5 Kleine Wohnmobile Mit Hochdach (alt & neu)


Ob neu oder gebraucht, ein Wohnmobil ist der Inbegriff von Freiheit und Unabhängigkeit. Mit einem Wohnmobil kannst du und deine Familie in eurem eigenen kleinen Miniappartement reisen und die Welt entdecken.

Da die Wohnmobile über eine Küche und ein Bad mit WC und Dusche verfügen, bist du auch ohne einen festen Stellplatz auf einem Campingplatz absolut unabhängig. Doch welches Wohnmobil passt zu dir und deinen Reiseplänen?

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Modelle von vielen verschiedenen Herstellern, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel stellen wir dir 5 kleine Wohnmobile mit Hochdach vor.

Dabei zeigen wir dir die Vorteile eines kleinen Wohnmobils mit Hochdach und worauf du bei der Kaufentscheidung achten solltest. Viel Spaß beim lesen!

Unterschied Hochdach zu Aufstelldach

Bevor wir dir die unterschiedlichen Wohnmobile mit Hochdach vorstellen, wollen wir zunächst die Vorteile eines Hochdaches im Vergleich zum Aufstelldach betrachten. Es gibt zwar noch weitere Dachformen, doch das Hochdach und das Aufstelldach sind am ehesten miteinander vergleichbar.

Die Vorteile eines Hochdaches:

Die Vorteile des Hochdaches liegen klar auf der Hand, während der Fahrt gibt es mehr Stauraum, da der Bettbereich als Stauraum mitgenutzt werden kann, die Wärmeisolierung ist mit dem festen Hochdach ebenfalls besser als bei einem meist dünnen Aufstelldach.

Auch bei schlechtem Wetter und sogar Gewitter bietet das Hochdach mehr Schutz und einen angenehmeren Schlaf. Die Durchlüftung ist besser, da bei den meisten Hochdächer noch zusätzliche Fenster verbaut sind und natürlich der größte Vorteil, es muss am Abend nicht erst aufgestellt werden wie das Aufstelldach und am Morgen nicht eingepackt werden.

Wenn du zusätzlich weitere Kriterien für den Kauf eines kleinen Wohnmobil suchst, haben wir hier noch interessante Artikel für dich, zum Beispiel Camping Vans Für 5 Personen

Modelle im Überblick

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um kleine Wohnmobile von unterschiedlichen Herstellern – die Modelle weisen alle eine Gesamtlänge bis 600 cm auf. Diese Reisemobile verfügen alle über eine komplette Ausrüstung mit Küche und Toilette.

Wenn dich Details rund um die Campingtoiletten interessierst, findest du diese unter anderem in diesem Artikel: Hat Der VW California Eine Toilette.

Weinsberg CaraBus MQH 600

Weinsberg hat mit seinem MQH Modell ein besonders dynamisch designtes Hochdach, welches sich durch hohe Qualität und Funktionalität auszeichnet. Das Raumgefühl innerhalb des Wohnmobils ist wesentlich freier als bei anderen Modellen, durch den hohen Freiraum im Kopfbereich und die festen Küchenschränke, die zu zusätzlichem Stauraum führen.

Nur die MQH-Modelle von Weinsberg verfügen über ein Hochdach und finden sich daher auf der Seite der Hersteller in einer extra Kategorie. Der Startpreis für ein Wohnmobil der Reihe liegt bei 55.450 Euro.

Technische Daten – Weinsberg CaraBus MQH 600

  • Gesamtlänge: 599 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm
  • Höhe: 312 cm
  • Schlafplätze: 5

  • Technisch zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Eigengewicht: 2.870 kg
  • Zuladung: 630 kg

Westfalia Mobil GmbH James Cook HD

Auch Westfalia Mobil GmbH hat Modellreihen im Sortiment, die über ein Hochdach verfügen. Besonders herausstehend ist dabei der James Cook HD, der nicht nur ein mobiles Heim auf Reisen ist, sondern auch ein treuer Begleiter beim Offroad-Abenteuer.

Sie sind besonders gut geeignet, wenn du längere Zeit ohne festen Stellplatz unterwegs bist, aber auch deine Familie wird sich in dem gut ausgestatteten Camper wohl fühlen, der Startpreis für das Modell liegt bei 81.900 Euro und ist somit eines der teuersten Modelle in unserem Vergleich.

Technische Daten – Westfalia Mobil GmbH James Cook HD

  • Gesamtlänge: 593 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm
  • Höhe: 337 cm
  • Schlafplätze: 4

  • Technisch zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Eigengewicht: 2.910 Kg
  • Zuladung: 590 kg

Bavaria Camp Vaniano L4 GFK

Mit diesem Modell haben wir das erste gebrauchte Wohnmobil in der Liste. Obwohl die Modelle bereits vor einigen Jahren auf dem Markt erschienen sind, verfügen sie dennoch über eine Zeitlose und sehr hochwertige Ausstattung und sind gerade für Einsteiger sehr gut geeignet.

Der damalige Neupreis lag bei 60.970 Euro. Die Modelle finden sich bei unterschiedlichen Anbietern von gebrauchten Wohnwagen und Wohnmobilen.

Technische Daten – Bavaria Camp Vaniano L4 GFK

  • Gesamtlänge: 600 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm
  • Höhe: 320 cm
  • Schlafplätze: 4

  • Technisch zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Eigengewicht: 3.100 Kg
  • Zuladung: 400 kg

Knaus Boxstar XL 600 Street

Das Wohnmobil von Knaus besitzt ein modern designtes Hochdach welches für die Fahrt optimal geschnitten ist und somit einen geringeren Benzinverbrauch hat, als die altmodischen Hochdachformen.

Dennoch wird in dem Hochdach kein Platz vergeudet und du kannst dich über eine angenehme Stehhöhe freuen und mit bis zu fünf Personen deinen Urlaub verbringen. Der Preis für das Modell beginnt bei 60.689,00 Euro.

Technische Daten – Knaus Boxstar XL 600 Street

  • Gesamtlänge: 599 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm
  • Höhe: 320 cm
  • Schlafplätze: 5

  • Technisch zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Eigengewicht: 2.910 Kg
  • Zuladung: 590 kg

Karmann Mobil Dexter 550

Das Wohnmobil Dexter 550 von Karmann gibt es ebenfalls bereits als gebrauchtes Modell, hier lassen sich einige Euros sparen. Es handelt sich bei dem Modell um ein sehr wohnliches Wohnmobil.

Die Fassaden der Schränke und Möbel sind in einem hellen braun gehalten und bieten einer Familie ausreichend Stauraum und besonders bei kleinen Kindern sind abwischbaren und robusten Fronten sehr empfehlenswert. Neu kosten die Modelle im Starterpaket 66.900 Euro.

Technische Daten – Karmann Mobil Dexter 550

  • Gesamtlänge: 548 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm
  • Höhe: 278 cm
  • Schlafplätze: 4

  • Technisch zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Eigengewicht: 2.953 Kg
  • Zuladung: 547 kg

Tip: Falls Du diesen Hersteller magst – siehe auch Karmann Davis 540 View

Zusammenfassung

Alle Modelle in unserer Liste verfügen über ein Hochdach und mindestens vier Schlafplätze. Die Modelle sind alle in einem mittleren Preisfeld, wenn du dennoch sparen möchtest raten wir dir zu einem gut gepflegten gebrauchten Wohnmobil. In der liste finden sich zwei Modelle, die bereits als gebrauchte Modelle zu finden sind. 

Welches Design und welche Ausstattung du am Ende wählst, hängt von deinem persönlichem Geschmack ab, wir empfehlen dir auch bei den Herstellern vorbeizuschauen und dir die 360 Grad Ansichten und die Bilder der einzelnen Wohnmobile anzusehen.

Schau dir gerne noch weitere spannende Artikel rund um das Campen und die Reisefahrzeuge auf CAMPERWELTEN an😍

Titelfoto: Knaus Boxstar XL 600 Street mit Hochdach (Rechte: fourgonlesite.com)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge