6 Luxus Wohnmobile Aus Italien (auch für DICH)


Nicht nur deutsche Hersteller haben sich in den letzten Jahren durch Qualität im Wohnmobilbau ausgezeichnet. Auch im europäischen Ausland gibt es sowohl gestandene Traditionsunternehmen als auch junge aufstrebende Sterne am Camper-Himmel, die sich auf ihr Handwerk verstehen und echte Premium-Fahrzeuge abliefern.

Insbesondere italienische Hersteller produzieren zunehmend auch Mobile, die aus der Masse herausstechen und gehobenen Ansprüchen genügen sollen.

In diesem Beitrag stelle ich dir 6 Luxus-Wohnmobile aus Italien vor. 

Was ist ein Luxus-Wohnmobil?

Bevor wir uns aber den Modellen widmen, möchte ich kurz klären, was ich unter einem Luxus-Wohnmobil verstehe.

Hierfür sehe ich drei wesentliche Kategorien, die entweder allein oder in einer Kombination bei dem Modell vorzufinden sind. Diese Kategorien sind

  • Ein außerordentlich hoher Preis: Ein hoher Preis kann durch eine üppige Ausstattung, aber auch durch extravagante Materialien entstehen. 
  • Ein geräumiges Interieur: Gleicht der Wohnraum des Reisemobils einer kleinen Suite, ordne ich dieses auch in die Kategorie Luxus-Wohnmobil ein.
  • Eine luxuriöse Ausstattung: Weist das Wohnmobil eine Ausstattung auf, die über das Gewöhnliche hinausgeht (etwa ein Kingsize-Bett, Regenwalddusche etc.), handelt es sich in meinen Augen auch um ein Luxusmodell.

Jetzt, da wir den Begriff Luxus-Wohnmobil definiert haben, schauen wir uns einige Modelle an.

1.Laika Kreos L 5009

Mit der Kreos-Reihe begründet der Hersteller Laika seine Premiumklasse. Es handelt sich dabei um einen Teilintegrierten für zwei Personen.

Die beiden Einzelbetten im Heck wirken auf den ersten Blick zwar etwas gewöhnungsbedürftig für ein reines Zwei-Personen-Fahrzeug. Doch der Kreos weiß mit vielen anderen Details durchaus zu überzeugen.

So gehört ein beleuchtetes Weinregal in der Garage ebenso zur Luxusausstattung wie die separate Wellness-Dusche mit Rainshower-System.

Zudem sind die Betten superweich durch die spezielle High-Komfort-Federung in Kombination mit den speziellen antibakteriellen und mit Silberionen beschichteten Matratzen.

2.Wingamm Oasis 690 Twins

Der Hersteller Wigamm greift auf eine Erfahrung von über 45 Jahren zurück. Die Italiener haben sich seit der Gründung im Jahr 1977 auf Modelle spezialisiert, die zwar äußerlich kompakt erscheinen, im Inneren aber dennoch erstaunlich viel Wohnraum offenbaren.

Der Oasis 690 Twins ist das Flaggschiff in der Luxusklasse von Wingamm. Auf einer Länge von 690 cm gelingt es dem Modell, neben einer großen Liegewiese im Heck, eine geräumige Sitzecke sowie ein Raumbad mit separater Dusche unterzubringen.

Konzipiert ist das Fahrzeug für 4 Personen. Neben den beiden Liegeflächen über der Heckgarage steht noch ein Hub-Doppelbett über dem Fahrerhaus zur Verfügung.

Viele kleine Details wie die edle Laminatoptik, das raffinierte Möbeldekor und die innovative LED-Beleuchtung schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die den Oasis 690 Twins aus der Masse der Wohnmobile herausragen lässt.

3.Elnagh Magnum

Wer es etwas größer benötigt, findet mit dem Modell Magnum der Firma Elnagh einen echten Hingucker. Auf einer Länge von 745 cm bietet der Vollintegrierte alles, was 4 anspruchsvolle Camper benötigen.

Im Inneren des Wohnmobils fühlt man sich schnell wie im Hotel. Ein großzügiges Platzangebot und viele raffinierte Extras lassen den Magnum wie eine vollwertige Suite erscheinen.

Elnagh bietet den Magnum in drei Grundrissen an, die sich leicht in der Aufteilung der einzelnen Raumelemente unterscheiden. So verfügt der Magnum 582 über ein Queensbett im Heck.

Die beiden anderen Varianten präsentieren sich mit zwei Einzelbetten, welche mit wenigen Handgriffen zu einer großen Liegefläche umgebaut werden können.

Durch große Fenster und Dachluken erscheint der Innenraum sehr hell und wohnlich. Die ergonomisch geformten Polster sorgen für wohligen Komfort.

4.Mclouis Menfys Prestige

Mit dem Menfys Prestige präsentiert McLouis seine Premium-Baureihe auf Basis des Fiat Ducato. Der Campervan wird in fünf verschiedenen Grundrissen produziert, was ihn für Reisegruppen von 2 bis 4 Personen interessant macht.

Mit einem edlen und hellen Innendekor sorgt der italienische Hersteller dafür, dass man sich in diesem Fahrzeug direkt wohlfühlen kann.

Besonderes Highlight ist der faltbare Tisch in der Mitte der Dinette. Somit kann die benötigte Tischfläche flexibel bereitgestellt werden.

Das große Skyroof-Fenster über der Sitzecke sorgt für eine angenehme Tageslichtbeleuchtung bei den Mahlzeiten.

5.Mobilvetta K-Yacht Tekno Line

Wenn du schon immer einmal auf einer Yacht Urlaub machen wolltest, aber Wasser nichts für dich ist, dann schau dir doch einmal die K-Yacht Tekno Line von Mobilvetta an.

Die vollintegrierten Reisemobile dieser Baureihe überzeugen durch Eleganz und Luxus, denn sie verfügen über einige Elemente, die vom Yachtbau inspiriert sind.

Dazu zählen das edle Holzdekor sowie das große Raumangebot in Inneren des Fahrzeugs.

Die Ausrichtung der Dinette lässt sich nach Bedarf anpassen, sodass auch Besucher problemlos einen Platz finden würden. Der große Panorama-Skyroof schafft zusätzliches Ambiente.

Den bis zu 4 Campern stehen zwei Betten im Heck (je nach Grundriss Queensbett oder Einzelbetten) sowie ein Hub-Doppelbett über dem Fahrerhaus zur Verfügung.

Die großen beheizten Wassertanks (145 Liter Frischwasser und 135 Liter Abwasser) erlauben durchaus längere autarke Standzeiten. Ein Urlaub an abgelegenen Orten ist mit dem Mobilvetta-Modell gut realisierbar.

Die Stoffverkleidungen an den Innenwänden verbinden Ästhetik mit Funktionalität, denn sie erwecken nicht nur den Eindruck einer wohligen Wärme, sondern helfen auch den Wohnraum vor Kälte zu isolieren.

Tipp: Auf CAMPERWELTEN findest du noch weitere Informationen, wenn du mit dem Wohnmobil ins Ausland reisen möchtest.

6.eleMMent Palazzo Superior von Marchi Mobile

Wenn wir von Luxus-Wohnmobilen aus Italien sprechen, dann darf der eleMMent Palazzo Superior von Marchi Mobile nicht fehlen. Das Fahrzeug gilt als das teuerste Reisemobil der Welt und lässt es an luxuriösen Details auch nicht fehlen.

Ein ganz besonderes Highlight dieses Modells ist die Skylounge, eine Art überdachte Dachterrasse, welche komplett automatisch mittels Lift auf dem Dach aufgestellt werden kann.

Darüber hinaus verfügt der eleMMent Palazzo unter anderem über einen SPA-Bereich mit integrierter Regenwalddusche, eine große Lounge sowie einen Schlafbereich mit Kingsize-Bett. Der Wohnbereich kann automatisch in der Breite erweitert werden.

Das Fahrzeug mit einer Länge von 13,70 m und einer Masse von 28 t erfordert allerdings einen geübten Fahrer mit Führerschein der Klasse C.

Neben den Anschaffungskosten kommt sicher auch eine stattliche Summe zusammen, wenn man dieses Wohnmobil polieren lassen will.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte dir einige interessante Luxus-Wohnmobile aus Italien vorstellen. Ob ein Modell für dich dabei ist, hängt natürlich stark von deinen Wünschen und deinem Budget ab.

Und wenn du dich zudem schon immer gefragt hast: “Was muss man beim Camping in Italien beachten?, dann schau doch gern wieder auf CAMPERWELTEN vorbei!

Titelfoto: Luxus Wohnmobil aus Italien – Laika Kreos L 5009 (Rechte: nobilcamper.it)

Rudy Mentaire

Für Rudy ist Camping eine Möglichkeit, vom stressigen Alltag zu entspannen und auf andere Gedanken zu kommen. Er ist gern unterwegs - vorzugsweise mit der ganzen Familie. Seine Erfahrungen teilt er gern mit der Community von CAMPERWELTEN und freut sich ganz besonders, wenn er Einsteiger zu neuen Abenteuern inspirieren kann.

Letzte Beiträge