus transportieren finden konntest, und sage Danke für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN
Titelfoto: VW Bus mit Fahrräder (Rechte: heyyliertrt.xyz)