Willkommen lieber Campingfreund! Schön, dass Du Deinen Hund mit auf große Fahrt nehmen willst. Damit nichts schiefgeht und Bello sich ebenso auf die Reise freuen kann wie Du, wollen wir nun eine Deiner wichtigsten Fragen klären.
Wo schläft der Hund im Wohnmobil? Dein Liebling kann wunderbar auf einem Kissen oder einer Decke unter dem Tisch sowie im Türbereich liegen. Das geht im kleinsten Wohnmobil. Es gibt auch kuschelige Hundebetten zu kaufen, in denen sich die Vierbeiner sowohl im Stillstand als auch beim Fahren rundum sicher fühlen können.
Was darfst Du in diesem Beitrag erwarten? Es gibt Tipps und Empfehlungen zum Thema. Wie Du der Überschrift entnehmen kannst, werden wir uns vorrangig um den Liegeplatz Deines vierbeinigen Hausgenossen kümmern.
Warum ein extra Schlafplatz?
Wenn es erforderlich ist, den Hund an ein ungewohntes Umfeld zu gewöhnen, solltest Du das so behutsam wie möglich tun. Vor allem, wenn er ängstlich ist.
Viele Haustierbesitzer lieben zwar ihre vierbeinigen Hausgenossen. Manchmal vergessen sie aber, dass auch Tiere eine empfindliche Seele haben.
Schon oft habe ich Hundebesitzer sagen hören: „Der liegt doch im Fond auf dem Boden ganz gut. Da ist er auch am besten aufgehoben.“
Sicher gibt es Hunde, die sich in dieser Position wohlfühlen. Wenn sie oft im Auto mitgenommen werden, kennen sie schon das Fahrgeräusch und die damit verbundenen Bewegungen.
Anders sieht es für den Vierbeiner aus, wenn die Fahrt mit einem Auto oder Wohnmobil für ihn Neuland ist. Dann könnte es Schwierigkeiten geben, wenn Du ihn nicht mit einem gewissen Feingefühl auf die Reise vorbereitet.
Stell Dir folgende Situation vor:
Du bist noch nie mit einem Flugzeug geflogen. Einer der Gründe ist Flugangst.
Jetzt hat Dir Fortuna eine Reise beschert, auf die Du nicht verzichten möchtest. Du bist Dir dessen bewusst, dass Du zum ersten Mal fliegen wirst, bereitest Dich aber nicht sonderlich darauf vor.
Unglücklicherweise wird der Flug von diversen Turbolenzen begleitet, welche ihn Dir zur Hölle machen. Du wärst am liebsten gestorben.
Genau so fühlt sich Dein Hund, wenn er unvorbereitet mit Dir im Wohnmobil auf große Reise geht.
Einsamkeit kann Angst machen
Damit der Campingurlaub für den Hund ebenso harmonisch verläuft wie für Dich ist es wichtig, dass Du ihn stets in Deiner Nähe platzierst. So fühlt er sich nicht alleingelassen.
Folgende Schwierigkeiten können auftreten, wenn Du ihn von Dir abschottest:
- Unerwünschte Reaktionen in Folge Angst (Beispiel Inkontinenz).
- Krankheitserscheinungen und Aggressivität.
- Scheu und Zurückhaltung.
- Ernährungsstörungen wie Nahrungsverweigerung oder Erbrechen.
Wie bereits in der Anleitung erwähnt, empfiehlt sich daher ein Liegeplatz, den Du überall positionieren kannst. So ist Dein Hund immer bei Dir und fühlt sich sicher.
Apropos Sicherheit: Um ihm den Einstieg ins Wohnmobil zu erleichtern, sollte das Fahrzeug über eine Einstiegshilfe verfügen; siehe Beitrag: „Wohnmobil Trittstufe“.
Empfehlenswerte Hundebetten
Wie in vielen anderen Produktbereichen ist auch hier die Auswahl groß. Ebenso vielfältig wie die Auswahl sind auch die verschiedenen Ausführungen, Qualitätsunterschiede und Preise.
Hier zeige ich Dir einige Modelle, die nicht nur Dich, sondern auch Deinen Hund glücklich machen:
Das Hymer Hundebett
Nutzbar auf zwei Arten: Wohn- und Fahrposition. Im Wohnmodus steht es auf dem Beifahrersitz. Wenn gefahren wird, unter dem Tisch. Mit dabei ist eine Leine und ein Komfortkissen bester Qualität. Das Hymer Hundebett besteht aus robustem Kunstleder, was leicht zu reinigen ist.
Das komfortable Kuschelkissen wurde mit einer rutschhemmenden Unterseite ausgestattet.
Sunlight Hundebett für Reise-Vans
Ein Komfort-Bett in optisch ansprechendem Design. Ausgestattet mit einem Einlagekissen, was Deinem Hund höchsten Liegekomfort bietet.
Du kannst es bei 40 Grad in der Maschine waschen. Wie auch das Hymer Modell besteht es aus einem strapazierfähigen, kratzfesten Kunstleder und wurde mit einer rutschhemmenden Unterseite versehen.
Das Sunlight Hundebett kannst Du für knapp 200 Euro bei Sunlight erwerben!
Vameria Haustierbett Wolke 7
Die richtige Wahl, wenn Dein Hund Veränderungen fürchtet. Das Bett in minimalistischem Design wirkt Angst reduzierend.
Wenn er sich hineinlegt, bildet sich automatisch ein erhöhter Rand, der ihn in eine warme Umarmung hüllt. Das Schlafdomizil besteht aus einem plüschigen, luxuriös weichen Kunstfell, was Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlt.
Für eine längere Haltbarkeit wurde es mit einem strapazierfähigen Nylon überzogen.
Anmerkung zur Verfügbarkeit: Ich habe festgestellt, dass die hier aufgezeigten Modelle oft nicht sofort geliefert werden können, da die Anbieter auf ihre Lieferanten angewiesen sind.
Ein Kissen als Zusatz oder Alternative
Manchmal möchte man den Liegeplatz für seinen Vierbeiner noch um ein Kissen ergänzen, oder er ist so klein, dass es ausreicht. Für solche Fälle habe ich eines für Dich, was ihm gefallen wird.
Darf ich vorstellen? Das Schmusehörnchen Silktouch Hundekissen.
Dieses wunderschöne Kuschelkissen wird Bello lieben. Silktouch ist ein ultraweiches Material, was sich wie samtig weiches Fell anfühlt.
Es handelt sich um ein dreischichtiges Hundekissen, was folgendermaßen zusammengesetzt ist:
Die Innenschicht bildet das eigentliche Kissen. Die erste Außenschicht ist ein wasserabweisender und urinbeständiger Waterproof Bezug. Die abschließende Außenschicht besteht aus dem bereits erwähnten Silktouch Material.
Das Schmusehörnchen kannst Du in zwei verschiedenen Farben und Größen bekommen.
Hunde müssen draußen bleiben!
Bist Du jetzt erschrocken? Sorry, das war nicht meine Absicht.
Ich wollte Dir nur empfehlen, Deine Campingplätze mit Bedacht auszuwählen. Grund: Nicht auf jedem Campingplatz ist Camping mit Haustieren erlaubt.
Um Ärgernisse zu vermeiden, solltest Du deshalb vor Abreise die haustierfreundlichen Campingplätze Deiner Reiseregion ausfindig machen. Sei denn, Du bist Offroader und suchst Dir die besten Stellen abseits der Zivilisation aus.
Zusammenfassung:
Wo schläft der Hund im Wohnmobil? Ich denke, Du kannst Dir diese Frage jetzt beantworten.
Ich weiß, es gibt preisgünstigere Hundebetten als ich sie Dir vorgeschlagen habe. Doch Qualität kann bei Billigartikeln leider nicht immer garantiert werden.
Ich gehe davon aus, dass Du Einen gemütlichen Liegeplatz von guter Qualität für Deinen treuen Freund suchst.
Bei diesen Betten ist das Garantiert. Die von Hymer und Sunlight sind zudem genau auf die Innenräume der Wohnmobile angepasst.
Mit der Hoffnung, dass Dir mein Beitrag eine Hilfe war, bedanke ich mich nun für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN.
Bevor ich gehe, habe ich noch einen Tipp für Dich: Wenn Du Dir ein Wohnmobil mit Hundeausstattung kaufen würdest, hättest Du alles für Deinen treuen Freund an Bord und brauchtest Dir keine Gedanken mehr zu machen.
In diesem Sinne sage ich: „Tschüss bis zum nächsten Mal“.
Titelfoto: Hund schläft gemütlich auf Wohnmobil Sitzbank (Rechte: mountainmat)