6 Wohnmobile Mit 2500 KG Anhängelast (Vergleichsübersicht)


Wenn es mit dem Wohnmobil in den Urlaub geht, kannst du dein Gepäck und andere Campingutensilien im Wohnmobil unterbringen. 

Anders sieht es aus, wenn du zum Beispiel noch Fahrräder oder ein Motorboot mitnehmen möchtest. 

Die Lösung ist hier ein Reisemobil mit Anhängerkupplung. 

In der Kategorie Wohnmobil 2500 kg Anhängelast gibt es bereits einige attraktive Möglichkeiten. 

Im folgenden Bericht stelle ich dir Wohnmobile aber auch andere Reisemobile mit einer Anhängelast zwischen 2500 und 3000 kg vor.

Außerdem erwartet dich am Ende ein Bonus, in Form einer Vergleichsübersicht der verschiedenen Modelle. 

1. Ford Ranger mit Exkab Kabine – Pick up

Der Ford Ranger XL 2.5 TDCI 4 x4 hat 143 PS. Mit dem Aufbau einer Exkab Kabine erhältst du ein vollwertiges Reisemobil mit einer Anhängelast von bis zu 3000 kg. 

Ist die Kabine fest montiert, kannst du hier gut 80 bis 100 kg einsparen, da für eine abnehmbare Kabine ein zusätzlicher Boden benötigt wird. In diesem Fall kannst du den Pick up allerdings nicht anderweitig verwenden.

Das Dach, des Aluminium Riffelblech Aufbaus ist begehbar, wodurch sich Reinigungsarbeiten leichter erledigen lassen. 

Technische Daten:

  • Pick up
  • 143 Ps
  • 5-Gang Schaltgetriebe
  • 1.845 kg Leergewicht
  • 3.070 kg zulässiges Gesamtgewicht
  • 5.170 x 1.805 x 1.750 mm (L/B/H)

2. Domo 520 B – Kastenwagen

Der Domo 520 B ist der kompakteste Kastenwagen von Domo und passt somit prima in jede Parklücke. 

Verzichten musst du jedoch auf nichts. So ist der 520 B mit integriertem Dachbett, einem Bad sowie einer Küchennische ausgestattet. Trotz der kompakten Bauweise bietet der 520 B ausreichend Wohnraum für zwei Personen

Zudem verfügt der Domo Kastenwagen über eine maximale Anhängelast von 2.950 kg. 

Ideal für Camper, die die freie Natur lieben. Aber auch Städtereisen sind mit dem kleinen und wendigen Kastenwagen kein Problem. 

Technische Daten: 

  • Kastenwagen
  • 190 PS
  • 5-Gang Schaltgetriebe
  • 2.708 kg Leergewicht 
  • 5.245 x 1.993 x 2.750 mm (L/B/H)
  • 3.500 kg zulässiges Gesamtgewicht

3. Carado V 337 – Teilintegrierter

Suchst du einen Teilintegrierten mit 2500 kg Anhängelast, dann ist der Carado V 337 genau richtig. 

Die Ausstattung ist funktional und umfangreich. Das Bad ist mit einer Toilette, Dusche und einem Waschbecken ausgestattet. 

Die Küche besteht aus Spüle, Herd und Kühlschrank. Die Arbeitsfläche ist etwas klein aber ausreichend. 

Im Doppelbett können zwei Personen bequem schlafen. Selbst ein kleines Kind würde noch Platz dazwischen finden. Somit eignet der Carado sich auch prima als Familienmobil. 

Technische Daten:

  • Teilintegriertes Wohnmobil 
  • 165 PS
  • Schaltgetriebe
  • 2763 kg Leergewicht
  • 6.650 x 2.140 x 2.870 mm (L/B/H)
  • 3.500 kg Gesamtgewicht

4. Pössl 2Win Plus – Kastenwagen

Im Pössl 2Win Plus können es sich bis zu zwei Personen gut gehen lassen. 

Der Reisevan besitzt ein Doppelbett im Heck, ein großes Badezimmer und eine kleine Küche mit Herd, Spüle und Kühlschrank.

Hier heißt es einsteigen und losfahren. Mit einer Anhängelast von 2500 kg kannst du  diesen Kastenwagen / Wohnmobil mit Anhänger fahren und zusätzliche Fracht mitnehmen. 

Mit einer Länge unter sechs Metern findest du auch nahezu überall einen Parkplatz. Städtereisen sind also kein Problem mit dem Pössl 2Win Plus.

Technische Daten:

  • Kastenwagen
  • 165 PS
  • Schaltgetriebe
  • 2840 kg Leergewicht
  • 5.990 x 2.050 x 2.580 mm (L/B/H)
  • 3.500 kg zulässiges Gesamtgewicht

5. Niesmann-Bischoff Flair 8000 i EB – Vollintegrierter

Der vollintegrierte Niesmann-Bischoff ist ein wahres Luxus Wohnmobil für bis zu vier Personen. 

Besonderheiten sind die Staubsaugeranlage, Lendelwirbelstützen und die Sitzecke mit Lederausstattung. 

Auch wenn das Wohnmobil schon einige Jahre alt ist, mangelt es nicht an Komfort und Ausstattung. Die Innenausstattung überzeugt durch ein zeitloses und klassisches Design, was einfach nie aus der Mode kommt.

Dusche, Toilette und Waschbecken sind neben einer großen Küchennische natürlich auch vorhanden. 

Technische Daten:

  • Vollintegriertes Wohnmobil
  • 176 PS
  • 6-Gang Schaltgetriebe
  • 4620 kg Leergewicht
  • 8.565 x 7.340 x 3.300 mm (L/B/H)
  • 6.000 kg zulässiges Gesamtgewicht

6. Laika Kreos 3001 – Alkoven Wohnmobil

Das Alkoven Wohnmobil Laika 3001 hat eine Anhängelast von 2500 kg. 

Ausgestattet ist das Wohnmobil mit vier eingetragenen Sitzplätzen und bietet Schlafgelegenheiten für bis zu fünf Personen

Zur serienmäßigen Ausstattung gehören unter anderem Lautsprecher im Wohnraum, geräumige Hängeschränke, eine Rückfahrkamera und Parksensoren. Trotz des Alters kannst du hier schon einiges an Technik und Komfort erwarten.

Die Raumaufteilung ist gut gelöst. Die Schlafmöglichkeiten befinden sich über der Fahrerkabine im Alkoven, in der Sitzecke und hinten im Heck. Auch die Wohnfläche bietet ausreichend Platz, um bei schlechtem Wetter schöne Stunden hier verweilen zu können.

Bad und Küche befinden sich im mittleren Bereich und sind voll ausgestattet. 

Technische Daten:

  • Alkoven Wohnmobil
  • 146 PS
  • 6-Gang Schaltgetriebe 
  • 3150 kg Leergewicht
  • 7.116 x 2.300 x 3.050 mm (L/B/H)
  • 3.500 kg zulässige Gesamtmasse

Bonus – Vergleichstabelle 

Zum Abschluss habe ich noch eine Vergleichstabelle für dich zusammengestellt, wo du die verschiedenen Daten der Reisecamper miteinander vergleichen kannst. Vielleicht war ja schon der passende Camper mit 2500 kg Anhängelast für dich dabei.

Warum ein Wohnmobil über 7 5 Tonnen Nachteile mit sich bringen kann, erfährst du in diesem Beitrag. 

ModellLängeBreiteHöhezGGZuladung
Ford Ranger51701805175030701225
Domo 520 B5245199327503500810
Carado V 3376650214028703500764
Pössl 2Win Plus5990205025803500660
N-B Flair 8000i EB8565734033006000800
Laika Kreos 30017116230030503500350

Wie du sehen kannst ist vom kleinen Ranger bis hin zum großen Vollintegrierten alles dabei. Die Zuladung ist bei nahezu allen Modellen großzügig. Lediglich der Laika Kreos fällt mit seinen 350 kg Zuladung etwas aus der Reihe. 

Fazit

Ein Reisecamper mit einer Anhängelast bis 3000 kg bringt einige Vorteile mit sich. Durch die Anhängerkupplung kannst du dein Reisemobil nicht nur mit einem Anhänger fahren, sondern auch einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung installieren. 

Auch wenn die meisten Mobile bei der Anhängelast bei 2000 kg oder 3500 kg liegen, gibt es dennoch reichlich Modelle, die die mittlere Gewichtsklasse abdecken. So musst du im Urlaub auf nichts verzichten und kannst selbst ohne eine Heckgarage größere Gegenstände mit auf Reisen nehmen.

Ich hoffe dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einen Einblick in das Thema Anhängelast Wohnmobil verschaffen. 

Titelfoto: Wohnmobil Carado V 337 mit Anhängelast von 2500 KG (Rechte: facebook.com/vercity)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge