Wohnmobil Batterie Entlädt Sich Schnell (CAMPER hilft…)


Willst du mit dem Wohnmobil in freier Wildbahn campen, muss die Batterie gut dimensioniert sein. 

Nichts ist ärgerlicher, als wenn du morgens aufwachst und die Batterie plötzlich entladen ist und das obwohl nur ein Handy geladen wurde und der Kühlschrank lief. 

Hier können verschiedene Ursachen infrage kommen. 

Eine davon kann sogar der Kühlschrank sein, wo die meisten Camper nicht drauf kommen. Aber auch das Alter der Batterie kann eine wichtige Rolle spielen. 

Ein bis zwei Tage sollte eine gute Batterie durchaus halten. Deine Wohnmobil Batterie entlädt sich schnell

Dann gehen wir der Ursache nach und finden eine Lösung für dein Problem. 

Kompressor Kühlschrank entlädt Wohnmobil Batterie

Kompressor Kühlschränke bieten viele Vorteile, sind aber eben auch echte Stromfresser, weshalb sie für autarkes Campen oft sehr kritisch betrachtet werden. 

Generell davon abraten würde ich jedoch nicht.

Selbst mit zwei 100AH Bleibatterien kann es nach zwei Tagen schon grenzwertig werden ohne eine Solaranlage

Hast du eine alte oder schwache Batterie verbaut, hält diese in vielen Fällen nicht mal bis zum nächsten Morgen. 

Willst du länger als zwei Tage autark stehen bleiben, empfehle ich dir daher unbedingt eine LiFePo4 Batterie mit mindestens 300AH, wenn du einen Kompressor Kühlschrank an Bord hast. 

Diese sind zwar deutlich teurer als Bleibatterien, aber gerade für autarke Wohnmobile die beste Wahl. 

Hier habe ich eine geeignete Wohnmobil LIFEPO4-Batterie für dich verlinkt

Natürlich gibt es auch noch Alternativen, wie das Nachrüsten einer Solaranlage oder das Umrüsten auf einen Wohnmobil Absorber Kühlschrank. 

Wichtig: Bei der Wahl der richtigen Batterie solltest du immer mehr bedenken, dass noch mehrere Verbraucher als der Kühlschrank damit versorgt werden müssen. Die Kapazitäten sollten daher immer über dem errechneten Verbrauch liegen. 

Wohnmobil Batterie schnell Tiefenentladen

Dass Batterien niemals Tiefentladen werden sollten, dürfte den meisten Campern wohl bekannt sein. 

Zwar gibt es inzwischen die hochwertigen LIFEPO4 Batterien, welche auf tiefe Ladezyklen deutlich entspannter reagieren als klassische Bleibatterien, aber es handelt sich hierbei um einen Zustand, den die meisten Camper dennoch vermeiden möchten – schließlich soll der Kühlschrank ja auch am nächsten Morgen noch laufen.

Ist deine Batterie schnell entladen, solltest du als erstes den Ruhestrom messen, denn nicht selten stecken stille Verbraucher dahinter. Diese ziehen selbst dann noch Strom, wenn du meinst, alles bereits ausgesteckt zu haben. 

Wie du das testen kannst, zeigt dir Uwe in diesem Video. 

Übrigens: 

Wie schnell die Batterie sich wieder auflädt, hängt unter anderem vom Alter der Batterie und der Leistung der Lichtmaschine ab. 

Die Wohnmobil Bordbatterie lädt nicht beim Fahren? Dann solltest du dir diesen Beitrag nicht entgehen lassen. 

Wohnmobil Batterie entlädt sich im Winter schneller

Wie oben bereits erwähnt, dürfen Batterien nicht zu sehr entladen werden, da sie sonst beschädigt werden und an Kapazität verlieren. 

Das Ende vom Lied – die Batterie entlädt sich immer schneller, bis irgendwann die Lichter ganz ausbleiben. 

Blöderweise verlieren Wohnmobil Batterien immer Strom. Genannt wird dieser Prozess Selbstentladung. 

Im Winter entladen sich Wohnmobil Batterien deutlich schneller. Das gilt übrigens für alle Bleibatterien. Mit ein Grund, warum viele Autos über den Winter morgens plötzlich nicht mehr anspringen. 

Hinzu kommt, dass viele Camper das Wohnmobil über den Winter nicht bewegen. Schlimmstenfalls wird die Batterie somit vier bis sechs Monate nicht geladen und die Selbstentladung somit nicht kompensiert. 

Zudem gibt es da noch die oben erwähnten stillen Verbraucher, die selbst dann noch Strom ziehen, selbst wenn du alles ausgesteckt hast. 

Dazu zählt zum Beispiel der Truma Frostwächter. Auch das Radio ist ein bekannter stiller Verbraucher im Wohnmobil, vor allem, wenn ein nicht originales Radio verbaut wurde.

Mit einfachen Tricks kannst du dem Problem vorbeugen: 

  • Batterie abklemmen um stille Verbraucher zu trennen
  • Batterie regelmäßig aufladen
  • Wohnmobil Batterie warm lagern

Wohnmobil Batterie lädt nicht mehr richtig

Du denkst, die Batterie entlädt sich zu schnell, dabei liegt die Ursache vielleicht daran, dass die Batterie nicht mehr richtig lädt. 

Alle Batterien haben nur eine bestimmte Lebensdauer, die in Zyklen berechnet wird. 

Eine Batterie, die regelmäßig bis zu 70% entladen wird, hat eine deutlich kürzere Lebensdauer als eine Batterie, die regelmäßig nur bis zu 50% entladen wird. 

Je älter eine Batterie ist, desto weniger Kapazität kann diese aufnehmen und dementsprechend entleert diese sich natürlich auch schneller. 

Wie viele Jahre eine Batterie hält, kann natürlich nicht gesagt werden. Selbst nach sechs Jahren kann eine Batterie noch über 80% ihrer ursprünglichen Kapazitäten verfügen. 

Darüber hinaus hängt es davon ab, welche Batterie verbaut wurde und wie diese genutzt und entladen wird.

Ganz grob gesagt beträgt die Lebensdauer einer Wohnmobil Batterie 7 bis 15 Jahre. 

Ist die Wohnmobil Batterie defekt?

Eine neue Batterie ist natürlich nicht gerade günstig, weshalb die meisten Camper froh sind, wenn sie eine Lösung finden, wo die Batterie nicht gegen eine Neue ausgetauscht werden muss. 

Verhindern lässt sich das leider nicht immer, denn wenn die Batterie defekt ist, muss eine Neue her. 

Für den Laien ist es natürlich schwierig, herauszufinden, ob der Fehler wirklich an einer alten oder schwachen Batterie liegt.

Damit du nicht auf Verdacht eine neue Wohnmobil Batterie kaufst, habe ich hier einen interessanten Beitrag für dich gefunden, wie du deine Wohnmobil Batterie testen kannst. 

Tipp:

Willst du autark campen, empfehle ich, immer eine zweite Zusatzbatterie zu verbauen. 

Dein Wohnmobil hat kein Strom auf den Steckdosen? Dann ist dieser Beitrag interessant für dich. 

Fazit

Wenn die Batterie sich schnell entlädt, kann das viele Ursachen haben und es sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. 

Zum Beispiel spielt das Alter der Batterie eine wichtige Rolle. Darüber hinaus solltest du dich immer fragen, ob die Batterie für die Verbraucher ausreichend dimensioniert ist.

Neben offensichtlichen Stromfressern, wie dem Kompressor Kühlschrank, sollten auch immer die kleinen Verbraucher im Blick behalten werden. 

Generell kannst du mit einer gut dimensionierten Batterie ein bis zwei Tage autark stehen.

Ist die Batterie bereits am nächsten Morgen schon leer, solltest du die Ursache herausfinden.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und das Problem konnte behoben werden. Ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest.

Titelfoto: Wohnmobil Batterie entlädt zu schnell (Rechte: campergrid.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge